![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/08/rep_mgoosmann-150x150.jpg)
Meike Goosmann’s Tender Tales – Interview mit der Berliner Musikerin
Meike Goosmann wird als Geschichtenerzählerin gerühmt, die die ZuhörerInnen mit ihrer Musik und Spielweise einfängt und berührt. Leichtfüßig und entspannt entfaltet sich ihre Musik und kann die unterschiedlichsten Stimmungen erzeugen. Diese Leichtigkeit zeigte sich schon zu Beginn ihrer Karriere: „Bereits damals schienen ihre Improvisationen wie ein ständiger Strom, …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/06/rep_michihartmann_bau_titel-150x150.jpg)
„Krasse Gitarren“ nach Maß – Interview mit der Gitarrenbauerin Michi Hartmann
Viele (E-)Gitarren sind für kleine Hände bzw. Menschen zu groß oder umgekehrt. So manche Frau dürfte aus diesen Gründen Schwierigkeiten haben, eine passende Gitarre zu finden. Doch es gibt Abhilfe: in Michi Hartmann’s Gitarrenwerkstatt „Krasse Gitarren“ im Prenzlauer Berg in Berlin.
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/06/rep_juttahipp_300-150x150.jpg)
Jutta Hipp – Pianistin, Poetin und Malerin – eine wahre Blue Note Legende
Jutta Hipp (4.2.1925-7.4.2003) gilt als wegweisende Jazzpianistin Anfang der 50er Jahre im Nachkriegsdeutschland. Sie zeigt, dass Jazz ein Lebensgefühl ist und keine Geschlechterfrage, denn sie spielt mit den Jazzgrößen ihrer Zeit zusammen. Jutta ist es, die in der damals männerdominierten Jazzszene zur besten Jazzpianistin gewählt wird und als …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/04/rep_rockpopmuseum-150x150.jpg)
„ShePOP – Frauen.Macht.Musik“ schreibt Popgeschichte neu – Ein Besuch im rock’n’popmuseum in Gronau
„ShePOP – Frauen.Macht.Musik“ lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die am 1. März 2013 im rock’n’popmuseum in Gronau eröffnet wurde.
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/04/rep_webflyerconc13_300-150x150.jpg)
Melodiva.de Club Concerts 2013/2014 – Mit "Melodiva unplugged" startete die Reihe in diesem Jahr
und wird weitergehen mit Jazz und Pop, in Kooperationen mit Frankfurter Clubs und Veranstaltern.
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/04/rep_liaison_laia_titel-150x150.jpg)
Laia Genç – Unglaublich kreativ
In den letzten beiden Jahren hat die Kölner Pianistin und Komponistin Laia Genç an vielen neuen musikalischen Projekten gearbeitet, aus denen Konzerte und Aufführungen mit teils neuen musikalischen Zusammenarbeiten, CD-Aufnahmen und neue Kompositionen entstanden. Es ist schier unglaublich, welche Vielfalt sich in ihrem Schaffen zeigt.
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/03/rep_claudiabruecken_titel-150x150.jpg)
The Lost Are Found – Interview mit Claudia Brücken
Jeder Eighties-Fan kennt ihre dunkle, ausdrucksstarke Stimme: gemeinsam mit Susanne Freytag sang Claudia Brücken beim deutsch-britischen Synthie-Projekt Propaganda, dessen Hits wie „Dr. Mabuse“, „Duel“ oder „p:Machinery“ vom Album „A Secret Wish“ unvergessen sind und zu den besten Elektropop-Songs überhaupt zählen. Nach dem Ende von Propaganda wurde es etwas …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/02/rep_stephanieneigel-150x150.jpg)
Luftig-leichter Jazzpop – Interview mit Stephanie Neigel
Vielseitiger geht’s nimmer: A Cappella Fans kennen sie als eine von vier „Les Brünettes“ und im Bigbandjazz ist sie ebenso zuhause wie in der Gedichtvertonung in Duobesetzung. Mit ihrer exzellenten Band feilt sie seit 3 Jahren an ihrem Solo-Programm, das vor einigen Tagen in einem CD-Releasekonzert unterm Sternenhimmel …mehr
![](https://www.melodiva.de/wp-content/uploads/2013/01/rep_preslisa_titel-150x150.jpg)
Relax’n’Roll mit Preslisa – Interview mit der Musikerin Stefanie Tauber
Ihr erstes Studioalbum hieß „Aloha from Neukölln“ und Stefanie Tauber aka Preslisa „The Queen of King“ brachte ihre mit Ukulele und zärtlicher Stimme vorgetragenen Elvis-Interpretationen einige Jahre in Berlin unter die Leute. Jetzt ist die Frankfurterin wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt und präsentiert ihre neue CD „Back …mehr
8. Festival „Women in Jazz“ in Halle (Saale) – vom 1. - 10. Februar 2013
„Frauen erobern eine Männerdomäne“, so kündigen die Veranstalter das 8. Women in Jazz-Festival in Halle an. Auf jeden Fall bewegt sich etwas in dieser Männerdomäne und immer mehr Frauen können sich in der Jazz-Szene behaupten und werden erfolgreiche Musikerinnen. Das diesjährige Programm des Festivals mit vielen Höhepunkten bildet …mehr