#artistathome: Song writing Ladies @ Geisterstunde+12 03.06.2020

„Geisterstunde + 12“ heißt ein neues Konzert-Format, das sich die Kulturhalle Stockheim ausgedacht hat, um die ersten Konzerte in der Coronakrise zu ermöglichen. Es gibt zwei Sets, das erste beginnt um 19 Uhr, das zweite um 20:20 Uhr, zu jedem Set sind 12 Livegäste erlaubt, der Rest darf per Livestream via Facebook & Youtube zuschauen. Am Mittwoch, 03.06.2020 wird dort ein ganz besonderer Abend veranstaltet: bei „Song writing Ladies“ stehen gleich 4 Singer-/Songwriterinnen auf der Bühne, die ihre Songs präsentieren: Tess Wiley, Maren Sequens, Uta Desch & Vanessa Novak. Musikalisch einzigartig und inhaltlich voller Tiefe, Witz und Leidenschaft erzählen sie mal in englischer, mal in deutscher Sprache poetisch von Liebe und Trennung, Alltag und Protest…

Tickets für Livegäste kosten 15.-€ und sind hier erhältlich.

26.05.2020

#artistathome: TWO NUTS im Live-Stream 06.06.2020, 18 Uhr

Auch wenn die Zeitalter und die Krisen nicht unterschiedlicher sein könnten: In den Gedichten der Romantik geht es um (meist innere) Krisen, die Sehnsucht nach Trost und die Rolle der Natur und des geliebten Mitmenschen beim Wiederfinden des Seelenheils. Brahms hat den Gedichten im Liederzyklus op.59 eine klangliche Tiefe verliehen, die direkt ins Herz zielt. Dem Lied „Beim Schlafengehen“ von Richard Strauss ist der Konzerttitel entliehen. Diese Lieder und begleitende Texte werden beim Livestream-Konzert des Duos „Two Nuts“ (Margaretha Bessel (Vocals) und Andreas Sommer (Piano)) in der Ev. Kirche Oberstedten ergänzt mit dem Song von Kurt Bacharach, „What the world needs now“, der durch Social Distancing TV-Spots neue Bekanntheit erlangte. Und Beatrix Becker, Initiatorin von „Bridges of Music“, hat mit „The Green Angel“ einen Song geschrieben, der Musiker*innen in der ganzen Welt in Zeiten des Coronavirus von verbindet. Hier geht es zum Live-Stream. Eintritt frei, Spende erbeten. 

25.05.2020

FEE. kündigt „Nachtluft“-Tour im Herbst an: jetzt Tickets sichern

FEE. ist „verrückt-zuversichtlich“ und kündigt ihre Herbst-Tour an für „das Jahr, in dem Corona kam“. Ob sie stattfinden kann, stehe natürlich in den Sternen. Aber sie bittet euch trotzdem von Herzen, genau so zuversichtlich zu sein und euch ein Ticket zu holen, wenn ihr gern kommen wollt. Denn wenn zu wenige Tickets verkauft werden, kann die Tour nicht stattfinden. Das Auftaktkonzert ist am 19.09. im Zoom in Frankfurt, danach folgen Konzerte im Oktober und November.

18.05.2020

#artistathome: Judith Beckedorf

Am 16.05.2020 spielt Judith Beckedorf um 19.00h ein Online Release Konzert zu ihrem Debütalbum als Singer/Songwriterin, das am Tag zuvor bei Timezone Records erscheint. Die Songs sind während ihrer Zeit in Nashville, TN/ USA entstanden. Die Tickets für das Konzert kosten 10€ und sind hier zu erwerben. Einschalten, reinhören, freuen!

