![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/07/rep_r_buchholz-150x150.jpg)
Barbara Buchholz goes Moskau – "Emotionale Technologie"
Zurück zur Menschlichkeit Barbara Buchholz und Olga Kumeger holen mit „Human Interactivity“ die Menschlichkeit zurück in die elektronische Musik. Den Unsicherheitsfaktor Mensch ausgleichen, seine Mangelhaftigkeit überwinden, das war das Hauptanliegen des technischen Fortschritts im 20. Jahrhundert. Diese Suche nach der perfekten Maschine machte dabei auch vor der Kunst …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/07/rep_ser_dj_kick1-150x150.jpg)
DJanes on Top – Teil 4 – DJane-KIC - Musik ist die Sprache der Seele
Kunst und Musik – diese beiden Pole vereint Kerstin Eckstädt in sich. Ihre Brötchen verdient sie als Art Director, aber (nicht nur) im Kölner Partyleben hat sie es als KIC zu einiger Berühmtheit gebracht. „Ich kann mich durch Musik und durch Bilder ausdrücken, in der Musik liegt das …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/07/rep_r_lady_plakat-150x150.jpg)
Ladyfest Movement – Leipzig-Hamburg, Leinen los...
Zur Geschichte des Ladyfest-Movements – Weltweit Anfang der 90er Jahre entwickelte sich in der Punk/Hardcore-Szene der beiden US-amerikanischen Städte Washington D.C. und Olympia eine rege feministische Aktivität mit links-politischem Anspruch: Das Riot Grrl-movement war geboren. Aus ihm gingen Bands wie Bikini Kill, Bratmobile, Team Dresch, Sleater Kinney und …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/06/rep_r_mayte_belen-150x150.jpg)
Mayte Martín & Belén Maya (Barcelona) – Flamenco & Leidenschaft
Ihre gemeinsamen Auftritte sind ein intensives Erlebnis voller Leidenschaft, Zärtlichkeit, Eleganz, Perfektion und tiefer Emotionen wie Hoffnung, Liebe und dem allgegenwärtigen Schmerz, der im Flamenco und seinen oft wehmütigen Liedern großen Raum einnimmt. Der ursprünglich aus Andalusien stammende Flamenco wird derzeit von vielen jungen MusikerInnen modernisiert und teilweise …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/06/rep_r_reemkelani1-150x150.jpg)
Reem Kelani – Palästinensischer Blues
http://www.quantara.de/ar>auf arabisch http://www.quantara/en>auf englisch Ihr Ur-Erlebnis, erzählt Reem, sei der Film „Latcho Drome“ von Tony Gatlif gewesen: „Als eine Frau sagte: „Ich beneide Eure Hunde“, und ich die Zigeunerinnen singen hörte, vergaß ich vollkommen, wo ich war. Ich weinte und schrie. Die Leute im Kino haben sicher gedacht, …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/05/rep_castro_band-150x113.jpg)
Anacaona /Kuba – since 1932 – "Ten Sisters of Rhythm "
Eine berühmte Indianerin, die den Spaniern in der Karibik Widerstand leistete, ist die Namensgeberin des Frauen-Son-Septett „Anacaona“. Unter diesem Namen ging das von Cuchito Castro gegründete Septett in die musikalische Geschichte Kubas ein. Wie Cuchito auf die Idee kam, mit ihren Schwestern als Musikerinnentruppe zu arbeiten, ist nicht …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/05/rep_r_melissa1-150x150.jpg)
Melissa Etheridge – Live und nicht mehr allein
Melissa Etheridge hat zwar schon viel Material für ihr nächstes Album geschrieben, doch in der Zwischenzeit müssen sich die Fans erstmal mit der jüngst erschienenen DVD „Melissa Etheridge: Live … and Alone“ begnügen, einer Compilation aus Filmmitschnitten ihrer letztjährigen Tournee. Diese DVD wurde im Mai in vier ausgewählten …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/04/rep_r_glenn1-150x150.jpg)
Marla Glen – Adrogyne Soulvoice
Mit neuem Elan wieder da! Marla Glenn mit neuer CD und Band on Tour Frühling/Sommer 2003 Die extravagante Soulsängerin mit dem androgynen Look und der tiefen erotischen Stimme war für einige Jahre fast völlig in der Versenkung verschwunden, auch wenn „Also love you“ und „You got me“ immer …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/04/rep_r_gonzaga_jung-130x150.jpg)
Chiquinha Gonzaga (1847-1935)/ Brasilien – Wegbereiterin der SAMBA
Eine außergewöhnliche Frau und Musikern Als Percussionistin und Musikerin stelle ich zu oft fest, das uns als Frauen oft Vorbilder, Traditionen und herausragende Leistungen fehlen, die dann auch noch publiziert und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden/werden. Um so mehr freute es mich, als ich zu Karneval, eingeladen …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2003/04/rep_fabd4cbett-150x150.jpg)
FABULOUS DISASTER/USA – Tattoos, Lesben, Punkmusik
„We’re just a kick ass punk band!” Fabulous Disaster ist eine heiße Punkband aus San Francisco Die vier Musikerinnen – drei davon sind Lesben – kommen im Mai auf Tournee nach Europa. Zuletzt waren sie vor einem Jahr hier, und begeisterten mit ihrem harten Punk das Publikum auf …mehr