FESTIVALS IM MAI
NACHT DER MUSEEN FRANKFURT 10.05.2014
Am 10. Mai 2014 lädt die NACHT DER MUSEEN das Publikum ein, Kunst im Mondschein zu entdecken. Viele Mitmach-Aktionen und ein nicht nur musikalisches Begleitprogramm wie die Ladies in Jazz mit Nicole Metzger, Carolyn Breuer, Uta Dobberthien, Angela Frontera, Judith Goldbach oder die musikalische Performance „Die lieb’ ich, die Unmögliches begehrt“ mit Verena-Specht-Ronique und Elvira Plenar/Klavier u.v.m. lohnen einen Besuch am Main und nicht nur dort. Denn Kunst lässt sich auch außerhalb von Museen entdecken, so zum Beispiel in der Goethe-Universität, die anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens dabei ist. Wehmut beim Gedanken an den alten Campus Bockenheim vertreiben die antagon-Theater performance und die Kult-Party im Café KOZ. Auf dem neuen Campus Westend können Besucher Teil eines Kunstprojekts werden und Balkan-Sounds genießen. Auch der große Dachgarten des Skyline Plaza mit Blick auf das nächtliche Mainhattan wird mit einer interaktiven Lichtinstallation zur Bühne für Kunst, und ab 22 Uhr steigt hier die hr3-Party, bei der unter anderem die Disco Boys mit Classics und House für Stimmung sorgen. Infos: http://www.nacht-der-museen.de
FOLKBALTICA FLENSBURG 07. – 11.05.2014
Zum 10. folkBALTICA Festival wurden in diesem Jahr erstmals MusikerInnen aus allen zehn Ostseeanrainerstaaten in Flensburg versammelt. „Bernsteinstraßen-Festival“ lautet der Titel zum 10. Jubiläums – vom Baltikum zum Mittelmeer, von Russland nach Italien reisen wir auf der uralten Handelsstraße nach Süden und zeichnen die musikalischen Verflechtungen nach, die bei der Begegnung fremder Kulturen entstehen. Mit Alma, Etta Scollo, Jitka Suranska, Karolina Cicha, Laima Jansone, Mari Kalkun, Sigrid Moldestad Trio, Trio Rosenrot u.a.
Infos: http://www.folkbaltica.de
DOOFE MUSIK IM HKW BERLIN 08. – 11.05.2014
Wie groß ist die Einsichtsfähigkeit des Menschen? DOOFE MUSIK nimmt den Eskapismus in den Fokus, die Flucht vor beunruhigenden Nachrichten und die Rolle, die Musik dabei spielt: Musik, die stumpf, taub, empfindungslos, also »doof« macht. Trinklieder werden thematisiert und Entspannungsmusik, funktionale Klänge und Sound als Dekorationselement. Auch Klischees werden untersucht: Wie steht es wirklich mit als »doof« und eskapistisch geltenden Genres wie Schlager, Polka oder Arabesk? Und wie mit »höherwertigen « Genres wie Jazz und Klassik? Viele interessante Konzerte, Filme, Diskussionen mit u.a. dem Chor der Kulturen der Welt, Ebba Durstewitz (Klassischer Fall von sophisticated escapism: Was Beethovens 3. Symphonie so doof macht), Liz Allbee, Sabine Ercklentz, Christiane Rösinger, Salvadora Andaluz. Eine Veranstaltung des HKW Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Infos: http://hkw.de
XJAZZ-FESTIVAL BERLIN 08. – 11.05.2014
Der Jazz war schon immer eine promiske Musik, die nie den Austausch mit anderen Stilen scheute. Entstanden sind so im Laufe der Jahrzehnte zahlreiche neue Kreuzungen – von Soul-Jazz über Jazz-Rock und Acid-Jazz bis Nu-Jazz. Dem möchte ein neues Festival in Berlin nun Rechnung tragen. „Es gibt keine Stilgrenzen mehr. Man schätzt sich und hat Spass zusammen. Darum stellen wir Künstler vor, die frische innovative und genreübergreifende Musik machen. Vom 8. bis zum 10. Mai wird das Festival in Berlin-Kreuzberg in bekannten Szeneclubs wie dem Bi Nuu, dem Privatclub, Monarch, aber auch dem FluxBau, der Emmaus-Kirche und dem Radialsystem V stattfinden. Auf dem Programm stehen Auftritte Emilíana Torrini, Olivia Trummer, Birgitta Flick Quartett, Lamento, Julia Kadel, Seide, Sophia & Olga, Qeaux Qeaux Joans u.a. Infos: http://xjazzfestival.wordpress.com
SING & SWING – DEUTSCHER CHORWETTBEWERB WEIMAR 24.05. – 01.06.2014
Mit dem 9. Deutschen Chorwettbewerb (DCW) zieht die chorolympische Fackel in diesem Jahr für eine Woche ein ins thüringische Weimar. Dort erklingen, grooven und singen 4.500 bestens gestimmte Sängerinnen und Sänger aus 110 Ensembles in der Kunst- und Kulturmetropole. Sämtliche Chorformationen mussten sich zuvor auf Landesebene für den Start in Weimar qualifizieren. Der Deutsche Chorwettbewerb findet alle vier Jahre statt und wurde 1982 vom Deutschen Musikrat gegründet. Hauptaugenmerk des Wettbewerbes ist zunächst, aus etwa 60.000 Chören mit rund 1,8 Millionen aktiven Mitgliedern die besten Chöre Deutschlands zu prämieren und einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Infos: http://www.musikrat.de/dcw
WOMEN OF THE WORLD FESTIVAL FRANKFURT 07. – 11.5.2014
Das Festival geht in die dritte Runde, ursprünglich parallel zur Musikmesse konzipiert, wird es nun im Mai veranstaltet. Vom 7. bis 11. Mai 2014 stehen acht ausgewählte Locations rund um die Frankfurter Zeil wieder ganz im Zeichen charismatischer, starker Frauen und ihrer musikalischen Präsentation. International angesagte Künstlerinnen stehen auf den Bühnen der Stadt und des Umlandes: Lisa Stansfield, ZAZ, Mariza, Miss Platnum, Wallis Bird, Angelique Kidjo, Cäthe, Agnes Obel, Sophie Hunger, Ira Atari, Nina Attal u.v.m.
Außerdem wird bei dem Festival die beste Nachwuchs-Band gekürt, die auch beim Frankfurt Style Award auftritt und ein maßgeschneidertes Bühnenoutfit gewinnt (da ließe sich doch etwas Nachhaltigeres finden…). Am 9.5.2014 wird auf der PODIUMSDISKUSSION: FEMALE RIOTS in Kooperation mit Terre des Femmes, unterstützt vom Frauenreferat, über neue Formen des feministischen Protests diskutiert mit u.a. Ursula auf der Heide/Stadtverordnete Frankfurt am Main, Gunhild Mewes/Initiative für Gerechtigkeit bei sexueller Gewalt, Cia Torun/kurdische Schriftstellerin, Bettina Renfro/TERRE DES FEMMES u.a. Ort: Orange Peel, Frankfurt. Infos: http://www.womenoftheworld-festival.de/
[LO:KA:L’KLAh] FESTIVAL FÜR VOLKS- UND WELTMUSIK IN BAYERN 12.05.-27.07.2014
Wie klingen unsere Städte? Und was hat Musik mit Heimat zu tun? Etwa 25 bayerische Städte widmen sich im Sommer 2014 dem LOKALKLANG, dem Festival der Neuen Volks- und Weltmusiken. Mit vielfältigen Veranstaltungen – von Konzerten über Mundartlesungen bis zu Gesangs-Flashmobs – will LOKALKLANG die gesamte Bandbreite musikalischer Praxis in Bayern feiern. Zu urbayerischen Klängen spielen ungewohnte Instrumente auf und die Sprachen vermischen sich. Es wird gemeinsam getanzt, musiziert und gesungen – nicht nur im Bierzelt, sondern auch auf öffentlichen Plätzen. Mit Alpen Klezmer, Schicksalscombo, Coconami, Hasemanns Töchter, Jodelfisch, Zwirbeldirn, Schwuhplattler, Luz Amoi u.v.m.
