04.05.2025
Joy of Singing – Mitsingrunde
von Nina Herwig in Köln-Sülz, Kirche St. Karl Borromäus
Wir singen kraftvolle und ruhige Lieder ohne Noten, die gut tun, leicht zu erlernen sind und „rund“ gesungen werden können. Durch das mehrmalige Singen können sie ihre Wirkung entfalten. Dazwischen darf immer wieder Stille zum Nachspüren sein. Einige Lieder verbinden wir mit wohltuender Bewegung. Hemmungen und Frosch im Hals sind ebenso willkommen wie Gold in der Kehle.
Wenn Sie bei einem der letzten Male dabei waren, können Sie sich gerne bis drei Tage vor dem Termin ein Lied aus meinem Repertoire wünschen.
Zeit: 18:30 – 19:40 Uhr
Kosten: Spende erbeten (Richtwert: 10-15 Euro. Ein Teil der Spenden geht an die karitativen Aktionen des St. Karl-Vereins). Wer nicht viel hat, darf weniger geben oder kostenfrei teilnehmen.
Teilnahme nur nach Voranmeldung ( bis 17 Uhr am Veranstaltungstag per Mail möglich.
10.05.2025
Irish Bouzouki
von Astrid Lang in München, Freies Musikzentrum
Zeit: 10:00–16:00 Uhr
Kosten: 86 €
Info / Anmeldung
14.05.2025 – 18.05.2025
FLINTA* Liedermacher*innen Seminar
von Masha Potempa in Thüringen
Ich will einen intersektionalen Safer-Space für FLINTA* Liedermacher*innen & Musiker*innen schaffen, die Stimmen stärken und ermutigen, die zu wenig Gehör finden, aber viel zu sagen haben. Dabei will ich FLINTA*Liedermacher*innen insbesondere fördern und dabei helfen, ihre Stimme zu entwickeln, sich besser ausdrücken zu können und in Worte und Musik zu packen was sie sagen wollen – um ausgebufftere Lieder zu schreiben – Neues auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln. Und vor allem – sich zu vernetzten und in Gemeinschaft Empowerment zu erfahren.
Mit Schreibübungen, Songcamps, Feedbackrunden und viel Input!
Kosten: 350 € plus Übernachrung (15 € pro Nacht) und Verpflegung (gemeinsame Selbstversorgung)
Mehr Infos & Bewerbung
14.05.2025
Rhythmus und Trommeln
von Keo Hundius in Hamburg, f*mz
Wir beschäftigen uns mit Rhythmen und übertragen sie in unseren Körper, mit Stimme und Bodypercussion. Wir experimentieren mit rhythmischen Räumen, Vocussion und Kleinpercussion. Wir trommeln auf diversen Trommeln (was jede* so mitbringt, von Cajon bis Djembé…), nutzen auch Basstrommeln und mehr. Wir sind polyrhythmisch unterwegs, schichten also verschiedene Rhythmen übereinander und grooven im Zusammenspiel – auch in kleineren Arrangements und alles mit viel Spaß und Freude am Spielen!
Vorkenntnisse: sind gern gesehen. Bringt Eure Trommeln mit, welches Percussion-Instrument es auch sein mag.
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 24 €
Anmeldung
16.05.2025
Joy of Singing – Mitsingrunde
von Nina Herwig in Köln-Sülz, Kirche St. Karl Borromäus
Wir singen kraftvolle und ruhige Lieder ohne Noten, die gut tun, leicht zu erlernen sind und „rund“ gesungen werden können. Durch das mehrmalige Singen können sie ihre Wirkung entfalten. Dazwischen darf immer wieder Stille zum Nachspüren sein. Einige Lieder verbinden wir mit wohltuender Bewegung. Hemmungen und Frosch im Hals sind ebenso willkommen wie Gold in der Kehle.
Wenn Sie bei einem der letzten Male dabei waren, können Sie sich gerne bis drei Tage vor dem Termin ein Lied aus meinem Repertoire wünschen.
