Kulturzentrum Lichtburg sucht Geschäftsführung (Wetter/Ruhr)

Das Unabhängige Kulturzentrum Lichtburg e.V., Kulturdienstleister der Stadt Wetter (Ruhr) in freier Trägerschaft, bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Kulturmanager / Kulturmanagerin für die Geschäftsführung. Bewerbungsschluss ist der 15.12.2017.

27.11.2017

Call For Papers: „Technologien des Singens“ 02.-04.11.2018 Detmold

„Technologien des Singens. Untersuchungen zum Dispositiv Singen – Körper – Medien in der Frühzeit der Tonaufnahme“ heißt eine internationale und interdisziplinäre Konferenz, die vom 2. bis 4. November 2018 an der Hochschule für Musik Detmold veranstaltet wird. Unter dem gleichnamigen Titel startete im März 2016 ein von der [url:http:
//www.hfm-det-
mold.de/die-hochschule/forschung/aktuelle-projekte/t
echnologien-des-singens-dfg]DFG gefördertes Forschungsprojekt[/url] an der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold. Es befasst sich mit Gesangsaufnahmen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, die unter akustischen Fragestellungen (wie verändert sich der Klang der aufgenommenen Singstimme?) und auf ihr Verhältnis zu Körper- und Mediendiskursen der Zeit untersucht werden. „Anstatt Tonaufnahmen als Dokumente der Vokalpraxis aufzufassen, verstehen wir sie als Quellen für eine durch die Bedingungen des Mediums geprägte Ästhetik, die mit der Praxis des Singens und der Geschichte des Körpers untrennbar verbunden ist“. Das Projekt wird im November 2018 mit der Konferenz abgeschlossen, bei der die Erträge des Projekts zur Diskussion gestellt und kontextualisiert werden sollen. ForscherInnen aus dem In- und Ausland sind eingeladen, sich mit einem Vortrag oder einem Poster zu beteiligen. Die Beiträge sollen in Zusammenhang mit den im Call for Papers skizzierten Forschungsfeldern stehen, können aber im Hinblick auf die behandelten Personen und Epochen über die Themenbereiche des Forschungsprojekts hinaus gehen.

Kurzfassungen des angebotenen Vortrags von max. einer DIN-A4-Seite sowie einer kurzen Biografie werden bis zum 15. Februar 2018 an ed.dl1745475989omted1745475989-mfh@1745475989shiad1745475989.ailu1745475989j1745475989 erbeten. Abhängig von der Zahl der Anmeldungen behält sich die Konferenzleitung vor, Ihren Vorschlag als Vortrag oder als Poster anzunehmen. Die Entscheidung darüber erfolgt bis zum 31. März 2018. Konferenzsprachen und Sprachen der Abstracts sind Deutsch und Englisch. Ein Zuschuss zu den Reise- und Übernachtungskosten kann bei Bedarf gezahlt werden. Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben. Eine Buch-Publikation ausgewählter Beiträge ist geplant. Die Deadline für die Einreichung der Aufsätze ist der 31. Dezember 2018.

08.11.2017

MusikerInnen aus der Region Stuttgart für Benefizkonzert gesucht!

Jesper Jeppesen studiert an der SAE Musik-Management und plant für seine Prüfung ein Live-Event. Dieses soll ein Benefizkonzert für krebskranke Kinder sein. Das Konzert findet am Donnerstag, 1. Februar 2018 im Freien Musikzentrum Feuerbach statt. Beginn ist um 19 Uhr und der Eintritt frei. Außer Musik wird es auch Getränke und Essen geben. Für dieses Konzert sucht er jetzt MusikerInnen aus der Region Stuttgart, die Lust haben, für eine gute Sache zu spielen.

01.11.2017

KünstlerInnen für Cannstatter Welt-Weihnachtsmarkt gesucht

In diesem Jahr findet der Welt-Weihnachtsmarkt zwischen dem 30.11. und 23.12.2017 in der Altstadt von Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Auf zwei Bühnen können sich BesucherInnen an einem bunten Musik- und Kulturprogramm sowie einer Vielzahl an Verkaufsständen erfreuen. Für das Bühnenprogramm des Welt-Weihnachtsmarkts können sich ab sofort MusikerInnen unter Angabe folgender Infos bewerben

– Kurze Info zu Eurer Band: Name, Bandinfo, Stilrichtung und Besetzung
– Link zu Eurer Homepage, Facebook, Soundcloud o.ä. (es sollte Musik von Euch zu hören sein)
– Gigliste des laufenden Jahres

Eure Bewerbungen könnt Ihr an ed.tr1745475989agttu1745475989ts-no1745475989iger@1745475989mmek.1745475989saiht1745475989am1745475989 senden.