Zum Auftakt des Festivals findet vom 09.-11.05.14 ein Symposium mit Konzerten statt: AUFGETAKTET (SYMPOSIUM) ZUR LOKALEN MUSIK IN U UND E WÜRZBURG verbindet wissenschaftliche Vorträge, musikalische Aufführungen und künstlerische Praktiken zu einer Gesamtkomposition, in der MusikerInnen und MacherInnen, WissenschaftlerInnen und MedienvertreterInnen, KulturpolitikerInnen und OrganisatorInnen eine Brücke zwischen Volks- und Weltmusik schlagen. Mit Boxgalopp, Coconami, Andreas Hofmeir, Yasutaki Inamori, Dagmar Golle, Prof. Dr. Klaus Hinrich Stahmer, Prof. Dr. Elena Ungeheuer, Barbara Morgenstern, Nora-Eugenie Gomringer, Jörg Süßenbach u.a. Infos: http://www.lokalklang.de/
JAZZFEST BONN 22.05. – 01.06.2014
Das Jazzfest Bonn präsentiert zeitgenössischen kreativen Jazz, von internationalen Stars, aber auch regionalen und nationalen JazzmusikerInnen. So gibt es an den zehn Abenden mit Doppelkonzerten neben dem Hochgenuss bekannter MusikerInnen immer auch Neues zu entdecken – und nicht selten ist es gerade das, was das Publikum ganz besonders schätzt. Mit seinen Veranstaltungsorten wie der Bundeskunsthalle, dem Post Tower, der Brotfabrik oder dem Haus der Geschichte bezieht das Jazzfest bedeutende Stätten in Bonn mit ein. Ganz bewusst spielt die Stadt eine Rolle in der Auswahl der Orte. Hier zeigen ausgewählte MusikerInnen und Formationen ihre Musik, die ganz besonders zum Präsentationsraum passt. Mit vielen namhaften MusikerInnen wie Youn Sun Nah & Ulf Wakenius, Diane Reeves, Geri Allen, Angelika Niescier, Julia Hülsmann, Laia Genç, Tamar Halperin, Le Bang Bang. Infos: http://www.jazzfest-bonn.de
WAY BACK WHEN, DORTMUND 29. – 31.05.2014
Das neue Indoor-Festival Way Back When bringt im Mai Musik in die Dortmunder Innenstadt. WBW ist ein Festival der etwas anderen Art: Von der Machart und dem Hype um die „Großen“ soll abgerückt werden, dagegen gibt es eine enge Verbindung der Veranstaltung zu der Ruhrgebietsstadt und ihren Menschen. An drei Tagen können 40 Bands gehört werden. Als Lokalitäten dienen fünf unterschiedliche zentral gelegene Kulturstätten, darunter ein Theater und eine Galerie. Unter dem Titel „Nachtaktivitäten“ werden zusätzlich zu den Livekonzerten an jedem Abend Tanzveranstaltungen stattfinden. Ein 3-Tages-Ticket ist für 50 Euro zu bekommen. Mit Big Deal, Rangleklods und Rue Royale. Infos: http://www.waybackwhen.de
RUHR INTERNATIONAL – DAS FEST DER KULTUREN BONN 24. – 25.05.2014
Ruhr International ist ein globales Fest der Begegnung mit Musik, Theater, Kabarett, Kleinkunst, Literatur, Kinder- und Jugendprogramm. Außergewöhnliche KünstlerInnen aus der ganzen Welt werden in der Jahrhunderthalle bei freiem Eintritt auftreten. Mit Mariama + Moh!, Strom & Wasser feat. The Refugees, RatzFatz u.v.m. Infos: http://www.ruhr-international.de/
5. KLEZMER- UND BALKANFEST BIELEFELD 29.05.2014
Zum fünften Mal findet das Klezmer- und Balkanfest in Bielefeld in der Neuen Schmiede statt, mit Klezmers Techter, Odessa-Projekt u.a. Infos: http://www.neue-schmiede.de/dom/veranstaltungen.php
SOUND LAKE CITY – MÜNSTER MUSIC DAYS 23. – 29.05.2014
Mit „SOUND LAKE CITY“ startet in Münster eine neue Konzert- und Festivalreihe. Die Events des vielseitigen Programms sind auf die Konzerthalle CLOUD des Factory Hotels und das Gelände des Germania Campus verteilt. Mit Christina Branco, der Tanz-Akrobatik-Musikgruppe Mutoto Chaud aus Lubumbashi u.a. Infos: http://www.sound-lake-city.de/
TAKTLOS – FESTIVAL FÜR GRENZÜBERSCHREITENDE MUSIK ZÜRICH 22. – 25.05.2014
Der 30. Geburtstag des TAKTLOS wird gebührend gefeiert mit jeder Menge experimentierfreudiger Bands. Seit seinem Anfang steht das Festival unter dem Motto Grenzüberschreitung. Erstmals wird es dieses Jahr eine Jazz Vocal Session für Frauen geben. Alle Frauen, die Lust haben, zu Livemusik Jazzsongs zu singen, zu improvieren oder einfach den anderen zu lauschen, sind herzlich eingeladen. Mit Sylvie Courvoisier, Selvhenter (DK) u.a. Infos: http://www.taktlos.com
A CAPPELLA – INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR VOKALMUSIK, LEIPZIG 9. – 18.05.2014
A Cappella bietet ein abwechslungsreiches Programm von Jazz und Folk über A-cappella-Pop bis zu Renessaincewerken, Hauptsache vokal. Begleitend zu 20 Konzerten läuft der Internationale A CAPPELLA-Wettbewerb für Nachwuchsgruppen, außerdem gibt es einen A-Cappella-Workshop. An 9 Tagen singen u.a. Cool & Jazzy, Klangbezirk, Mixtet, The Quintessential Five und Ommm. Infos: http://www.a-cappella-festival.de
JAZZTAGE GÖRLITZ 10. – 18.05.2014
Die Jazztage sind ein Event, bei dem der Jazz neu entdeckt werden kann, sowohl von alten Jazz-Hasen als auch von neuen Zielgruppen. Es spielen KünstlerInnen zahlreicher unterschiedlicher Stilarten des Jazz und es erfolgt Kontaktaufnahme zu verwandten Musikrichtungen wie Klassik, Folk, Rock, Funk und Pop. Das achttägige Festivalprogramm schließt besonders auch MusikerInnen der östlichen Nachbarländer mit ein. Mit Agita Rando & Stefan Weeke Duo und Caro Josee Sextett. Infos: http://www.jazztage-goerlitz.de
6. KLANGVOKAL MUSIKFESTIVAL DORTMUND 22.05. – 22.06.2014
Dass Singen glücklich macht, wissen wir schon lange. Im Mai startet mit dem Vokalfestival KLANGVOKAL eine musikalische Glückssuche mit Gigs in den Bereichen Oper, Chor, Jazz und Weltmusik. Präsentiert wird einen Monat lang die Vielfalt der Vokalmusik aus aller Welt. Im Mai treten Youn Sun Nah & Ulf Wakenius und der Chor Phönix auf, der 29. Und 30. Mai stehen ganz unter dem Stern der Oper u.a. mit Katia Pellegrino, Jana Semerádová und Hana Blažíková. Infos: http://www.klangvokal-dortmund.de/
ELBJAZZ FESTIVAL HAMBURG 23. – 24.05.2014
Hier wird Jazz gespielt zwischen Kränen und Docks: An zwei Tagen finden im Hamburger Hafen rund 50 Konzerte teils an außergewöhnlichen Schauplätzen vom Stückgutfrachter bis zum Werftgelände statt. Einen Blick lohnt auf jeden Fall auch das umfangreiche Rahmenprogramm – unter anderem werden Dokumentarfilme gezeigt, es gibt Lesungen, eine Fahrrad-Disko, einen Schlagzeugworkshop mit Jim Black und einen Jazz-Gottesdienst. Mit Dianne Reeves, Rebekka Bakken, Marilyn Mazurs Spirit Cave, Ami, Gabby Young & Other Animals, Ulita Knaus, Elizabeth Sheperd & Jazzcotech Dancers, Lena Geue Band und Caro Josée. Infos: http://www.elbjazz.de/