Zeit: 12:15 – 13:15 Uhr
Kosten: Spende erbeten (Richtwert: 10-15 Euro. Ein Teil der Spenden geht an die karitativen Aktionen des St. Karl-Vereins). Wer nicht viel hat, darf weniger geben oder kostenfrei teilnehmen.
Teilnahme nur nach Voranmeldung ( bis 17 Uhr am Veranstaltungstag per Mail möglich.
16.05.2025 – 18.05.2025
Vocalcoaching & Alexandertechnik-WE
von Sandrina Sedona & Andreas Dirscherl in Bayrischzell
Für alle Levels geeignet , auch für Profis und Gesanglehrerinnen
18.05.2025
Body Percussion + Chorgesang
von Keo Hundius & Annette Kayser in Bad Gandersheim/Heckenbeck, Weltbühne
Gemeinsam experimentieren, improvisieren, singen und im Rhythmus schwingen
23.05.2025
Joy of Singing – Mitsingrunde
von Nina Herwig in Köln-Sülz, Kirche St. Karl Borromäus
Wir singen kraftvolle und ruhige Lieder ohne Noten, die gut tun, leicht zu erlernen sind und „rund“ gesungen werden können. Durch das mehrmalige Singen können sie ihre Wirkung entfalten. Dazwischen darf immer wieder Stille zum Nachspüren sein. Einige Lieder verbinden wir mit wohltuender Bewegung. Hemmungen und Frosch im Hals sind ebenso willkommen wie Gold in der Kehle.
Wenn Sie bei einem der letzten Male dabei waren, können Sie sich gerne bis drei Tage vor dem Termin ein Lied aus meinem Repertoire wünschen.
Zeit: 16:30 – 17:40 Uhr
Kosten: Spende erbeten (Richtwert: 10-15 Euro. Ein Teil der Spenden geht an die karitativen Aktionen des St. Karl-Vereins). Wer nicht viel hat, darf weniger geben oder kostenfrei teilnehmen.
Teilnahme nur nach Voranmeldung ( bis 17 Uhr am Veranstaltungstag per Mail möglich.
28.05.2025
Rhythmus und Trommeln
von Keo Hundius in Hamburg, f*mz
Wir beschäftigen uns mit Rhythmen und übertragen sie in unseren Körper, mit Stimme und Bodypercussion. Wir experimentieren mit rhythmischen Räumen, Vocussion und Kleinpercussion. Wir trommeln auf diversen Trommeln (was jede* so mitbringt, von Cajon bis Djembé…), nutzen auch Basstrommeln und mehr. Wir sind polyrhythmisch unterwegs, schichten also verschiedene Rhythmen übereinander und grooven im Zusammenspiel – auch in kleineren Arrangements und alles mit viel Spaß und Freude am Spielen!
Vorkenntnisse: sind gern gesehen. Bringt Eure Trommeln mit, welches Percussion-Instrument es auch sein mag.
Zeit: 19:00 – 21:00 Uhr
Kosten: 24 €
Anmeldung
14.06.2025 – 21.06.2025
Chorworkshop: Singen und Erholen am Gardasee
von Andrea Feldmeier in Castelletto di Brenzone, Gardasee
Wenn du gerne in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten an einem tollen Chorklang arbeiten willst, oder wenn du Chorleiter/in, Solosänger/in, Musiklehrer/in und -student/in bist, aufgepasst: mit Spaß proben wir intensiv an groovigen und gefühlvollen Chorarrangements. Die Complete Vocal Technique (CVT) eröffnet uns neue Wege zu gesundem und kraftvollem Singen. Pop/Rock/Gospel-Songs präsentieren wir in einem kleinen Konzert.
Kosten: 300 € (ermäßigt 280 €)
Infos & Anmeldung
15.06.2025 – 22.06.2025
Songwriting-WOCHE
von Sandrina Sedona & Yann Kuhlmann in Bayrischzell
Für alle Levels geeignet , auch für Profis und Gesanglehrerinnen
03.07.2025 – 06.07.2025
Saxophon Workshop
von Nicole Johänntgen in CH, Berner Oberland
Saxophon spielen in atemberaubender Umgebung. Voneinander lernen, miteinander spielen und viel Zeit mit dem Saxophon verbringen. Klingt nach einem Traum? Wir machen es möglich! Und als Bonus entdecken wir die Landschaft und machen entspannte Spaziergänge in der Nähe. Für Saxophonist*innen, die bereits ein Jahr Unterricht haben und sich für Jazz/Pop interessieren. Jedes Alter ist willkommen.
