Südhessisches Trommelfest 15.09.2013 sucht noch Bands
Für das Südhessische Trommelfest in Stockstadt am Rhein am 15. September 2013 können sich noch Trommelgruppen für einen Auftritt bewerben. Bisher haben sich folgende Gruppen für das Bühnenprogramm angemeldet: Vitambo, Drum Tam Tam Kinder, No Name Trio, TAGWA, Taktilla mit Helma Eller, DRUMMIT! mit Gerd Radecke, Meli Melo, Lolokan-Schülergruppe, Sound Combination, Riedmuss, Freunde Afrikas und Tonton, djembe-augsburg, Amistad, Bateria und One Two Flow. Der Zeitplan der Auftritte wird in Kürze veröffentlicht.
Infos & Kontakt: http://www.trommelfest.info/
Festivals im September
4. MAGDEBURGER KULTURNACHT 21.09.2013
Die 4. Magdeburger Kulturnacht bringt am 21.09.2013 Kultur an 7 verschiedenen Veranstaltungsorten und in der
Gotha Straßenbahn mit Konzerten von Lina Fai, Julia A. Noack und Me And Mr. Fox und vielem mehr. Infos: https://www.facebook.com/events/165433480306950/?ref=22
HDM HOMECOMING FESTIVAL 21.09.2013 WIEN
Am Samstag, den 21. September lädt die Vienna Songwriting Association um 19:30 Uhr gemeinsam mit dem Haus der Musik zu einem brandneuen Musikfestival! Beim HDM HOMECOMING wird der glasüberdachte Innenhof zur stimmungsvollen Konzertarena. Mit dabei ist unter anderem die Band LUISE POP. Weitere Infos: http://www.luisepop.com
REEPERBAHNFESTIVAL 25.-28.09.2013
Das Reeperbahn Festival geht in eine neue Runde und versammelt auch 2013 wieder einzigartige KünstlerInnen und MusikerInnen aus Hamburg und der großen weiten Welt. Volle Kraft voraus entern sie die Bühnen und Straßen von St. Pauli. Die Veranstalter bieten ein ambitioniertes und vielseitiges Programm mit Installationen, Lesungen, Fotografie, Illustrationen, Klangexperimenten und Konzerten, von denen wir aus Platzgründen nur EMMA LONGARD, ALIN COEN BAND, ELLIPHANT, SEA + AIR, LILLY WOOD & THE PRICK, MARLA BLUMENBLATT, ANNA VON HAUSSWOLFF, OY, KATE NASH, LAING, CSS, CLAIRE, ANNA CALVI, SYNTHESIS, DAWA, THE STAVES, HUNDREDS, MARY OCHER, MISTER AND MISSISSIPPI, Y’AKOTO, LÙISA, BIRDY, GEORGE MAPLE, ELLA VS MOUNTAIN, JULIA KENT, HEATHERS, EMI GREEN, GJAN, HEMPEL’S BEATLES-TOUR, FEE BADENIUS, aufführen können, das Line-Up ist mega mega mega…! Infos: http://www.reeperbahnfestival.com
CREOLE HESSENFINALE 21.09.2013 SCHLACHTHOF WIESBADEN
Sechs Bands aus Hessen wetteifern bei den spannenden Wettbewerbskonzerten des creole-Hessenfinales am 21. September 2013 vor einer fachkundigen Jury und dem Publikum um die zwei regionalen creolen, das Preisgeld in Höhe von jeweils 2.000,- € und die Einladung zum Bundeswettbewerb vom 15. bis 17. Mai 2014 in Hannover. Ab 16 Uhr gibt es den Film „Can´t be silent“ im Murnau Filmtheater zu sehen, danach folgen die Wettbewerbskonzerte im Wiesbadener Schlachthof in der großen Halle mit Ivan Santos, ZAITSA, Rishaba, ENKHTUYA, CARO KISTE KONTRABASS und dem Absinto Orkestr. Bei der Aftershowparty in der Räucherkammer des Schlachthofs könnt Ihr dann ab 0:30 Uhr zu JEWDYSSEE, dem Schwarzmeer BBQ DJ Team, u.a. abtanzen. Infos: http://www.laks.de/aktiv/aktivitaeten/creole-globale-musik/creole-hessenfinale-2013.html