HILDENER JAZZTAGE 27.05. – 01.06.2014
Das Jazzfestival wird zum 19. Mal über sechs Tage in Hilden veranstaltet. Mit dabei sind zahlreiche Hochkaräter des Genres, es gibt zudem Jazz-Workshops in der Sommerakademie und einen Jazz-Club. Mit Gloria Cooper German Quintett, Elisabeth Lohninger & Phishbacher, Camila Meza Quartet und Rose Hip. Infos: http://www.hildener-jazztage.de/
JAZZ IN E. – EIN FESTIVAL AKTUELLER MUSIK, EBERSWALDE 28. – 31.05.2014
Das Jazzfestival an Christi Himmelfahrt geht in die 20. Runde. Das Besondere an Jazz in E. ist, dass hier hauptsächlich „no-name-KünstlerInnen“ vor den Augen und Ohren des Publikums produzieren, ausprobieren und improvisieren. Wenn die vielen MusikerInnen für drei Tage in Eberswalde zusammenkommen, gibt es immer wieder frische Ideen und kreative Inspiration. Zum Jubiläum kommen Susanna, Petit Standard u.a. Infos: http://www.mescal.de/jazz-in-e/
Festivals im März
MELODIVA PRÄSENTIERT: AMERICAN SONGBIRDS FESTIVAL 13.03.-03.04.2014
Kein Kontinent hat die Tradition der Singer-/SongwriterInnen so geprägt wie Nordamerika. Das American Songbirds Festival gibt Euch die Möglichkeit, vier Singer-/Songwriterinnen zu entdecken: ASHIA & THE BISON ROUGE aus Portland, RACHELLE GARNIEZ aus New York, KYRIE KRISTMANSON aus Ottawa und STEPHANIE NILLES aus New Orleans. Die Tour führt durch 19 Städte in Deutschland und Österreich, in 4 Sets pro Abend (!) stellen die Singer-/Songwriterinnen ihre Musik vor. Mehr zu den Künstlerinnen in unserem CD-Tipp: https://www.melodiva.de/cdreviews/american-songbirds-women-singer-songwriter-from-the-new-world/. Weitere Infos: http://www.jaro.de/de/kuenstler/american-songbirds-festival/
MELODIVA PRÄSENTIERT: S.O.F.I.A. FESTIVAL & TOUR 12.-23.03.2014
Das von der Saxophonistin Nicole Jo initiierte Förderprojekt S.O.F.I.A. (Support Of Female Improvising Artists) schickt ab März sieben sorgfältig ausgewählte Musikerinnen aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich auf eine musikalische Reise: Karin Ospelt (Basel), Olga Trofimova (Posaune) gewählt, Imogen Gleichauf (Drums), Katharina Gross (Kontrabass), Stevie-Jo Dooley (Vokal, E-Bass), Sophie Baudon (Piano) und Carla Gaudré (Saxophon). Die eigens zusammengestellte Formation hat zuerst ein intensives, zweiwöchiges Coaching mitgemacht und an einem gemeinsamen Programm gearbeitet, ab Mitte März geht sie damit auf Tour. Nach zwei Clubkonzerten in Köln (12.03. Studio 672@Stadtgarten) und Paris (13.03. Sunset Sunside) findet vom 17.-19.03. das SOFIA FESTIVAL in Zürich (17.03. & 18.03. Jazzclub Moods, 19.03. Mehrspurmusikklub) statt. Weitere Konzerte gibt die Band beim Neubrandenburger Jazzfrühling, den Emsdettener Jazztagen und der Musiknacht in Neunkirchen. Infos: http://www.sofia-musicnetwork.com.
17. JAZZTAGE WEINSTADT 13.-30.03.2014
Die 17. Jazztage Weinstadt werden in diesem Jahr von der BARBARA BÜRKLE LIEBLINGSBAND eröffnet, außerdem erwartet werden ELIZABETH LEE’S COZMIC MOJO, KARIN HAMMAR, u.a. Infos: http://www.jak-weinstadt.de/programm/
NEUBRANDENBURGER JAZZFRÜHLING 19.-23.03.2014
Bunt, abwechslungsreich und sehr international präsentiert sich der diesjährige Jazzfrühling in Neubrandenburg. Die Mischung von Jazz und Weltmusik verspricht einen spannungsvollen Bogen während der Programmtage. Neben dem S.O.F.I.A.-PROJEKT (s. oben) treten ZYDECO ANNIE & THE SWAMP CATS, NICOLE JOHÄNNTGEN, ALEXANDRA LEHMLER u.v.a. auf. Infos: http://www.jazzfruehling-nb.de
M4MUSIC FESTIVAL 27.-29.03.2014 ZÜRICH & LAUSANNE (CH)
m4music, das Festival des Migros-Kulturprozent, ist der Treffpunkt der nationalen Popmusikszene und ein Muss für jeden Musikfan. Das Festival ist der ideale Ort, um neue Talente zu entdecken, Profis aus dem Musikbusiness kennen zu lernen und mitreißende Konzerte von in- und ausländischen Bands zu erleben, wie z.B. NADINE CARINA, WOLFMAN, KASSETTE, IRA MAY, DA CRUZ und EKAT BORK aus der Schweiz, DILLON aus Deutschland, die US-Band WYE OAK und BLOOD RED SHOES, CHARLI XCX, CHLÖE HOWL aus Großbritannien u.a.
Wie immer gibt es eine dazugehörige Konferenz, auf der das Panel BEHIND THE SCENES – FRAUEN ROCKEN DAS MUSIKBUSINESS von Helvetiarockt (29.03. 17:45-18:45 Uhr Moods, Schiffbau) hervorzuheben ist, für das Frauen eingeladen wurden, die vor, hinter und neben der Bühne organisieren, gestalten, berichten und fördern, also beim Radio, für ein Label und eine Agentur arbeiten oder selbst Festivals veranstalten. Außerdem gibt es den Nachwuchswettbewerb „Demotape Clinic“ und die Verleihung des Awards „Best Swiss Video Clip“. Infos: http://www.m4music.ch
IRISH HEARTBEAT FESTIVAL 12.-22.03.2014
Seit 25 Jahren läuten die Veranstalter im März mit dem Irish Heartbeat Festival die „tollen Tage“ der Iren rund um den St. Patricks Day ein, in diesem Jahr feiern sie Jubiläum in zehn deutschen Städten. Mit dabei ist z.B. die Grande Dame des Irish Folk, GERALDINE MCGOWAN, die mit der Teilnahme an der Jubiläumstour ihr sehnsüchtig erwartetes Comeback einleitet. Das Trio RÉALTA – gälisch für Stern – hat einen ganz eigenen dichten Sound geschaffen mit gleich zwei Uillean Pipes und der Gitarristin und Sängerin Deidre Galway, die gälische Lieder einstreut. Last but not least stehen alle KünstlerInnen bei der großen Session gemeinsam auf der Bühne. Infos: http://www.irishheartbeat.eu
45. INTERNATIONALE JAZZWOCHE BURGHAUSEN 25.-30.03.2014
Vom 25. bis 30. März 2014 feiert die Internationale Jazzwoche Burghausen ihr 45jähriges Jubiläum – und sie tut das mit einem fulminanten Programm. Die Hauptacts stehen nun fest und man darf sich wieder auf große Stars, spannende GrenzgängerInnen und vielversprechende NewcomerInnen freuen, mit dabei sind ESPERANZA SPALDING, TERRI LYNE CARRINGTON, TIA FULLER, MISSISSIPPI HEAT, PATTI AUSTIN, REBECCA TRESCHER FLUXTET, u.a. Außerdem wird der 6. Europäische Burghauser Nachwuchs-Jazzpreis 2014 vergeben. Infos: http://www.b-jazz.com/jazzwoche-2014.html
6. JAZZFRÜHLING 08.-23.03.2014 KASSEL
