+++ SISTARS (Bandcoaching für junge Musikerinnen)

Ab Juni können sich Bands und Solistinnen bewerben, die am sistars**-Projekt teilnehmen möchten. Die ersten Coaching-Workshops starten im Oktober 2004 und die Abschlusskonzerte werden im Februar 2005 stattfinden. Musikalische Schirmfrau ist dieses Jahr Sandra Nasic von den Guano Apes, die auch beim Bundescoaching unterrichten wird. Außerdem ist die Berliner Band Britta als Tour-Headliner angefragt. Also Girls in die Startlöcher: Wer sich bewerben oder nähere Infos möchte, kann sich bei uns melden und in den Verteiler eintragen lassen: Tel. 069 / 496 08 48 oder ed.av1740368059idole1740368059m@kis1740368059um1740368059

01.07.2004

Neu: Wegweiser Jazz 2004/05

Der neue Wegweiser Jazz 2004/2005 ist soeben erschienen. „Das Adressbuch zum Jazz in Deutschland“ enthält Kontaktadressen von und Informationen zu Clubs, Initiativen, Festivals, Workshops, Plattenfirmen, Jazzpreisen, Händlern, Kulturämtern, Zeitschriften und vielem mehr. Auf 304 Seiten findet sich daneben auch Informationen über die Jazzförderung in den Bundesländern, ein Mustervertrag zwischen Künstlern und Veranstaltern, sowie programmatische Texte zur Situation des Jazz . Dieses ausführliche und übersichtliche Nachschlagwerk ist nur beim Jazzinstitut Darmstadt erhältlich. Bestell-Hotline:

Tel. (06151) 963700 , Fax (06151) 963744 , ed.tu1740368059titsn1740368059izzaj1740368059@zzaj1740368059 Infos: www.jazzinstitut.de: Wegweiser Jazz (2004/2005) Das Adressbuch zum Jazz in Deutschland 304 Seiten Kosten: 18,90 Euro (inklusive Versand)

01.07.2004

Preis für RUBINIA-DJane/Basel

Der Stiftungsrat der JACQUELINE SPENGLER STIFTUNG aus Basel hat „Rubinia DJanes“ (der Frauen DJane-Schule aus Basel) 15’000 sfr zugesprochen, womit die Stiftung „…das grosse Engagement für Mädchen und junge Frauen, sowie das Bestreben, deren Selbstbewusstsein zu fördern“ anerkennt. Glückwunsch An Mithras Leunenberger, der Initiatorin von RUBINIA. Dank gilt ANDREAS BREYMAIER (cms – christoph merian stiftung) + MARIA CLOTILDE HENZEN (jacqueline spengler stiftung), die sich dafür eingesetzt haben! http://www.merianstiftung.ch

01.07.2004

Liederflut-Festival in Grimma

Vom 13. – 15. August wird zum ersten Mal in Grimma (bei Leipzig) ein neues Festival stattfinden. „LIEDERFLUT“ – der Name ist Programm und da kann frau es sich denken, dass u.a. auch viele stimmgewaltigen Musikerinnen hier zu finden sein werden. Eine Reise dorthin ist ein absoluter Geheimtipp der Redaktion. Mit dabei sind u.a.: Gianna Nannini, MFA Kera & Black Heritage, Anne Haigis, Rosanna & Zelia, Elke Voltz & Melinja’s Circle, Ingeborg Freytag; Yvonne Betz, Suzanne… und viele mehr. Die Stilistiken lassen sich kaum zusammenfassen und die Sparte reicht von „Sensible-Rock“ über „Hot Samba-Stuff“, Chanson und Worlmusic bishin zu Hip Hop der Formation „Söhne Mannheims“. Das cpl. Programm und weitere Infos über Claraton music + management, Anja Hövelmann, fon: +49 341/ 211 84 95, mailto:ed.tu1740368059lfred1740368059eil@t1740368059katno1740368059k1740368059, http://www.liederflut.de