SUEDKULTUR MUSIC NIGHT 21.09.2013 HAMBURG
Schon zum dritten Mal startet die freie Initiative „SuedKultur“ im Hamburger Süden die MusicNight. 24 Auftritte in 15 Locations – alle fußläufig erreichbar und teils in einer einzigartigen Hafenatmosphäre. Mit dabei sind LIZA & KAY, CATE’S LEILA, KELDY & JP, EMALINE DELAPAIX, u.a. Infos: http://harburg-musicnight.netsamurai.de/category/clubs/
BERLIN MUSIC WEEK 04.-08.09.2013
Die Berlin Music Week vereint Festival, Konferenz und Businessplattform in einem. Am 5. und 6. September lädt die Berlin Music Week alle Akteure der Berliner Musikwirtschaft in den Postbahnhof zu WORD!, zum Austausch mit KollegInnen und nationalen und internationalen BesucherInnen. Das Konferenzprogramm konzentriert sich vorrangig auf die Bereiche „Technologie und Musik“ sowie „Recorded Music“. Außerdem wartet die Woche mit einem grandiosen Festival Line-Up auf, von dem wir hier nur ALIN COEN BAND, ALISE JOSTE, BJÖRK, BRAIDS, BRODKA, CARACOL, CHLÖE HOWL, CLAIRE, CLARENCE & NAPOLEON, DILLON, DIRTY HONKERS, ELLIE GOULDING, EVA BE, GEORGE MAPLE, EMMA LONGARD, LISA ALMA, LONDON GRAMMAR, MARIA BLUMENBLATT, MELISSMELL, MIRANDA GIERSTAD, MISS KITTIN, NYPC, SAMARIS, SAVAGES, SWEET JEAN, THEA HJELMELAND, THÉODORE, PAUL & GABRIEL nennen können. Das Festival findet vom 6.-7.9.2013 auf dem Flughafen Tempelhof statt. Infos: http://www.berlin-music-week.de
SÜDHESSISCHES TROMMELFEST STOCKSTADT AM RHEIN 15.09.2013
Rhythmusbetonte Musik aus der ganzen Welt – live, umsonst und drinnen! Seit 2009 bietet das Südhessische Trommelfest jedes Jahr erstklassige Auftritte zahlreicher MusikerInnen und Gruppen – mitreißende Rhythmen und tolle Shows bei freiem Eintritt. Und nicht zuletzt: eine ansteckende Begeisterung auf der Bühne und im Publikum. Außerdem gibt es jede Menge zum Mitmachen, Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene und Trommelsessions, Verkaufs- und Infostände ergänzen das Angebot. Infos: http://www.trommelfest.info/
VOLXKLANG FESTIVAL 14.-15.09.2013 TUTZING
Die Volksmusikszene ist in den letzten Jahren stark in Bewegung geraten. Neben der „klassischen“ Volksmusik und der volkstümlichen Populärmusik ist die „Volksmusik mit X“ entstanden. Dabei setzen sich virtuose MusikerInnen auf zeit- und selbstbewusste Weise mit Tradition auseinander, reizen künstlerische Mittel konsequent aus und scheuen sich weder vor Tabubruch noch vor musikalischen Grenzgängen durch alle Genres und die Weltmusik. Auf dieses künstlerische Terrain begibt sich die Evangelische Akademie Tutzing am 14. und 15. September 2013 zum zweiten Mal, unter dem Titel „volXklang – Musik Kultur Region“ werden sich zwei Tage lang Künstlerinnen und Künstler im Schlosspark der Akademie musikalisch präsentieren. Mit dabei sind z.B. GROSSMÜTTERCHEN HATZ – eine fünfköpfige Gruppe rund um Franziska Hatz, die Klezmertraditionen aber auch Pop, Folk-Rock, Ska und Jazz mixen, CATCH POP STRING STRONG mit der serbischen Bratschistin/Sängerin Jelena Poprzan und der Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo und PASSAUER SAUDIANDL – Barbara Dorsch und Gerlinde Feicht mit frechem, kratzbürstigem und provokantem Musikkabarett. Infos: http://www.ev-akademie-tutzing.de
