WEIHNACHTSSPECIALS IM DEZEMBER
* 12.12.14 ANNE HOLLER (Piano, Vocals und Kalimba) und Sibylle Milde (Vocals und Gitarre) mit „Winterlicht“ – KunstKate, Eulenkrugstraße 60-64, 22359 Hamburg-Volksdorf, 19:30 Uhr. http://www.anneholler.de
* 12.12.2014 REGINA LINDINGER
mit einem Solokonzert – Weihnachtsmarkt Augsburg, Zelt am Zeugplatz, 18 Uhr. Eintritt frei. http://www.weihnachtsinsel.de, http://www.lebendige-stimme.de
* 12.12.2014 TRUDE TRÄUMT VON AFRIKA
Wer die Vorweihnachtszeit mit den köstlichen TRUDEN aus Hamburg verbringen möchte, hat die Gelegenheit am 12. in Hamburg, am 18. in Damme und am 19. in Wolfsburg, http://www.trudetraeumtvonafrika.de
* 12.12.2014 FJARILL AUF LEISE ZEIT TOUR
– Baptistenkirche Reinickendorf, Alt-Reinickendorf 32, 13407 Berlin und weitere Termine: http://fjarill.com/
* 13.12.2014 SEMF STUTTGART ELECTRONIC MUSIC FESTIVAL
Bei Electronic Music sind Frauen immer noch sehr selten, im riesigen Line-Up mit den Stars der Szene finden sich aber 3 weibliche Musikerinnen: MONIKA KRUSE, KLAUDIA GAWLAS, ALYNE. Infos: http://www.semf.net/
* 13.12.2014 SULI PUSCHBAN & die Kapelle der guten Hoffnung
geben ein Familienkonzert in der Konzertreihe „Der Milchsalon“ in Berlin – Grüner Salon, Rosa-Luxemburg-Platz 2, 10178 Berlin, 14 Uhr. http://www.sulipuschban.de/
* 13.12.2014 THE SINGER SONGWRITER CIRCUS
mit Meaghan Burke, u.a. – Haus der Musik, Seilerstätte 30, A-1010 Wien, 19:30 Uhr. Infos: http://www.songwriting.at/veranstaltung/saturday-december-13-2014/singer-songwriter-circus
* 14. & 21.12.2014 MUSIKALISCHE LESUNG VOM KLEINEN PRINZEN
mit Renate Fuhrmann (Text), KontraSax (Musik): Christina Fuchs – Klarinetten, Glasharmonika, Romy Herzberg- Kontrabass, singende Säge – Theater der Keller, Kleingedankstraße 6, 50677 Köln, jeweils um 18 Uhr. http://www.kontrasax.de
* 14.12.2014 WEIHNACHTSKONZERT MIT DEM FRAUENCHOR CON PASSIONE
Fraunter der Ltg. von Mareile Busse mit dem Duo Cor de Canela (Elisabeth Tuchmann – voc, git / Katrin Wahl – git)
– Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Str. 65, 10961 Berlin, 19 Uhr. Eintritt frei. http://www.heiligkreuzpassion.de/kultur/kirchenmusik/frauenchor
* 14.12.14 SULI PUSHBAN gibt ein vorweihnachtliches Familienkonzert – Kulturhaus Spandau, Mauerstr. 6, 13597 Berlin,11 Uhr. http://www.sulipuschban.de/
* 18.12.2014 DONAUWELLENREITER
im Rahmen der Konzertreihe Jazz Around The World – PUC Puchheim, Oskar-Maria-Graf-Str. 2, 82178 Puchheim, 20 Uhr. http://www.jazzaroundtheworld.de
* 19.12.2014 WEIHNACHTEN MIT TRUDE
mit TRUDE TRÄUMT VON AFRIKA – Hallenbad, 38440 Wolfsburg, 20 Uhr. http://www.trudetraeumtvonafrika.de/
* 19.12.2014 VIRUSMUSIKRADIO SHOW 2014
mit YEN, MADELEINE PERSSON, KATINKA, ANIYO KORE u.a. – Das Bett, Schmidtstraße 12, 60326 Frankfurt, um 20.30 Uhr. Eintritt frei. http://www.virusmusik.de
* Fr. 19.12. & Sa. 20.12.2014 „MORGEN KOMMT SALUT SALON“ WEIHNACHTEN IM QUARTETT
Das Hamburger Quartett Salut Salon präsentiert Weihnachtslieder aus aller Welt, sowie Werke von Bach, Brahms, Corelli, Astor Piazzolla u.a. – Frankfurter Hof, Augustinerstr. 55, 55116 Mainz, 20 Uhr. http://www.salut-salon.com
* 21.12.14 SWINGING CHRISTMAS MIT LES BRÜNETTES & HR BIGBAND
– Theater Dolce, Elvis-Presley-Platz 1, 61231 Bad Nauheim, 18 Uhr. http://www.lesbruenettes.de/
* 26.12.2014 ABOUT APHRODITE
featuring Fethi Ak (perc) u.a. bei der 43.Weihnachts-Jazzmatinee – Foyer im Opernhaus Dortmund, Platz der Alten Synagoge, 11 Uhr. http://domicil-dortmund.de
* 25. & 26.12.2014 FELIZ NATAL – WEIHNACHTEN IM JAZZKELLER FEAT. VIVIANE DEFARIAS (voc)
Musica Brasileira & Jazz mit Christoph Aupperle (vibraphone) & Band feat. Viviane DeFarias (vocal) – Jazzkeller Frankfurt, Kleine Bockenheimerstr. 18a, 60313 Frankfurt am Main, 21 Uhr.