Wenn der Startschuss zum diesjährigen Jazzfrühling gegeben wird, heißt es in Kassel zum sechsten Mal „Stars hautnah“. Wo andere Festivals wegen riesiger Zuschauerzahlen mit Leinwänden arbeiten müssen, trumpft das Theaterstübchen durch die intime Atmosphäre des Venues. Genau 150 BesucherInnen fasst das Theaterstübchen und präsentiert die KünstlerInnen somit nur eine „Armeslänge“ entfernt. Einzige Ausnahmen und unter dem Motto „Theaterstübchen geht fremd“ ist die Stippvisite im Swing von Weltstar UTE LEMPER im Opernhaus Staatstheater am 11.03. und der Abschlussball mit dem ResiDance Orchester Cassel am 22.03. – ausgelassene Musik der 20er und dem Anlass entsprechend im Ballsaal des Hotel Reiss. Als weibliche Acts wurden LYNNE ARRIALE, KJ DENHERT & GRACE KELLY und CRISTINA BRANCO geladen. Infos: http://www.theaterstuebchen.de
10. BLUES CARAVAN BIS 20.03.2014
Die Glückssträhne des Blues Caravans scheint nicht abreißen zu wollen. In seinem nun schon 10. triumphalen Jahr setzt Rufs Caravan sein Erfolgsrezept, das ihn zur Institution werden ließ, fort. Eine Bühne. Drei KünstlerInnen an der Schwelle zu etwas ganz Großem. Und ein Publikum, das auf die Nacht der Nächte wartet. Mit einer Reihe bekannter Namen wie Ana Popovic, Oli Brown und Joanne Shaw Taylor war der Blues Caravan von Beginn an ein Garant dafür, die neuen, aufstrebenden KünstlerInnen der Szene sehen zu können, bevor sie den Sprung auf die großen Bühnen schafften. Mit dem neuen, internationalen Line-up aus Albert Castiglia (USA), Laurence Jones (UK) und CHRISTINA SKJOLBERG (NO) geht es noch bis 20. März durch Europa. Infos: http://www.bluescaravan.de
FINEARTJAZZ IN GELSENKIRCHEN 20.03.-25.07.2014
13 hochkarätige Jazzkonzerte an 3 außergewöhnlichen Spielorten, das versprechen die MacherInnen der Fine Art Jazz-Konzertreihe für 2014. In diesem Jahr kann sich das Publikum auf das CÉCILE VERNY QUARTET, Sub.vision. mit GILDA RAZANI (sax), FRAU KONTRABASS u.a. freuen. Infos: http://www.publicjazz.de
7. GERAER SONGTAGE 2014 14.03.-16.05.2014
Ob Lieder zu machen oder Songs zu schreiben: die Kunst, zu gekonnter Musik unterhaltsame und sinnige Geschichten zu erzählen, ist so alt wie die Menschheit selbst. Bei den Geraer Songtagen kann das Publikum schon zum siebten Mal diesen Geschichten lauschen, u.a. von WALLIS BIRD, CARACOL, ULLA MEINECKE, NEXT STOP: HORIZON, THERESA SCHÖNFELD und MINE. Infos: http://www.songtage-gera.de
HR3@NIGHT 22.03.2014 FRANKFURT
Zum zehnten Mal in Folge veranstaltet hr3, das Pop- und Rockradio des Hessischen Rundfunks (hr), die größte Radioparty Hessens in Frankfurt. Zwanzig Locations öffnen am Samstag, 22. März, von 20 Uhr an für hr3@night ihre Türen. Mehr als fünfzig Solo-KünstlerInnen, Bands, DJs, Comedians und hr3-ModeratorInnen erwarten rund 18.000 Besucher. Inklusive Shuttle-Busse kostet die gesamte Veranstaltung nur 14 Euro. Mit GLASPERLENSPIEL, CASSANDRA STEEN, MADELINE JUNO, THE STREET-LIVE FAMILY, DJ K.C., VALENTINA, MARIEMARIE, HANNE KAH, u.v.a. Infos: http://hr3.adticket.de/hr3night.html
23. ROTHER BLUESTAGE 29.03.-06.04.2014
In der Zeit von Robert Johnson spielten Bluesmusiker im Süden der USA an irgendwelchen Straßenecken für Trinkgelder oder in den Juke Joints, inoffiziellen Kneipen. Aus dieser Nische ist der Blues längst herausgewachsen, die zig Spielarten, in die das Zwölftaktschema übersetzt wurde, erlebt man heute weltweit als großartige Livemusik auf etlichen Festivals. Eines davon findet jedes Frühjahr in der mittelfränkischen Kreisstadt Roth statt. Die 23. Rother Bluestage, veranstaltet von der Kulturfabrik in Roth, laufen 2014 vom 29. März bis 6. April. Erwartet werden LISA DOBY, CASSIE TAYLOR, RUTHIE FOSTER, u.a. Infos: http://bluestage.de
„Kiel Artist“ auf der Kieler Woche 21.-29.06.2014 sucht KünstlerInnen
Mit dem neuen Konzept „Kiel Artist“ wollen die OrganisatorInnen der Kieler Woche vom 21.-29.06.2014 das Kleinkunst-Angebot noch attraktiver gestalten und rufen deshalb Showprofis, StraßenkünstlerInnen und ganz neue Talente dazu auf, sich und ihr Talent auf bis zu acht Bühnen entlang der Kiellinie zu präsentieren. Die KünstlerInnen können dabei zwischen festen Bühnen und mobilen Kleinbühnen wählen, auf denen sie sich täglich ab 14.00 Uhr dem Urteil des Publikums stellen können. Egal ob Gesang, Breakdance oder Jonglage – die Vielfalt der Talente erweckt das Konzept zum Leben! Bewerbungen über das Anmeldeformular auf der Homepage.
Alle Infos auf http://www.kielartist.de/ oder www.facebook.com/kielartist.de.
FESTIVALS IM NOVEMBER 2013
Jazztage Dresden 8.-17.11.13
Die Jazztage Dresden verstehen sich als internationales Festival, das sich erstklassigem Jazz in seiner gesamten Vielfalt und Bandbreite verschrieben hat. Höchste Qualität und Professionalität, Emotion, Spaß und Begeisterung am Jazz finden hier ein stetig wachsendes und begeistertes Publikum in allen Generationen. Die Jazztage in ihrer erweiterten Art ergänzen das reiche Kulturangebot Dresdens um eine weitere wichtige Facette. Mit China Moses, Lily Dahab Group, Maria Markesini u.a.
www.jazztage-dresden.de/de/startseite/
eigenarten – Interkulturelles Festival Hamburg – 24.10. – 03.11.2013
ist ein Festival aller Genres, voller interkultureller Energie und Fantasie. Vor allem aber ist eigenarten ein Festival von Musikerinnen, Filmemachern, Schauspielerinnen, Tänzern, Bildenden Künstlerinnen und Literaten aus aller Welt, die in Hamburg Anker geworfen haben, und darauf brennen, ihre neuesten Produktionen zu zeigen. Mit Sina Vodjani, Viola Livera, Tâlipler, Shona Donaldson u.a.
www.festival-eigenarten.de
20 Jahre Jazzmeile Thüringen 03.10. – 29.11
Das Festival, das mit 2 Städten begann, umfasst mittlerweile ganz Thüringen und in- und ausländische Künstler kommen immer wieder gerne zur Jazzmeile. Mit Masha Bijlsma, Heliocentric Counterblast, Jocelyn B. Smith, Twana Rhodes, Hilde Kappes, Mary Halvorson, Gee Hye Lee Trio u.a.
www.jazzmeile.org/home.html
34. Leverkusener Jazztage 08.11. – 17.11
Sind eine feststehende Größe im internationalen Kulturgeschehen. „Qualität statt Quantität.“ Nach diesem Grundsatz wurden bereits 1996 weniger Künstler an den einzelnen Konzertabenden präsentiert. Weniger ist hier oft mehr. Es werden ausschließlich absolute Top Stars präsentiert. Mit Sheila E., Candy Dulfer, Rachel Z., Maya Azucena, Schmidt, Cindy Blackman-Santana & Band, Randy Crawford, Holly Cole u. a.
www.leverkusener-jazztage.de/
Unerhört! Ein Zürcher Jazzfestival 26.11. – 1.12.