01.07.2004

Karavane in Berlin

Die umtriebige Musikerinnen-Agentur AHOI hat eine neue Frauen-World-Music-Reihe ins Leben gerufen. Im Rahmen des Sommerfestivals „Die OSTERWEITERUNG“ startet die Karavane im BKA-Luftschloss in Berlin. Vom 12.-25. Juli präsentiert AHOi: „Worldmusic durch die Oasen des Vergnügens“ (am Wochenende mit Nachmittagsvorstellungen, Bazar, Küche im BKA-Luftschloss bis 17.7. am Schlossplatz, ab dem 23.7. am Ostbahnhof). Mit dabei u.a.: Virginia Mukwesha & Jiti-Queen, Sudanese Allstars mit Gihad Gibreil, Djatou Touré & Band sowie Pina Lopez aus Kuba & Fuasi (Afro-Cuba Latin Jazz). Am 26. Juni bekam Mahide Lein (Gründerin von AHOI AGENTUR) vom CDS e.V. in Berlin den Zivilcouragepreis fuer Kultur verliehen. Glückwunsch von der Redaktion.

Weitere Informationen zum Programm/zu den KÜNSTLERINNEN: AHOI Kunst + Kultur, Fon: 030-691.3384, www.AHOI-kultur.de, ed.ru1740368059tluk-1740368059IOHA@1740368059ediha1740368059m1740368059

01.07.2004

Tikala-News

Der Frauen Musik Vertrieb Tikala hat wieder viele Neuerscheinungen im Programm – mehr Information dazu auf ihrer eigenen Homepage. Wer aber die vielen CDs von Musikerinnen direkt hören + dann mitnehmen möchte, kann TIKALA live erleben bei folgenden Veranstaltungen: am 29-30.6. beim „LFT Mittelhessen (Lesbenfrühlingstreffen), am 23.-25.7 Frauenmusikfestival Hunsrück am 30.7. „Weibliche Welt“ – Dornbirn. Direkte Line via mail: ed.al1740368059akit@1740368059ofni1740368059 .http://www.tikala.de/

31.05.2004

Frauen-Musik-Festival

Der Sommer naht und damit auch das 8. Interkulturelle

Frauenmusikfestival im Hunsrück, das vom 23. – 25.7.2004 stattfindet. Auch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, ein kulturell vielfältiges, abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen. Die Musikerinnen kommen in diesem Jahr aus Iran, England/Zypern, Venezuela, Uruguay, Argentinien, Tuva/Süd-Sibieren, USA, Irland, Neuseeland, Samoa und Deutschland. Mit dabei u.a.: Sainkho Namtchylak (Tuva), Velvet June, Das Duo Schindler/Schlüppmann, Die Taktlosen und viele Acts mehr. Infos im Netz unter: www.frauenmusikfestival.de oder mail: ed.la1740368059vitse1740368059fkisu1740368059mneua1740368059rf@of1740368059ni1740368059

31.05.2004

12. Nieders. Frauenmusiktage/Emden

Die 12. Niedersächsischen Frauenmusiktage finden vom 11. – 15 August 2004 in diesem Jahr in Emden statt. Sie finden seit 1991 regelmäßig in verschiedenen niedersächsischen Städten statt. Zwischen 80 und 120 Frauen nehmen regelmäßig an dieser Veranstaltung teil, bei der Vormittags der Instrumentalunterricht und Nachmittags die Bands im Vordergrund stehen. Bei den Frauenmusiktagen können die Teilnehmerinnen unter sich und unter der Leitung von Profimusikerinnen ihre Kenntnisse erweitern, in einer Band spielen, an den abendlichen Sessions teilnehmen und einfach mit anderen Musikerinnen Spaß haben. Instrumentalunterricht: Schlagzeug, Bass, E-Gitarre, Keyboard, Percussion, Saxophon und Querflöte, Gesang, Songwriting, PA

Band: Jazz, Funk & Soul, Schlager, American Songwriter Pop Rock, Punk´n Pop, Klassik-Rock, Chor, Schrottensemble. Anmeldung + Infos: LAG Rock in Niedersachsen e.V. fon: 0511 – 351609 – ed.kc1740368059orgal1740368059@kced1740368059eul-r1740368059eieb1740368059 oder http://www.lagrock-niedersachsen.de