* 26.12.2014 BERGSTRÄSSER JAZZFESTIVAL
Weihnachts-Gospelkonzert mit Janice Harrington & Friends – Parktheater Bensheim, Promenadenstr. 25, 64625 Bensheim, 20 Uhr. http://www.bergstraesser-jazzfestival.de
* 27.12.2014 FUNKY, JAZZY BRASIL MIT ALEX & ANGELA FRONTERA
– Jazzkeller Frankfurt, Kleine Bockenheimerstr. 18a, 60313 Frankfurt am Main, 21 Uhr. http://www.angelafrontera.com/
* 29.12.2014 THONELINE ORCHESTRA FEAT. FILIPPA GOJO
spielen ein musikalisches Feuerwerk zum Jahresende – Spielboden, Färbergasse 15, A-6850 Dornbirn, 20:30 Uhr. http://www.spielboden.at
* 31.12.2014 SILVESTERKONZERT „GLANZSTÜCKE“ MIT SISTERGOLD
Vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound – Augustinum Meersburg, Kurallee 18, 88709 Meersburg, 19:30 Uhr. http://www.sistergold.de
Anmeldungen für Südhessisches Trommelfest 20.09.2015 ab jetzt möglich
Nachdem das Südhessische Trommelfest in diesem Jahr ausfallen musste, können sich TrommelfreundInnen im nächsten Jahr wieder freuen: am 20. September steigt das nächste Fest in Stockstadt am Rhein! Ab sofort können sich Trommelgruppen für das Bühnenprogramm und Workshop-DozentInnen für das Begleitprogramm bewerben. Außerdem können sich AusstellerInnen für den Musik- und Afrikamarkt anmelden. Das Fest bekommt 2015 besondere Aufmerksamkeit, weil Stockstadt am Rhein 2015 die Kulturgemeinde des Kreises Groß-Gerau ist und darum solche Kulturveranstaltungen besonders beworben werden.
Weitere Infos: http://www.trommelfest.info
Neue Plattform Crocofy
Mit der Plattform Crocofy versuchen drei Stuttgarter Gründer die Musikszene zu beleben. Mit dem neuartigen Tool lassen sich Konzerte und Touren mit Hilfe der Fans komplett vorfinanzieren -ohne Risiko. Wie das funktionieren soll, erklären die drei Gründer am 9. Dezember ab 18 Uhr im Popbüro Stuttgart. Bands, MusikerInnen und Interessierte sind willkommen, Anmeldungen und Fragen an Daniel Notarangelo: moc.y1738766520focor1738766520c@lei1738766520nad1738766520.
Infos: http://www.crocofy.com
12. STRAMU Würzburg – 11.-13.09.2015: jetzt bewerben
Eines von Europas größten Festivals für Straßenkunst sucht wieder pflasterfähige StraßenkünstlerInnen, ArtistInnen, Kindertheater, MusikerInnen, JongleurInnen… aller Art! Bis zu 100.000 Besucher und über 400 KünstlerInnen aus aller Welt verwandeln Würzburg ein Wochenende im Jahr in ein großes Theater. Bühnenfrei und immer ganz nah am Publikum könnt Ihr auf 22 Plätzen in der Würzburger Fußgängerzone die Besucher begeistern. Das STRAMU ist ein Hutfestival. Fahrtkosten, ÜN, F&B werden gestellt. Für StraßenkünstlerInnen ohne CD-Verkauf ist eine zusätzliche Aufwandsentschädigung möglich. Bewerbungen werden ab sofort bis 28. Februar 2015 entgegengenommen. Bewerbungen bitte nur online unter: stramu-wuerzburg.de/de/bewerbung-2015.158.0.0.0.0.html
Neue Location für Singer-/SongwriterInnen-Konzerte in Frankfurt
Der Kleine Mann Mit Dem Blitz heißt eine neue Location, in der Singer-/SongwriterInnen in einem intimen Rahmen auftreten können. Sie ist Atelierhaus, Galerie, Bar, Wochenendküche und On- & Off Location in einem und liegt in einem versteckten Winkel der Kleinen Rittergasse 11 im Frankfurter Stadtteil Alt-Sachsenhausen. Der Fotograf Oliver Tamagnini veranstaltet Akustik-Konzerte in loser Folge, die bis zu 50 Gäste in einem stilvollen Ambiente erleben können.
Infos & Kontakt: https://www.facebook.com/derkleinemannmitdemblitz
FESTIVALS IM NOVEMBER
8. MELODICA ACCOUSTIC FESTIVAL-HAMBURG 29.-30.11.2014
Das MELODICA ACOUSTIC FESTIVAL blickt bereits auf eine eigene kleine Geschichte zurück: In einem winzigen Café 2007 in Melbourne entstanden, um die lokale Folk- und Songwriter-Szene zu feiern und zu vernetzen, wurde mit der Idee ein Nerv der Zeit getroffen. MELODICA entwickelte sich rasch weltweit zu einer Plattform für SongwriterInnen, mit regelmäßigen vernetzten Festivals in Melbourne, Reykjavik, Hamburg, Berlin, Köln, Wien, Aarhus, Groningen und New York. Alle MELODICA Festivals werden ehrenamtlich von MusikerInnen für MusikerInnen organisiert. Sie kosten keinen Eintritt und legen ihren Fokus auf intime akustische Performances. Im Vordergrund stehen dabei der Netzwerkgedanke und der Wille, im harten Musikgeschäft einen Gegenpol in Form eines Gemeinschaftsgefühls zu entwickeln, das Kreativität und gegenseitige Inspiration fördern soll. Nach einer kreativen Pause im letzten Jahr findet das MELODICA FESTIVAL nun zum 8. Mal wieder in Hamburg statt, erneut präsentiert vom Originalton e.V.. Das Festival startet am Freitagabend in der Hasenschaukel, einer DER Songwriter-Orte der Stadt mit einigen „Allstar-KünstlerInnen“ aus dem Melodica Netzwerk, am Samstag und Sonntag gibt es jeweils ab nachmittags in bester Kaffeehaus-Atmosphäre im Kölibri viele akustische Höhepunkte zu erleben. Mit JANINA DUNKLAU und vielen weiteren KünstlerInnen. Infos: http://www.gwa-stpauli.de/