Wir lernen, miteinander zu improvisieren, und spielen gemeinsam Musikstücke, die zwei Monate vor Kursbeginn als PDF zugesendet werden und geübt werden können. Jede Person erhält individuelle Tipps zu Rhythmus, Impro, Sound, und wir lösen knifflige technische Herausforderungen. Es gibt Saxophon-Solo-Beispiele, die wir gemeinsam erarbeiten mit Übungen zu Jazzakkorden. Dazu wiederholen wir täglich einfache Jazzimprovisationen plus Timing-Übungen. Wir beschäftigen uns ebenfalls mit dem Saxophon-Sound und betrachten unser Equipment. Wir bearbeiten Saxophonblätter. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Saxophon plus Utensilien, Papier und Stift für kurze Notizen mitbringen.
Kosten:850 Euro/800 CHF
Die Kosten von 800 Euro beinhalten die Kursgebühr und das Essen (exkl. 1 Abendessen) exklusive Übernachtung
Infos & Anmeldung
21.07.2025 – 27.07.2025
Junior Jazz Workshop
von Langnau Jazz Nights in Langnau
Der Workshop findet im Rahmen der Langnau Jazz Nights statt. Den Teilnehmenden (10- bis ca. 20-jährige) wird die Möglichkeit geboten, neben alters- und niveaubezogenem Unterricht in Theorie und Praxis, die Instrumentalklassen des Jazz Workshops und die Clinics der abends auftretenden Bands zu besuchen. Täglich gibt es zwei Bandworkshops, wo Du einen neuen Song aus den Bereichen Jazz, Blues, Latin oder Funk lernst. Im Instrumentalunterricht erhältst Du Tipps zum Spiel mit Deinem Instrument. Auch Theoriekurse werden jeden Tag angeboten, lebendig und ohne Prüfungen. Wobei, die gelegentlichen Auftritte am frühen Abend auf der Bühne am Viehmarkt oder gar die Teilnahme am Schlusskonzert mit dem Junior Jazz Workshop Orchestra können die Nerven auch ganz schön zum Flattern bringen. Du kannst jedes beliebige Instrument mitbringen, natürlich auch einfach Deine Stimme, wenn Du am liebsten singst.
Kosten: CHF 250.–
Infos & Anmeldung
21.07.2025 – 27.07.2025
Jazz Workshop
von Langnau Jazz Nights in Langnau
Das Angebot an Jazz Ausbildungen in der Schweiz ist gross. Der Jazz Workshop der Langnau Jazz Nights bietet als Ergänzung eine intensive Jazzwoche mit Gleichgesinnten unter der Leitung von renommierten Dozent*innen. Der Workshop eignet sich für routinierte und interessierte Amateure, Musikhochschulstudent*innen und professionelle Musiker*innen. Wichtig: Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, deswegen empfehlen wir eine sofortige Anmeldung:
- Piano (noch 4 Plätze)
- Gitarre (noch 3 Plätze)
- Schlagzeug (noch 4 Plätze)
- Trompete, Posaune, Klarinette (ok)
- Alle anderen Instrumente auf Anfrage
Der Workshop ist bereits ausgebucht für:
- Sax
- Gesang
- Bass
Kosten: CHF 680.00 / Musikhochschulstudent*innen: CHF 350.00
Infos & Anmeldung
21.07.2025 – 25.07.2025
Bodymusic: Körper, Rhythmus & Stimme
von Keo Hundius in Koppelsberg, Plön, Akademie am See
Gemeinsam experimentieren, improvisieren, singen und im Rhythmus schwingen
02.08.2025 – 09.08.2025
Chorworkshop: Singen und Erholen im Bayerischen Wald
von Andrea Feldmeier in Lambach, Kolpinghaus Bayerischer Wald
Wenn du gerne in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten an einem tollen Chorklang arbeiten willst, oder wenn du Chorleiter/in, Solosänger/in, Musiklehrer/in und -student/in bist, aufgepasst: mit Spaß proben wir intensiv an groovigen und gefühlvollen Chorarrangements. Die Complete Vocal Technique (CVT) eröffnet uns neue Wege zu gesundem und kraftvollem Singen. Pop/Rock/Gospel-Songs präsentieren wir in einem kleinen Konzert.