Lassen Sie sich überraschen! Eine ganze Woche Jazz: Die Konzerte in den verschiedenen Kulturhäusern Zürichs zelebrieren die wundersame Kunstform Jazz und präsentieren die Zürcher Jazzszene im internationalen Kontext. Ein Fest – für die MusikerInnen, fürs Publikum, und für die VeranstalterInnen vom Fabrikjazz Zürich – Rote Fabrik – www.taktlos.com Mit Saadet Türköz, Lauren Newton, Irène Schweizer, Gabrieala Friedli u.a.
www.unerhoert.ch
5. BLUEGRASS JAMBOREE Festival of Bluegrass & Americana 27.11.-15.12.2013
Zum 5. mal wird das Bluegrass-Festival mit neuen Künstlern und Stilrichtungen im „Banjo-Bus“ durchs Land reisen. Das Duo Red Tail Ring mit Laurel Premo serviert Neo-Traditional Folk Roots, die 3 Texas Girls der „Carper Family“ verbinden Gesang, Geige, Gitarre und Kontrabass auf höchstem Niveau. Gemeinsam mit den Foggy Hogtown Boys ziehen sie quer durch Deutschland.
www.bluegrassjamboree.de
Blue Bird 2013 14.11. – 16.11. Wien
Drei Tage lang wird Mitte November der renommierte Wiener Jazzclub Porgy & Bess zur Pilgerstätte für alle, die ihrem Folk gerne ein „Indie-“ voranstellen und die weder vor lieblichen Melodien noch vor dem Brechen selbiger zurückscheuen. Punk-Cabaret. Singer/Songwriter. Folk Noir. Low-Fi Pop. Große Gesten und kleine, eindringliche Melodien. Mitreißende Performances und ruhige, intensive Auftritte, die vor allem die Musik sprechen lassen. All das und jede Menge dazwischen erwartet sich das Publikum mittlerweile vom Blue Bird Festival. Mit Amanda Palmer, Sara Jackson-Holman, Rae Morris, Dawa, Rachel Sermanni, Julia A. Noack u.a.
www.songwriting.at/veranstaltung/thursday-november-14-2013-saturday-november-16-2013/blue-bird-festival-2013
CROSSROADS – A MUSIC FEST 29.11. – 30.11. Berlin
Eine kleine Bühne in Neukölln, im sowieso, und schönes Licht bringen dieses Jahr 8 Künstler, Musiker und Sänger aus aller Welt zusammen. Mit Carmen Underwater, Mara von Ferne, Antje Zumbansen, Nicole Yazolino, Siri Svegler, Magdalena Ganter, Luftlinie 391.
www.hannasikasa.com/event/november-crossroads-a-music-fest-berlin-luftlinie391/
JazzKorea Festival 28.11. – 08.12.2013 in 9 Städten
Jazz ist cool in Korea! Das Jarasum-Jazzfestival ist mit über 150.000 Besuchern eines der größten Jazzfestivals der Welt — und es findet auf koreanischem Boden statt. In diesem Jahr, zum 130-jährigen Jubiläum offizieller deutschkoreanischer Beziehungen und auf Initiative des deutschen Bassisten Martin Zenker, ist es soweit: Der Jazz aus Korea kommt in über 30 Konzerten in insgesamt neun deutsche Städte. Sieben südkoreanische Bandleader werden auftreten, darunter die Sängerin Maria Kim, die Saxophonistin Jin Pureum, die in Deutschland lebende Pianistin Gee Hye Lee, Eunhye Oh (Piano) und ihre mit koreanischen und internationalen Musikern besetzten Bands, Konzerte in Jazzclubs, Museen und Institutionen in neun deutschen Städten: Berlin, Frankfurt, München, Pfaffenhofen, Dießen, Grafing, Ettlingen, Pforzheim und Reutlingen.
http://jazzkorea.kulturkorea.org
Jazzfestival Neuwied 08.-09.11.2013
Der instrumentale Schwerpunkt liegt diesmal bei den Bassisten, deren tiefe Töne man eben nicht nur hört, sondern auch bis ins Innerste hinein spürt. Serviert wird die basslastige Musikfeinkost am 8. und 9. November in der Stadthalle Neuwied von (männlichen) Koryphäen. Mit dabei Caecilie Norby
www.jazzfestival-neuwied.de
The Guest Stars auf dem London Jazz Festival 16.11.2013
Nach ihrem ausverkauften ersten Auftritt nach 25 Jahren auf dem letztjährigen London Jazz Festival gibt es nun eine Wiederholung: Blow the Fuse presents The Guest Stars – one of the most successful and loved British jazz groups of the 1980s reunite. Besetzung: Deirdre Cartwright guitar, Josefina Cupido drums/vocals, Laka Daisical piano/vocals, Linda daMango congas/vocals, Alison Rayner bass/vocals, Ruthie Smith sax/vocals and Debbie Dickinson sound. Hier gibt’s einen Trailer zum Event: http://www.youtube.com/watch?v=OQPwViZjSgs ; www.blowthefuse.com
FESTIVALS IM OKTOBER
VIVE LE JAZZ 04.-18.10.2013
Zum sechsten Mal seit 2008 begeistert Vive le Jazz vom 4. -18. Oktober 2013 das rheinische Publikum mit besonderen Projekten des aktuellen (rheinisch-) französischen Jazz, die in den letzten Jahren oder ganz aktuell für die diesjährige Ausgabe von Vive Le Jazz entstanden sind. Ganz im Vordergrund stehen dieses Mal junge Projekte und neue Kooperationsprojekte mit den Regionen Rhone-Alpes und Nancy. Auf den Bühnen in Köln, Düsseldorf, Bonn, Siegburg oder Rheinbach werden die Musikerinnen SILKE EBERHARD, ALEXANDRA GRIMAL, CHRISTINE CORVISIER, AIRELLE BESSON u.a. zu sehen und hören sein. Infos: http://www.vivelejazz.eu
2. HOCKENHEIMER NACHT DER MUSIK 04.10.2013
Nachdem die Premiere 2012 ein voller Erfolg war, findet zum zweiten Mal die Hockenheimer Nacht der Musik an 9 Spielstätten mit 14 Bands statt; mit dabei sind LIKE‘M u.a. Infos http://www.stadthalle-hockenheim.de/?seite=meldung&id=479
15. ENJOY JAZZ 02.10.-16.11.2013 HEIDELBERG, MANNHEIM, LUDWIGSHAFEN
Das Internationale Festival für Jazz und Anderes „Enjoy Jazz“ geht mit ANNA VON HAUSSWOLFF, JULIA KENT, CARLA BLEY TRIO, ZSÓFIA BOROS, KIM GORDON, YOUN SUN NAH, AGNES OBEL, ACS (GERI ALLEN, TERRI LYNE CARRINGTON, ESPERANZA SPALDING), u.v.a. in die fünfzehnte Runde. Infos: http://www.enjoyjazz.de
IN FRONT FESTIVAL AACHEN 03.-05.10.2013
Das „IN FRONT“ – Festival für Jazz, improvisierte Musik und Neue Musik will über vermeintliche Grenzen schauen und fordert auf, künstlerische Grenzen zu überschreiten. 2013 feiert das Festival gleichzeitig das 25jährige Jubiläum der Gesellschaft für Zeitgenössische Musik Aachen. Das Auftaktkonzert bestreitet das THONELINE ORCHESTRA mit zeitgenössischem, groovig-modernem Jazz unter der Leitung der Kölner Saxophonistin und Komponistin Caroline Thon. Infos: http://www.gzmklangbruecke.de/spielplan/infront
WAVES VIENNA MUSIC FESTIVAL & CONFERENCE 03.-06.10.2013