OPERATION TON #8 FESTIVAL & KONFERENZ 07.-08.11.14 HAMBURG
Die bundesweite Festivalkonferenz für Musiker und Musikschaffende „Operation Ton #8“ vom 7.- 8.11. im Kulturhaus III&70 und Kleiner Donner im Hamburger Schanzenviertel will mit Vorträgen und Workshops zu diversen DIY-Themen wie Selbstvermarktung, Geldbesorgen, Live Recording, Musik für Film und Theater, Proberäume, Musikjournalismus, GVL, Songwriting, Komposition, Instrumentenbau, Brands & Sponsoring, Booking und Social Media Mut zum Aufbruch machen. Das begleitende Festival rundet die Konferenz Operation Ton unter dem jeweiligen Motto musikalisch ab: „Aktivisten und Irritatoren, Musikgourmets und attraktive Schlachtrösser urbaner Musikszenen schlagen sich gegenseitig die Würstchen aus der Hand, wenn es heißt: Keep Hamburg Weird!“ Weitere Infos: http://www.operationton.de
23. AALENER JAZZFEST 05.-09.11.2014
Das Aalener Jazzfest zählt zu den fünf größten Festivals in Deutschland, die sich dem Jazz und verwandten musikalischen Genres widmen. Es findet Anfang November in Aalen statt und erwartet etwa 13.000 Besucher. Einzelkonzerte im Frühjahr und Sommer ergänzen das musikalische Angebot, insgesamt gibt es pro Jahr ca. 25 Konzerte. Von Anfang an war das Festival von stilistischer Offenheit geprägt; dabei bilden Fusionjazz, klassischer Bop, Funkjazz, Soul, afrikanischer Jazz und Weltmusik den Kern des Programms. In diesem Jahr werden NINA ATTAL, CANDY DULFER, YOUN SUN NAH & ULF WAKENIUS u.v.a. erwartet. Infos: http://www.aalener-jazzfest.de/
AHOI! POP 2014 05.-08.11.2014 LINZ (A)
The Art of Pop Jahrgang 2014 ohne Kompromisse, hintergründig, kühn, zwingend und voll rastloser Energie von lautstark rockend bis melancholisch verträumt. Ahoi werte Musik-Aficionados, willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Ahoi! Pop im freundlichen Zeitkulturhaus am Linzer Hafen! Eine feine, streng subjektive Selektion jüngster Großereignisse im weiten Feld der Popmusik ist mal wieder auf unserem Radar. Und eines steht fest: Ein unüberwindbares Paket voller female power wird das heurige Festival von 5. bis 8.11. dominieren. Freut euch auf Live-Sets von NENEH CHERRY WITH ROCKETNUMBERNINE, ST. VINCENT, FIVA, CHERRY SUNKIST & TINA FRANK LIVE, CLARA LUZIA, u.v.a. KünstlerInnen, eine fette DJ-Line an allen Abenden, ein souliges Warmup und einen extra special instore-gig in der Linzer Innenstadt. Infos: http://www.posthof.at/index.php?id=234
JAZZTAGE DRESDEN 06.-16.11.2014
Das internationale Festival präsentiert erstklassigen Jazz in seiner gesamten Vielfalt. Immer auch mit einem Fokus auf Crossover wagt Intendant Kilian Forster den Spagat zwischen Hochkultur und Clubkultur: Swing, Latin, Funk, Modern Jazz u.v.m. – für passionierte Jazz- oder Klassik-Fans sowie für erlebnisoffenes Publikum, für Jung und Alt gleichermaßen. Mit dabei sind in verschiedenen locations das BADI ASSAD TRIO, MARIA JOÃO & MÁRIO LAGINHA, JULIA BIEL, MARIA MARKESINI FEAT. KLAZZ BROTHERS, BARBARA DENNERLEIN, MARINA ZETTL, SALT, JULE MALISCHKE FEAT. STEPHAN BORMANN, YOUN SUN NAH & ULF WAKENIUS u.v.a. Infos: http://www.jazztage-dresden.de
20. ANNUAL LUCERNE BLUES FESTIVAL 08.-16.11.2014 LUZERN (CH)
In Luzern regiert schon bald wieder der Blues. Vom 8. bis 16. November 2014 spielen am 20. Lucerne Blues Festival 14 Formationen im Grand Casino Luzern und präsentieren den Blues auf höchstem Niveau und in all seinen Facetten. Als weibliche Acts wurden TRUDY LYNN FEAT. STEVE KRASE, sowie die KARA GRAINGER BAND eingeladen. Infos: http://www.bluesfestival.ch/
35. LEVERKUSENER JAZZTAGE 08.-16.11.2014
Die 35. Leverkusener Jazztage werden dieses Jahr vom 08. – 16. November stattfinden. Über 200 nationale und internationale KünstlerInnen werden im Forum und im Scala Club auftreten. Gleich vier Künstlerinnen gibt es bei der „Women’s Night“ – mit IYEOKA, UTE LEMPER FEAT. WDR BIGBAND, JULIA BIEL und STACEY KENT zu erleben; außerdem könnt Ihr CANDY DULFER, NINA ATTAL, das LYDIE AUVRAY TRIO, u.v.a. sehen und hören. Infos: http://www.leverkusener-jazztage.de/
KLANGWELTEN – FESTIVAL DER WELTMUSIK 13.11.-21.12.2014
Rüdiger Oppermann präsentiert: KlangWelten 2014! Deutschlands führendes Weltmusikprojekt nimmt Euch mit auf eine musikalische Weltreise durch vier Kulturen. Es ist ein hochkarätiger zweistündiger Konzertabend, der zunächst die Stile in „Reinkultur“ vorstellt und ein Dialog der Kulturen im zweiten Teil, zusammengestellt, moderiert und arrangiert von Rüdiger Oppermann, Deutschlands erfahrenstem Musik-Karawanenführer durch Wüste, Dschungel und Savanne. Die Reise geht von den beseelten Liedern der indischen Sufis am Wüstenrand über innig-rhythmische Klänge aus Ostafrika, bis hin zu Avantgarde-Creole-Klängen im San Francisco-Style, mit Ausflügen ins silbrig schwirrende Harfistan und in einen wuchtig-erdigen Percussion-Teil. Freut Euch auf VANINA TAGINI, DIE CROONIES, BONJOUR CATHRIN, YUNGCHEN LHAMO, AGNES HERCZKU, TANGLEFOOT, CARA DILLON, THE HENRY GIRLS, VALERIE SMITH & LIBERTY PIKE GIRLS, THE CROOKED JADES, THE TOY HEARTS, ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS u.v.a. Die Konzerte finden an vielen verschiedenen Spielorten statt. Infos: http://www.musiccontact.com
