Jetzt beteiligen: Anti-TTIP-Demonstration 23. April
Im April 2016 wird US-Präsident Barack Obama die Hannover-Messe besuchen. Zentrales Ziel ist es, gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel die TTIP-Verhandlungen voranzubringen, um diese schnellstmöglich abzuschließen.
Anlässlich der Gespräche zwischen Obama und Merkel demonstriert am 23. April 2016 ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis gemeinsam mit zehntausenden Menschen in Hannover gegen TTIP & Co., um noch vor der Messeeröffnung ein klares starkes Signal für einen gerechten Welthandel zu setzen! Der Deutsche Kulturrat unterstützt den Aufruf des Bündnisses und ruft dazu auf, sich mit kreativen Aktionen an der Demonstration zu beteiligen!
Mehr unter http://ttip-demo.de/home/aufruf
Bundeswettbewerb „Treffen junge Musik-Szene“
Die Berliner Festspiele schreiben den diesjährigen Wettbewerb „Treffen junge Musik-Szene 2016“ aus. Unter dem Motto „Texte treffen Töne“ können sich Solist*innen, Duos und Bands im Alter von 11 bis 21 Jahren mit eigenen Songs aus allen Schulformen und Ausbildungswegen bewerben. Das „Treffen junge Musik-Szene 2016“ findet vom 9. bis 14. November 2016 in Berlin statt.
Zugelassen sind selbstgeschriebene Songs aller Musik-Genres: Chanson, Lied, Folk, Blues, Pop, Rap, HipHop, Reggae, Jazz, Rock, Funk, Metal usw. Die Jury wählt aus den eingegangenen Bewerbungen bis Mitte September zehn Preisträger*innen aus. Die ausgewählten Preisträger*innen werden zum „Treffen junge Musik-Szene“ für fünf Tage nach Berlin eingeladen. Die ausgezeichneten Songs werden in einem gemeinsamen Konzert der Preisträger*innen im Haus der Berliner Festspiele präsentiert. Das Konzert wird aufgezeichnet. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2016.
Mehr unter www.berlinerfestspiele.de
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen für DFG Projekt in Paderborn und Detmold gesucht
Am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold sind im DFG-Projekt „Technologien des Singens. Untersuchungen zum Dispositiv Singen – Körper – Medien in der Frühzeit der Tonaufnahme“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen für wissenschaftliche MitarbeiterInnen (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Es handelt sich jeweils um eine zunächst auf 3 Jahre befristete Tätigkeit im Umfang von 65% der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion / wissenschaftlichen Weiterqualifikation ist
gegeben. Die Frist für die Bewerbung läuft bis zum 25. März 2016. Vorstellungstermine sind voraussichtlich der 30. und der 31. März 2016.
Nachwuchsbands für „Jazzopen Playground BW“ gesucht
Nachwuchsbands aufgepasst: Auch dieses Jahr findet im Rahmen der jazzopen wieder der Nachwuchs-Bandwettbewerb „Jazzopen Playground BW“ statt. Ihr seid unter 30 Jahre alt, aus Baden-Württemberg und spielt Soul, Jazz, Pop oder daran angrenzende Genres? Dann bewerbt Euch bis zum 31. März 2016 und eröffnet die Bühnen internationaler Stars wie Van Morrison oder Jamie Cullum. Neben der offiziellen Aufnahme in das illustre Festivalprogramm gibt es natürlich auch eine Gage. Alles zur Bewerbung findet Ihr unter: www.jazzopen.com/playground-jazzopen
(Quelle: www.popbuero.de)
Veranstalter C2 Concerts in Stuttgart sucht MitarbeiterInnen
Der Veranstalter C2 Concerts sucht MitarbeiterInnen für verschiedene Bereiche: eine/n Mitarbeiter/in in der Veranstaltungsorganisation, Musicalproduktionen & Ticketing (m/w), eine/n Auszubildende/n als Veranstaltungskauffrau/-mann, Aushilfen für allgemeine Konzertarbeiten (m/w) (Catering, Garderobe, Einlass u.a.) und Stagehands (m/w).