THEATERFESTIVAL GRENZENLOS KULTUR VOL.15 MAINZ 12.-28.09.2013
Theater, Musik-Theater, Tanz-Theater, Puppen-Theater, Performance, Lesung und ein inklusives Fest für Kinder, Ausstellungsprojekte und Künstlervorträge, Festivaleigenproduktionen und Konzerte – auch in seiner 15. Ausgabe sprengt das dienstälteste integrative Theaterfestival Grenzenlos Kultur in Mainz wieder alle Genre-Grenzen. Unter anderem treten dort LES REINES PROCHAINES auf. Infos: http://www.grenzenloskultur.de
2. HAMBURGER KÜCHENSESSIONS FESTIVAL 22.09.2013
Am 22. September 2013 ist es wieder einmal soweit, dann findet im Hamburger Übel & Gefährlich die zweite Auflage des im letzten Jahr überaus erfolgreichen Küchenfestivals statt. In diesem Jahr erwarten euch zwanzig KünstlerInnen, die auf zwei Bühnen spielen. Sets auf der Dachterasse, ein reichhaltiges Büffett und Live-Fahrstuhlmusik runden das Line-Up ebenso ab, wie Enno Bunger als Überraschungsgastgeber. Mit DOTA KEHR, SOKI GREEN, AMY SCHMIDT, KATIE FREUDENSCHUSS, u.a. Infos: http://www.kuechensessions.de/festival-2013/
SPÄTSOMMERNACHTJAZZ 2013 ALTMÜNSTER
Wie der Sommer verspätet kam, so kommt auch der SommerNachtJazz in diesem Jahr später, nämlich als SpätSommerNachtJazz ab dem 12.9.2013 an drei Abenden, dafür aber schon um 21 Uhr. Das musikalische Programm ist wie gewohnt abwechslungsreich und hochkarätig und präsentiert u.a. FRAUCONTRABASS, dazu gibt es zwischendrin wieder Textimpulse, die auch die SpätSommerNacht Gäste wieder zum den Tag Ausklingen lassen, Nachdenken, Träumen oder Schmunzeln einladen. Im Foyer der Almtünsterkirche erwarte Sie wie auch in de letzten Jahren ein Glas Wein … Sommernachtsfeeling garantiert. Infos: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.658081330870438.1073741826.167455693266340&type=3
KÖLNER MUSIKNACHT 14.09.2013
Seit mittlerweile neun Jahren ist die Kölner Musiknacht fester Bestandteil des kulturellen Jahreskalenders und wirkt immer mehr über die Stadtgrenzen hinaus. Auch in diesem Jahr verspricht sie mit dem Thema „Eine Stadt: Paradies und Hölle“ spannungsreiche Musikerlebnisse und lädt Sie dazu ein, sich auf neuen Wegen dem Potenzial der freien Kölner Musikszene zu nähern. Etwa 100 Kurzkonzerte in 25 Veranstaltungsorten bieten die Möglichkeit, sich ein ganz individuelles Programm zusammenzustellen und sich dabei auch einmal auf unbekanntes Terrain zu begeben. Als besonderen Service bei der großen Auswahl an Konzerten und Spielorten bieten die Veranstalter wieder thematische Rundgänge an; kompetente Stadtführer begleiten zu ausgewählten Highlights der Veranstaltung und geben nebenbei interessante Informationen und Anekdoten zur Kölner Musikgeschichte. Mit dabei sind das THONELINE ORCHESTRA, DUO GENC/MATTNER, NO TANGO & STRINGS, DUO TOPOLINO, ENSEMBLE UNTERWEGS u.v.a. Infos: http://www.koelner-musiknacht.de/2013/deu/
MÜNSTERLAND FESTIVAL 20.09.-19.10.2013