6. VOICES FESTIVAL 13.-16.11.2014
Vom 13. – 16. November 2014 findet bereits zum sechsten Mal in Ratingen „Voices – das Festival der Stimmen“ statt. Mit den unvergleichlichen Stimmen von ULLA MEINECKE, INGA LÜHNING, VESNA PISAROVIC, LES BRÜNETTES, u.a. Infos: http://www.voices-ratingen.de/
10. BLUE BIRD FESTIVAL 20.-22.11.2014 WIEN (A)
10 Jahre Blue Bird! 9 wirklich wunderbare Festivals hat die Vienna Songwriting Association bereits hinter sich, und nun können sich die BesucherInnen bereits zum 10. Mal auf Folk-Noir, Lo-Fi-Pop, Singer/Songwriter, Indie-Rock und noch vieles mehr freuen. Drei Tage lang wird der renommierte Wiener Jazzclub Porgy & Bess zur Pilgerstätte für alle, die ihrem Folk gerne ein „Indie-“ voranstellen und die weder vor lieblichen Melodien noch vor dem Brechen selbiger zurückscheuen. Als female acts wurden SOAK, JOAN AS POLICE WOMAN, PHOX, FRÄULEIN HONA und SCHMIEDS PULS verpflichtet. Infos: http://www.songwriting.at/veranstaltung/thursday-november-20-2014-saturday-november-22-2014/blue-bird-festival-2014
FESTIVAL SAINT GHETTO 20.-22.11.2014 BERN (CH)
Saint Ghetto – Das Musikfestival der Dampfzentrale Bern bietet seit sieben Jahren über drei Tage experimentelle Rock/Pop-Musik, in diesem Jahr mit WILDBIRDS & PEACEDRUMS, ANIKA, LAETITIA SADIER, u.a. Infos: http://saintghetto.blogspot.de/
20 JAHRE FRAUEN ZENTRUM DARMSTADT: FRAUENBÜHNE 08.11.2014
Das Frauen Zentrum in Darmstadt, ein Ort der Begegnung, der Bildung und Beratung von Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen und mit verschiedenen Interessen feiert seinen 20jährigen Geburtstag u.a. mit einer Frauenbühne am 8. November 2014. Ab 20 Uhr dürfen sich alle interessierten Frauen bei freiem Eintritt an mehrstimmigem Gesang mit TROISMIDABEL, Clownerie mit dem Duo Eriba, der Liedermacherin ANNICE ICE, Trommelei, Klezmermusik mit PRIMAVISTA und Folktanz mit Anleitung erfreuen; eigene Instrumente dürfen gern zur Jam-Session mitgebracht werden. Spenden erwünscht. Women only. Veranstaltungsort: FrauenZentrum Darmstadt, Emilstr. 10, 64289 Darmstadt. Infos: http://www.frauenzentrum-darmstadt.de
31. INGOLSTÄDTER JAZZTAGE 18.10.-09.11.2014
Ray Charles, Lionel Hampton, Miles Davis, Branford Marsalis, Al Jarreau … Wer in den letzten knapp 30 Jahren im Jazz etwas bedeutete, war auch Gast bei den Ingolstädter Jazztagen. Bereits 1984 wurde das Festival ins Leben gerufen. Die Philosophie des Oberbayerischen Kultur-Spektakels in der Donau-Stadt blieb über die Jahre hinweg die gleiche – man wollte seinen Gästen ein weltoffenes, experimentierfreudiges sowie qualitativ hochwertiges Programm bieten. Dabei ist der Spaß am Sound und Groove wichtiger als hochkultureller Anspruch, wovon auch auch die verschiedenen Club-Konzerte profitieren: hier sind Genre-Weltstars im intimen Rahmen hautnah zu erleben. Neben den Konzerten in Clubs, Hotels und im Stadttheater hat sich das Kulturamt der Stadt Ingolstadt als Veranstalter auch die Nachwuchsförderung auf seine Fahnen geschrieben. Mit Reihen wie „Jazz für Schulen“, „Jazz for Kids“ oder dem jährlich verliehenen Jazzförderpreis leistet es aktive Talentförderung. Mit dabei sind OLIVIA TRUMMER als Mitglied der „Late Night Musicians“ (06.-08.11.), das JANICE HARRINGTON TRIO, JULIA BIEL GROUP, MARIALY PACHECO TRIO, YOUN SUN NAH, u.a. Infos: http://www.ingolstaedterjazztage.de
WEEKEND FEST 27.-29.11.2014 KÖLN
Nicht erst im Dezember, sondern dieses Mal bereits Ende November wird 2014 das Week-End Fest stattfinden. Das Kölner Festival hat sich über die Jahre den Ruf erworben, alte, selten zu erlebenden Größen der Independentszene mit vielversprechenden KünstlerInnen jüngeren Geburtsdatums auf eine Bühne zu stellen. Mit dabei sind z.B. NITE JEWEL, KATE TEMPEST, ESG u.v.m. Infos: http://www.weekendfest.de/
20 Jahre Frauen Zentrum Darmstadt: Frauenbühne 08.11.2014
Das Frauen Zentrum in Darmstadt, ein Ort der Begegnung, der Bildung und Beratung von Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen und mit verschiedenen Interessen feiert seinen 20jährigen Geburtstag u.a. mit einer Frauenbühne am 8. November 2014. Ab 20 Uhr dürfen sich alle interessierten Frauen bei freiem Eintritt an mehrstimmigem Gesang mit TroisMidabel, Clownerie mit dem Duo Eriba, der Liedermacherin Annice Ice, Trommelei, Klezmermusik mit Primavista und Folktanz mit Anleitung erfreuen; eigene Instrumente dürfen gern zur Jam-Session mitgebracht werden. Spenden erwünscht. Women only.