Mehr Informationen findet ihr hier: http://www.c2concerts.de/company/jobs.html
Edel AG sucht Label- und Produktmanager/in in Berlin
Die Edel AG in Hamburg sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Label- und Produkt Manager/in für den Repertoirebereich Jazz der Abteilung Edel:Kultur in Berlin. Edel:Kultur verfügt mit zahlreichen Labelpartnern aus Jazz, Pop/Rock und Film- und Weltmusik über ein außerordentlich umfängliches und vielschichtiges Angebot und wird mit diesem Portfolio nahezu jedem Bedürfnis nach anspruchsvollen Klängen gerecht.
Ihr Aufgabenbereich umfasst die erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung von ganzheitlichen Marketing-Konzepten. Sie sind für die Steuerung, Planung und Kontrolle der einzelnen Marketing-Maßnahmen (inkl. PR-, POS-Strategie und Budget-Verwaltung) verantwortlich und etablieren neue Produkte in unterschiedlichen Zielgruppen. Darüber hinaus betreuen Sie ganzheitlich bestimmte Vertriebslabels und bilden die Schnittstelle zwischen diesen Repertoiregebern und unserem Vertrieb und verantworten den gesamten Produktlebenszyklus.
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bild- und/oder Tonträger-Marketing oder angrenzende Bereiche und bringen in jedem Fall fundierte Marketing-Kenntnisse, Kreativität und Organisationstalent mit. Sie haben kaufmännisches Grundwissen, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und beherrschen die gängigen MS-OfficeProgramme. Sie besitzen exzellente Kommunikationsfähigkeiten und Koordinationsstärke und steuern dabei mit klarem Blick die verschiedenen internen und externen Schnittstellen im Produktmanagement. Selbstredend sind Sie äußerst organisiert und motiviert.
Wenn eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ebenso zu Ihren Stärken zählen wie eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise und Sie sich vorstellen können, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte an:
Edel Germany GmbH Susanne Kelch Neumühlen 17 22763 Hamburg E-Mail: moc.l1740497553ede@s1740497553boj1740497553
Kessel Kongress 29.04.-01.05.2016 in Stuttgart, Tübingen & Heilbronn
Vom 29. April bis zum 1. Mai 2016 veranstalten die Popbüros Baden-Württemberg wieder den Kessel Kongress. In Seminaren und Workshops wird ein Einblick in das Musikbusiness gegeben. Dabei sollen Wissen, praktische Tipps und neue Denkansätze rund um die Band- und Medienarbeit vermittelt werden. Der Kessel Kongress findet in Tübingen, Heilbronn und Stuttgart jeweils von 10-18 Uhr statt. Außerdem findet zu dieser Zeit auch der Demo-Marathon für PLAY LIVE statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich über: http://kessel-kongress.de/index.php?seite=Anmeldung.
Infos: http://kessel-kongress.de/
Journal Frankfurt Special zu Frauen im Beruf
Das Journal Frankfurt hat ein Special zum Thema Frauen im Beruf herausgegeben, u.a. berichtet es über Frauen in typischen Männerberufen. Dazu hat es zwei Musikerinnen interviewt, die in den Abbey Road Studios in London ihre Ausbildung zur Tontechnikerin absolvieren. Außerdem informiert das Special über Möglichkeiten und Initiativen zur beruflichen Wiedereingliederung, Weiterbildung, Existenzgründungen, usw. und Perspektiven für MigrantInnen und Alleinerziehende.