Von 3. bis 6. Oktober 2013 findet Wiens Club- und Showcase-Festival Waves Vienna zum dritten Mal statt. Zwölf Bühnen entlang des Wiener Donaukanals und der Praterstraße im 2. Wiener Gemeindebezirk werden vier Tage lang von neuen Talenten und bereits etablierten Acts bespielt. Es geht darum, neue Bands zu entdecken, solche, die sich mehr Aufmerksamkeit verdient haben, die über internationales Format verfügen, aber aus dem einen oder anderen Grund noch nicht nach ganz oben gespült worden sind. Waves Vienna möchte das ändern. Außerdem wird das Waves Vienna zwei Gastländer willkommen heißen. Getreu dem Motto „East Meets West“ werden im Live-Programm verstärkt Acts aus Belgien und Slovenien auftauchen. Darüber hinaus widmet die Waves Vienna Music Conference einen Teil ihres Programms den Musikmärkten und -szenen dieser beiden Länder. Mit dabei sind AMATORSKI, AU REVOIR SIMONE, ASH MY LOVE, FIJUKA, FLOAT FALL, FLYING HORSEMAN, FRÄULEIN HONA, FRIDA HYVÖNEN, ILLUTE, ALISE JOSTE, KARI AMIRIAN, KATE BOY, KIESLOWSKI, LENKA DUSILOVA, LOVELY QUINCES, MARLA BLUMENBLATT, MIKA VEMBER, OLA HORHE, THE RINGO JETS, THE TOUCH, VELVET TWO STRIPES, VELOJET, u.v.a. Infos: http://www.wavesvienna.com
20. JAZZMEILE THÜRINGEN 03.10.-29.11.2013
Die Jazzmeile Thüringen ist ein ganz Thüringen umfassendes, jährlich wiederkehrendes Festival mit bis zu 22.000 ZuschauerInnen pro Jahr. Mit CÉCILE VERNY QUARTET, HELGE LIEN & RUTH W. MEYER, LE BANG BANG, u.a. Infos: http://www.jazzmeile.org
JAZZ & THE CITY FESTIVAL 09.-13.10.2013 SALZBURG (AT)
Das Jazz-, World- & Electronic Music Festival in der Salzburger Altstadt geht mit voller Power ins 14. Jahr seines Bestehens. Mit 100 Konzerten an 40 Spielstätten verwandelt sich Salzburg in eine Hochburg des Jazz und der globalen und schrägen Sounds. Mit AMIRA WARNING, DORO HANKE QUARTETT, LIBERTANGO, LENI UND DER ASTRONAUT, AMIRA & JOVIC BOSKO, ERIK TRUFFAZ QUARTET FEAT. ANNA AARON, SUSANA SAWOFF, ELINA DUNI QUARTET, CARMINHO, STELLA JONES & THE CLUBBAND, LA VIE EN ROSE, ERIKA STUCKY, NOMFUSI GOTYANA JAZZ TRIO, ANGELA TRÖNDLE, DOREECE & JOHNNY, DUO VENGA, CARLA BLEY TRIO, u.v.a. Infos: http://www.salzburgjazz.com
BÖSE MUSIK 24.-27.10.2013 BERLIN
„The devil has got all the best tunes”, behauptet ein britisches Sprichwort. Tatsächlich inspirieren die finsteren Seiten der menschlichen Natur eine Fülle musikalischer Stile und Phänomene – ob in Hate-Rap, den Liedern der Mafia, in Mörderballaden oder „Narco Corridos“. BÖSE MUSIK thematisiert sie in Konzerten, und versucht sie zu ergründen: in Filmen zum Nazirock und zur Narco Cultura, in Panels über klangliche Aggression, mörderische Rhythmen und die schlichte Freude an böser Musik, in Performances zum „Pure Hate“ und Installationen mit Ultraschalllautsprechern. Die Konzerte, Performances und Installationen finden im Haus der Kulturen der Welt statt. Infos: http://www.hkw.de
Festivals im September
4. MAGDEBURGER KULTURNACHT 21.09.2013
Die 4. Magdeburger Kulturnacht bringt am 21.09.2013 Kultur an 7 verschiedenen Veranstaltungsorten und in der
Gotha Straßenbahn mit Konzerten von Lina Fai, Julia A. Noack und Me And Mr. Fox und vielem mehr. Infos: https://www.facebook.com/events/165433480306950/?ref=22
HDM HOMECOMING FESTIVAL 21.09.2013 WIEN
Am Samstag, den 21. September lädt die Vienna Songwriting Association um 19:30 Uhr gemeinsam mit dem Haus der Musik zu einem brandneuen Musikfestival! Beim HDM HOMECOMING wird der glasüberdachte Innenhof zur stimmungsvollen Konzertarena. Mit dabei ist unter anderem die Band LUISE POP. Weitere Infos: http://www.luisepop.com
REEPERBAHNFESTIVAL 25.-28.09.2013
Das Reeperbahn Festival geht in eine neue Runde und versammelt auch 2013 wieder einzigartige KünstlerInnen und MusikerInnen aus Hamburg und der großen weiten Welt. Volle Kraft voraus entern sie die Bühnen und Straßen von St. Pauli. Die Veranstalter bieten ein ambitioniertes und vielseitiges Programm mit Installationen, Lesungen, Fotografie, Illustrationen, Klangexperimenten und Konzerten, von denen wir aus Platzgründen nur EMMA LONGARD, ALIN COEN BAND, ELLIPHANT, SEA + AIR, LILLY WOOD & THE PRICK, MARLA BLUMENBLATT, ANNA VON HAUSSWOLFF, OY, KATE NASH, LAING, CSS, CLAIRE, ANNA CALVI, SYNTHESIS, DAWA, THE STAVES, HUNDREDS, MARY OCHER, MISTER AND MISSISSIPPI, Y’AKOTO, LÙISA, BIRDY, GEORGE MAPLE, ELLA VS MOUNTAIN, JULIA KENT, HEATHERS, EMI GREEN, GJAN, HEMPEL’S BEATLES-TOUR, FEE BADENIUS, aufführen können, das Line-Up ist mega mega mega…! Infos: http://www.reeperbahnfestival.com
CREOLE HESSENFINALE 21.09.2013 SCHLACHTHOF WIESBADEN
Sechs Bands aus Hessen wetteifern bei den spannenden Wettbewerbskonzerten des creole-Hessenfinales am 21. September 2013 vor einer fachkundigen Jury und dem Publikum um die zwei regionalen creolen, das Preisgeld in Höhe von jeweils 2.000,- € und die Einladung zum Bundeswettbewerb vom 15. bis 17. Mai 2014 in Hannover. Ab 16 Uhr gibt es den Film „Can´t be silent“ im Murnau Filmtheater zu sehen, danach folgen die Wettbewerbskonzerte im Wiesbadener Schlachthof in der großen Halle mit Ivan Santos, ZAITSA, Rishaba, ENKHTUYA, CARO KISTE KONTRABASS und dem Absinto Orkestr. Bei der Aftershowparty in der Räucherkammer des Schlachthofs könnt Ihr dann ab 0:30 Uhr zu JEWDYSSEE, dem Schwarzmeer BBQ DJ Team, u.a. abtanzen. Infos: http://www.laks.de/aktiv/aktivitaeten/creole-globale-musik/creole-hessenfinale-2013.html
SUEDKULTUR MUSIC NIGHT 21.09.2013 HAMBURG
Schon zum dritten Mal startet die freie Initiative „SuedKultur“ im Hamburger Süden die MusicNight. 24 Auftritte in 15 Locations – alle fußläufig erreichbar und teils in einer einzigartigen Hafenatmosphäre. Mit dabei sind LIZA & KAY, CATE’S LEILA, KELDY & JP, EMALINE DELAPAIX, u.a. Infos: http://harburg-musicnight.netsamurai.de/category/clubs/
BERLIN MUSIC WEEK 04.-08.09.2013
