Filmtipp & Konzert: „Carlo, Keep Swingin'“ auf dem Lichter Filmfest 18.03.2015

Das 8. Lichter Filmfest in Frankfurt hat den Schwerpunkt „Geld“. Am 18.03. zeigt es ab 20 Uhr eine Deutschlandpremiere, die unsere ehemalige MELODIVA Rezensentin als Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Elizabeth Ok präsentiert: „CARLO, KEEP SWINGIN´“ heißt ihr Dokumentarfilm über den Musiker und Theoretiker Carlo Bohländer, der eine wichtige Größe im Frankfurter Jazz der 40er Jahre darstellt (D 2014, OmU, 83 min.). Zum Inhalt: Frankfurt: Bankenmetropole und Stadt der vertikalen Superlativen. Wer bei diesen jedoch nur an die glitzernden Hochhäuser der Innenstadt denkt, vergisst, dass Vertikalen auch unter der Erde weitergehen und dort andere Räume erschließen. Räume, die von mehr erzählen als schnödem Mammon und Kapitalanleihen. Elizabeth Oks Film Carlo, Keep Swingin’ erzählt von einem solchen Raum, einem Raum der kreativen Freiheit, des Widerstands und vor allem des Jazz. Bereits in den 1940er Jahren gründet der Musiker und Theoretiker Carlo Bohländer in einem Frankfurter Kellergewölbe den Hot Club und etabliert damit als einer der ersten den Jazz auch in Deutschland. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs geben sich in seinem Domicile du Jazz (dem späteren Jazzkeller) internationale und nationale Größen wie Albert Mangelsdorff oder Dizzy Gillespie die Klinke in die Hand. Carlo, Keep Swingin’ ist Musikerbiografie und spannendes Zeitdokument in einem und dabei so unterhaltsam, wie es nur den besten Dokumentarfilmen gelingt. Im Anschluss kann sich das Publikum über ein Konzert freuen: ab 22 Uhr werden „Carlo’s friends in Concert“, ehemalige Weggefährten wie Anita Honis Bohländer und Bill Ramsey live auf der Bühne stehen und ein Jazzkonzert geben.
Ort: Cantate-Saal, Großer Hirschgraben 21, 60311 Frankfurt a.M.

15.03.2015