Mädchen-Musik-Tag im Jugendhaus heideplatz Frankfurt /M.
In Frankfurt findet im Jugendhaus Heideplatz ein neuer Mädchen Musik Tag statt: am 11. Dezember von 10-17 Uhr. Anmeldungen und Infos: Tel. 069 / 4990711
Fair-Trade-Music-Network
Als Zusammenschluss fairer Labels und Musik-Unternehmen will das neu
gegründete FAIR-TRADE-MUSIC-NETWORK ein Zeichen gegen die herkömmliche Musikindustrie setzen. Nur Labels, die sich der Philosophie des Netzwerks verpflichtet fühlen, werden als Network-Partner aufgenommen. Künstler sollen fair bezahlt werden. Um diese Richtlinien zu gewährleisten, stellt das Netzwerk einen Kriterienkatalog zur Verfügung, der diese Ziele genauer umschreibt. Künstler haben 100% künstlerische Freiheit. Weiter müssen die Musiker vom Label mit mindestens 35% vom Gewinn der verkauften CDs entlohnt werden. Bei Orca Records sind es sogar 50% vom Gewinn. Ins Leben gerufen wurde das FAIR-TRADE-MUSIC-NETWORK von Orca Records und seinem Partnerlabel Nova Tune. Mehr Infos unter: http://www.orca-records.com
Deutscher Rock und Pop Preis 2004
Deutscher Rock und Pop Preis 2004
geht an Melanie Terres!___
Der Deutsche Rock und Pop Preis 2004, der beim 22. Bundesrock- & Popfestival am 22. November im Musicaltheater „Neue Flora“ in Hamburg verliehen wird, geht in der Kategorie „Weltmusik“ an Melanie Terres & Band. Bei der Gesamtbewertung der Jury spielten folgende Kriterien eine Rolle: Komposition, Text, Arrangement, Gesang, Instrumentation, Originalität, Kreativität und der persönliche Eindruck. Die Preise und Auszeichnungen werden, wie auch in den Vorjahren, von prominenten MusikerInnen und Persönlichkeiten aus dem Musikbusiness überreicht.
http://www.melanie-terres.de
Blues-Frauen on Stage in Frankfurt
Die Frankfurter Szene-Kneipe „Blues & Beyond“ stellt erstmalig ein
zweimonatiges Programm mit Musikerinnen on stage vor, unter dem Motto
„frauen machen musik“. Von der Blues-Harp Virtuosin bis hin zur „All female
Jazzband“ das Programm schreibt sich wie eine Veröffentlichung des Frauen
Musik Büros. Also ein Geheimtipp für Blues und Jazz-Fans. Weitere
Programm-Infos unter http://www.bluesandbeyond.de
Nicole Krier-Badila „Bass in Brasil“!
Auf der diesjährigen Musikmesse trafen die Bassistin Nicole Krier-Badila und
ihr Mann auf zwei brasilianische Ausnahmegitarristen: Marcinho Eiras und
Kiko Loureiro (Angra). Sie luden die beiden Musiker/Innen nach São Paulo
ein. Anfang September begleiteten beide am Musikinstitut „MIT“ (Musicians
Institut of Technology Brazil) und beim „Conservatório Souza Lima/SP“ den
Virtuosen während zweier Bass-Workshops bei einigen Stücken. Ende November
wird Nicole Krier-Badila in Frankfurt einen Ensembleworkshop bei Waggong
e.V. (27.11./28.11.04) anbieten, wo sie diese wundervollen musikalischen
Eindrücke mit ihren Schüler/Innen teilen will. Fon: 069-466202, Mail
ed.gn1740378768oggaw1740378768@ofni1740378768
Women in Music Festival II – Zürich
Am 5. Nov im El Lokal in Zürich – Jenseits von Music Star versteht sich
das WOMEN IN MUSIC FESTIVAL II als Plattform für die Musikerinnen und als
„Infotainment“ für die Zuschauenden. Es ist die Schnittstelle, an der ein
kreativer Austausch zwischen Musikschaffenden und Zuhörenden stattfindet.
