Darmstädter Jazzforum 29.09.-01.10.2011

Vom 29. September bis zum 1. Oktober beschäftigen sich MusikerInnen, JournalistInnen, WissenschaftlerInnen und PädagogInnen beim 12. Darmstädter Jazzforum „Jazz.Schule.Medien“ damit, wie man dem Jazz ein neues, junges Publikum erschließen könnte: „Wir fragen und diskutieren, wie Jazz in den tagesaktuellen Medien vorkommt, welchen Stellenwert er im schulischen Umfeld hat und wie er in Lehrpläne eingebaut werden kann – und was unsere Kinder davon haben. Wir fragen Jazzmusiker nach ihren Strategien, Lust und Neugier für ihre Musik zu wecken und machen Jazz hautnah mit unserer Konzertreihe erlebbar„. In diesem Zeitraum wird es ein Symposium vom 29.09. bis 01.10.2011 im Literaturhaus Darmstadt geben. Im lockeren Rahmen des öffentlichen und kostenlosen Symposiums nähern sich ExpertInnen den Themen „Jazz in Schule und Medien“ und „Wie finden Publikum und Jazz zusammen“ von unterschiedlichsten Seiten. Gemeinsam mit dem Publikum treten sie in einen Diskurs darüber ein, wie der Jazz auch in Zukunft ein breites Publikum erreichen kann, ohne sich zu verbiegen, ohne die kreative Freiheit zu opfern. ReferentInnen sind unter anderen Dr. Bernd Hoffmann (Köln), Prof. Joe Viera (München), Prof. Walter Turkenburg (Den Haag), Prof. Jürgen Terhag (Köln), Prof. Elena Ungeheuer (Würzburg), Ralf Dombrowski (München), Julia Hülsmann (Berlin).
Am 28. und 30.09.2011 vermittelt die renommierte Saxophonistin Angelika Niescier in der anerkannten Lehrerfortbildung jazz:schule in Frankfurt und Hofheim Jazz als ein lebendiges Konzept. Der Workshop, bei dem Niescier von ihrem Quartett unterstützt wird, richtet sich an LehrerInnen unterschiedlicher Schulformen und soll ihnen dabei helfen, Jazz als eine musikalische Form von Kommunikation in den Musikunterricht einzubauen, den SchülerInnen dabei sowohl den Spaß an der Kreativität wie auch an der Rezeption kreativer Prozesse zu vermitteln.
Der kostenfreie Online-Workshop jazz:kritik, der Workshop song:writing und Livekonzerte von Angelika Niescier + sublim, Julia Hülsmann & Daniel Mattar, der Nils Wülker Group und Kellers 10 runden das Programm ab.

22.08.2011