Dozentin im Porträt: Viola Engelbrecht – 18. Hessische Frauen Musik Woche

Die Liste ihrer Funktionen ist lang: Posaunistin, Sängerin, Chorleiterin, Dozentin, Arrangeurin, Komponistin, Autorin, Theatermusikerin, Workshopcoach. Bei Viola Engelbrecht muss man sich eigentlich fragen, wie viele Stunden ihr Tag hat. Auf der Frauen Musik Woche können wir dieser Frage nachgehen, wenn sie uns als erfahrene Pädagogin und leidenschatliche Musikerin …mehr

Dozentin im Porträt: Monika Roscher – 18. Hessische Frauen Musik Woche

Sie hat mit ihrer 18köpfigen Bigband bereits für viel Furore gesorgt und mit dem Debüt „Failure In Wonderland“ so manchen begehrten Preis eingeheimst. Jetzt wird die Komponistin, Sängerin und Bandleaderin mit ihrer Bigband ihr mit Spannung erwartetes zweites Album „Of Monsters And Birds“ veröffentlichen und am 15. April …mehr

Von den Alpengipfeln bis zur Ostsee – Festivals im April

Die Festivallandschaft reicht von den Alpengipfeln bis zur Ostsee, von Women in Jazz bis L-Beach im kommenden Monat. Zwei Großereignisse wie die Musikmesse in Frankfurt und die jazzahead! in Bremen mit viel Live-Musik sind dabei, aber auch viele kleine Perlen, die wir Euch hier vorstellen.

Dozentin im Porträt: Angela Frontera – 18. Hessische Frauen Musik Woche

Die brasilianische Schlagzeugerin und Percussionistin lebt seit 1993 in Deutschland und hat von Fulda über Frankfurt ganz Deutschland erobert. Sie spielt in unzähligen Formationen und beeindruckt MitmusikerInnen und Publikum mit ihrem temperamentvollen, virtuosen Spiel und ihrer Ausstrahlung und Energie. 2008 war sie schon einmal Dozentin auf der „Frauen …mehr

Von PENG bis Women in (E)motion – Festivals im März 2016

Es gibt gute Nachrichten im März: Das neue Jazzkollektiv PENG veranstaltet ein erstes Frauen-Jazzfestival im Ruhrgebiet und schon seit 28 Jahren wird in Bremen und Umgebung das WOMEN IN (E)MOTION Festival organisiert. Außerdem sind das AMERICAN SONGBIRD COLLECTIVE und das IRISH HEARTBEAT Festival mit deutlichem Frauenüberschuss unterwegs. Und …mehr

Dozentin im Porträt: Brigitte Volkert – 18. Hessische Frauen Musik Woche

Zum ersten Mal seit 2005 findet die Frauen Musik Woche wieder im Frühjahr statt: wir freuen uns darauf, mit Euch vom 24.-30.04.2016 eine grandiose Frühlingswoche voller Musik zu erleben! Eine Woche lang rocken, jammen, lauschen, improvisieren, experimentieren, komponieren, arrangieren, Spaß haben und in einer entspannten Atmosphäre lernen! Ein …mehr

Von Bayrischen Beats bis Jazzsista – Festivals im Februar

Der Februar hat’s in sich: zwar gibt es nicht viele Festivals, dafür aber äußerst interessante. Neben Metal, World und Celtic Folk haben vor allem JazzliebhaberInnen die Qual der Wahl, denn eine große Bandbreite von Veranstaltungen zeigt den Jazz in seiner ganzen Vielfalt. Ob das die märchenhafte Musik aus …mehr

Picknick im Grünen mit Jacky Bastek – MELODITA-Interview mit der jungen Fingerstyle-Artistin

Sie ist 18 Jahre alt, hat im Frühjahr ihr Abitur gemacht und ihre Youtube-Videos erreichten binnen kurzem 100 000 Klicks: die Singer-/Songwriterin und Fingerstyle-Artistin Jacky Bastek aus Eppstein im Taunus. Unser MELODITA-Nachwuchsreporterinnen-Team hat sie im Juni 2015 kurz vor ihrem Auftritt, dem ersten Konzert der Reihe „Sofar Sounds“ …mehr

The Art and Life of Jutta Hipp – Interview mit Ilona Haberkamp

Die Musikerin Ilona Haberkamp forscht schon viele Jahre über Jutta Hipp. Nun ist eine künstlerische Gesamtausgabe über die Kunst und das Leben von Jutta Hipp erschienen, an der sie als Initiatorin und Autorin mitgewirkt hat. Wir sprachen mit ihr über ihre Beweggründe und die Entstehung dieses Gesamtwerkes.

Anke Helfrich – eine Widmung an das Leben

Ihre letzte CD Stormproof datiert aus dem Jahr 2009, was im schnelllebigen CD-Business eine halbe Ewigkeit ist. Doch Dedication (Enja), die neue CD der Pianistin Anke Helfrich, lässt das lange Warten vergessen. Sie ist ein Donnerschlag, eine Hymne an das Leben, eine Verbeugung vor Vorbildern, eine Hingabe an …mehr