Veranstaltet wird dieses Festival zum zweiten Mal von der Frauen Musik
Schule SERPENT. Mit dabei: Ruth Bieri Solo (Musik und Lyrik), Verena
Lienhard Quartett (folkig-klezmerige Songs), Müller / Merk Quartett
(Groove-Jazz), Valérie Arias & Guests (Musical), Juka’s Secret Garden
(Pop-Funk) Drums’n’DJ (Minimal House mit zwei Drums gewürzt), Mehr
Informationen unter http://www.serpent.fembit.ch
8. Hessische Frauen Musik Woche im Juni 2005
Im vergangenen Juni kam die schlechte Nachricht: das Haus der
Gewerkschaftsjugend in Oberursel, in dem sieben wundervolle Frauen Musik
Wochen stattfanden, wird zum Ende diesen Jahres schließen. Für den
angestammten Termin im April ein anderes gleichwertiges Haus zu finden,
stellte sich als gar nicht einfach heraus. Nach vielen Touren in Hessen zu
verschiedenen Tagungshäusern fand das Organisationsteam nun endlich ein
schönes neues Domizil: die Burg Fürsteneck bei Bad Hersfeld. So kann die
nächste 8. Frauen Musik Woche nun vom 6. bis 12. Juni 2005 stattfinden. Das
Programm ist z.zt. in Planung und wird Anfang Januar erscheinen.
http://www.burg-fuersteneck.de Infos: ed.av1740378768idole1740378768m@kis1740378768um1740378768 und ed.gn1740378768oggaw1740378768@ofni1740378768
Frauen Musik Woche in Dortmund
Vom 20.-24. Oktober findet in Dortmund von „Rocksie!“ die nächste Frauen
Musik Woche statt: Angeboten werden Vocal-, Instrumental- und
Ensemble-Workshops u.a. mit Lexi Kercher, Alexandra Gerhard-García, Gaby
Neitzel, Djane Maya Sternel, Gudrun Gut, Pamela Falcon u.a. Info und
Anmeldung: tel. 0231 / 557521-14, ed.ei1740378768skcor1740378768@ofni1740378768
Doro Bohr gewinnt Songcontest bei EMI
Unter ihrem Künstlernamen Monique Leroque hat Doro Bohr beim EMI-
Music-Songwritercontest mitgemacht und gewonnen!!! Nun wird ihr Song „My
Soul is Gone“ produziert und soll am 30.9. auf der Popkomm vorgestellt
werden. Doro Bohr kommt aus Frankfurt und lebt jetzt in Köln . Sie ist
E-Gitarristin und war im letzten Jahr auch Dozentin bei der Frauen Musik
Woche in Oberursel. Zur Zeit studiert sie Jazzgitarre an der Musikhochschule
Köln bei Werner Neumann und Frank Haunschild. Sie spielt in verschiedenen
Bands und Projekten, wie z.B. dem „Monique Leroque Trio“ (Jazz), bei „The
Family Cake“ (Brazil) und bei „The Wannabees“ (Pop/Rock). Herzlichen
Glückwunsch!
Deutsches Jazzfestival in Frankfurt
Das 35. Deutsche Jazzfestival findet vom 22.-24. Oktober in Frankfurt statt.
Unter dem Motto „very, very circus“ findet es diesmal in einem Zirkuszelt
statt und wird neben musikalischen auch artistische Darbietungen zeigen. Den
Auftakt am Freitagabend haben Annemarie Roelofs und Elvira Plenar mit ihrer
Formation „Annie¹s Boneless Chicken Band“ übernommen. Die weiteren
Festivaltage glänzen leider mit der Abwesenheit von Jazzerinnen. Das
vollständige Programm unter http://www.hr-online.de/jazzfestival
Vokal Total, spectaculum Mundi
8 Jahre Vokal Total
vom 8. OKT. bis 12. DEZ. 2004 :
29 Konzerte mit 42 Gruppen aus Europa, Amerika und Australien verwandeln das Spectaculum Mundi ab Oktober wieder in einen A Cappella Tempel!
Das gesamte Programm unter:
www.spectaculum-mundi.de
Veranstalter: KJR-Mü-Stadt in Zusammenarbeit mit der Initiative Spectaculum Mundi
Veranstaltungen im Spectaculum Mundi
Graubündener Straße 100, München
Einlaß 19 Uhr – Beginn 20.30 Uhr
serpent
Plane jetzt deinen musikalischen Herbst!
Unter www.serpent.fembit.ch findest du alle Workshops des neuen Semesters.
z.B. Neu bei SERPENT:
Michaela Neuwirth, Schlagzeugerin, Percussionistin. Alle Angaben zu ihrer
Laufbahn findest du auf der Internet-Startseite. Buche jetzt eine Probelektion! Mail an hc.ti1740378768bmef@1740378768tnepr1740378768es1740378768 genügt.
oder SERPENTintensiv:
Profitiere von den speziellen Tarifen und Möglichkeiten für Vielspielerinnen! Alle Infos sind im Internet abrufbar.
www.serpent.fembit.ch: Reinschauen lohnt sich, der Herbst kommt bestimmt!
SERPENTwomen in music – Regula Sprecher
Röntgenstr. 75, 8005 Zürich
Tel. 01 273 63 20 Fax 01 273 63 21