Vom 20. September bis 19. Oktober 2013 präsentiert das Münsterland Festival überragende MusikerInnen und KünstlerInnen der Sparten Jazz, Pop, Nouvelle Chanson, Klassik & Bildende Kunst aus Frankreich und der Schweiz. Darüber hinaus treten sie mit ausgewählten namhaften KünstlerInnen aus dem Münsterland und aus den Niederlanden auf. Außerdem werden im Rahmen des Festivals in diesem Jahr erstmals Konferenzen & Netzwerktreffen für MusikerInnen stattfinden. Eingeladen sind ELIANA BURKI & IALPINISTI, SOPHIE HUNGER, CARROUSEL, ANNA AARON ACOUSTIC DUO, CHINA MOSES & RAPHAËL LEMONNIER, TRIO BONACINA, MÉLISSA LAVEAUX, FIONA DANIEL, FREDDA, LYDIE AUVRAY & LES AUVRETTES, FRANÇOIZ BREUT & CHANSON AG, ÖDLAND, ELINA DUNI QUARTET, L., u.a. Infos: http://www.muensterland-festival.de
FRENCH WAVES FESTIVAL 26.-27.09.2013 BERLIN
Das diesjährige French Waves Festival 2013 findet im Bi Nuu in Berlin statt und präsentiert Bands wie LILLY WOOD & THE PRICK, SUPERBUS, CHRISTINE & THE QUEENS und MESPARROW! Infos: http://french-waves.de
MULTIPHONICS FESTIVAL 13.-15.09.2013 FULDA
Drei Tage Klarinette in den unterschiedlichsten Variationen – das gibt es nur einmal im Jahr und in diesem Jahr zum ersten Mal. Im September veranstaltet der Multiphonics e.V. unter der künstlerischen Leitung der Klarinettistin Annette Maye das erste Multiphonics Festival in Fulda und bietet gleich eine ganze Reihe großer Namen auf. Sowohl für die Konzerte als auch für die Workshops, die für LaienmusikerInnen, MusikstudentInnen und BerufsmusikerInnen konzipiert wurden, konnten SpitzenklarinettistInnen gewonnen werden; mit dabei sind Giora Feidman, ENSEMBLE FISFÜZ u.a. Infos: http://www.multiphonics-festival.com
Musikalisches Picknick in Wien mit der Vienna Songwriting Association
Die Vienna Songwriting Association, kurz VSA, feiert das Ende des Sommers wie auch schon in den letzten Jahren mit einem zwanglosen, gemütlichen Picknick am 07.09. auf der Jesuitenwiese in Wien. Alle sind eingeladen, je mehr desto besser! Die VeranstalterInnen bringen Musikinstrumente, batteriebetriebene CD-Player, Frisbees, Kartenspiele, Picknickdecken und natürlich Picknickkörbe mitsamt Inhalt mit und bereiten ein kleines Buffet vor, es wird aber jede/r gebeten, auch selbst etwas beizusteuern. Es soll ein lockeres Zusammentreffen zum Kennenlernen und Austausch werden, deshalb bringt einfach soviel mit, wie Ihr essen/trinken wollt. Musikinstrumente sind ausdrücklich erwünscht, Kinder natürlich herzlich willkommen! Öffentlich erreichbar mit den Linien 1 (Endstation Prater Hauptallee) oder 80A. Parkmöglichkeit in der Rustenschacher Allee.
Kontakt: http://www.songwriting.at
Support-Act für 9.11.13 in Stuttgart gesucht
7Die Winnender Musikfirma 7us vergibt einen Support-Slot für ein Konzert im Das Cann. Das internationale Label veröffentlicht jetzt unter dem Motto „Die Region Rockt“ neun Alben von Acts aus dem Großraum Stuttgart. Zwei der Bands, Walter Subject und Kosmo B*tch, spielen am 09. November live im Das Cann. Wenn Ihr dort als Support-Act auftreten wollt, dann bewerbt Euch. Schickt einfach eine E-Mail mit mp3 und Bio an ed.su1738775941neves1738775941@gnik1738775941oob1738775941.
