Brotfabrik-Festival in Frankfurt

Die Idee eines mehrtägigen Festivals in der Brotfabrik reifte lange. Denn seit Herbst 2005 bietet das neue Brotfabrik-Team nun schon Konzerte in Frankfurt-Hausen an, hat sich mit Reihen wie „Female Voices“ oder „New American Folk“ neu positioniert, ohne dabei die früheren Schwerpunkte des Hauses wie Jazz und vor allem Weltmusik aus den Augen zu verlieren. Genau das spiegelt nun auch ein viertägiges Event, das Brotfabrik-Festival im März. Vom 12. bis 15.03.2009 gibt es neben Konzerten internationaler Musiker wie Bugge Wesseltoft und Rabih Abou-Khalil, die ihre sehr moderne wie individuelle Interpretation von Jazz respektive Weltmusik live vorstellen, die Möglichkeit, „local heroes“ wie die Sängerin
Dea Li zu erleben. Als Tochter sizilianischer Einwanderer wurde ihr das leidenschaftliches Verhältnis zur Musik in die Wiege gelegt. Als Sängerin für U96 hat sie mit “Heaven” ihren ersten Hit. Nach einer Auszeit ist Dea Li nun zurück, um neben dem “Hollywood, Mon Amour”-Projekt des Nouvelle Vague-Kopfes Marc Collin (darauf singt sie neben Yael Naim, Skye von Morcheeba und Juliette Lewis Neu-Interpretationen von Filmsongs aus den Achtzigern, u.a. David Bowies “Cat People”) ihre eigene CD vorzustellen. Auf “Hungry As A Hunter” kommt in einer vielschichtigen und dennoch homogenen Musik alles zusammen, was die Sängerin je beeindruckt hat: Elektro, Jazz, progressive Dance Beats und der Sound der Sechzigerjahre. Dea Li steht am Fr. 13.03. nach Bugge Wesseltoft auf der Brotfabrik-Bühne. Reinhören unter: www.myspace.com/dealimusic.

Weitere Infos & Tickets: www.brotfabrik.info
Tipp: Wer alle vier Tage genießen will, für den gibt es ein günstiges Festivalticket zum Preis von 50.- €.

02.03.2009