Südhessisches Trommelfest 18.09.2016: jetzt bewerben
Das Südhessische Trommelfest in Stockstadt am Rhein findet in diesem Jahr am 18. September 2016 statt. Einige Gruppen haben sich schon spontan angemeldet, weitere Meldungen für das Bühnenprogramm werden gerne angenommen. Wahrscheinlich wird es ein paar Auftrittsplätze weniger geben als letztes Jahr, um dem Publikum den Besuch des Trommelmarktes in der Halle zu ermöglichen. Über Bewerbungen von TrommellehrerInnen, die Workshops anbieten möchten und von HändlerInnen für die Marktstände freuen sich die OrganisatorInnen natürlich auch.
Infos: www.trommelfest.info
Agentur sucht MusikerInnen für AIDA Kreuzfahrten
Die deutsche Booking und Event Agentur Riksha sucht ab sofort deutsche Bands und einzelne MusikerInnen und SängerInnen, die auf den beliebten Kreuzfahrten rund um den Globus für den musikalischen Beitrag sorgen wollen. Vorrangig werden Bands (4-6er Besetzung) aus den Bereichen Cover, Top40, Schlager, Tanzmusik und auch Duos für Lounge und jazzige Hintergrundmusik gesucht. Es werden deutschlandweit Castings stattfinden. InteressentInnen können sich mit einer aussagekräftigen Bewerbung per E-Mail an zib.a1738759794hskir1738759794@adia1738759794 wenden.
(Quelle: www.popbuero.de)
Nachwuchsbands für „Jazzopen Playground BW“ gesucht
Nachwuchsbands aufgepasst: Auch dieses Jahr findet im Rahmen der jazzopen wieder der Nachwuchs-Bandwettbewerb „Jazzopen Playground BW“ statt. Ihr seid unter 30 Jahre alt, aus Baden-Württemberg und spielt Soul, Jazz, Pop oder daran angrenzende Genres? Dann bewerbt Euch bis zum 31. März 2016 und eröffnet die Bühnen internationaler Stars wie Van Morrison oder Jamie Cullum. Neben der offiziellen Aufnahme in das illustre Festivalprogramm gibt es natürlich auch eine Gage. Alles zur Bewerbung findet Ihr unter: www.jazzopen.com/playground-jazzopen
(Quelle: www.popbuero.de)
Rockbuster Newcomer Contest 2016
Der Förderwettbewerb des Landes für Rock- und Popbands geht in die 22. Staffel. Auch in 2016 haben Bands und SolokünstlerInnen wieder die Möglichkeit, ihr Können auf großen und kleinen Bühnen unter Beweis zu stellen und in das Förderprogramm der LAG ROCK & POP RLP aufgenommen zu werden. Hier wartet auf die Gewinner eine nachhaltige und bedarfsgerechte Förderung durch Sachleistungen im Wert von rund 20.000.- Euro:
– Auftritte bei verschiedenen Festivals und Clubshows
– professionelle CD- und Videoproduktionen
– umfangreiches Coachingprogramm durch die LAG ROCK & POP u.a. in Kooperation mit der Popakademie Baden-Württemberg
– Unterstützung in allen Fragen rund um das Musikbusiness
Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2016.
Infos: www.rockbuster.de
Bands für Lange Einkaufsnacht der City Initiative Stuttgart gesucht
Auch in diesem Jahr lädt die City-Initiative Stuttgart zur Langen Einkaufsnacht am 9. April 2016 ein – dieses Mal unter dem Motto „Stuttgart City blüht“. An diesem Tag baut das Popbüro eine Bühne auf dem Rotebühlplatz auf und Ihr habt die Chance, auf dieser zu spielen. Um einen Slot zu ergattern, schickt Eure Bewerbung mit dem Betreff „Einkaufsnacht + Bandname“ an ed.tr1738759794agttu1738759794ts-no1738759794iger@1738759794ofni-1738759794pop1738759794. In der Bewerbung muss eine Gigliste vom letzten und diesem Jahr angehängt sein und der Link zur Homepage oder der Facebook-Seite angegeben werden, auf der Hörbeispiele zu finden sind. Berücksichtigt werden nur Bands und MusikerInnen mit vorwiegend eigenem Repertoire. Bewerbungsschluss ist der 13. März 2016. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Projektleiterin Sarah Beilharz wenden: ed.tr1738759794agttu1738759794ts-no1738759794iger@1738759794zrahl1738759794ieb.h1738759794aras1738759794" target="_blank">ed.tr1738759794agttu1738759794ts-no1738759794iger@1738759794zrahl1738759794ieb.h1738759794aras1738759794, Tel.: 0711-489097-17.
Artists For Refugees mit Fortezza u.a.: jetzt mitmachen!