Die Berlin Music Week vereint Festival, Konferenz und Businessplattform in einem. Am 5. und 6. September lädt die Berlin Music Week alle Akteure der Berliner Musikwirtschaft in den Postbahnhof zu WORD!, zum Austausch mit KollegInnen und nationalen und internationalen BesucherInnen. Das Konferenzprogramm konzentriert sich vorrangig auf die Bereiche „Technologie und Musik“ sowie „Recorded Music“. Außerdem wartet die Woche mit einem grandiosen Festival Line-Up auf, von dem wir hier nur ALIN COEN BAND, ALISE JOSTE, BJÖRK, BRAIDS, BRODKA, CARACOL, CHLÖE HOWL, CLAIRE, CLARENCE & NAPOLEON, DILLON, DIRTY HONKERS, ELLIE GOULDING, EVA BE, GEORGE MAPLE, EMMA LONGARD, LISA ALMA, LONDON GRAMMAR, MARIA BLUMENBLATT, MELISSMELL, MIRANDA GIERSTAD, MISS KITTIN, NYPC, SAMARIS, SAVAGES, SWEET JEAN, THEA HJELMELAND, THÉODORE, PAUL & GABRIEL nennen können. Das Festival findet vom 6.-7.9.2013 auf dem Flughafen Tempelhof statt. Infos: http://www.berlin-music-week.de
SÜDHESSISCHES TROMMELFEST STOCKSTADT AM RHEIN 15.09.2013
Rhythmusbetonte Musik aus der ganzen Welt – live, umsonst und drinnen! Seit 2009 bietet das Südhessische Trommelfest jedes Jahr erstklassige Auftritte zahlreicher MusikerInnen und Gruppen – mitreißende Rhythmen und tolle Shows bei freiem Eintritt. Und nicht zuletzt: eine ansteckende Begeisterung auf der Bühne und im Publikum. Außerdem gibt es jede Menge zum Mitmachen, Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene und Trommelsessions, Verkaufs- und Infostände ergänzen das Angebot. Infos: http://www.trommelfest.info/
VOLXKLANG FESTIVAL 14.-15.09.2013 TUTZING
Die Volksmusikszene ist in den letzten Jahren stark in Bewegung geraten. Neben der „klassischen“ Volksmusik und der volkstümlichen Populärmusik ist die „Volksmusik mit X“ entstanden. Dabei setzen sich virtuose MusikerInnen auf zeit- und selbstbewusste Weise mit Tradition auseinander, reizen künstlerische Mittel konsequent aus und scheuen sich weder vor Tabubruch noch vor musikalischen Grenzgängen durch alle Genres und die Weltmusik. Auf dieses künstlerische Terrain begibt sich die Evangelische Akademie Tutzing am 14. und 15. September 2013 zum zweiten Mal, unter dem Titel „volXklang – Musik Kultur Region“ werden sich zwei Tage lang Künstlerinnen und Künstler im Schlosspark der Akademie musikalisch präsentieren. Mit dabei sind z.B. GROSSMÜTTERCHEN HATZ – eine fünfköpfige Gruppe rund um Franziska Hatz, die Klezmertraditionen aber auch Pop, Folk-Rock, Ska und Jazz mixen, CATCH POP STRING STRONG mit der serbischen Bratschistin/Sängerin Jelena Poprzan und der Cellistin Rina Kaçinari aus dem Kosovo und PASSAUER SAUDIANDL – Barbara Dorsch und Gerlinde Feicht mit frechem, kratzbürstigem und provokantem Musikkabarett. Infos: http://www.ev-akademie-tutzing.de
THEATERFESTIVAL GRENZENLOS KULTUR VOL.15 MAINZ 12.-28.09.2013
Theater, Musik-Theater, Tanz-Theater, Puppen-Theater, Performance, Lesung und ein inklusives Fest für Kinder, Ausstellungsprojekte und Künstlervorträge, Festivaleigenproduktionen und Konzerte – auch in seiner 15. Ausgabe sprengt das dienstälteste integrative Theaterfestival Grenzenlos Kultur in Mainz wieder alle Genre-Grenzen. Unter anderem treten dort LES REINES PROCHAINES auf. Infos: http://www.grenzenloskultur.de
2. HAMBURGER KÜCHENSESSIONS FESTIVAL 22.09.2013
Am 22. September 2013 ist es wieder einmal soweit, dann findet im Hamburger Übel & Gefährlich die zweite Auflage des im letzten Jahr überaus erfolgreichen Küchenfestivals statt. In diesem Jahr erwarten euch zwanzig KünstlerInnen, die auf zwei Bühnen spielen. Sets auf der Dachterasse, ein reichhaltiges Büffett und Live-Fahrstuhlmusik runden das Line-Up ebenso ab, wie Enno Bunger als Überraschungsgastgeber. Mit DOTA KEHR, SOKI GREEN, AMY SCHMIDT, KATIE FREUDENSCHUSS, u.a. Infos: http://www.kuechensessions.de/festival-2013/
SPÄTSOMMERNACHTJAZZ 2013 ALTMÜNSTER
Wie der Sommer verspätet kam, so kommt auch der SommerNachtJazz in diesem Jahr später, nämlich als SpätSommerNachtJazz ab dem 12.9.2013 an drei Abenden, dafür aber schon um 21 Uhr. Das musikalische Programm ist wie gewohnt abwechslungsreich und hochkarätig und präsentiert u.a. FRAUCONTRABASS, dazu gibt es zwischendrin wieder Textimpulse, die auch die SpätSommerNacht Gäste wieder zum den Tag Ausklingen lassen, Nachdenken, Träumen oder Schmunzeln einladen. Im Foyer der Almtünsterkirche erwarte Sie wie auch in de letzten Jahren ein Glas Wein … Sommernachtsfeeling garantiert. Infos: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.658081330870438.1073741826.167455693266340&type=3
KÖLNER MUSIKNACHT 14.09.2013
Seit mittlerweile neun Jahren ist die Kölner Musiknacht fester Bestandteil des kulturellen Jahreskalenders und wirkt immer mehr über die Stadtgrenzen hinaus. Auch in diesem Jahr verspricht sie mit dem Thema „Eine Stadt: Paradies und Hölle“ spannungsreiche Musikerlebnisse und lädt Sie dazu ein, sich auf neuen Wegen dem Potenzial der freien Kölner Musikszene zu nähern. Etwa 100 Kurzkonzerte in 25 Veranstaltungsorten bieten die Möglichkeit, sich ein ganz individuelles Programm zusammenzustellen und sich dabei auch einmal auf unbekanntes Terrain zu begeben. Als besonderen Service bei der großen Auswahl an Konzerten und Spielorten bieten die Veranstalter wieder thematische Rundgänge an; kompetente Stadtführer begleiten zu ausgewählten Highlights der Veranstaltung und geben nebenbei interessante Informationen und Anekdoten zur Kölner Musikgeschichte. Mit dabei sind das THONELINE ORCHESTRA, DUO GENC/MATTNER, NO TANGO & STRINGS, DUO TOPOLINO, ENSEMBLE UNTERWEGS u.v.a. Infos: http://www.koelner-musiknacht.de/2013/deu/
MÜNSTERLAND FESTIVAL 20.09.-19.10.2013
Vom 20. September bis 19. Oktober 2013 präsentiert das Münsterland Festival überragende MusikerInnen und KünstlerInnen der Sparten Jazz, Pop, Nouvelle Chanson, Klassik & Bildende Kunst aus Frankreich und der Schweiz. Darüber hinaus treten sie mit ausgewählten namhaften KünstlerInnen aus dem Münsterland und aus den Niederlanden auf. Außerdem werden im Rahmen des Festivals in diesem Jahr erstmals Konferenzen & Netzwerktreffen für MusikerInnen stattfinden. Eingeladen sind ELIANA BURKI & IALPINISTI, SOPHIE HUNGER, CARROUSEL, ANNA AARON ACOUSTIC DUO, CHINA MOSES & RAPHAËL LEMONNIER, TRIO BONACINA, MÉLISSA LAVEAUX, FIONA DANIEL, FREDDA, LYDIE AUVRAY & LES AUVRETTES, FRANÇOIZ BREUT & CHANSON AG, ÖDLAND, ELINA DUNI QUARTET, L., u.a. Infos: http://www.muensterland-festival.de
