Förderpreis für junge Jazzpianist/innen der Hochschule Luzern–Musik
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern–Musik führen die Langnau Jazz Nights erstmals einen Nachwuchswettbewerb für junge Jazzpianist/innen durch, den Förderpreis für junge Jazzpianist/innen. Teilnahmeberechtigt sind alle im Junior Jazz Workshop oder Jazz Workshop eingeschriebenen Pianist/innen bis zum Maximalalter von 24 Jahren. Der oder die Wettbewerbsgewinner/innen werden von einer kompetenten Jury bestehend aus Vertretern der LJN und der HSLU – Musik, bei einem öffentlichen Vorspiel ausgewählt. Die Gesamtpreissumme beträgt CHF 5000.- welche von der Jury auch aufgeteilt, teilweise oder nicht vergeben werden kann. Der Preis kann nur einmal pro Kandidat/in vergeben werden. Der Entscheid der Jury ist nicht anfechtbar. Voraussetzungen sind improvisatorisches Talent und solide instrumentale Vorbildung. Die Preise werden auf Grund eines öffentlichen Vorspiels mit einer von den LJN gestellten Begleitband (Bass-Schlagzeug) vergeben. Das Vorspiel findet unter professionellen Bedingungen statt und wird von LJN organisiert. Anmeldeschluss 30. Juni 2013
marie & the redCat ziehen ins Halbfinale Jugend kulturell Förderpreis 2012
Bei der Vorentscheidung in Rostock zum Jugend kulturell Förderpreis 2012 „Acoustic Pop“ der HypoVereinsbank konnten sich marie & the redCat gleich doppelt freuen: Sie erhielten nicht nur den Jury- sondern obendrein auch noch den Publikumspreis und sind damit als erste Band für die Halbfinalrunde gesetzt. Herzlichen Glückwunsch und viel Glück fürs Halbfinale!
Jugend kulturell Förderpreis 2012 Acoustic Pop
Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Jugend kulturell Förderpreis der HypoVereinsbank wird 2012 in der Sparte „Acoustic Pop“ vergeben. Kreative Newcomer zwischen 18 und 35 Jahren, die etwas zu sagen haben, ihre eigenen Ideen umsetzen und mit handgemachtem Sound ihre Zuhörer berühren, können sich ab sofort bewerben. In den vergangenen Jahren konnten schon u.a. Johanna Zeul, Phrasenmäher und Luxuslärm von diesem Sprungbrett profitieren. Neben Geld- und Sachpreisen winken den Bewerbern auch das Feedback der Fachjury, die Aufmerksamkeit durch öffentliche bundesweite Auftritte und begleitende Pressearbeit sowie Kontakte zu Veranstaltern, Medien und Branchenkennern. Einsendeschluss ist der 15. April 2012.
Weitere Infos: http://www.jugend-kulturell.de/posts/Jetzt-bewerben-Jugend-kulturell-Foerderpreis-2012-Acoustic-Pop/ und http://www.jugend-kulturell.de/static/media/Ausschreibung-Jugend-kulturell-Foerderpreis-2012-Acoustic-Pop.pdf
GWK Förderpreis 2012
Die GWK vergibt 2012 fünf Förderpreise, je zwei für Bildende Kunst und Klassische Musik und einen für Literatur. Die Preise sind mit insgesamt 32.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden junge Künstlerinnen und Künstler aus Westfalen- Lippe, die in ihrer Sparte überdurchschnittliche Leistungen erbracht haben und Herausragendes für die Zukunft erwarten lassen. Bewerberinnen und Bewerber müssen in Westfalen-Lippe geboren sein, dort seit mindestens zwei Jahren leben oder aber ihren Hochschulabschluss in der Region erworben haben. Über die Vergabe der Preise entscheiden drei Fachjuries. Alle Förderpreise werden am 17. November 2012 in den Flottmann-Hallen in Herne verliehen. Bewerbungsschluss: 09.03.2012