Bremer Act für WD*42 Festival am 23.11. gesucht (bis 15.10. bewerben)
Das WD*42 Festival geht in die vierte Runde, um vom 22. – 24. November mit einem bestens geschmierten Programm im und um das Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen festsitzende Rollenbilder zu lösen und den Wandel hin zu einer geschlechtergerechten Musik-Szene zu feiern. Für das Konzert am 23.11.2024 im Kulturzentrum Lagerhaus möchten musicHBwomen* dieses Jahr einen Act beisteuern. Bands und Musikerinnen* (mit mind. 50% FLINTA* Anteil) mit dem Lebens- und Schaffensmittelpunkt im Land Bremen können sich bis 15.10. (23 Uhr) beim Ländernetzwerk Music Women* Germany Bremen für den 30-minütigen Slot bewerben. Schickt eure Bewerbung mit Links zu Hörproben (bevorzugt Live Videos), sowie zu Website / Social Media Profil (bitte keine Datei Anhänge!) per Mail.
Slot beim Showcaseformat „MW:M Live“ für Brandenburger Musiker*innen
Der Verband ImPuls Brandenburg ist in diesem Jahr „Fokusland“ bei der Most Wanted: Music in Berlin. An die Konferenz ist das Showcaseformat „MW:M Live“ angedockt, beides findet am 13. und 14. November statt. Bis zum 31. Juli können sich Brandenburger Musiker*innen für einen Slot beim Showcase-Festival hier bewerben. Das Showcase ist auf kein bestimmtes Genre beschränkt.
FLINTA* Artist Space in Stuttgart
Am 7. Mai können sich alle interessierten FLINTA*-Personen beim CDJ Spielplatz im Pop-Büro Region Stuttgart anmelden. Die Anmeldung für einen der einstündigen Slots zwischen 17-21 Uhr erfolgt via Nachricht auf dem Instagramkanal von Open Records oder per Mail.
DJ-Übungsspace für FLINTA*-Personen in Hamburg (jeden 2. Dienstag)
Du liebst es aufzulegen, hast aber kein eigenes Equipment, deine Nachbar*innen sind von jedem Geräusch genervt oder du willst einfach nur wissen, wie es ist, in einer Club-Atmosphäre aufzulegen? Das Frauenmusikzentrum bietet in Kooperation mit SLOT jeden zweiten Dienstag im Monat für angehende FLINTA DJ’s einen Open Space Workshop zur Vertiefung deiner Skills, kreativen sowie technischen Austausch ohne mansplaining an. Der nächste Abend findet am 11.07. von 19-21 Uhr statt. Lass dich von anderen Teilnehmer*innen inspirieren und deiner Gestaltungskraft freien Lauf. DJing sollte dir bereits bekannt sein, da das Open Space Angebot kein Ersatz für einen Workshop bietet. Da das Angebot mit personellem Aufwand und weiteren Kosten verbunden ist, wird um eine Spende gebeten.
Veranstaltungsort: SLOT, Zeiseweg/Bodenstedtstr., 22765 Hamburg
Slots für „Kulturrad“ @ Autofreier Sonntag 11.09. zu vergeben
Musicians wanted! Während des Autofreien Sonntags am 11.09.2022 in Hannover ist ein „Kulturrad“ in der Stadt unterwegs. Auf 3 Slots zwischen 11-18 Uhr können sich Musiker*innen aller Genres und Instrumente – solo und Duo (was auf das Rad passt) – bewerben. Alle weiteren Infos per Mail.
Open Call: LAUT! Festival (bis 30.06. bewerben)
Am 03.09.2022 steigt das zweite LAUT! Festival in Osnabrück. Schickt bis 30.06. eine Mail mit „LAUT! FESTIVAL 2022 BANDNAME“ im Betreff und fügt folgende Infos an:
– Bandname, Herkunft/Homebase, Alter der Musiker*innen
– kleiner Pressetext
– Pressefotos (max. 2, hochaufgelöst, ohne Logos etc., bitte Urheber*in/Fotograf*in angeben!)
– Links zu Website, Social Media und vor allem: Videos
– maximale Setlänge
– Bühnenweisung oder kurze Auflistung der Instrumente/Line Up
– natürlich vollständige Kontaktdaten
Fanklub bietet Slot für Bands aus Norddeutschland @ Norden Festival an
Livemusik, Nachhaltigkeit, Literatur, Workshops und nordeuropäische Kultur – das Norden Festival bietet all das und noch mehr. Auch in diesem Jahr hat das Festival wieder ein abwechslungsreiches Programm für euch, und ihr habt jetzt die Chance, Teil des Line-Ups zu werden. Denn die Plattform Fanklub hat euch für den Freitag, 09. September, einen Slot im offiziellen Programm reserviert. Ihr seid eine Band, die in Norddeutschland (Schleswig-Holstein und Hamburg), Skandinavien, Polen, dem Baltikum oder den Niederlanden geboren, aufgewachsen oder derzeit ansässig ist? Ihr hab ein aktives Fanklub-Profil (falls nicht, hier könnt ihr euch kostenlos anmelden)? und habt Interesse, auf dem Norden Festival aufzutreten? Dann bewerbt Euch bis zum 10. April mit einer formlosen Mail. Musiker*innen, DJs und Bands aus allen Genres sind willkommen.