Veranstaltungsort: FrauenZentrum Darmstadt, Emilstr. 10, 64289 Darmstadt
FESTIVALS IM OKTOBER
EIGENARTEN – INTERKULTURELLES FESTIVAL HAMBURG 23.10.-02.11.2014
15 Jahre eigenarten – Interkulturelles Festival Hamburg: Das sind 15 Jahre unbändige Kreativität, Leidenschaft für die Kunst, politisches Engagement, Spaß an der interkulturellen Begegnung und Auseinandersetzung. Auch in diesem Jahr brennen Hamburger Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt darauf, ihre neuesten Produktionen in den Sparten Theater, Tanz, Musik, Bildende Kunst, Multimedia und Literatur zu zeigen; über 40 Veranstaltungen sind es im Jubiläumsjahr. Mit dabei sind z.B. VOILES AU VENT, DERYA YILDIRIM DUO, TAIKOON u.a. Infos: http://www.festival-eigenarten.de/start/
NEWCOMERTV NACHT 24.10.2014 OBERURSEL
NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren die NewcomerTV Nacht in der Musikhalle Portstrasse am Freitag den 24. Oktober 2014. Im LineUp der Nacht, die für das Fernsehen aufgezeichnet wird, spielen vier fantastische Bands aus der Region, u.a. die all female Band REVOLUTION EVE aus Frankfurt und Aschaffenburg (Post-Alternative-Rock), die als Letzte die Bühne stürmen. Die erfahrenen und energiegeladenen Musikerinnen fanden sich im Mai 2012 zusammen um ihre gemeinsame Freude an brachialem, aber dennoch melodischem Rock zu feiern und auszuleben. Elektronische Beats, gemischt mit Heavy-Rock-Drums und bewährten Metal-Gitarren bilden die Basis für den harten und dennoch melodischen Sound der Band (http://www.revolutioneve.de). Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: 2 Euro
Veranstaltungsort: Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus)
Infos unter: http://www.newcomertv.com/, http://www.virusmusik.de
RESONANZKÖRPER FESTIVAL FRANKFURT 10.-12.10.2014
Auf dem Campus Bockenheim in Frankfurt soll ein Kulturcampus realisiert werden, doch die Mühlen der Politik mahlen langsam. Deshalb bringt schon jetzt das Festival RESONANZ_KÖRPER Kunst und Wissenschaft, StudentInnen und Publikum zusammen und lädt vom 10.-12.10.2014 auf dem Campus Bockenheim Menschen ein, in Resonanz zu gehen mit künstlerischen Produktionen und wissenschaftlichen Einblicken. Die Festivalmacher, der Verein aussenwelt e.V., möchte KünstlerInnen und ForscherInnen auffordern, Neuland zu betreten und damit das Publikum in einem einzigartigen Erlebnisraum in Schwingung versetzen. So werden Perspektivenwechsel zum Programm und das Denken und Wissen unserer Zeit aus den Seminaren und Forschungslabors herausgelockt und neu aufgemischt. In dieser spannenden Interaktion lässt sich Kunst erleben, die Wissen hervorbringt und Wissenschaft, die sich der Kunst öffnet. Zum Programm gehören Vorträge, Installationen, Performances, Konzerte, Tanz, Theater, ein HipHop Rap-Contest, Open Jams u.v.m. Infos: http://aussenwelt.org/festival/programm/
BENEFIZKONZERT ZUGUNSTEN DES ARCHIVS FRAU UND MUSIK 12.10.2014 ALZEY
Nachdem die Stadt Frankfurt die institutionelle Förderung des Archivs Frau und Musik ab 2014 komplett gestrichen hat, ist dessen finanzielle Lage weiterhin angespannt. Um die Forschungsstätte zu unterstützen, veranstalten KünstlerInnen am 12. Oktober um 11 Uhr im Forum der Sparkasse Alzey ein Benefizkonzert, zu dem sie das Publikum herzlich einladen. Die Initiatorin des Konzerts Claudia Meinardus-Brehm, Pianistin und Dozentin für Klavier am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz und seit Jahren aktives Mitglied im Trägerverein Internationaler Arbeitskreis Frau und Musik e.V., konnte einen ganzen Kreis von MusikerInnen des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz sowie DozentInnen des Peter-Cornelius-Konservatoriums Mainz gewinnen, sich mit einem Benefizkonzert für das gefährdete Archiv einzusetzen. Das kammermusikalische Matineekonzert mit ausgesuchtem Repertoire beinhaltet Werke der Komponistin Felicitas Kukuck, welche Anfang November ihren 100. Geburtstag gehabt hätte und deren Nachlass im Archiv Frau und Musik zu finden ist. Der Eintrittspreis beträgt 10.-€ und wird zugunsten des Archivs gespendet. Karten gibt es in der Buchhandlung Machwirth, Alzey, Rossmarkt 2, im Frauenbüro und an der Telefonzentrale der Kreisverwaltung, sowie am Veranstaltungstag. Infos & Kontakt: http://www.archiv-frau-musik.de
20. INGOLSTÄDTER KÜNSTLERINNENTAGE 28.09.-30.10.2014
Zum Jubiläum dieser deutschlandweit einzigartigen Veranstaltungsreihe wurden in 19 Jahren über 500 Künstlerinnen aus unterschiedlichen Ländern eingeladen. Sie stehen mit ihrer bunten Vielfalt an künstlerischen Ausdrucksformen unverrückbar im Mittelpunkt von „Der Oktober ist eine Frau“. Im Rahmen des Festivals wird das Thema Chancengleichheit aus den verschiedenen Blickwinkeln der Künstlerinnen mit ihren Programmen beleuchtet. Mit dabei sind STEPHANIE NEIGEL, ETTA SCOLLO & SUSANNE PAUL, BLACK VOICES, GRAINNE DUFFY, THE POOZIES FEAT. SALLY BARKER, THE TRANSCEIVERS, ANNA AARON, MALIA, GWENNYN u.v.a. Infos: http://www2.ingolstadt.de/media/custom/465_8916_1.PDF?1406619736
2. VIERNHEIMER GITARRENTAGE 10.-12.10.2014
Bei den Viernheimer Gitarrentagen gibt es nicht nur Konzerte von KünstlerInnen wie CHRISTINA LUX oder den Newcomern MEG’N JEZ zu erleben, frau kann auch noch Gitarren- und Songwriting-Workshops buchen. Infos: http://www.chaiselongue-viernheim.de/veranstaltungen/
STARKE FRAUEN IM JAZZ“ JAZZCLUB UNTERFAHRT MÜNCHEN 25.-31.10.2014
