Kurzauftritte bei der Internationalen Kulturbörse Freiburg zu vergeben
Die 34. Internationale Kulturbörse Freiburg findet vom 23. – 26. Januar 2022 live auf der Messe Freiburg statt. Sie ist die zentrale Fachmesse für die Kultur- und Eventbranche im deutschsprachigen Raum und gilt als internationaler Branchentreffpunkt. Ab sofort können Künstler*innen, Gruppen und Ensembles ihre Bewerbungen für einen Kurzauftritt bei der kommenden IKF einreichen: In den Bereichen Darstellende Kunst und Musik sind Bewerbungen bis zum 9. Juli 2021 nur online möglich.
MUZ-Bühne beim Bardentreffen 31.07.-02.08.2020: jetzt bewerben
Der Bewerbungszeitraum für die MUZ-Bühne am Bardentreffen geht in die nächste Runde! Die Musikzentrale Nürnberg sucht wieder Bands der regionalen Musikszene, die eigene Musik machen (kein Metal, Hardcore o.ä.) und mind. 45 Minuten Programm (bei Soloprojekten mindestens 30 Minuten) spielen können. Sie sollten in den letzten Jahren keinen Auftritt auf einer MUZ-Bühne gehabt haben und in Nürnberg und Umgebung jeweils einen Monat vor und nach dem Festival nicht auftreten. Und das versteht sich ja von selbst: keine diskriminierenden Inhalte jeglicher Art (Rassismus, Sexismus, Homophobie…). Das Bardentreffen ist eines der renommiertesten Weltmusikfestivals der Republik und findet in diesem Jahr vom 31.07.-02.08.2020 statt. Bewerbungsschluss: 01.03.2020.
Bewerbungen sind ausschließlich via E-Mail, mit einer formlosen E-Mail mit Links zu aussagekräftigem Material (mp3-Download, Live-Video, Fotos, Infos, soziale Plattformen) und Kontaktdaten sowie ggf. terminlichen Einschränkungen mit dem Betreff Bardentreffen-Bewerbung „Bandname“ moc.e1738730395lartn1738730395ezkis1738730395um@ne1738730395ffert1738730395nedra1738730395bna1738730395 einzureichen. Die ausgewählten Bands und Künstler*innen werden bis Mitte März benachrichtigt.
Kontakt: Emeline Sisalem, moc.e1738730395lartn1738730395ezkis1738730395um@me1738730395lasis1738730395e1738730395, Tel-Nr. 0911-266622
Eilt: Internationales Frauen*theaterfestival sucht akustische Acts
Das Internationale Frauen*Theater-Festival vom 26.-29.09.2019 sucht für die mongolische Jurte („Raum unter uns“) Künstler*innen, die im Nachmittagsprogramm von 17-18 Uhr rein akustisch auftreten wollen. Die Gage beträgt 100.-€. Interessierte bewerben sich bitte bis 13.09. unter moc.t1738730395rufkn1738730395arf-f1738730395tfi@o1738730395fni1738730395.
Veranstaltungsort: Kulturgelände von protagon e.V., Orber Str. 57, 60386 Frankfurt
KünstlerInnen für Cannstatter Welt-Weihnachtsmarkt gesucht
In diesem Jahr findet der Welt-Weihnachtsmarkt zwischen dem 30.11. und 23.12.2017 in der Altstadt von Stuttgart-Bad Cannstatt statt. Auf zwei Bühnen können sich BesucherInnen an einem bunten Musik- und Kulturprogramm sowie einer Vielzahl an Verkaufsständen erfreuen. Für das Bühnenprogramm des Welt-Weihnachtsmarkts können sich ab sofort MusikerInnen unter Angabe folgender Infos bewerben
– Kurze Info zu Eurer Band: Name, Bandinfo, Stilrichtung und Besetzung
– Link zu Eurer Homepage, Facebook, Soundcloud o.ä. (es sollte Musik von Euch zu hören sein)
– Gigliste des laufenden Jahres
Eure Bewerbungen könnt Ihr an ed.tr1738730395agttu1738730395ts-no1738730395iger@1738730395mmek.1738730395saiht1738730395am1738730395 senden.
Connect Ludwigsburg sucht Singer-/SongwriterInnen & DJ’s für „Voice & Beats“
Ihr spielt mit Gitarre und Loop Station Eure eigenen Songs oder Ihr produziert Tracks und seid als DJ unterwegs? Dann meldet Euch bei Connect Ludwigsburg, einer „regelmäßigen Begegnungsplattform“, die sich die gemeinsame Gestaltung von Freizeitaktivitäten alle LudwigsburgerInnen auf die Fahne geschrieben hat. Gemeinsam mit dem Popbüro Region Stuttgart veranstaltet sie regelmäßig die Reihe „Voice & Beats“, für die Singer-/SongwriterInnen & DJ’s gesucht werden. Die Veranstaltung findet jeden dritten Mittwoch bzw. jeden dritten Freitag im monatlichen Wechsel in der Villa BarRock statt. Bewerben könnt Ihr Euch zu jeder Zeit. Es gibt eine kleine Grundvergütung plus Fahrtkostenerstattung. Eure Spieldauer sollte 45 Minuten umfassen, gerne auch länger.
