DJane für Geburtstagsparty in Frankfurt gesucht

Für eine Geburtstagsfeier am 27.04.2019 in Frankfurt Bockenheim (Restaurant im Niddapark) wird eine DJane gesucht, die von ca. 21-0:30 Uhr auflegen möchte.

28.02.2019

Reeperbahnfestival vergibt Praktika & Jobs

Du bist neugierig, was es alles braucht, um Europas größtes Clubfestival und eine der interessantesten Treffen für die weltweite Musikindustrie zu veranstalten? Dann werde Teil des Reeperbahnfestival-Teams! Gesucht werden zur Zeit:

  • ein*e erfahrene*n Online Marketing Manager*in mit Schwerpunkt Social Media & Online Infrastruktur (30 Std./Woche)
  • Unterstützung im Projektmanagement für die Projekte „ANCHOR – Reeperbahn Festival International Music Award“ mit Schwerpunkt im Bereich Kommunikation sowie Elbjazz Opening und Reeperbahn Festival Opening in Vollzeit (befristet, Elternzeitvertretung)
  • Praktikum in den Bereichen PR, Kommunikation und Online Marketing (Vollzeit) ab 01.05.2019 bis 31.07.2019 mit Option auf eine anschließende Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann ab 01.08.2019
  • Praktikum in den Bereichen Arts Programme (Vollzeit) ab 01.05.2019 bis 31.07.2019 mit Option auf eine anschließende Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann ab 01.08.2019
  • Praktika in den Bereichen „Kommunikation, Event, Künstlerbetreuung“, „Reeperbahn Festival Conference Networking/Opening“ und „Reeperbahn Festival Conference“ jeweils von 01.05.2019 bis 31.10.2019
25.02.2019

Chorleitung in Frankfurt gesucht

Der sich in Gründung befindende Chor der Stadtverwaltung in Frankfurt am Main sucht eine*n professionelle*n Chorleiter*in. Die interessierten Sänger*innen möchten ein modernes Repertoire von Gospel-, Pop-, Rock- und Folksongs einstudieren und mittelfristig bei städtischen Veranstaltungen und Empfängen auftreten.

16.02.2019

Referent*in beim Schleswig-Holstein Musik Festival in Lübeck gesucht

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n Referent*in (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Wochenstunden zur Unterstützung des Teams mit Sitz in Lübeck. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2019.

13.02.2019

Programm-Manager*in bei filia – die Frauenstiftung gesucht

filia – die Frauenstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Programm-Manager*in in ihrem kleinen engagierten Team mit Sitz in Hamburg mit 30 Wochenstunden, nach Haustarif – ähnlich TVöD EG 12. Bewerbungsschluss ist der 17. Februar 2019.

13.02.2019

LAG Soziokultur & Kulturpädagogik sucht Kulturberater*in (Lahnstein)

Die Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur & Kulturpädagogik in Rheinland-Pfalz (LAG) sucht ab 1. Mai 2019 zur Verstärkung ihres Teams eine*n Kulturberater*in Vollzeit. Die neu geschaffene Stelle der Kulturberatung der LAG steht Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Einrichtungen insbesondere der freien Kulturszene zur Verfügung und umfasst alle Fragen der Kulturarbeit: inhaltliche, konzeptionelle, finanzielle, organisatorische, technische und politisch-administrative. Gefördert wird die Stelle mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, mithilfe professioneller Beratung und Begleitung Kulturträger bei der Bewältigung zukunftsrelevanter Aufgaben zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 7. März 2019.

13.02.2019

Composer in Residence Arbeitsstipendium

Das Archiv Frau und Musik vergibt in Kooperation mit dem Institut für zeitgenössische Musik (IzM) an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ein 3-monatiges Arbeitsstipendium für Komponistinnen. Im zwei- bis dreijährigem Turnus sind Komponistinnen aller Altersstufen und Nationalitäten zur Bewerbung aufgefordert. Es werden sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge von Fachexpertinnen und Fachexperten und Institutionen akzeptiert. Bewerben können sich Komponistinnen aller Altersstufen und Nationalitäten. Umfang und Art der künstlerischen Arbeit, die während des Aufenthalts in Frankfurt am Main gewährleistet sein sollen, werden nicht vorgegeben. Die Stipendiatin ist in der Gestaltung ihrer Arbeit frei. Bewerbungsschluss: 15.03.2019

05.02.2019

Radio X-Mix e.V. Frankfurt sucht Geschäftsführende Büroleitung (Teilzeit)

Radio X-Mix e.V., der gemeinnützige Trägerverein von radio x, dem werbefreien Frankfurter Stadtradio, sucht zum 15. April / 01. Mai 2019 eine Geschäftsführende Büroleitung in Teilzeit (25 Stunden/Woche). Der/die geschäftsführende Büroleiter*in handelt in Absprache mit und auf Weisung des Vorstandes und führt in dessen Sinne weitgehend eigenständig die Geschäfte sowie das Büro von radio x. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2019.