31.05.2004

MELBEATZ und Amerika

Melbeatz – in Fachkreisen auch die „deutsche Missy Elliott“ genannt – erhält seit kurzem auch in Amerika richtig dicke Bestätigung: Als Produzentin von mehreren Chart-Breakern in Deutschland kann sie jetzt von sich behaupten, auch im Amiland die wichtigen Männer des Musikbiz an der Hand zu haben. Neulich erhielt sie jedenfalls eine Einladung von niemand geringerem als LA Reid, seines Zeichens ehemaliger Chef-A & R von Arista und neuer DefJam-Boss, der beispielsweise schon Outkast, Pink und Avril Lavigne zu Ruhm und Ehre verhalf. Nun sieht es jedenfalls ganz so aus, als ob Melbeatz auch im Ursprungsland des HipHop punkten könnte: Immerhin zeigte sich LA Reid am Ende der Listening-Session von ihren Beats restlos begeistert. Mal sehen, was sich da noch so ergibt!

aus einem BMG – Newsletter

http://www.melbeatz.de/

13.05.2004

Mädchen Musiktag im Juz Heideplatz

Am 8. Mai findet im JUZ (Jugendhaus Heideplatz) in Frankfurt ein Mädchen Musiktag statt. Schnuppern, mitmachen, ausprobieren…Erfahrene DozentInnen die euch helfen, beraten und unterrichten sind vor Ort.Weitere Informationen erteilt Lexi Kercher.

Kontakt: JUZ Heideplatz (fon: 069-4990711) oder per mail: ed.fu1740368059je@zt1740368059alped1740368059ieh-s1740368059uahdn1740368059eguj1740368059, http://www.ffm.junetz/heideplatz

26.04.2004

Omara Portuondo on Tour

Auf Kuba ist Omara seit über 50 Jahren ein Star. Sie hat mit Künstlern aus aller Welt zusammengearbeitet, einschließlich Nat King Cole und Edith Piaf. Internationalen Ruhm erlangte sie durch ihr Mitwirken beim Buena Vista Social Club. Omara singt Son, Bolero, Guaracha, Cuban-Jazz und viele andere Stilrichtungen und präsentiert ihr neues Solo-Album „Flor de Amor“, das am 03. Mai 2004 erscheinen wird, auf einer Konzertreihe in Europa. Die Songs des neuen Albums zeigen eine introvertierte Seite Omaras mit wünderschönen melancholischen Melodien, begleitet von Geige, Klarinette, Bandoneon, Piano, Perkussion und Engelschören. Ein ausführliches Interview mit der Künstlerin und eine CD-Kritik folgen in der Mai-Ausgabe der Melodiva:

Tourneetermine: die mai-Tourdates sind unter Termine im netz – weiter geht es: 05.07.04 Berlin Classic Open Air „Gendarmenmarkt“ feat.: Orchester Babelsberg & Ibrahim Ferrer // 06.07. Hannover Parkbühne // 07.07. Hamburg Stadtpark // 08.ˆ10.07. A ˆ Graz „Jazz Sommer Graz“ // 14.07.04. //Bonn Museumsplatz

25.04.2004

Open Stage – Rote Flora HH

5. Juni 2004, ab 21:00 im Keller der Roten Flora

Freie Bühne für queere BühnenaktivistInnen, schüchterne MusikpoetInnen und selbstbewusste DilletantInnen! Im Rahmen von Come Queer – My Gender Is Music bieten das Frauenmusikzentrum und die Glow Girls in altbewährter Tradition auch in diesem Jahr wieder eine Open Stage an. Hier können vor allem queere & transgender Musikerinnen mal alles herausspielen, singen & schreien, was sie uns schon immer mal mitteilen wollten. Instrumente und Backline werden wie immer zur Verfügung gestellt. Jedes Set kann bis zu 20 Min. lang sein.

Die Open Stage ist ein Bestandteil des diesjährigen Come Queer Festivals, das in diesem Jahr mit einem Symposium, Workshops & Konzert am 5. Juni in der Roten Flora sowie im B-Movie stattfinden wird.

Anmelden unter gro.r1740368059eeuqe1740368059moc@e1740368059gatsn1740368059epo1740368059 Informationen zu Come Queer – Symposium, Workshops und Konzert : www.comequeer.org

25.04.2004