Giga-Hertz-Preis 2016 ausgeschrieben
Seit dem Jahr 2007 verleiht das ZKM | Institut für Musik und Akustik zusammen mit dem Experimentalstudio des SWR Freiburg alljährlich den Giga-Hertz-Preis für elektronische und akusmatische Musik. 2016 ist der Giga-Hertz-Preis insgesamt mit 20.000 € Preisgeld dotiert. Die beiden mit 5.000 € dotierten, international ausgerichteten Giga-Hertz-Produktionspreise dienen der Initiierung und Förderung neuer Projekte und richten sich an KomponistInnen elektronischer und akusmatischer Musik. In diesem Jahr soll dem Themenkomplex Sensorik in der Auswahl für die Werkstipendien eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Vor diesem Hintergrund sollen KünstlerInnen motiviert werden, sich insbesondere mit musikalischen Werken zu bewerben, die mit dieser interaktiven Technologie realisiert worden sind. Daneben können aber auch weiterhin Werke eingereicht werden, die mit digitaler oder elektronischer Technologie realisiert worden sind. Die Ausschreibung läuft noch bis 25. Mai 2016.
(Quelle: www.miz.org)
Darmstädter Jazz Conceptions 18. – 23.07.2016
Seit inzwischen 25 Jahren finden im Sommer die Darmstädter Jazz Conceptions statt. 1992 von dem Bassisten Jürgen Wuchner ins Leben gerufen, organisiert von der Bessunger Knabenschule und dem Jazzinstitut Darmstadt, treffen sich immer zu Beginn der hessischen Sommerferien Improvisationsbegeisterte, um unter Anleitung professioneller Musikerinnen und Musiker ihr Ensemblespiel zu verfeinern.
Die 25. Darmstädter Jazz Conceptions dauern vom 18. bis 23. Juli 2016 und finden im Kulturzentrum Bessunger Knabenschule statt. Unter den Dozenten ist in diesem Jahr die Saxophonistin Silke Eberhard.
Unter der Woche gibt es abendliche Sessions an verschiedenen Darmstädter Veranstaltungsorten. Öffentliche Abschlusskonzerte der Teilnehmer-Ensembles und der Lehrenden finden am Freitag und Samstag in der Bessunger Knabenschule statt.
Alle Infos und Anmeldung unter www.jazzinstitut.de/jazz-conceptions/?lang=de
Reclaim The Stage 18. – 20.03.2016 in Mülheim/Ruhr
Vom 18. – 20.3.2016 findet zum dritten Mal RECLAIM THE STAGE statt, ein Wochenende, an dem sich alles ums Musik machen dreht: Workshops, Vernetzung, open stage, Austausch, gemeinsam essen, abhängen, Bands gründen, feiern! Mitmachen können Frauen, Lesben, Trans*, Inter*, egal ob Anfänger_in oder Profi, aus allen Musikrichtungen. Warum? Weil viel zu wenig Frauen, Lesben, Trans*, Inter* auf den Bühnen stehen und wir deswegen Netzwerke brauchen! Auf dem Programm stehen Workshops, Diskussionen und ein Konzert am Freitag mit Erring Soda (Berlin), Lily Havoc (Mülheim Ruhr), und Faulenza (Berlin).
AZ Mülheim, Auerstr. 51, 45468 Mülheim an der Ruhr
Alle Infos auf: http://reclaimthestage.blogsport.eu, Kontakt: ten.p1740497553uesir1740497553@egat1740497553sehtm1740497553ialce1740497553r1740497553
LEA Award 2016: Nominierungen stehen fest
Die Nominierungen für den 11. PRG Live Entertainment Award, kurz LEA, stehen fest. Der Preis wird in verschiedenen Kategorien am 4. April 2016 bei einer festlichen Gala kurz vor der Musikmesse verliehen. Mit dem Deutschen Live Entertainment- Preis werden herausragende Leistungen von VeranstalterInnen, ManagerInnen, AgentInnen und SpielstättenbetreiberInnen der vergangenen Saison ausgezeichnet. Unter anderem geht Prime Tours & Promotion mit der Tournee der Schweizerin Sophie Hunger ins LEA-Rennen, während Neuland Concerts für die Club-Shows der Niederländerin Kovacs nominiert ist.
Infos: http://lea-verleihung.de