Kosten: 300 € (ermäßigt 280 €)
Infos & Anmeldung
07.08.2025 – 09.08.2025
Saxophon Workshop
von Nicole Johänntgen in St. Blasien
Saxophon spielen in atemberaubender Umgebung. Voneinander lernen, miteinander spielen und viel Zeit mit dem Saxophon verbringen. Klingt nach einem Traum? Wir machen es möglich! Und als Bonus entdecken wir die Landschaft und machen entspannte Spaziergänge in der Nähe. Für Saxophonist*innen, die bereits ein Jahr Unterricht haben und sich für Jazz/Pop interessieren. Jedes Alter ist willkommen.
Wir lernen, miteinander zu improvisieren, und spielen gemeinsam Musikstücke, die zwei Monate vor Kursbeginn als PDF zugesendet werden und geübt werden können. Jede Person erhält individuelle Tipps zu Rhythmus, Impro, Sound, und wir lösen knifflige technische Herausforderungen. Es gibt Saxophon-Solo-Beispiele, die wir gemeinsam erarbeiten mit Übungen zu Jazzakkorden. Dazu wiederholen wir täglich einfache Jazzimprovisationen plus Timing-Übungen. Wir beschäftigen uns ebenfalls mit dem Saxophon-Sound und betrachten unser Equipment. Wir bearbeiten Saxophonblätter. Die Unterrichtssprachen sind Deutsch und Englisch. Saxophon plus Utensilien, Papier und Stift für kurze Notizen mitbringen.
Kosten: 850 Euro/800 CHF
Die Kosten von 850 Euro beinhalten die Kursgebühr und das Essen (exkl. 1 Abendessen).
Infos & Anmeldung
07.09.2025 – 14.09.2025
Vocalcoaching & Alexandertechnik-WOCHE in Italien, Toskana
von Sandrina Sedona & Andreas Dirscherl in Italien
Für alle Levels geeignet , auch für Profis und Gesanglehrerinnen
18.09.2025 – 25.09.2025
Herbst Retreat in Südfrankreich
von Sabine van Baaren & Gabriele Prinz in Ardèche
Erlebe eine wunderbare exclusive Woche für Körper, Geist und Seele an einem magischen Kraftort in der Ardèche. Wir sind zusammen zur Entfaltung des inneren Friedens und zur Feier des Lebens. Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm: Kraftorte besuchen, Singen, Seelengesang lauschen, Hypno-Meditationen, ein exklusives privat-Konzert, Austausch mit liebevollen Menschen, gemeinsame herrliche Mahlzeiten, atemberaubende Natur erleben, wunderschöne Orte und Märkte kennenlernen, Ruhe und Kraft tanken, tanzen, viel lachen und Freude.
Kosten: 1460 €
Infos & Anmeldung
23.09.2025 – 25.11.2025
CVT-Intensivkurs
von Andrea Feldmeier in Wörth an der Donau & online
- Einführung und Überblick – Masterclass
- 3 Grundprinzipien – Support – Masterclass
- Overdrive – Masterclass
- Edge – Masterclass
- Curbing – Masterclass
- Neutral – Masterclass
- Klangfarben / Effekte – Masterclass
- Effekte – How to Practise – Masterclass
- Interpretation – Masterclass
- offenes Thema / ggf. Abschlusskonzert
Voraussetzung: CVT Einführungskurs
Zeit:je dienstags von 16:00 bis 18:30 Uhr
Kosten: 690 €
Infos & Anmeldung