
„18 trifft 68“: Cillie Rentmeister & Laura Winkler – Musikerinnen sprechen über die 68er
Was hat die 68er-Studentenbewegung gebracht und prägt sie uns bis heute? Dieser und weiteren Fragen möchte die Stadt Frankfurt bei der Veranstaltung „18 trifft 68 – Jugendliche Protestbewegungen heute und damals“ am 01.11.2018 Raum geben und hat dazu auch musikalische Gäste wie Cynthia Nickschas und Baby Shoo eingeladen. …mehr

Jazz, Jazz, Jazz! – Festivals im Oktober
Jazzfans kommen in diesem Monat voll auf ihre Kosten, denn der Festivalmonat steht ganz im Zeichen dieses lebendigen Genres. Es gibt Konzerte an ungewöhnlichen Orten, Events mit manchmal sogar ungewissen Künstler*innen, musikalische Brücken zwischen entzweiten Ländern und jede Menge gute Gelegenheiten, sich mal wieder im Nachtleben treiben zu …mehr

Das Frauenjazzfestival PENG 12.-13.10.2018 – Interview mit Mara Minjoli
Zum dritten Mal findet das Peng Festival im Ruhrgebiet statt, dessen Gründerinnen es sich zur Aufgabe gemacht haben, Frauen im Jazz eine Plattform zu bieten und die Vielfalt und Lebendigkeit dieser Kultur zu präsentieren. Es steht unter dem Motto „Ein Festival, eine Gemeinschaft und eine starke Idee“. Die …mehr

Alison Rayner Quintet und Sir Bradley Quartett – Bericht vom Melodiva Club Concert am 19. September 2018 in der Fabrik, Frankfurt
Ein wahres Fest konnte das Publikum an diesem warmen Spätsommerabend in der „Fabrik“ in Frankfurt erleben: Virtuosität, faszinierende Sounds, mitreißende Grooves und vor allem eine unglaubliche Spielfreude zweier Jazzcombos.

MELODIVA Club Concerts 2018 –
In Kooperationen mit Frankfurter Clubs und Veranstaltern präsentieren wir Musikerinnen mit ihren Bands von Rock-Pop bis Jazz auf den Bühnen dieser Stadt. Das waren die bisherigen Konzerte: Holler My Dear & Jacky Bastek, Julia Kadel Trio, Saskya, S(w)inging Brubeck und Roads&Shoes, Alison Rayner Quintet & Sir Bradley Quartett …mehr

Medizin für bittere Zeiten – Rising Appalachia live in Frankfurt
Auf ihrer kleinen Tour durch Europa kamen Rising Appalachia am 06.09. auch nach Frankfurt ins BETT. Die vierköpfige Band um Leah und Chloe Smith aus Georgia brachte ihren mitreißenden Mix aus Roots Music, Folk, A Cappella, Soul und HipHop in unsere Stadt und versetzte das Publikum binnen kurzer …mehr

Von The A-Train bis Umsonst & Draußen – Festivals im September
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen, also müssen die letzten warmen Tage noch einmal voll ausgekostet werden. Und auch im September erwartet uns ein buntes und spannendes Angebot an Festivals. Ob Electro, Rock, Jazz, Klassik oder Irish Folk, alle Musikgeschmäcker kommen auf ihre Kosten.

Reeperbahnfestival Konferenz 2018 – Inklusion, Gesundheit, Populismus & Antisemitismus im Fokus
Das Reeperbahnfestival gilt nicht nur als „Europas größtes Clubfestival“, auf dessen Bühnen sich die angesagtesten Acts der Gegenwart und Zukunft tummeln – auch die begleitende Konferenz ist immer am Puls der Zeit. „Sound & Society – More Than Music“ heißt der Themenstrang, den sich die diesjährige Festivalkonferenz vom …mehr

Summertime Madness! – Festivals im August
Sommer ist Festivalzeit – so bringt uns der August eine riesige Auswahl attraktiver Feierlichkeiten. Die Spannbreite reicht von lokalen Festivals, die den Fokus auf die eigene Region gelegt haben, bis hin zu großen Festivals mit einer riesigen Anzahl an renommierten Künstler*innen aus aller Welt. Ob klein wie das …mehr

Sexismus im Klang von Popmusik – Interview mit L.J. Müller
Sexismus wird in Texten und in Bildern meist schnell erkannt und kritisiert, wenn es aber um Klang geht, fehlen oft die Worte. Die* Musikwissenschaftler_in L. J. Müller befasst sich in ihrem* Buch „Sound und Sexismus – Geschlecht im Klang populärer Musik. Eine feministisch-musiktheoretische Annäherung“ mit geschlechterbedingten Machtverhältnissen und …mehr