Infos
Über Fanklub zur c/o pop
Fanklub ist eine noch recht neue Digitalplattform, auf der Bands, DJs/DJanes und Musiker*innen bestmöglich mit ihren Fans kommunizieren und zudem ein stabiles Einkommen generieren können. Nach kostenloser Eröffnung des eigenen Klubs schließen die Fans eine Mitgliedschaft ab, für die sie pro Monat 1,99 € – oder freiwillig auch mehr – zahlen. 90% dieser Gelder fließen an die Bands. Jeden Monat. Egal, ob gerade eine Pandemie die Tour verhagelt oder nicht. Und nun gibt es noch einen weiteren Grund, sich einen Fanklub zu eröffnen: Die Plattform vergibt einen Auftrittsslot auf der c/o pop im April. Das renommierte Kölner c/o pop Festival lockt im April mit Bands wie Bilderbuch, Buntspecht und C’est Karma. Am Samstag, den 23. April, öffnet beim c/o Ehrenfeld ein ganzer Stadtteil seine Pforten für Livemusik. Fanklub darf dafür einen Slot vergeben. Die Musiker*innen spielen nicht nur auf den üblichen Konzertbühnen, sondern auch in ungewöhnlichen Locations wie Shops, Büdchen und Boutiquen in der ganzen Stadt. Und im Rahmen der c/o Ehrenfeld bietet das Festival nicht nur Musik, sondern auch zahlreiche andere popkulturelle Veranstaltungen. Um euch auf den Fanklub-Slot zu bewerben, schreibt eine Mail an moc.b1738752077ulkna1738752077f@sla1738752077vitse1738752077f1738752077. Die einzige Teilnahmebedingung: Eure Band ist auf fanklub.com registriert. Die Deadline ist der 10. Februar.
Marry Klein DJ Contest (bis 23.05. bewerben)
Band gesucht für Sommerfest am 27.07.2018 in Stuttgart
Das Popbüro Region Stuttgart lädt am Freitag, 27.07. zum Sommerfest ein. Freut Euch auf ein tolles Line-Up und einen Abend in gemütlicher Atmosphäre im Römerkastell, direkt vor den Toren des Popbüros. Auf einer kleinen, aber feinen Bühne spielen von 17 – 22 Uhr insgesamt vier Bands. Ein Slot ist noch frei und wird durch eine Ausschreibung ausgewählt. Noch bis zum 8. Juli habt Ihr die Chance, Teil des Line-Up zu werden. Bewerbt Euch einfach bei Laura unter ed.tr1738752077agttu1738752077ts-no1738752077iger@17387520776am-p1738752077op1738752077.
Tourförderung & Slot für Jazzmusiker*innen in Baden-Württemberg: jetzt bewerben!
Das Land Baden-Württemberg gibt Jazzmusiker*innen und -Ensembles die Möglichkeit, einen Landeszuschuss zu den entstehenden Reise- und Aufenthaltskosten in Verbindung mit Gastspielen in anderen Bundesländern oder im Ausland zu beantragen. Diese Auftrittsförderung soll baden-württembergischen Jazzmusiker*innen die Chance bieten, sich vor nationalem und internationalem Publikum außerhalb des Landes zu präsentieren und als Musikbotschafter für die Jazzszene Baden-Württembergs zu werben. Förderfähig sind Konzerttourneen (ab drei Auftritten) und in Ausnahmefällen Einzelkonzerte von besonderer Bedeutung. Die Förderung pro Musiker*in ist gestaffelt und beginnt bei 200.-€ für Auftritte in Deutschland außerhalb von Baden-Württemberg bis hin zu 800.-€ für Konzerte im Ausland. Bezuschusst werden können Konzerte oder Auftritte, die im Zeitraum vom 1. September 2018 bis 28. Februar 2019 stattfinden.
Außerdem veranstaltet das Land Baden-Württemberg am Samstag, den 27. April 2019 eine Neuauflage der Baden-Württemberg Clubnight im Rahmen der jazzahead! 2019 in Bremen. Dabei erhalten drei Jazzensembles aus Baden-Württemberg die Gelegenheit, sich live vor internationalem Fachpublikum zu präsentieren. Bewerben können sich Ensembles jeder Größe, deren Musiker*innen mindestens zur Hälfte aus Musiker*innen bestehen, die ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben. Die von der Jury ausgewählten Ensembles verpflichten sich dazu, das Konzert am 27. April 2019 wahrzunehmen und zum Auftritt nach Bremen zu reisen.
Entsprechende Anträge zu den beiden Ausschreibungen müssen bis spätestens 15. Juli 2018 beim Jazzverband Baden-Württemberg eingereicht werden. Nähere Infos zu den Ausschreibungen findet Ihr hier.
- 1
- 2