Der Jazzclub Unterfahrt präsentiert Ende Oktober seine Konzertreihe „Starke Frauen im Jazz“: am 25.10. ist ab 21 Uhr die Saxophonstin Silke Eberhard mit ihrem Eric Dolphy Projekt POTSA LOTSA PLUS zu Gast, am 30.10. spielt ab 21 Uhr Almut Schlichting’s Band SHOOT THE MOON, und HELIOCENTRIC COUNTERBLAST, das Sun Ra-Bandprojekt der Musikerin Kathrin Lemke, betritt am 31.10. die Bühne. Infos: http://www.unterfahrt.de
IRISH FOLK FESTIVAL 21.10.-16.11.2014
Man soll bekanntlich aufhören, wenn es am schönsten ist. Nachdem das Irish Folk Festival (IFF) letztes Jahr mit Pauken und Trompeten ein großartiges 40jähriges Jubiläum gefeiert hat, wurde kurz darüber nachgedacht. Die Entscheidung war ähnlich wie sie Piloten treffen müssen zwischen umkehren oder weiterfliegen. Man nennt es den „Point of no return“. Passend zur grünen Insel heißt es dann mit einem Augenzwinkern: „Pint of no return“ . Als Beweis für die innovative Kraft des Irish Folk sind an Bord der Flugnummer IFF 2014 so junge Musiker/innen, wie sie bisher kaum dabei waren. Diese Generation an jungen Genies wird dafür sorgen, dass das IFF eine spannende Perspektive hat. Das IFF sorgt wiederum dafür, dass diese jungen Genies nicht bei einer dieser unsäglichen „Celtic Dingsbums Shows“ anheuern müssen. Denn beim IFF blühen KünstlerInnen auf, weil sie sich unzensiert verwirklich können. Mit dabei sind NIAM DUNNE & SEAN ÓG GRAHAM, RÉALTA, GOITSE, u.a. Infos: http://www.irishfolkfestival.de
ÜBERJAZZ FESTIVAL 2014 24.-26.10.2014 HAMBURG
Zum fünften Mal findet Hamburgs charmantes Indoor-Festival auf Kampnagel, dem internationalen Zentrum für schönere Künste, statt. Während am Freitag und Samstag zur vielleicht angenehmsten Form musikalischer Reizüberflutung in vier Spielstätten unter einem Dach gebeten wird, bleibt der Sonntag ausschließlich dem Abschlusskonzert auf der Hauptbühne vorbehalten. Freut Euch auf KünstlerInnen wie FATIMA & THE EGLO LIVE BAND, JULIA KADEL TRIO, OY u.a. Infos: http://www.ueberjazz.com
JAZZ UND KLASSIK TAGE TÜBINGEN 18.-26.10.2014
Seit mehr als 15 Jahren sind die Jazz & Klassik Tage ein musikalischer Fixpunkt im Tübinger Herbst. In der dritten Oktoberwoche präsentieren sie in über 70 Konzerten in Stadt und Region: unterschiedlichste Spielorte zwischen Altstadtgassen, Restaurants und Konzertsälen; unterschiedlichste Musikstile zwischen Jazz und Klassik. Neu dabei: Ein Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche. »Kids Days« ist die Überschrift für eine Reihe von Veranstaltungen, die sich auf das Erkunden und Kennenlernen musikalischer Phänomene vom Jazz bis zur Kirchenorgel bezieht. Mit dabei sind in diesem Jahr ANNE CZICHOWSKY, ALEXANDRA LEHMLER, JANE RUDNICK, VIKA, JAZZAREA, KAROLINE HÖFLER, ENSEMBLE FISFÜZ, u.a. Infos: http://www.jazzklassiktage.de/
VOKAL TOTAL 10.10.-14.12.2014
„Deutschlands größtes A Cappella Festival“ geht im Oktober wieder an den Start. Mit BLACK VOICES, VOICES IN TIME, JUKE JOINT, E NINE O FOUR, u.v.a. Infos: http://www.spectaculum-mundi.de
ENJOY JAZZ FESTIVAL 02.10.-15.11.2014
Enjoy Jazz, das Internationale Festival für Jazz und Anderes, präsentiert in diesem Jahr seine 16. Festivalzeit in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seien Sie gespannt auf ein atemberaubendes Programm und das Exklusivste, was die internationale Musikwelt zu bieten hat: REBEKKA BAKKEN, LISA SIMONE, CAROLL VANWELDEN, FAY CLAASSEN, MALIA, LAUBROCK/GRAMSS/DITZNER, REBECCA MARTIN, ALEXANDRA LEHMLER, ELA STILES, RUTHIE FOSTER, YOUN SUN NAH, u.v.m. Infos: http://www.enjoyjazz.de
45. DEUTSCHES JAZZFESTIVAL 23.-25.10.2014 FRANKFURT
Das älteste Jazzfestival Deutschlands feiert im Oktober seinen 45. Geburtstag. Wie gut es sich gehalten hat, kann man am erfrischenden Programm ablesen, das dieses Jahr präsentiert wird. Statt sich einfach mit großen Namen zu schmücken, setzt das Festival lieber auf außergewöhnliche Projekte, viele jüngere KünstlerInnen der nationalen und internationalen Szene und stilistische Buntheit. Es werden Musikerinnen wie TERRI LYNE CARRINGTON, FALU, MARY HALVORSON u.a. erwartet. Das Festival wird in hr2-kultur an allen drei Tagen jeweils ab 19:05 Uhr komplett live übertragen. Einen Video-Live-Stream kann man auf der Website des Jazzfestivals und auf arte.tv verfolgen. Infos: http://www.hr-online.de/website/specials/extended/index.jsp?startrubrik=57993
14. AMERICAN CAJUN, BLUES & ZYDECO FESTIVAL 23.10.-09.11.2014
Das Festival ist seit 2001 jedes Jahr um die Halloween-Zeit auf Tour und hat sich zum Bekanntesten dieser Art in Deutschland entwickelt. In Europa zählt es für die Fans neben drei ähnlichen Festivals in F, NL und UK zu den Highlights des Cajun & Zydeco Jahres. Die Presse nennt es bereits in einem Atemzug mit dem Blues Caravan. Die Besucher reisen dabei zum Teil von weit an und manche folgen dem Tross quer durch die Lande. Das hat auch einen guten Grund, denn es ist so ziemlich die einzige Gelegenheit, Bands von echtem Schrot und Korn aus dem Süden der USA zu hören. In diesem Jahr nimmt das Festival sein Publikum ab 23.10. mit auf eine schweißtreibende Reise entlang der Bayous von Louisiana mit all seinen musikalischen Stilrichtungen. 2014 sind jeden Abend SARAH SAVOY’S HELLRAISING HAYRIDE, der Bluesmusiker Buddy Flett und die CAJUN ROOSTERS mit dabei. Zum Abschluss gibt es immer eine ausgelassene Session aller Teilnehmer. Infos: http://www.americancajunfestival.de
Singer-/SongwriterInnen für Welt-Weihnachtsmarkt in Bad Canstatt gesucht
Für den Welt-Weihnachtsmarkt in Bad Canstatt werden noch zwei Singer/SongwriterInnen gesucht. Jede/r KünstlerIn darf maximal 8 Shows spielen. Zum Bewerben schickt eine Mp3 oder ein Video von Eurer Musik an ed.sr1738766520uot-l1738766520ooc@t1738766520krams1738766520thcan1738766520hiew-1738766520tlew1738766520.
