KuBi Hessen gegründet
Am 24. Juni gründete sich in der Landesmusikakademie in Schlitz die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (KuBi Hessen). Der Gründung ging ein über zweijähriger Prozess voraus, der von der LAKS Hessen e.V. sowie der BKJ e.V. (Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Remscheid) initiiert wurde.
Mit der Landesvereinigung Kulturelle Bildung gibt es nun auch in Hessen als einem der letzten Bundesländer ein spartenübergreifendes Bündnis von Landeskulturverbänden und Einrichtungen vor Ort, um die Rahmenbedingungen für kulturelle Bildung in Hessen zu verbessern. Die Tagungsteilnehmer verständigten sich über die Themen: Kultur und Schule, Kultur vor Ort, Kulturelle Teilhabe ermöglichen, und Kulturelle Vielfalt und Diversität mit dem Ziel, soziale und kreative Kompetenz zu fördern. Am Ende der Debatte stand ein gemeinsames Positionspapier, dass die Teilnehmenden der Fachtagung unter der Überschrift, „Kulturelle Bildung für alle“ als „Schlitzer Erklärung“ verabschiedeten.
Dem frisch gewählten Vorstand gehören Gero Braach (Vorsitzender, LAKS Hessen, Marburg), Meike Fechner (stellvertretende Vorsitzende, Assitej, Frankfurt), Joachim Arndt (Schatzmeister, Landesverband der hessischen Musikschulen, Baunatal), Brigitte Mayr (Beisitzerin, Landesverband der Jugendkunstschulen, Königstein), Joachim Reiss (Beisitzer, Schultheaterstudio, Frankfurt) und Gordon Vajen (Beisitzer, Theaterhaus Frankfurt) an.