(Quelle: www.popbuero.de)
Kontakt: www.sevenus.de
Bands für SAE Night am 14.12.2013 in Stuttgart gesucht
Das SAE Institute sucht für die SAE Night am 14. Dezember Bands aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen, die Lust haben im Club Zentral live zu spielen. Die mittlerweile achte Runde der SAE Night findet wieder im Club Zentral statt. Wenn Ihr der Meinung seid, dass Ihr die Party mit Eurer Live Musik bereichern könnt, dann bewerbt Euch noch bis zum 15. September 2013 mit einer Kurzinfo zur Band. Die SAE Night ist von und für StudentInnen und jährlich ein Ereignis. (Quelle: www.popbuero.de)
Rock in Weiler: Nachwuchsbands gesucht
Das Benefizfestival „Rock in Weiler“ am 14. Dezember in Ebersbach an der Fils sucht Nachwuchsbands. Bis zum 19. September könnt Ihr Euch über das Portal BackstagePRO bewerben. Die ausgewählten Bands nehmen ab dem 28. September an einem Online-Voting bei regioactive.de teil. Die Leser und das Publikum entscheiden dann, wer auf dem Festival spielen darf. Erstmals wird das Festival dieses Jahr um ein weiteres Event erweitert. Bevor am 14. Dezember in der Halle gerockt wird, kommen HipHop-Fans bereits am 13. Dezember beim Weiler Open auf ihre Kosten.
(Quelle: http://www.popbuero.de)
Mehr Infos findet Ihr hier: www.weiler-open.de, www.rockinweiler.de, www.regioactive.de
Sommerfest im KulturGUT Bechtolsheim 04.08.2013
Am 4. August ab 14 Uhr öffnet das KulturGUT in Bechtolsheim für ein Sommerfest seine Pforten, zu einem Nachmittag bis Abend voller Musik, Leckereien, erfrischender Weine und netten Gesprächen im wunderschön bewachsenen Innenhof (bei schlechtem Wetter in der Weinstube und im Saal). In lockerer Folge werden kleine akustische Formationen auftreten: Annika Klar von Ladies NYGHT, die mit ihrer Schwester Katja und dem Sänger der NightBirds, Torsten Haus, das Trio TAK ins Leben gerufen hat, um ihrer Ukulelesucht zu frönen; dann das Duo ART21, die uns schon auf der Open Stage mit ihrer Musik begeistert haben, und last not least werden auch die Hausherren und KulturGUTsbetreiber Elke Diepenbeck und Roland Kalus das ein oder andere Werk aus ihrem Repertoire darbieten. Weitere Überraschungsgäste sind nicht ausgeschlossen. Eintritt frei!
Infos: http://www.daskulturgut.de/
Offen Luft Festival STOFFEL feiert 10jähriges und sucht Ehrenstoffel & Sponsoren
Kaum zu glauben, aber vom 12. Juli bis 11. August 2013 wird das Open Air Festival STOFFEL zum 10. Mal in Frankfurt stattfinden; in diesem Jahr bringt es Phonogranite, Yen, Ann Doka, Kaye-Ree, Radio Caroline, Teresa Bergman, Lucid, April King, Rangehn, Pitch The Fork, Stalburg Trio, u.v.a. auf die Bühne. Das unaufgeregteste Festival der Welt hat es zum größten seiner Art – zumindest in Deutschland – geschafft und zu einem, nicht nur in Künstlerkreisen, entsprechend weit reichenden und hervorragenden Ruf. Mit seiner ungezwungenen Atmosphäre und täglich zwei bis drei Programmpunkten zieht STOFFEL jährlich rund 60.000 BesucherInnen in den Frankfurter Günthersburgpark. Leider werden die Sponsoren von Jahr zu Jahr weniger, sodass die Festival-MacherInnen auf die Unterstützung des Publikums angewiesen sind: „STOFFEL ist uns und unseren Besuchern eine besondere Herzensangelegenheit. Mit 60.000 Besuchern, 40.000 Programmheften, 500 frankfurtweit aufgehängten Plakaten und unzähligen Würsten und Getränken, die über die Theke gehen, könnte man wohl meinen, STOFFEL ist ein Selbstläufer und trägt sich auch ohne Eintritt. Stimmt aber nicht. Stoffel kostet und zwar nicht wenig. Dafür braucht es Sponsoren und Unterstützer, und die werden, wir verstehen es ja eigentlich auch nicht, leider eher weniger als mehr. Wir müssen es halt mal wieder alleine wuppen. Frei nach dem Motto: „STOFFEL? Bin ich.“ können sie uns dabei unterstützen. Zahlen sie Ihren freiwilligen Eintritt schon jetzt und werden sie zum Ehrenstoffel„. Und weil ein Ehrenstoffel etwas ganz Besonderes ist, bekommen diese neben Titel und ewiger Dankbarkeit auch noch diverse wunderbare „Danke-Schöns“. Übrigens: Sponsoren werden trotzdem noch gesucht!