01.11.2017

VirusMusikRadio in Frankfurt sucht junge RedakteurInnen

Die Radioredaktion von VirusMusikRadio sucht junge RedakteurInnen, die sich etwas in der Rhein Main Musikszene auskennen und Lust haben eigene Radiosendungen zu gestalten. Spielst Du z.B. in einer Band aus dem Raum Frankfurt Main, gehst Du gerne in Konzerte von regionalen MusikerInnen und Bands? Hast Du Lust, auf viele Konzerte zu gehen? Würdest Du gerne regionale MusikerInnen und Bands in einer eigenen Sendung auf VirusMusikRadio vorstellen? Wenn Du noch dazu teamfähig bist, Lust hast, in einer kreativen Radioredaktion mitzuarbeiten und perspektivisch eigene MusikRadioSendungen zu gestalten, bist Du hier richtig. VirusMusikRadio sucht junge kreative Menschen mit einen eigenen Musikgeschmack. Egal welchen Musikstil Du favorisierst, bei VirusMusikRadio hast Du die Möglichkeit, etwas für die Musikszene Rhein Main zu bewegen.

Schick einfach eine Mail mit Deinen Vorstellungen an Sepp’l Niemeyer, ed.ki1745475989sumsu1745475989riv@o1745475989idar1745475989, z.B. mit einer Info, welche Musik, welche MusikerInnen und Bands Du in Deinen Sendungen vorstellen würdest. Du kannst gern auch anrufen: Mobil 0177-31 71 533 oder im Büro: 069-945 900 17.

22.10.2017

15. STRAMU Würzburg sucht MusikerInnen

Eines der größten Festivals für Straßenkunst, das STRAMU Würzburg, sucht für seine 15. Ausgabe vom 07.-09.09.2018 MusikerInnen, StraßenkünstlerInnen, ArtistInnen, Kindertheater, JongleurInnen… aller pflasterfähiger Art! Auf dem charmanten Festival mit 100.000 BesucherInnen und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt, konsequent bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum, könnt Ihr auf 25 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone mehrmals täglich auftreten. Fahrtkosten, Übernachtung, Aufwandsentschädigung für Street shows, Hut, CD-Verkauf und sehr neugieriges Publikum. Bewerbungen NUR ONLINE möglich mit link zu live video, bevorzugt Straßenauftritt. Bewerbungen bis 28. Februar 2018.

15.10.2017

25. Lenzburger Gaukler-& Kleinkunstfestival 17.-19. August 2018

Strassentheater, GauklerInnen, Gassenshows, AkrobatInnen, MusikantInnen, LuftartistInnen, Clowns, MimInnen, ArtistInnen sind herzlich eingeladen, am 25. Lenzburger Gauklerfestival teilzunehmen. Das Fest findet am Freitag von 18.30 – 24.00 Uhr, am Samstag von 13.30 – 24.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr auf fünf verschiedenen Plätzen und Bühnen statt. Und so läufts ab: aus den Bewerbungen (Bewerbungsschluss: 31. Januar 2018) werden die TeilnehmerInnen ausgewählt und diese erhalten eine Teilnahmebestätigung bis 28. Februar 2018 und bis Anfang August das Detailprogramm. Hier geht es zum Anmeldeformular.

15.10.2017

UniversitätsassistentIn (Postdoc) in Innsbruck gesucht

An der Universität Innsbruck im Fachbereich Musikwissenschaft wird ab 04.11.2017 eine Stelle als Universitätsassistent/in bzw. Postdoc frei. Die Stelle hat einen Umfang von 20 Std./Woche und ist auf 4 Jahre befristet. Zu den Hauptaufgaben gehören Forschung, Lehre und Verwaltung, erforderlich sind eine Dissertation im Fach Musikwissenschaft mit den erwünschten Schwerpunkten Genderforschung, Musik und neue Medien sowie Popularmusik, wissenschaftliche Publikationen zu den Themenbereichen, EDV-Kenntnisse, Auslandserfahrung und Kenntnisse mehrerer Fremdsprachen sowie Teamfähigkeit. Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 1.813 / Monat (14 mal) vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen. Online-Bewerbungen werden bis 24.10.2017 erbeten unter https://orawww.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=9557.

09.10.2017

PraktikantIn Marketing/Kommunikation & Konzerte/Musicalproduktionen gesucht

Die Veranstaltungsagentur C2 Concerts sucht ein/e Praktikant/in im Bereich Marketing/Kommunikation Konzerte & Musicalproduktionen. Wenn Ihr gerne auf Konzerte geht, belastbar seid und schon immer mal hinter die Kulissen blicken wolltet, habt Ihr bei den Veranstaltern C2 Concerts jetzt die Möglichkeit dazu. Rund 300 Veranstaltungen betreuen sie bundesweit im Jahr, darunter Konzerte, Musicals und vieles mehr. Während des Praktikums unterstützt Ihr das Team in fast allen Bereichen. Als Projektassistenz lernt Ihr die verschiedenen Konzert-, Tournee- und Musicalproduktionen kennen, helft bei Marketing & Pressearbeit und unterstützt die KollegInnen im Ticketvorverkauf. Nach der Einarbeitung übernimmt Ihr eigene Projekte und sammelt erste Erfahrungen bei der kaufmännischen und organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Kurzbewerbung unter ed.st1745475989recno1745475989c2c@s1745475989boj1745475989.

