Newcomer Festival Potsdam 06.-07.09.2014

In Potsdam wird vom 06. und 07.09.2014 ein Newcomer Festival veranstaltet. Wer sich vor Publikum einmal präsentieren möchte, seine Gesangskunst, Comedy-Fähigkeiten, artistische Kunst und Musikalität einmal unter Beweis stellen möchte, kann mitmachen. Alle sind herzlich eingeladen und die innovativste Darbietung wird ausgezeichnet. Bewerbungsschluss: 30.07.2014

27.07.2014

KünstlerInnen für Kulturfest Niebuhrger Nächte 29.-30.08.2014 gesucht

Am 29. & 30. August veranstaltet das Theater an der Niebuhrg in Oberhausen zum ersten Mal ein buntes, internationales Kulturfest. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden soll dem Publikum ab 18:00 ein reichhaltiges Kultur- und Kunstprogramm geboten werden. Um das Programm so bunt und vielseitig wie möglich zu gestalten, bittet das Theater an der Niebuhrg um lokale Mithilfe. Kulturvereine, Folkloregruppen, Tanzensembles, Integrationsgruppierungen, Händler und Bands aus Oberhausen und Duisburg, die gerne beim Kulturfest mitmachen und sich und ihre Kultur einem großen Publikum näher bringen möchten, sind herzlich willkommen. Es werden sowohl künstlerische Beiträge für beide Tage, als auch Händler für den multikulturellen Nachtmarkt am Samstag gesucht.Von Bandauftritten, Tanzshows und Musikdarbietungen über Artistik und Kabarett ist alles erwünscht.

Infos & Kontakt: Holger Hagemeyer, http://www.schilda-theater.de/Niebuhrg/index.php

27.07.2014

Band für Feuerbacher Höflesmarkt 2014 gesucht

Rooms4music suchen eine Band für den Feuerbacher Höflesmarkt 2014, die am Samstag, den 12.7.2014 von 14-17 Uhr mit einem für die breite Masse tauglichen Programm (Pop-/Rock-Cover, Mainstream, Unterhaltungsmusik)
das Publikum unterhält. Eine Gesangsanlage sollte die Band selber mitbringen. Für den bezahlten Auftritt könnt Ihr Euch hier bewerben: http://www.proberaeume.de/booking/solist-fur-feuerbacher-hoeflesmarkt/.

Weitere Informationen zum Auftritt sowie zur Bewerbung findet Ihr unter www.proberaeume.de.

12.05.2014

2. NewcomerTV Nacht 30.05.2014 @ Musikhalle Portstraße/Oberursel

NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren die 2. NewcomerTV Nacht am Freitag den 30. Mai in der Musikhalle Portstraße in Oberursel. Mit dabei sind vier fantastische Bands aus dem Rhein-Main-Gebiet: Marie Wonder aus dem Rodgau (HardRock), The Munitors aus Friedberg (Indie Brit Pop), Two Minutes Union aus Hungen (Post Rock) und Sideeffect aus Ranstadt (Alternative Rock).
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: 2 Euro
Veranstaltungsort: Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel (Taunus)

NewcomerTV Nächte haben in der Musikhalle Portstrasse eine langjährige Tradition. Von 2003 bis 2007 tobte die legendäre Konzertreihe über die kultige Musikhallenbühne. Die musikalische Bandbreite der Veranstaltungsreihe geht von Rock über Pop bis in Punk- oder Independent Gefilde. Sie umfasst alle möglichen Alternativ-Regionen und zieht ab und an auch begeisternd alle Hart und Heftig Register.