Kontakt Popbüro: Sandra Wörz, Popbüro Region Stuttgart, Naststr. 11a, 70376 Stuttgart, Telefon 0711-489097-13, ed.tr1738730395agttu1738730395ts-no1738730395iger@1738730395zreow1738730395.ardn1738730395as1738730395
Kontakt Connect Ludwigsburg: Jakob Mäder, Stadt Ludwigsburg, Pflugfelderstr. 5, 71636 Ludwigsburg, Telefon 07141-975173-41
36. Umsonst & Draußen Stuttgart 07.-09.08.2015: jetzt bewerben
Bis Ende April habt Ihr noch die Chance, Euch für einen Auftritt beim 36. Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart-Vaihingen zu bewerben. Bands, Theater, Kabaretts, die dort spielen bzw. auftreten möchten, bewerben sich am besten mit einem Link auf eine Website mit Demo- oder Videotracks. Darüber hinaus sind natürlich Eure Kontaktdaten(Bandname, Name des Ansprechpartners, Adresse, Telefon, Mailadresse) wichtig und eine Liste mit Auftrittsterminen im Raum Stuttgart. Das Orga-Team sieht sich alle Bands, die beim U&D spielen möchten, persönlich vorher an. Stilmäßig ist das U&D, bis auf Coverbands, sehr offen. Je interessanter, spannender, aufregender und mitreißender, desto besser natürlich!
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.ud-stuttgart.de/index.php?show=pBands
Popbüro Stuttgart vergibt 6 Live-Slots bei langer Einkaufsnacht 28.03.2015
Das Popbüro Region Stuttgart vergibt dieses Frühjahr sechs Live-Slots im Rahmen der langen Einkaufsnacht „S-City blüht“. Die Gewinner und zwei Bands von außerhalb der Region treten auf der Bühne auf dem Rotebühlplatz in Stuttgart auf. Um Euch für einen der Slots zu bewerben, schickt bis zum 6. März 2015 folgende Informationen per E-Mail mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname“ an ed.tr1738730395agttu1738730395ts-no1738730395iger@1738730395oreub1738730395pop1738730395:
– Band- oder Künstlername
– Vorname
– Nachname
– E-Mail-Adresse
– Musikstil
– Gigliste des letzten Jahres
– Link zu Eurer Homepage und/oder Facebook
Weitere Infos bekommt Ihr auf www.popbuero.de/einkaufsnacht.
Live-Slots für Einkaufsnacht in Stuttgart 08.11.2014 zu vergeben
Alle Bands und MusikerInnen aus der Region Stuttgart aufgepasst: das Popbüro Stuttgart vergibt fünf Live-Slots auf seiner Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz bei der nächsten langen Einkaufsnacht „S-City leuchtet“ am 8. November 2014. Bewerbungsschluss: 1. Oktober 2014. Achtung: Es werden keine Cover-Bands gesucht!
Weitere Infos: http://www.popbuero.de/news/cis-lange-einkaufsnacht-2014/
Popbüro vergibt Slots an Nachwuchsbands aus der Region Stuttgart 05.04.2014
Popbüro schreibt aus: Wenn Ihr aus der Region kommt und Bock habt, am 05. April 2014 bei der nächsten langen Einkaufsnacht auf der Popbüro-Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz zu spielen, dann bewerbt Euch jetzt. Unter dem Motto „S-City Frühlingserwachen“ werden fünf Slots für junge Nachwuchsbands und –musikerInnen aus der Region vergeben.
Popbüro verlost CD-Artwork & 7 Live-Slots unter Stuttgarter Bands: jetzt bewerben!
Das Popbüro Stuttgart verlost ein professionelles CD-Design von Kim Hoss. Kim absolvierte im Januar ihr Diplomstudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und arbeitet hauptsächlich im Bereich Musik-Artwork. Bewerben können sich alle MusikerInnen und Bands aus der Region Stuttgart noch bis zum 15. April 2013. Außerdem vergibt es sieben Live-Slots auf unserer Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz bei der nächsten langen Einkaufsnacht „Frühlingserwachen“ am 06. April 2013. Zugelassen sind alle Bands, die aus der Region Stuttgart kommen und mindestens eine dreiviertel Stunde live spielen können. Alle populären Musikstile sind gleichermaßen angesprochen, SongwriterInnen sind genauso willkommen wie Bands. Bewerben könnt Ihr euch bis um 19. März 2013.
Alle Infos gibt’s hier: www.artistguide.de/artwork, www.popbuero.de/einkaufsnacht