(Quelle: www.popbuero.de)
Bürgerhaus Botnang e.V.: Newcomerfestival STAGEdive
In Zusammenarbeit mit der Musikinitiative Rock Stuttgart (MIR), Umsonst & Draußen (U&D) und Lupo’s Rockhaus veranstaltet das Bürgerhaus Botnang e.V. das Festival STAGEdive, das sich speziell an Newcomerbands richtet. Um Euch bewerben zu können müsst Ihr folgende Teilnahmebedingungen erfüllen: das Durchschnittsalter der Band sollte bei 25 Jahren liegen, ein Demo mit hauptsächlich eigenem Repoirtoire von 60 min. solltet Ihr mitschicken. Den Gewinnern winkt ein Aufrtitt beim Kultfestival Stuttgart im August 2015. Schickt Euren ausgefüllten Antrag (auf der Homepage zu finden) an moc.l1738766520iamel1738766520goog@1738766520evide1738766520gats.1738766520sutni1738766520 oder per Post an das Bürgerhaus Botnang. Einsendeschluss ist der 31.01.2015.
(Quelle: www.popbuero.de)
Infos: www.buergerhaus-botnang.de
FESTIVALS IM SEPTEMBER
38. LEIPZIGER JAZZTAGE 11.-20.09.2014
Die 38. Leipziger Jazztage präsentieren vom 11. bis 20. September 2014 herausragende interkulturelle Projekte unter dem Motto „Sound of Heimat“. Mehr als 120 Musiker und Musikerinnen aus 11 Ländern spielen im Leipziger Opernhaus, in verschiedenen Clubs der freien Szene der Stadt sowie erstmals nach langer Zeit wieder im Schauspiel Leipzig. Da darf natürlich Erika Stucky mit ihrem Duo PING PONG nicht fehlen, außerdem wird das SIMIN TANDER 4TET u.v.a. erwartet; auch der Film „Sound Of Heimat“ wird gezeigt. Infos: http://www.jazzclub-leipzig.de/jazztage
10. KÖLNER MUSIKNACHT 13.09.2014
Bei der Kölner Musiknacht bieten bereits zum zehnten Mal einhundert Konzerte neue Programme international renommierter und junger Ensembles, die sich erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Mit dabei sind z.B. das Bandprojekt BEAM, bei dem Filippa Gogo und Katrin Scherer mitwirken, Caroline Thon und Ulla Oster sind mit NAU vertreten, außerdem werden NIASONY, ENSEMBLE GARAGE, VINOGRAD EXPRESS u.v.a. erwartet. Infos: http://www.koelner-musiknacht.de
MAGDEBURGER KULTURNACHT 13.09.2014 KÖLN
Fliegen lernen! – lautet das extrabreite Motto, unter dem zur Magdeburger Kulturnacht am 13. September 2014 das kulturelle Potential dieser Stadt erstmalig gebündelt wird. Ob auf öffentlichen Plätzen, in der Straßenbahn, im Foyer des Theaters, zwischen historischen Automobilen, hoch oben im imposanten Wasserturm oder in den Museen der Stadt, Kultur findet an diesem Abend seine ganz eigenen, attraktiven Plätze. Veranstaltungshäuser werden sich für die Kultur(be)sucherInnen von einer bislang unbekannten Seite zeigen, Kulturschaffende, angewandte KünstlerInnen, TänzerInnen, MusikerInnen, SchauspielerInnen oder LiteratInnen, werden ihre inszenatorischen Zelte an reizvollen Orten der Stadt aufschlagen, eine Straßenbahn wird alsdann zur temporären Kulturresidenz. Infos: http://www.kulturnacht-magdeburg.de
9. WARBURGER MUSIKNACHT 13.09.2014
Gleich zwei Highlights bietet die Warburger Musiknacht am 13.09.2014: im Keller Kulturforum betritt CHRISTINA LUX die Bühne und im Arnoldihaus rocken PEGGY SUGARHILL & THE ELDORADO TIGERETTES. Spärliche weitere Infos findet Ihr hier: http://www.veranstaltungen.kufo.de/Programm.html
9. REEPERBAHN FESTIVAL HAMBURG 17.-20.09.2014
Das Reeperbahn Festival ist Deutschlands größtes Clubfestival und zählt zu den drei wichtigsten Treffpunkten der Musik- und Digitalwirtschaft in Europa. Unter der Überschrift „Talents, Trends & Trade“ umfasst die Veranstaltung etwa 600 Programmpunkte unterschiedlichster Sparten in mehr als 70 Spielstätten auf und rund um die Hamburger Reeperbahn. Darunter finden sich ein umfangreiches Kunstprogramm, eine Business-Plattform und Konferenz für Unternehmen und Organisationen, und nicht zuletzt über 400 Konzerte mit internationalen NewcomerInnen aus den Sparten Indie, Pop, Rock, Folk, Singer-Songwriter, Electro, HipHop, Soul, Jazz und Contemporary. Freut Euch auf ASA, ANGEL OLSEN, BLOOD RED SHOES, CATS ON TREES, CHIC GAMINE, DARK HORSES, JENNIE ABRAHAMSON, JUDITH HOLOFERNES, KOVACS, MO KENNEY, RUSSIAN RED, THE DØ, TINA DICO, um nur einige wenige des riesigen Line-Ups zu nennen. Außerdem haben sich über 3.000 MedienvertreterInnen und Professionals der Musik- und digitalen Kreativwirtschaft aus 35 Nationen angemeldet, die sich im Rahmen von Music & Digital Sessions, Networking Events, Meetings, Award-Verleihungen und Parties treffen. Infos: http://www.reeperbahnfestival.com
2. FINTANGO 19.-21.09.2014
