jazzahead!2009 – Messe mit rund 40 Konzerten in Bremen

Auf der diesjährigen jazzahead! 2009 – Messe vom 23. bis 26. April in Bremen stehen rund 40 Konzerte auf dem abwechslungsreichen Programm. Morgens geleiten Bigbands und Hochschulensembles mit Klassikern in den Tag, während die Nachmittage dem European Jazz Meeting gehören: Dort präsentiert die jazzahead! die europäischen Rising Stars des Jazz, wie z.B. das Hélène Labarrière Quartet „Les temps changent“ und Fredrika Stahl aus Frankreich und die Giulia Valle Group aus Katalonien. Im Abendprogramm finden sich u.a. Konzerte von Norma Winstone, mit Klaus Gesing und Glauco Venier und die NDR Bigband mit Gwilym Simcock und Susi Hyldgaard. Wem das nicht reicht, der kann seine Musiknacht beim Late-Night-Programm im benachbarten Kulturzentrum Schlachthof fortsetzen und z.B. ein Konzert mit Simin Tander erleben oder bei der „Norwegian Jazz-Night“ Beady Belle zuhören.

An allen Veranstaltungstagen kann man sich zudem an den Ständen der mehr als 190 Aussteller auf der Messe umschauen. Für die zehn- bis 16-Jährigen gibt es am Sonntag zudem den Tanzworkshop „Jazz meets Hip Hop“ mit den Local Heroes Wedda & Sinatic, der die Parallelen zweier so unterschiedlicher Ausdrucksformen wie dem Jazz und dem Hip Hop zusammenführt. Die kleinen Gäste können bei Jazz for Kids, einem Mitmach-Programm der Musikschule Bremen, wieder Jazz hautnah erleben, anfassen und ausprobieren. Darüber hinaus können Besucher bei der Jazzplatten- und CD-Börse nach musikalischen Sahnestücken stöbern.

Das messebegleitende 4. jazzahead!-Symposium findet am 25. April 2009 unter dem Titel „energie durch improvisation – präventive und medizinische aspekte impulsiver musik“ statt. Im Rahmen des medizinischen Fachsymposiums werden Jazz und Hirnforschung, psychologische Emotionsforschung und Musiktherapie miteinander ins Gespräch kommen, um Unterschiede und Berührungsflächen abzustecken sowie musikalisch interaktiv zu arbeiten.

Weitere Infos & Anmeldung: www.jazzahead.de.

31.03.2009