Das Akustikpopduo Fortezza macht mit bei Artists For Refugees. Die Idee dahinter: Wer bei der Aktion mitmacht und einen gewissen Geldbetrag spendet, bekommt als Dankeschön z.B. ein Wohnzimmerkonzert von Fortezza oder einen persönlichen Text, einen Clownclip, ein Kindermitmachkonzert oder ähnliches. Das heißt, KünstlerInnen bieten ein Kunstwerk an und wenn sich ein/e Spender/in findet, der/die Interesse an dem Dankeschön hat, stellt die Plattform einen Kontakt her, um gemeinsam zu sehen, ob die jeweiligen Ideen zusammenpassen. Die Spenden gehen derzeit an Terre des Hommes und Children For Tomorrow.
Weitere Infos: http://www.artistsforrefugees.de, http://www.fortezza.de/
Pflasterzauber 2016 sucht StraßenmusikerInnen & mehr
„Pflasterzauber 2016“, das Straßenmusik- und Straßenkunstfestival Hildesheim findet diesmal am 02. und 03. September 2016 statt. Nach dem großen Erfolg in den letzten acht Jahren sind wieder nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -musikerInnen eingeladen, Anfang September nach Hildesheim zu kommen. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. Bewerbungen mit Video Material bitte per mail ausschließlich an moc.r1738759794ebuaz1738759794retsa1738759794lfp@n1738759794oitac1738759794ilppa1738759794. Bewerbungsschluss: 28. Februar 2016
Infos: http://www.pflasterzauber.de
Neue Konzertreihe „Feierabendkonzerte“ für Singer-/SongwriterInnen in Esslingen
Am Freitag, den 13. November lud das Feierabendkollektiv zum ersten Mal in eine neue Spielstätte – der Alten Spinnerei in Esslingen ein. Beatrice Bacher und Tobias Dellit sind die Veranstalter der neuen Konzertreihe. Sie sind selber MusikerInnen und im Feierabendkollektiv tätig. Mit der neuen Location sind beide sehr zufrieden, es habe eine tolle Größe und sei sehr gemütlich. Künftig werden die beiden Veranstalter jeden Monat ihre Lieblingssinger-/SongwriterInnen präsentieren, die nicht nur aus der Region kommen.
Infos & Kontakt: http://www.feierabendkollektiv.de/
Planet Emily suchen Vorband für Capitol-Auftritt 05.02.2016 in Hannover
Die Band Planet Emily sucht für ihren Auftritt im Capitol am 05.02.2016 eine Support-Band (Bewerbungsschluss: Ende November 2015). Die Teilnahmebedingungen findet Ihr im Video von „Shut Up And Dance“: https://www.youtube.com/watch?v=0CzCtiRL3Mw&feature=youtu.be.
Infos: http://planet-emily.de
Neue Konzertreihe in Wien: VSA Kaffeehauskonzerte
Am Donnerstag, den 15. Oktober startet eine neue Konzertreihe der VSA (Vienna Songwriting Association) im wunderhübschen Supersense in der Leopoldstadt in Wien (A): die VSA Kaffeehauskonzerte. Das Supersense ist Café, Aufnahmestudio und analoger Delikatessenladen in einem. In diesem edel-schrägen Rahmen stellt die VSA ab Oktober 2015 einmal monatlich heimische IndiefolkerInnen, Singer-/SongwriterInnen und andere musikmachende Menschen vor, die dieses gewisse Etwas haben, das uns dazu bringt, zu sagen: das ist toll, das wollen wir mit anderen teilen, da wollen wir darauf zeigen und sagen „Hört euch das an!“ Eintritt: freie Spende!
Infos: http://www.songwriting.at
Radio BOB! sucht Newcomerband für 17.07.2015 Neu-Isenburg
Radio BOB! sucht eine Newcomerband (nur eigene Songs), die die RADIO BOB! Bühne am 17.07.2015 in der Hugenottenhalle so richtig rockt. Vor Euch findet dort die große Charity-Aktion zu Gunsten der KINDERHILFESTIFTUNG e.V. statt. Ab 20:00 Uhr geht´s los: zuerst spielt das Grooving Doctors Charity-Project „The Lickin‘ Boyz“, danach stehen „Sound.File“ auf der Bühne und wenn dann die Menge so richtig heiß gespielt ist, kommt Euer Auftritt! Schickt einfach eine Mail an ed.bo1738759794boida1738759794r@oid1738759794uts1738759794 mit einer kurzen Bandbiografie, Euren Kontaktdaten und einer mp3 als Anhang. Die Radio BOB! Jury steckt dann die Köpfe zusammen und wählt die Band aus, die beim Open Doors dabei sein wird. Einsendeschluss für die Bands ist Freitag, der 03.07.2015 um 12:00 Uhr!
NEWS Lüneburg sucht KünstlerInnen/Bands für Unplugged-Abende
Einmal im Monat veranstaltet das NEWS auf der Lüneburger Musikmeile die Konzertreihe „NEWS Unplugged“. Für den Sommer/Herbst und Winter werden noch KünstlerInnen aus den Bereichen Pop, Soul, Folk, Blue Grass, etc. (bitte kein Metal, Punk, Schlager) gesucht. Keine reinen Coverbands, möglichst eigene Titel. PA, Profi-Pult und Mikros sind vorhanden.