![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/01/rep_r_huels_bak-150x150.jpg)
Julia Hülsmann (Piano) & Rebekka Bakken (Vocals) – Vertonte Poesie: "scattering poems"
Eine wunderschöne CD hat die Berliner Pianistin Julia Hülsmann mit ihrem Trio zusammen mit der norwegischen Sängerin Rebekka Bakken aufgenommen. Die textliche Vorlage fand die 34jährige in Gedichten des amerikanischen Lyrikers E.E. Cummings, die sie sensibel und durchsichtig vertont hat. Seit 1997 besteht das Trio um Julia Hülsmann, …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/01/rep_r_ser_hilde1-150x150.jpg)
DJanes on Top – Teil 3 – Die DJane-Queen: Hildegard/Hamburg
Was das Berufsbild einer DJane ausmacht, wie Frauen dazu kommen, aufzulegen, wie sie sich von ihren männlichen Kollegen absetzen wollen oder können, das verrät uns Ina Wolf alias „DJane GinaG aka Adore“ in dieser Serie. DJane Hildegard – Selfmadewoman und Powerlady La vie en rose Sylvia Rathai darf …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/12/rep_anneclark_bearb_51-150x150.jpg)
ANNE CLARK: „Just after sunset..” – Mit neuem Album auf Clubtour in Deutschland
Das war für die beiden Autoren Jörg Pelleiter und Stefan Gnad Anlass genug, ein Interview mit Anne Clark zu machen. Auszüge aus dem Interview: Anne Clark: „Just After Sunset“ war das schwerste Projekt, das ich jemals realisiert habe. Es war schier unmöglich, auch nur irgendeine Form von Unterstützung …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/12/rep_r_s_hank.piano_-150x150.jpg)
Sabina Hank / Österreich – Klavier versus Stimme?
Eine Frau, die singt, ist nicht spektakulär. Wenn sie sich dabei auch noch ziemlich ausgefallen am Klavier begleitet, ist das schon interessanter. Doch was ist Sabina Hank nun? Eine Pianistin, die auch singt, oder eine Sängerin, die sich am Klavier begleitet? Beides, die Stimme und das Klavierspiel, klingen …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/11/rep_r_ser_pirelli-150x150.jpg)
DJanes on Top – Teil 2 – Elli Pirelli & Gabi Rothe
DJane Elli Pirelli – Köln Was das Berufsbild einer DJane ausmacht, wie Frauen dazu kommen, aufzulegen, wie sie sich von ihren männlichen Kollegen absetzen wollen oder können, das verrät uns Ina Wolf in dieser Serie. „Mit 50“ fing für Elli Pirelli das Leben erst an – Sie sprang …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/11/rep_r_chic1_lauren11-150x150.jpg)
Die Serie: The Female-Jazz-Connection – Teil 2 - Interview mit Lauren Deutsch / Chicago
Frauen in der Chicagoer Jazz-Szene Frauen und Jazz: „Nur Sexappeal bringt Geld“ Ein Interview mit Lauren Deutsch (Direktorin des Jazz Institute of Chicago) M. Taubenberger: Als Jazz-Fotografin hast du ja einen sehr visuellen Zugang zu Jazz. Welche Rolle spielen Schönheitsideale, ästhetische Konzepte und visuelle Präsentation allgemein im Jazz …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/11/rep_r_story_meshell1-150x150.jpg)
Meshell Ndegeocello/USA – The Funky Queen on Bass...
Die Bassistin, Keyboarderin, Sängerin und Poetin Meshell Ndegeocello hat mit ihrer Musik noch nie in gängige Schubladen gepasst. Auch ihr viertes Album „Cookie: The Anthropological Mixtape” widersetzt sich einer einfachen Einordnung. Sperrig und schön ist das, was die als Michelle Johnson in Berlin geborene und in den USA …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/10/rep_r_chic1_lauren1-150x150.jpg)
Die Serie – The Female-Jazz-Connection – Teil 1: Frauen in der Chicagoer Jazz-Szene - Lauren Deutsch
Den Jazz im Blick: Lauren Deutsch (Direktorin des Jazz Institute of Chicago & begnadete Jazz-Fotografin) Lauren Deutsch ist eine kleine Frau, sanft und irgendwie sehr mädchenhaft. Einer jener Menschen, die unaufdringlich aber bestimmt jeden Winkel des Raumes ausfüllen und sich leise und dennoch eisern durchsetzen. Und das muss …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/10/rep_r_uwo1_super-150x150.jpg)
UWO 10 Jahre – "...das grenzt an Zauberei..."
Das United Women’s Orchestra Eine Band 10 Jahre am Leben zu erhalten, ist angesichts der schlechten Gigsituation ein Kunststück, doch eine rein weiblich besetzte Bigband mit 18 „Frau“ samt zwei Leiterinnen über 10 Jahre zu halten, das grenzt schon fast an Zauberei – und zeugt von einer starken …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2002/10/rep_r_uwo-150x150.jpg)
10 Years…. UNITED WOMEN´S ORCHESTRA –
Die einzige deutsche Frauen-Big-Band spielt am Donnerstag, den 14.11. in Frankfurt: Special concert & CD-Release in der Hochschule für Musik (Präsentiert vom FRAUEN MUSIK BÜRO und dem Women’s Online Magazin „Melodiva Net Club“) Im Jahr 2002 feiert das United Women´s Orchestra ihr zehnjähriges Bestehen. Zum stolzen Jubiläum erscheint …mehr