Musikszene Frankfurt: Romy & Jacky Bastek
16.05.2017 Stadtbücherei Frankfurt
Unsere LeserInnen kennen sie bereits: unser Nachwuchs-Team von MELODITA traf die junge Fingerstyle-Gitarristin und Singer-/Songwriterin JACKY BASTEK (Bild unten) im Sommer 2015, als sie gerade ihr Abitur hinter sich gebracht hatte, und sprach mit ihr nicht nur über die Pläne, die sie für die Zukunft hat, sondern ließ sich auch die spannenden Dinge erklären, die sie mit ihrer Gitarre anstellt (s. Interview & Video). Die junge Studentin für Jazz/Pop Songwriting an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln arbeitet mit Open Tunings, d.h. sie stimmt ihre Gitarre mehrmals um auf andere, „offene“ Stimmungen, sie bearbeitet den Korpus der Gitarre, hat eine Art „Scratch-Pad“, mit dem sie percussive Klänge erzeugt und vieles mehr. Wer also kann, sollte sich beim Konzert gleich mal Plätze in der ersten Reihe sichern, um nichts zu verpassen. Aber auch wer ihrer Stimme und den wunderschönen Songs lauscht, die sie gerade auf ihrem Debüt „Idylls“ verewigt hat, sollte auf ihre/seine Kosten kommen.
Auch der andere Gast des Abends, ROMY (Bild oben), klingt vielversprechend und hat sich in der Stadt bereits einen Namen gemacht. Die junge Frankfurterin mit schottischen Wurzeln bereitet gerade ihr Debütalbum vor. „Ich war jetzt anderthalb Jahre lang im Studio“, erzählte sie kürzlich dem Journal Frankfurt. Ein kontinuierlicher Prozess aus Songwriting und Aufnahmesessions in Mainz, Köln, Berlin und London mit unterschiedlichen Künstlern und Produzenten wie etwa Patrice. Sie ist neugierig wie die Inputs ganz vieler Menschen ihre Songs ausgestalten helfen. In ihren Songs lotet sie gerne Gefühlswelten aus, erzählt Geschichten in einer intimen Atmosphäre, garniert mit elektronischen Beats vom SamplePad. Der Abend steht denn auch unter dem Motto „Beats. Beatz.“ (Beats sind akustisch, Beatz elektronisch generierte Rhythmen) und verspricht „von Soul bis Hip-Hop inspiriertes Songwriting & Fingerstyle-Gitarren-Virtuosität im Songformat“.
Der Eintritt ist wie immer frei. Um eine Spende wird gebeten.
Dienstag, 16.5.2017, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Frankfurt, Stadtbücherei, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt
(Fotos: Detlef Kinsler)
07.05.2017