#artistathome: Fuchstone Orchestra mit Best Of des Jahres 2020

Welch ein Jahr 2020 – trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie realisierte das 22köpfige Fuchstone Orchestra im September 2020 sowohl den Start seiner regelmäßigen Konzertreihe im Kölner Stadtgarten unter dem Titel „FUCHSTHONE RELOADED#1“ und weiterer Konzerte als auch die Bearbeitung mehrerer Beethoven-Werke als Auftragskomposition des BEETHOVEN FESTS 2020. Im Rahmen des Festivals „RE:IMMORTAL BELOVED“ (unter der Leitung von Ulla Oster) wurde diese Musik im Dezember uraufgeführt und vom WDR gesendet. Ein Best of der Auftritte könnt ihr euch hier anschauen.

 

10.05.2021

Filmtipp: „Wo Worte nicht hinreichen“ über 25 Jahre TFF-Weltmusikfestival

Die Kurz- und Dokumentarfilmerin Josephine Links aus Berlin begleitete 2015 einzelne MusikerInnen, BesucherInnen und VeranstalterInnen in persönlichen Geschichten vor und während des TFF Weltmusik-Festivals und verdichtete das Material anschließend zu dem 90-Minuten-Kino-Film „Wo Worte nicht hinreichen“, der in poetischen Bildern die verbindende Kraft der Musik und den Zauber des Zusammenseins in Rudolstadt erfahrbar werden lässt. Zu sehen und hören sind Eurasians Unity um die Musikerin Caroline Thon, Torgeir Vassvik, Karolina Cicha u.a.

Seit einigen Tagen ist der Film auf Frühjahrstournee durch zahlreiche deutsche Programmkinos, die Spieltermine findet Ihr hier: https://rudolstadt-festival.de/de/media/festival-film.html

Trailer

26.03.2017

Buchtipp: „Giving Birth To Sound – Women In Creative Music“

„Giving Birth To Sound – Women In Creative Music“ heißt das neueste Buch aus dem Buddy Knife Verlag, das kürzlich beim Vision Festival in New York vorgestellt wurde. Es handelt von 48 kreativen Musikerinnen aus allen Teilen der Welt, wie z.B. Marilyn Crispell, Claudine François, Ingrid Laubrock, Marilyn Mazur, Nicole Mitchell, Maggie Nicols, Angelika Niescier, Fay Victor und Caroline Thon. Sie alle sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Musikschöpfungsprozess und geben Auskunft über ihr Leben als Künstlerinnen. Herausgegeben wird das Buch von Renate Da Rin und dem Gründer und Kopf des Vision Festivals, William Parker, das Vorwort schrieb Amina Claudine Myers.

Das Buch ist hier erhältlich: http://www.buddysknife.de/our-titles/

23.06.2015

Thoneline Orchestra bei Made in New York Jazz Competition: jetzt voten!

Das THONELINE ORCHESTRA unter der Leitung der Musikerin Caroline Thon macht mit bei der „Made In New York Jazz Competition“, hier könnt Ihr für sie bis 15.10. voten: http://madeinnyjazz.com/thoneline_orchestra/.

06.10.2013