Helene Hecht Preis 2012 für Musikerinnen Popularmusik

Zum zweiten Mal verleiht der Mannheimer FrauenKulturRat (FKR) den Helene-Hecht-Preis zur Förderung der Chancengleichheit für Frauen in der Kultur. Nach der Bildenden Kunst wird der Preis 2012 in der Kategorie populäre Musik ausgeschrieben.
Frauen singen, sie spielen Klavier oder Geige. Viel zu selten sieht man Frauen an männerdominierten Instrumenten wie Schlagzeug oder hinter dem Mischpult. Um so wichtiger ist es auf die ausübenden Musikerinnen, Instrumentalistinnen, Songwriterinnen und Produzentinnen aufmerksam zu machen mit dem Ziel Hemmnisse unter Frauen und Vorurteile gegen Frauen abzubauen, die jenseits des Mainstreams in der Musikwelt agieren.
Eine weitere wichtige Rolle spielen Frauen im sozialen und pädagogischen Musikkontext. Musiklehrerinnen, Leiterinnen musikalischer Projekte und weibliche Coaches nehmen Einfluss auf die Musikerinnen von morgen. Sie motivieren und sind Vorbild. Ihr Engagement in den Fokus zu rücken und sie in ihrer Rolle zu stärken ist ein weiteres Ziel des Preises.

Bewerben können sich Künstlerinnen mit eigenem Repertoire und Musikpädagoginnen der populären Musik in der Kategorie „Populäre Musik“. Dazu zählt Pop, Jazz, Rock, Elektropop, Hip-Hop und Crossover (auch mit klassischen Instrumenten). Die Bewerberinnen müssen in der Metropolregion Rhein-Neckar leben und arbeiten (Erstwohnsitz).

Der nach der Mannheimer Mäzenin Helene Hecht benannte Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre in wechselnden Sparten vergeben. Bewerbungen können bis zum 30. November 2011 beim Büro der Frauenbeauftragten der Stadt Mannheim eingereicht werden:
Claudia Möller, Büro der Frauenbeauftragten, Rathaus E 5, 68159 Mannheim
Tel. 0621/293-9676, Fax 0621/293-9576, ed.mi1740422371ehnna1740422371m@rel1740422371leom.1740422371aidua1740422371lc1740422371

15.11.2011