12.05.2020

#artistathome: Elda im Livestream @ Fenster zum Hof 17.05.20

Inspiriert von der Initiative #unitedwestream bietet die Agentur Musikmaschine aus Mainz im Mai sog. Fenster zum Hof-Shows aus dem Alten Postlager in Mainz. Am 17.05.2020 könnt ihr dort ab 21 Uhr die Band ELDA erleben. Wie es funktioniert? Die/der Künstler*in auswählen, einen beliebigen Betrag spenden und im Betreff das Wunschkonzert angeben. Am Tag des Konzerts bekommst du um 20 Uhr das Passwort per Mail. Dann kannst Du auf der Seite des Konzerts den Start-Button anklicken, das Passwort eingeben und schon steht dem Konzertgenuss nichts mehr im Wege. Die Einnahmen werden unter dem Video-Team, dem Künstler/der Künstlerin, der Location und der Agentur geteilt. Außerdem erhält ein zusätzlicher Gast ein Ticket, „ganz unerwartete Menschen, die nun erst als „systemrelevant“ gelten, obwohl sie es die ganze Zeit schon waren“. Eine schöne Idee!

11.05.2020

#artistathome: The Twiolins live mit neuem Programm „Eight Seasons“

Nachdem durch die Corona Auflagen alle Konzerte von April bis Juli abgesagt wurden, haben die Twiolins jetzt vier Livestream-Konzerte geplant. Vier Sonntage in Folge, vom 17.05.2020 an werden die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler jeweils um 20.15 Uhr ihr aktuelles Programm „Eight Seasons“ in einem qualitativ hochwertigen Setting präsentieren. Die „Eight Seasons“ – das sind die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi, gemischt mit ausgewählten Tangos von Astor Piazzolla. „Wir haben die Jahreszeiten auf je ein Konzert verteilt – denn die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Livestreams eher kurze Formate bevorzugt werden“, begründet Marie-Luise Dingler die Aufteilung. „Das Schöne an dem Streamen ist, dass wir noch direkter in Kontakt mit unserem Publikum kommen können – durch die Chatfunktion, die während des Streams freigeschaltet ist, können wir Fragen beantworten und mit unserer Zuschauer am Ende mit einem Glas Sekt anstoßen – fast wie in einem richtigen Konzert“, freut sich Christoph Dingler auf die Events. (Foto: Thommy Mardo)

Termine:
17.05.2020, 20.15 Uhr: Frühling – Ticketlink | 24.05.2020, 20.15 Uhr: Sommer – Ticketlink | 31.05.2020, 20.15 Uhr: Herbst – Ticketlink | 07.06.2020, 20.15 Uhr: Winter – Ticketlink (Tickets ab 10.-€)

07.05.2020

#artistathome: Acht Ohren Trio live@Theatrium Steinau 09.05.20

Das Acht Ohren Trio spielt am Samstag den 09.05.2020 ein Livestreamkonzert aus dem Theatrium Steinau. Anlass ist der vom Hessischen Rundfunk ausgerufene „Tag der Musik“. Das Programm ist ein world music mix mit Stücken aus Israel, Westafrika, aus dem Deutschland des 16. Jh, aus Frankreich, Spanien, der Türkei und Marokko. Wenn ihr dabei sein wollt: ab 19.30 einfach hier anklicken !!

Außerdem bieten sie einen Online Konzert-Service an: Auf Bestellung spielen sie live in einem schönen Raum oder Open Air für euch und senden euch das Video zu. Interessierte schicken eine Mail an ed.en1745762106ilno-1745762106t@hcs1745762106rih.a1745762106kna1745762106.

06.05.2020

#artistathome: Olivia Trummer beim Bayer/Kultur stART-Festival

Olivia Trummer ist mit einem Mini-Konzert beim virtuellen stART-Festival von Bayer/Kultur zu hören:

 

Dort finden sich regelmäßig weitere Videos von und mit Künstler*innen verschiedener Sparten.

