Barbara Buchholz ist Preisträgerin Westfalen-Jazz 2011
Die Entscheidung ist gefallen. Aus dem Kreis der nominierten hochkarätigen Musikerinnen und Musiker wurde die Preisträgerin Westfalen-Jazz 2011 gewählt. Die Wahl fiel auf die Theremin-Spielerin Barbara Buchholz.
Die Musikerin mit Wohnsitz in Bielefeld hat das exotische Theremin völlig neu positioniert, indem sie es als vollwertiges Instrument innerhalb von Jazz und Neuer Musik stilübergreifend einsetzt und überzeugte damit die Jury-Mitglieder: „Mit Offenheit, Neugier und Musikalität hat sich Buchholz einem Instrument verschrieben, das so gut wie keine Vorbilder kennt und im öffentlichen Bewusstsein kaum existiert. In ihrer musikalischen Entwicklung ständig fortschreitend, setzt sie das Instrument in immer neuen Zusammenhängen wie im Jazz und improvisierten Klängen ein“.
Beim Preisträgerkonzert am 8.1.11 auf dem Jazzfestival Münster um 15.30 Uhr im Kleinen Haus wird Barbara Bucholz zusammen mit Michael Wollny (Klavier) und Guy Sternberg (electronics) auftreten. Das Trio hat unter dem Projektnamen „Electronic Moods“ erstmals auf dem JazzBaltica Festival 2010 zusammengespielt. Zeitnah zum Münsteraner Jazzfestival wird es auch Konzerte im Domicil in Dortmund und im Bunker Ulmenwall in Bielefeld geben.
Ausgelobt wurde der Preis gemeinsam vom Internationale Jazzfestival Münster, dem Dortmunder Jazzclub Domicil und dem Bunker Ulmenwall in Bielefeld.
Preisträgerkonzert am 8.1.11 auf dem Jazzfestival Münster um 15.30 Uhr im Kleinen Haus.
www.jazzfestival-muenster.de
www.barbarabuchholz.com