Frühlingserwachen – Festivals im März & Frauentag Specials

Nicht nur die Vögel fangen wieder an zu singen, auch auf den Festivalbühnen wird es wieder lauter – und alle machen mit. Die Jazzwoche Burghausen feiert ihr 50. Jubiläum, das Festival für Musik und Politik Berlin holt die Protestsongs auf die Bühne, in Hamburg denkt NOISEXISTANCE über Theorie …mehr

Sounds of Change – Festivals im Februar

Es wird politisch im neuen Jahr. Zwischen Hamburg und Basel suchen die Festivalmacher*innen nicht nur nach guter Musik, sondern auch nach Ideen für eine bessere Zukunft. Mit Konzerten, Podiumsdiskussionen, Begegnungsräumen und vielem mehr engagieren sie sich für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft, Integration, Gleichberechtigung und Teilhabe. Im Mittelpunkt …mehr

Poetischer Indiepop aus Belfast – Interview mit Jealous Of The Birds

Sie spielt Gitarre und schreibt Gedichte seit sie 12 ist und hat ein Faible für Kafka und Virginia Woolf: Naomi Hamilton aka Jealous Of The Birds. Dass sie Musikerin wurde, beschreibt sie als natürliche Entwicklung, denn sie macht einfach die Dinge, die sie schon immer gern mochte. Seit …mehr

„I think we all have our ‚WILD‘ sides!“ – Interview mit der Band WILD

Jung, aufgeweckt und mit viel Humor, so präsentiert sich die Band WILD in unserem Interview. Das Indie-Folk Trio aus Los Angeles besteht aus Lauren, Zach und Tyler. Seit drei Jahren machen sie erfolgreich zusammen Musik und vor kurzem erschien nun auch ihre erste EP „Lace&Layers“. Das von MELODITA …mehr

Winterjazz Festival 2019 – Jazz made in Köln

Es war 2012, als die Saxophonistin Angelika Niescier die Idee des Winter Jazzfests von New York City nach Köln brachte. Inzwischen hat es sich zum längst etablierten Aushängeschild der Jazz-Metropole Köln entwickelt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus strahlt: das Winterjazz Festival. Bereits zum siebten Mal bringt es …mehr

Laute Nacht, Lange Nacht – Festivals im Dezember

Von der Besinnlichkeit bis zur Besinnungslosigkeit – der Dezember steht im Zeichen der kurzen aber intensiven Festivals. Nutzt die langen Winternächte zum Durchfeiern: ob Techno, Rock, experimentelle Elektromusik oder Crossover und Weltmusik – wer tanzen und Musik hören will, hat diesen Monat reichlich Gelegenheit dazu. Außerdem haben wir …mehr

Alles querbeet am 6. Miezenabend – 27.10.2018 Frankfurt

Ein bunt gemischtes Publikum und eine noch bunter gemischte Auswahl an Sängerinnen prägten den 6. Miezenabend am 27.10.2018. Egal ob 12 oder 65 Jahre, die Musikerinnen vermochten es alle mit ihrem eigenen, je sehr persönlichem Charme, die Zuschauer*innen mitzureißen. Besonderen Eindruck hinterließ auch die neue Location im habel …mehr

Durchfeiern bis in den Advent – Festivals im November

Trotz der grauen Tage kommt im November keine Langeweile auf. Vor allem Liebhaber*innen des Jazz haben die Wahl zwischen gleich mehreren groß angelegten Festivals, die die internationalen Stars der Szene versammeln, aber immer wieder auch über den musikalischen Tellerrand blicken. Und auch kleine aber feine Festivals locken mit …mehr

„18 trifft 68“: Jacky Bastek & Hanna Klein – Musikerinnen sprechen über die 68er

„18 trifft 68 – Jugendliche Protestbewegungen heute und damals“: so heißt eine Veranstaltung der Stadt Frankfurt, die am 01.11.2018 ab 16:30 Uhr im Römer stattfindet. Wir haben das zum Anlass genommen, Musikerinnen verschiedener Generationen ins Gespräch zu bringen und sie zu virtuellen gemeinsamen Interviews eingeladen. Unser drittes und …mehr

„18 trifft 68“: Annette Kayser & Ziggy – Musikerinnen sprechen über die 68er

Weiter geht es mit unserer Interviewreihe „18 trifft 68“, diesmal mit der Schlagzeugerin Annette Kayser aus Hamburg, die im Interview auf die Bassistin und Sängerin Ziggy der Berliner Rockband Shirley Holmes trifft. Was hat die 68er-Studentenbewegung gebracht und prägt sie uns bis heute? Diese und weitere Fragen haben …mehr