20.04.2020

#artistathome: GEMA Newcomer-Konzerte auf Facebook verlegt

Unter dem Hashtag #GEMAStage veranstaltet die GEMA im April ihre geplanten Live-Konzerte für Nachwuchsurheber digital auf dem GEMA Facebook Account. Mit dabei sind die drei Nachwuchsbands Roast Apple, LiLA und Lendgold. LiLA wird am 23. April um 20.15 Uhr live für die Online-Community performen. Die in Berlin lebende Künstlerin balanciert ihre Songs zwischen eingängigen Popmelodien und tiefsinnigen Texten, die zum Nachdenken anregen. Informationen: Alle drei Bands hatte die GEMA ursprünglich für Live-Auftritte am 25. April im Rahmen der Langen Nacht der Musik in München gebucht. Wie viele andere Konzerte wurde auch diese Veranstaltung aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie abgesagt. Die GEMA fördert Nachwuchsmusiker unter anderem über Showcases auf der GEMA-Bühne im Rahmen von Festivals und Events. Aufgrund der Pandemie veranstaltet die GEMA die Live-Konzerte nun auf der digitalen #GEMAStage. So können sich die Bands trotz der Einschränkungen einem breiten Publikum und der digitalen Community präsentieren.

16.04.2020

#artistathome – Izabella Effenberg im polnischen Fernsehen

Izabella Effenberg war letzte Woche zu Gast im polnischen Fernsehen – das Video des Konzerts ist jetzt auf Youtube zu sehen.

14.04.2020

Verschenke ein Sofakonzert!

Die Online-Plattform SofaConcerts vernetzt talentierte Newcomer*innen mit Musikfans aus 16 Ländern und geben ihnen die Möglichkeit, selbst Konzerte zu organisieren – im eigenen Wohnzimmer oder an anderen besonderen Orten. In dieser schwierigen Zeit will das Team um Miriam Schütt und Marie-Lene Armingeon gemeinsam mit ihren Musiker*innen ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt setzen. Sie rufen auf:

„Verschenke auch Du einen Mut-machenden Videogruß mit persönlicher Botschaft an Deine Liebsten. Aktuell müssen wir auf Treffen mit Freunden und Familien verzichten. Doch das heißt nicht, dass Musik uns nicht weiter verbinden kann. Mit einem persönlichen Videogruß kannst Du ein Mini-Konzert an Freunde und Familie verschenken und dabei nicht nur Freude und Hoffnung verschenken, sondern dabei auch selbständige Musiker*innen und SofaConcerts in dieser schwierigen Zeit ganz konkret unterstützen.“

 

31.03.2020

„Musikszene Frankfurt“ feiert 10jähriges: „Folk Variations – Salma mit Sahne trifft Romie“

Ist es schon tatsächlich 10 Jahre her, dass der Frankfurter Musikjournalist Detlef Kinsler bei einem unserer Clubkonzerte in der Frankfurter Stadtbücherei den Leiter der Zentralen Musikbibliothek kennenlernte und mit ihm den Plan ausheckte, dort regionalen Künstler*innen eine Plattform – und fortan auch eine Live-Bühne – zu schaffen?  Die Idee von „Musikszene Frankfurt“ war geboren und es wurde eine kleine, feine Reihe daraus, mit zwei Konzerten pro Jahr bei freiem Eintritt. Der Kurator Detlef Kinsler bereitet dem durchmischten Publikum der „Zentralbib“ dabei so manche Überraschung und versammelt interessante Künstlerkonstellationen aus den Bereichen Singer-/Songwriter, Jazz und World Music vor dem roten „Leseturm“. Zum Jubiläumskonzert am 24.03. heißt es wieder Ohren und Herzen öffnen, denn da hat er zwei Bands eingeladen, die mit „ehrlicher akustischer Musik mit Wurzeln im Folk“ aufwarten: „Folk Variations – Salma mit Sahne trifft Romie“. Ab 20 Uhr können die Besucher*innen der jungen Band Salma mit Sahne (Foto links: Semar Ak) aus Lindenfels lauschen; diese konnte seit ihrer Gründung 2018 bereits Erfolge einfahren (Bandsupporter Contest Rhein-Main-Neckar, Waldeck-Kultur-Stipendium). Außerdem ist das Duo Romie (Foto rechts: Joe Doherty) am Start, das sicherlich Songs seines neuen, in Irland aufgenommenen Albums „Trust In The You Of Now“ spielen wird.

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Hasengasse 4, 60311 Frankfurt

Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.

03.03.2020