Weitere Infos:
http://stalburg.de/stoffel/info/
Lingby sind Gewinner von „Mutti, wir spielen Melt!“
Fünf Bands, ein Live-Slot beim diesjährigen Melt! Festival. Das Publikum hatte die Wahl und hat sich in einem Voting für die Band Lingby entschieden. Bei der Intro-Aktion »Mutti, wir spielen Melt!« haben über 300 KünstlerInnen, Bands und AktionistInnen mitgemacht, aber Lingby konnten die meisten Stimmen einheimsen. Wir gratulieren der IndiePop-Band und wünschen viel Spaß bei ihrem Auftritt am 20.07.2013 beim Melt!-Festival!
Kulturzentrum Merlin Songslam: jetzt bewerben
Am 20. September findet im Kulturzentrum Merlin der nächste Songslam statt. Du bist Singer/ SongwriterIn aus der Umgebung von Suttgart, Tübingen oder Ludwigsburg und hast Lust auf den Songslam? Dann bewirb dich per E-Mail an ed.fp1738775941mead-1738775941sneah1738775941@mals1738775941gnos1738775941. Es sind ausschließlich eigene Songs erlaubt und es wird in der Regel unplugged gespielt. Ihr werdet zunächst in einer Vorrunde gegeneinander antreten. Eine zufällig aus dem Publikum ausgewählte Jury entscheidet dann, wer weiterkommt. Im Halbfinale und Finale stimmt dann das komplette Publikum per Applaus ab.
Infos: www.merlin-kultur.de
Berliner MusikerInnen für U5 Klangerlebnisse zur Fête de la Musique 21. Juni 2013 gesucht
Im Rahmen der Berliner Fête de la Musique am 21. Juni 2013 gibt es noch eine Sonder-Spielmöglichkeit. Entlang der belebten Friedrichstraße zwischen dem bunten Treiben der Besucher und der Großbaustelle zum “U5-Lückenschluss” möchte die Fête de la Musique in Kooperation mit der BVG und der Interessensgemeinschaft Friedrichstraße/ IGF ein musikalisches Klangerlebnis präsentieren. Für vier Klangteppiche (kleine Flächen mit 2 x 2 m, keine Technik, kein Strom vorhanden) werden für den Zeitraum 16 bis 21 Uhr insgesamt 20 Berliner Musikformationen gesucht. Egal ob Solist, Duo oder Trio (max. 3 MusikerInnen), wer melodische Klangerlebnisse von Jazz, Pop, SingerSongwriter bis hin zu Klassik beisteuern möchte und wer ein Repertoire von 40 Minuten hat, ist willkommen und kann sich noch bis 17.06.2013 per Mail bewerben; mit Infos über Künstlername, Anzahl der MusikerInnen, Musikstilrichtung, Internetpräsenz mit Hörbeispielen und den Kontaktdaten an Lydia Seifert (ed.ma1738775941et-ni1738775941lreab1738775941@tref1738775941iesai1738775941dyl1738775941). Bedingungen sind die Richtlinien der Fête de la Musique (ohne Honorar/ ohne Aufwandsentschädigung, noch keinen Auftritt bei der diesjährigen FêteBerlin) und, dass das Konzert rein akustisch, ohne elektrische Verstärkung/ ohne Strom gespielt wird. Werbung und Ankündigung des Musikprogramms der „U5-Klangerlebnisse“ erfolgt über die FdM-Webpage und durch Maßnahmen der BVG und IGF.
Neue Facebook Seite bietet Gig-Angebote
Da der Musikmarkt mittlerweile sehr groß geworden ist, wird es leider immer schwerer an Gigs heranzukommen.
Auf der Seite „Bands.suchen.Gigs“ haben Bands seit kurzem die Möglichkeit, an Gig-Angebote zu kommen. Aber Achtung: Um die Gruppe „sauber“ zu halten, werden hier nur Gigangebote zugelassen, alle Werbemaßnahmen und Bandvorschläge werden gelöscht. Wer ein interessantes Angebot hat, sollte den Verfasser/die Verfasserin per PN (Persönliche Nachricht) anschreiben.