13.04.2014

TontechnikerInnen, Stage Hands und Bands für Sommerfest in Stuttgart gesucht

Am Samstag, den 28. Juni 2014 findet im Holderpark in Stuttgart-Weilimdorf ein Sommerfest statt, bei dem Ihr Euch an unterschiedlichen Bereichen beteiligen könnt. Rooms4Music sucht neben Tontechnikern und Stage Hands auch Bands, die Lust haben aufzutreten. Eine Musikerbörse sowie ein Musikinstrumente-Flohmarkt werden an diesem Tag für zusätzliche Besucher sorgen. Solltet Ihr Lust haben Euch zu beteiligen, so wendet euch einfach an folgende Emailadresse: moc.c1738759265isuM41738759265smooR1738759265@rets1738759265roF.s1738759265ualK1738759265.

(Quelle: www.popbuero.de)

13.04.2014

Marburger Newcomerwettbewerb 2014

Im Rahmen des Hoffestivals gibt es eine ganz besondere Neuerung: Um NewcomerInnen aus der Region Marburg eine Plattform zu geben, sich einem großen Publikum zu präsentieren, gibt es im Rahmen des Festivals einen „Newcomer-Wettbewerb“. Interessierte KünstlerInnen können sich bis zum 30. April hierfür bewerben. Dazu braucht es nicht viel: Eine kurze schriftliche Darstellung der KünstlerIn / Band (nicht mehr als eine DIN A 4 Seite), zwei – drei Photos und vielleicht 2 DEMO Songs (mp3), die nicht perfekt aufgenommenen sein müssen. Bewerbungen bitte per Post an Klaus von Jan, Stevja Publishing, Herrmannstrasse 117, 35037 Marburg, oder per eMail an moc.s1738759265noito1738759265morp-1738759265ajvet1738759265s@naj1738759265.nov.1738759265sualk1738759265.
Eine Jury wird aus den eingegangenen Bewerbungen drei KandidatInnen aussuchen, die dann zum 30. August 2014 eingeladen werden, um sich jeweils für 15 Minuten dem Publikum zu präsentieren. Den ZuhörerInnen wird dann die Möglichkeit gegeben, per Voting den Sieger/die Siegerin/Siegerband des Wettbewerbs zu wählen! Und natürlich erwartet den Sieger auch ein schöner Preis, der nach dem Festival während eines Auftritts von Lisa-Marie Fischer übergeben wird.

10.04.2014

Straßenmusikfestival Herrenberg sucht Bands

Am 11. Juli 2014 findet ab 16 Uhr im Rahmen der Sommerfarben zum dritten Mal ein Tag der Straßenmusik in der Altstadt Herrenbergs statt. Dazu wird es viele kleine Plätze und Gassen geben, wo StraßenmusikerInnen auftreten können. Die Spieldauer wird an einem Ort auf 60 Minuten beschränkt. Da an den Spielorten kein Strom zur Verfügung steht, sollten alle KünstlerInnen unplugged spielen können. Eine Jury wird den Tag über die StraßenkünstlerInnen bemustern und entsprechend drei auswählen, die abends ab 21 Uhr beim Finale spielen dürfen. Als Antritts-Gage zahlt die Stadt Herrenberg jeder Band 100 Euro und maximal 50 Euro Fahrtkostenersatz. Die drei Finalisten erhalten eine Zusatzgage in Höhe von 50 Euro. Bewerbungen für das Festival sollten bis zum 4. April 2014 an folgende Emailadresse geschickt werden: ed.gr1738759265ebner1738759265reh@e1738759265kliw.1738759265p1738759265.

30.03.2014

Popbüro vergibt Slots an Nachwuchsbands aus der Region Stuttgart 05.04.2014

Popbüro schreibt aus: Wenn Ihr aus der Region kommt und Bock habt, am 05. April 2014 bei der nächsten langen Einkaufsnacht auf der Popbüro-Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz zu spielen, dann bewerbt Euch jetzt. Unter dem Motto „S-City Frühlingserwachen“ werden fünf Slots für junge Nachwuchsbands und –musikerInnen aus der Region vergeben.