Schon gewusst? Tango hat in Finnland eine große Tradition, die Musik ist fest im Leben der Finnen verankert. Vor allem um die Zeit der Mitternachtssonne gehört Tango zum alltäglichen Leben. Nun wird Hamburg-Altona zum zweiten Mal zum Zentrum des finnischen Lebensgefühls: Hiphei FINtango! Vom 19. bis 21. September 2014 erklingt unter der Schirmherrschaft von Kultfilmregisseur Aki Kaurismäki an verschiedenen Spielorten der Tango, die kraftvolle und melancholische Musik und der gefühlvolle Tanz aus dem Norden Europas. Die Festivalmacher haben zum einen fünf finnische Tangobands eingeladen, unter anderem die finnische Tangoprinzessin Sanna Pietiäinen, Star des Filmes „Mittsommernachtstango“. Außerdem werden diverse Tanzkurse und Anleitungen zum Tanzen durch Tangotanzhilfslehrer angeboten – die überall bereit stehen, wo Tango erklingt. DJ-Sets mit renommiertesten finnischen Plattendrehern, Filme, eine Ausstellung zur Geschichte des finnischen Tangos sowie eine mobile Sauna werden für drei Tage das in Deutschland noch weitgehend unentdeckte finnische Lebensgefühl in die Hansestadt bringen. Für das Festival wurde ein spezieller FINtango-Cocktail aus Birkensaft kreiert. Infos: http://fintango.de
DEUTSCH-BRASILIANISCHES FESTIVAL FEM6 25.-27.09.2014 KÖLN
Als offizieller Veranstalter des Deutsch-Brasilianischen Festivals FEM 6 ermöglicht RIMOWA dieses Jahr noch mehr Fans an diesem musikalischen Highlight teilzunehmen, da die Konzerte nicht nur in einer sondern in gleich drei deutschen Städten für Begeisterung sorgen werden. Vom 25. bis 27. September 2014 findet das Festival bereits zum sechsten Mal in Köln statt und präsentiert dieses Mal u.a. die Künstlerinnen ALCIONE, BÊ IGNACIO und MARIA GADÚ. Zusätzlich treten die beiden Headliner Maria Gadú und Pohlmann im Rahmen der “FEM Live Sessions” am 28. September zusammen in Berlin und am 30. September auch in Hamburg auf. Infos: http://fem.bplaced.net/wordpress/
KISS-SYMPOSIUM KONZERTE 25.-29.09.2014 LÜBECK
Vom 25. bis zum 29. September treffen sich in der Musikhochschule Lübeck (MHL) SounddesignerInnen, Disk Jockeys, KlangkünstlerInnen, UniversitätsprofessorInnen, KomponistInnen und InstrumentalistInnen zum KISS-Symposium. Die jährliche Veranstaltung führt Nutzer einer digitalen Plattform (Kyma) jährlich zum Komponieren, Musizieren und zum Erfahrungsaustausch zusammen, entwickelt wurde es von der Musikerin Carla Scaletti und Kurt Hebel. Das diesjährige Motto des Kongresses heißt „Organic Sound“, bei dem ein Programmschwerpunkt auf der Zusammenführung von elektronischen und klassischen Instrumenten liegt. Fünf Lübecker Konzerte mit MHL-Studierenden und internationalen Gästen in den Konzertsälen der MHL, in St. Jakobi und im Club „Parkhaus“ ermöglichen einen Einblick in die Welt der aktuellen Musik. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Weitere Infos: http://kiss2014.symbolicsound.com/detailed-program/
9.ORIENTAL & FLAMENCO-GYPSY FESTIVAL 26.-28.09.14 ZÜRICH & BASEL (CH)
Funken sprühen, wenn Orient und Okzident zusammen kommen. Das 9. Oriental & Flamenco-Gypsy Festival präsentiert sich vom 26. bis 28. September 2014 mit einem neuen Programm; mit dabei sind JUAN DE GLORIA, MARTA THEMO, ROSETTA LOPARDO u.a. Infos: http://www.gypsyfestival.ch
Die legendäre ungarische Gypsy Gruppe Romano Drom wird mit ihren drei fantastischen Solostimmen feurige, traditionelle Romalieder aus ihrer Kindheit singen, begleitet mit Perkussion, Gitarre und Tanz.
SUED-KULTUR MUSIC-NIGHT 27.09. HAMBURG
Zum 4. Male startet die freie Initiative „SuedKultur“ im Hamburger Süden eine Music-Night. Sie veranschaulicht eindrucksvoll, wie groß und vielfältig der Hamburger Süden in Sachen Musik – und gerade für junge Leute – aufgestellt ist. 30 Gigs in 15 Locations – alle fußläufig erreichbar und teils in einer einzigartigen Hafenatmosphäre: das sucht in Hamburg seinesgleichen. Mit CAROLE M., JANINA ROCKT, CATE’S LEILA, JOSHEBA u.a. Infos: http://www.sued-kultur.de
2. MULTIPHONICS FESTIVAL SCHLITZ 30.09. – 08.10.2014
Am 30. September startet zum zweiten Mal das „Multiphonics Festival“ – Internationales Festival für Klarinettenmusik unter der künstlerischen Leitung von ANNETTE MAYE mit hochkarätigen Workshops und Konzerten, auf denen u.a. Maye solo und mit dem Maye Hubweber Duo zu hören ist. Darüber hinaus geht das Multiphonics Festival dieses Jahr erstmals auf Tour und veranstaltet auch in Ulm/Baden-Württemberg und Köln/NRW erstklassige Konzerte. Infos: http://www.multiphonics-festival.com
Tuchfabrik Trier sucht stellvertretende Geschäftsführung (50%)
Die Tuchfabrik ist seit fast 30 Jahren der Raum für Kunst und Kultur in Trier. Als Aktivitäts- und Veranstaltungsort für Vereine und Initiativen aus den Bereichen Theater, Tanz, Kabarett, Bildende Kunst, Rock- und Jazzmusik ist sie zugleich Kommunikationsort und öffentliches Forum für den kulturpolitischen Diskurs. Mit rund 70.000 Besuchern im Jahr ist die TUFA das größte kulturelle Zentrum in Rheinland-Pfalz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt der Verein Tuchfabrik Trier e.V.f olgende Stelle neu: Stellvertretender Geschäftsführer/ stellvertretende Geschäftsführerin 50%. Bewerbungsschluss ist der 30.09.2014.
(Quelle: Newsletter Freie Szene Rheinland-Pfalz Nr. 127, September 2014)