(Quelle: Newsletter Freie Szene Rheinland-Pfalz Nr. 175, Januar 2019)

23.01.2019

Kultursommer Rheinland-Pfalz bietet Volontariat im Kulturmanagement

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur mit Sitz in Mainz schreibt zum 1. März 2019 ein Volontariat (Vollzeit) mit Dauer von 12 Monaten aus. Als Volontär*in stehen Sie dem Geschäftsführer und den Projektleiter*innen der Kultursommer-Geschäftsstelle bei den folgenden Aufgabengebieten tatkräftig zur Seite:
• Assistenz bei Projekten des Kultursommers
• Presse und Öffentlichkeitsarbeit
• Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Die Vergütung beträgt ca. 1.500.- € brutto / Monat. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2019.

(Quelle: Newsletter Freie Szene Rheinland-Pfalz Nr. 175, Januar 2019)

23.01.2019

Schortenser Klinkerzauber sucht Straßenmusiker*innen

Die Stadt Schortens lädt wieder nationale und internationale Straßenmusiker*innen und -künstler*innen zum Int. Schortenser Klinkerzauber ein. Die Veranstalter*innen freuen sich sehr über Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst. Unterkunft und Verpflegung werden gestellt, anteilig werden Fahrtkosten gezahlt. Außerdem gibt es ein kleines Antrittsgeld. Bewerbungsschluss: 15.02.2019

17.01.2019

Afro Pfingsten Festival sucht Helfer*innen

Das Team des Afro Pfingsten Festivals in Winterthur (CH) veranstaltet am 28.02.2019 ab 19:30 Uhr einen Infoabend für Menschen, die Lust haben, beim kommenden Festival vom 04.-10.06.2019 als ehrenamtliche Helfer*innen dabei zu sein und das Team bei verschiedenen Aufgaben zu unterstützen.

Alle Helfenden erhalten – neben den tollen Erlebnissen, die das Festival bietet – ein Festival-T-Shirt, Getränke & Verpflegung. In der Regel gibt es ab 10 Std. Einsatz einen Konzerteintritt umsonst, ab 20 Std. zwei Konzerteintritte und ab 30 Std. noch einen Konzerteintritt für eine*n Freund*n von dir. Eine persönliche Einladung zum exklusiven Eröffnungsevent und zum Dankesfest versteht sich von selbst. Auf Wunsch stellen die Veranstalter*innen dir zudem nach deinem Einsatz eine Freiwilligen-Arbeitsbescheinigung aus.

Du solltest Einsatzbereitschaft, Freude am Festival & Toleranz gegenüber der bunten Mischung von Menschen mitbringen, außerdem: eine Unfallversicherung. Melde dich gleich über die Website an oder komm zum Infoabend.

Veranstaltungsort: Alte Kaserne, Technikumstr. 8, CH-8400 Winterthur

17.01.2019

Leiter*in des Studiengangs Jazz in Wien gesucht

An der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ist ab dem Studienjahr 2019/2020 die Leitung des Studiengangs Jazz (entspricht einer Professur gem. § 4 Abs. 3 PUG) zu besetzen. Es handelt sich um ein Vollzeitdienstverhältnis befristet auf die Dauer von fünf Jahren, Wiederbestellung möglich. Gesucht wird eine  künstlerische oder wissenschaftliche Persönlichkeit mit internationalem Renommée, organisatorischen und pädagogischen Kompetenzen auf universitärem Niveau sowie der Bereitschaft zur zukunftsorientierten Entwicklung des Studiengangs in Richtung aktueller Strömungen des Jazz. Die Stelle ist mit einem Bruttojahresgehalt von mindestens 60.147,92€ dotiert. Zur Erhöhung des Anteils an Frauen in männerdominierten Arbeitsbereichen werden Frauen besonders nachdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungsschluss: 31.01.2019

19.12.2018