26.02.2014

„Kiel Artist“ auf der Kieler Woche 21.-29.06.2014 sucht KünstlerInnen

Mit dem neuen Konzept „Kiel Artist“ wollen die OrganisatorInnen der Kieler Woche vom 21.-29.06.2014 das Kleinkunst-Angebot noch attraktiver gestalten und rufen deshalb Showprofis, StraßenkünstlerInnen und ganz neue Talente dazu auf, sich und ihr Talent auf bis zu acht Bühnen entlang der Kiellinie zu präsentieren. Die KünstlerInnen können dabei zwischen festen Bühnen und mobilen Kleinbühnen wählen, auf denen sie sich täglich ab 14.00 Uhr dem Urteil des Publikums stellen können. Egal ob Gesang, Breakdance oder Jonglage – die Vielfalt der Talente erweckt das Konzept zum Leben! Bewerbungen über das Anmeldeformular auf der Homepage.

17.02.2014

Schweizer Künstlerbörse 11.-13.04.2014: Auftritte auf Outdoorbühne zu vergeben

Für die diesjährige Schweizer Künstlerbörse vom 11. bis 13. April 2014 plant die ktv ein Musik-Special in Kooperation mit den Verbänden Musikschaffende Schweiz, Schweizer Musik Syndikat SMS und HELVETIAROCKT. Mit einem speziellen Musikangebot auf der Bühne des Theater Café Roulotte auf der so genannten Piazza soll der Outdoorbereich der Künstlerbörse belebt werden und zusätzliche Festivalatmosphäre auf das Gelände bringen.
Mitglieder der drei Verbände können sich für einen 20minütigen Auftritt auf der Outdoorbühne bewerben. Die Bühnenfläche misst 6 x 4 Meter. Es steht eine einfache technische Infrastruktur (Licht und Ton) zur Verfügung.
Das ausgefüllte Bewerbungsformular ( Bewerbungsformular_Kulturbörse (pdf, 55 kB)) muss mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bis 17.02.2014 an HELVETIAROCKT, Geschäftsstelle, Balmweg 23, 3007 Bern oder per mail an: hc.tk1738759265corai1738759265tevle1738759265h@lia1738759265m1738759265 geschickt werden.

02.02.2014

Konzertreihe „Jazz Around The World“ in Puchheim

Mitreißende Rhythmen, eingängige Melodien, unvergleichliche Stimmen, Jam Sessions – das sind die Zutaten der Konzertreihe „Jazz Around the World“, die in diesem Januar ins dritte Jahr geht. In insgesamt 12 Etappen hat die Reihe im Puchheimer Kulturcentrum, kurz PUC genannt, seit Anfang 2012 einige der interessantesten Acts aus dem Spannungsfeld zwischen Jazz- und Weltmusik präsentiert und dabei eine facettenreiche musikalische Weltreise unternommen. Mit Cathrin Pfeifer (Akkordeon), Stefan Grasse (Gitarre) und Karl Seglem (Saxophon) konnten für das Programm Frühjahr 2014 drei hochkarätige KünstlerInnen engagiert werden, die die unterschiedlichen Weltmusik- und Jazz-Spieltarten von Südamerika über Frankreich bis hoch in den Norden nach Norwegen beherrschen. Zusammen mit den gewohnt hochklassigen Vorgruppen sowie den gemeinsamen Jam-Sessions zwischen Vor- und Hauptband stehen auch im 1. Halbjahr 2014 wieder aussergewöhnliche Konzerte im Puc Puchheim an.

20.01.2014

LiedermacherInnen für Songslam im Merlin/Stuttgart gesucht

Am 8.Februar 2013 steigt der Auftakt der neuen Songslam-Saison im Kulturzentrum Merlin. Nach der letzten ausverkauften Show, treten auch im kommenden Jahr wieder sechs Singer-/Songwriter an, um auf faire und auf freundliche Weise um das goldene Nudelsieb und den silbernen Nudel-Kochtopf zu kämpfen. Wer sich für weitere Songslams bewerben will kann das gerne per E-Mail an Häns Dämpf tun: ed.fp1738759265mead-1738759265sneah1738759265@mals1738759265gnos1738759265.

08.12.2013