27.09.2017

Agentur Freund-K vergibt Praktikum im Bereich Veranstaltungswesen/Eventmanagement

Ab sofort sucht die Agentur Freund-K am Standort Stuttgart eine/n Praktikant/in im Bereich Veranstaltungswesen/Eventmanagement (w/m) in Vollzeit für 3 Monate. Gegründet im Jahr 2013 ist „Freund-K“ eine Agentur für Booking, Künstlermanagement, Konzeption & Veranstaltungsplanung mit Sitz in Stuttgart. Sie betreut KünstlerInnen aus den Bereichen Musik, Film + Foto sowie bildende KünstlerInnen, für die sie Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Buchungsabwicklungen und Vertragsabschlüsse übernehmen. Gleichzeitig konzeptionieren und organisieren sie eigene Events und Veranstaltungen. Zugehörig zur Agentur ist der Club „Freund und Kupferstecher“ am Berliner Platz, die Bar „Süssholz“ am Wilhelmsplatz, sowie das einmal im Quartal erscheinende Magazin „Freund & Kupferblatt“ – eine Kombination aus Programminformationen und Lifestyle-Inhalten. Die Aufgabenschwerpunkte:
Unterstützung des Teams in der Agentur / Eigenständiges Verfassen von Texten / Recherche- und Öffentlichkeitsarbeit / Promotion / Einblicke in die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Folgende Anforderungen solltest du mitbringen: Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit / Selbstständiges Arbeiten / Organisatorisches Talent / Redaktionelle Fertigkeiten und PC-, MS Word-, MS Excel-Kenntnisse. Bitte sendet Eure vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an ed.kd1745475989nuerf1745475989@medr1745475989e1745475989.

10.09.2017

Konzertveranstalter C2 Concerts in Stuttgart sucht Aushilfe

Der Konzertveranstalter C2 Concerts in Stuttgart sucht eine Aushilfe für allgemeine Konzertarbeiten & Backstage-Arbeiten (m/w). Wenn Ihr gerne auf Konzerte geht, belastbar seid und schon immer mal hinter die Kulissen blicken wolltet, habt Ihr bei den Veranstaltern C2 Concerts jetzt die Möglichkeit dazu. Rund 300 Veranstaltungen betreuen sie bundesweit im Jahr, darunter Konzerte, Musicals und vieles mehr. Gesucht wird eine Aushilfe, die z.B. Tätigkeiten als Stagehand, Stapler- und ShuttlefahrerIn, im Catering/Küche, an der Garderobe und Einlasskontrolle, u.v.m. ausführen möchte. Interessierte ab 18 Jahren, die gut Deutsch sprechen (Englisch ist ebenfalls wünschenswert) und bereit sind, zu unregelmäßigen Arbeitszeiten auch nachts und am Wochenende zu arbeiten, schicken ihre Bewerbung an ed.st1745475989recno1745475989c2c@s1745475989boj1745475989.

10.09.2017

Bauer Studios bieten Praktikum ab Februar 2018

Die Bauer Studios GmbH ist mit über 60 Jahren Branchenerfahrung das älteste privatgeführte Tonstudio in Deutschland. Neben erstklassigen Aufnahmen, Mixes und Mastering bieten die Bauer Studios die gesamte Ver- marktungskette von der Tonträgerherstellung bis zur Labelarbeit inkl. Promotion, Marketing und Vertrieb. Ab Februar 2018 wird ein Praktikum im Labelbereich angeboten.
Ihre Aufgaben: Assistenz bei der Labeladministration; aktive Unterstützung bei Promotion, Vermarktung und Vertriebskoordination; Betreuung und Pflege der Online- sowie Social Media-Auftritte; Medienrecherche; individuelle Schwerpunkte möglich
Ihr Profil: angefangenes Studium der Medienwirtschaft, -marketing oder Vergleichbares, bei dem das Praktikum vorgeschriebener Bestandteil des Studiengangs ist; großes Interesse an der Musikindustrie; Vorkenntnisse in Marketing und Medienrecht von Vorteil; sicherer Umgang mit Social Media; gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Führerschein Klasse B ist von Vorteil.
Interessierte schicken bitte eine aussagekräftige Bewerbung an ed.so1745475989iduts1745475989reuab1745475989@ailu1745475989j1745475989 oder postalisch an: Bauer Studios GmbH Julia Boulet Markgröninger Str. 46 71643 Ludwigsburg

06.09.2017