Arbeitsstipendium Jazz 2011 der Stadt Frankfurt
In diesem Jahr vergibt das Dezernat Kultur und Wissenschaft das 21. Arbeitsstipendium Jazz der Stadt Frankfurt am Main. Wie im vergangenen Jahr ist es mit 7.500 Euro dotiert.
Musikerinnen und Musiker aus Frankfurt und näherer Umgebung haben die Möglichkeit, sich für das Arbeitsstipendium Jazz zu bewerben. Dabei gibt es keine Altersbegrenzung. Voraussetzung ist, dass sich die Bewerber erkennbar den verschiedenen stilistischen Formen des Jazz, einschließlich experimenteller Richtungen, zuordnen lassen. Das Arbeitsstipendium Jazz kann für jegliche Art der künstlerischen Weiterentwicklung auf diesem Gebiet wie beispielsweise Teilnahme an einem Workshop oder Meisterkurs beantragt werden. Es können sich sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen bewerben. Bewerberinnen und Bewerber sollten in der Lage sein, ein Programm von mindestens dreißig Minuten live vor Publikum präsentieren zu können.
Voraussetzung für eine Bewerbung sind eine musikalische Ausbildung oder Qualifikationen mit Schwerpunkt Jazz sowie der Nachweis einer entsprechenden Praxis. Dazu muss ein ausgefüllter Bewerbungsbogen und ein Tonträger, MC oder CD, mit maximal drei Musikstücken vorgelegt werden.
Eine unabhängige Jury entscheidet aus den eingereichten Beiträgen über die Vergabe des Arbeitsstipendium Jazz. Nicht bewerben können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kulturdezernats der Stadt Frankfurt, Jury-Mitglieder und nahe Verwandte beider Gruppen.
Bewerbungsunterlagen können ab sofort beim Kulturamt Frankfurt am Main, Brückenstraße 3-7, 60594 Frankfurt am Main angefordert werden.
Die Bewerbungen müssen bis zum 11. März eingegangen sein. Die Vergabe der Arbeitsstipendien erfolgt voraussichtlich im Mai.
Mehr Informationen gibt Irmgard Tennagels unter der Telefonnummer 069/212-38424 oder per E-Mail an: ed.tr1740459577ufkna1740459577rf-td1740459577ats@z1740459577zaj.m1740459577uidne1740459577pitss1740459577tiebr1740459577a1740459577