FRENCH WAVES FESTIVAL 26.-27.09.2013 BERLIN
Das diesjährige French Waves Festival 2013 findet im Bi Nuu in Berlin statt und präsentiert Bands wie LILLY WOOD & THE PRICK, SUPERBUS, CHRISTINE & THE QUEENS und MESPARROW! Infos: http://french-waves.de
MULTIPHONICS FESTIVAL 13.-15.09.2013 FULDA
Drei Tage Klarinette in den unterschiedlichsten Variationen – das gibt es nur einmal im Jahr und in diesem Jahr zum ersten Mal. Im September veranstaltet der Multiphonics e.V. unter der künstlerischen Leitung der Klarinettistin Annette Maye das erste Multiphonics Festival in Fulda und bietet gleich eine ganze Reihe großer Namen auf. Sowohl für die Konzerte als auch für die Workshops, die für LaienmusikerInnen, MusikstudentInnen und BerufsmusikerInnen konzipiert wurden, konnten SpitzenklarinettistInnen gewonnen werden; mit dabei sind Giora Feidman, ENSEMBLE FISFÜZ u.a. Infos: http://www.multiphonics-festival.com
Festivals im Juli
POPFEST WIEN 25.-27.07.2013
Wien gilt als Stadt der Musik. Am Popfest kann man das eindrucksvoll hören, nunmehr bereits zum vierten Mal. Das Fest bietet eine spannende Zusammenschau der vielfältigen und innovativen Szenen der heimischen Popmusik und präsentiert 45 Live-Acts und ein Rahmenprogramm bei freiem Eintritt. Mit dabei sind HVOB, IN JEDEM MÄDCHEN EIN HAFEN, SCHMIEDS PULS, FIJUKA, MAJA OSOJNIK BAND, GIANTREE, MTS, SEX JAMS, SOIA, VELOJET, GHOST CAPSULES, SNOWW CRYSTAL, BIS EINE HEULT, u.v.a. Infos: http://popfest.at
WASSERMUSIK 2013 18.07.-11.08.2013 BERLIN
„Wassermusik“ ist ein Open-Air-Festival des Berliner HKW zum „Neuen Pazifik“, der Weltregion des pazifischen Raums. Flankiert werden die Konzerte wie immer von einem umfangreichen Filmprogramm, es gibt außerdem Angebote für Kids&Teens und schließlich kehrt sogar die beliebte Fahrraddisco ins HKW zurück. Genug um zu zeigen, dass der neue Pazifik seinen alten Namen „Stiller Ozean“ zu Recht abgelegt hat. Ein spannendes Programm mit: JULIETA VENEGAS, SUSANA BACA, NOVA HEART, u.a. Infos: http://www.hkw.de
BOCHUM TOTAL 11.-14.07.2013
Vom 11. bis 14. Juli strömen bis zu 1.000.000 Musikfans in die Stadt Bochum und verwandeln sie in ein Musikspektakel. Dieses Jahr ist u.a. die PopCamp-Band 2012 ANNE HAIGHT aus Berlin zu sehen, sowie NEW FOUND LAND, LAING, SAINT LU, SUSANNA KEYE BAND, KATRINS GITARRE, MOTOSUSHI, u.v.m. Der Eintritt ist frei! Infos: http://www.bochum-total.de/
SMILE OPEN AIR FESTIVAL 14.07.2013 FRANKFURT
Wer zu guter Musik tanzen und relaxen möchte, der ist beim Smile-Open-Air-Festival genau richtig. Dort wird entspannte Musik von Bands gespielt, bei der Sommerstimmung und Urlaubsfeeling aufkommt: und das alles am Main. Beim Smile-Open-Air-Festival erwartet die Besucher am 14. Juli Indie-Pop- und Live-House-Musik, u.a. von HUNDREDS, PUPKULIES UND REBECCA und MARBERT ROCEL. Der Höhepunkt neben den genannten Bands wird der Gewinner des großen Newcomer-Bandcontests sein. Das Smile-Open-Air-Festival findet am 14. Juli von 12-22 Uhr am Licht- und Luftbad am Niederräder Ufer statt. Quelle: http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Kultur-9/Sommer-Sonne-Party-Smile-Open-Air-Festival-18935.html
GROSSKARLBACHER LANGE NACHT DES JAZZ 13.07.2013
2013 wird es 6 Konzerte in 6 Höfen und der protestantischen Kirche geben. Jeder Veranstaltungsort hat seinen eigenen Charme, ob protestantische Kirche, Weingut, Sektkellerei, Caféhaus, Mühle oder Autowerkstatt. Zusätzlich wird das Publikum während der gesamten langen Nacht eine Marching Band durch das Dorf begleiten. Mit dabei sind BLUE HONKY TONK, GET THE CAT, ZYDECO ANNIE & SWAMP CATS u.a. Infos: http://www.grosskarlbacher-jazz.de
SÜDTIROL JAZZ FESTIVAL ALTOADIGE 28.06.-07.07.2013
Premieren, Sonderprojekte und Exklusiv-Events: 2013 lädt das Südtirol Jazzfestival wieder zu einer Entdeckungsreise durch die bunte Landschaft des Gegenwartsjazz ein. Denn dieses Jazzfest ist viel mehr als „nur“ eine Veranstaltungsreihe mit guter Musik. Das Südtirol Jazzfestival zeigt Experimentelles und „Un-Erhörtes“, Schräges, Verrücktes und Noch-nicht-Dagewesenes und wird dadurch der Aufgabe eines Festivals und dem Wesen des Jazz, der ohne den Mut zum Risiko natürlich kaum vorstellbar ist, gerecht. Mit dabei sind die MONIKA ROSCHER BIG BAND, FILIPPA GOJO, COUCOU, CÉLINE RUDOLPH, ANGELIKA NIESCIER, u.v.m. Infos: http://www.altoadigejazzfestival.com
23. DÜRENDER JAZZTAGE 03.-07.07.2013
Die 23. Auflage der Dürener Jazztage startet am 3. Juli. Auch in diesem Jahr werden die Veranstaltungen der Jazztage wieder kostenlos sein! Im Programm aus Jazz, Soul, Funk und Blues an verschiedenen Locations in Düren stehen CANDY DULFER, MARLA GLEN, CARLEEN ANDERSON, ALEGRA WENG, JOAN ORLEANS, INA HAGENAU u.a. Infos: http://www.duerener-jazzclub.de/
4. FESTIVAL FRAUENSTIMMEN 11.-14.07.2013 BRIG (CH)
Vom 11. bis 14. Juli 2013 findet in Brig das 4. Festival frauenstimmen mit Künstlerinnen aus Musik, Literatur und Tanz weltweit statt. Zum Programm gehören TANJA ZIMMERMANN, ALINA AMURI, BRANDY BUTLER AND THE FONXIONAIRES, SYLVIE BOURBAN QUARTETT, CORIN CURSCHELLAS UND SWISS MINIATURE, sowie ANDRA BORLO Y SONIDOS DEL SUR. Infos: https://www.facebook.com/frauenstimmenFestival
26. RHEINGAU MUSIK FESTIVAL 29.06.-31.08.2013
Zum 26. Mal findet mit dem Rheingau Musik Festival „Ein Sommer voller Musik“ – vom 29.6. bis zum 31.8.2013 statt, in diesem Jahr mit der Rekordzahl von 162 Konzerten an 46 Spielstätten des Rheingaus und benachbarter Regionen wie dem Kloster Eberbach, Schloss Johannisberg, Kurhaus Wiesbaden sowie weiteren Schlössern, Kirchen und Weingütern. Mit dabei sind neben vielen Klassikstars STACEY KENT, OLETA ADAMS, THE PUPPINI SISTERS, Y’AKOTO, CARLEEN ANDERSON SOUL TRIO, ACOUSTIC AFRICA, JESSICA GALL, TINA DICO, LALÁ, MAREN KROYMANN, sowie das israelisch-palästinensische West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim, u.v.a. Infos: http://www.rheingau-musik-festival.de
INTERKULTURELLES FRAUENFESTIVAL HUNSRÜCK 26.-28.07.2013
Zum 13. Mal findet das Interkulturelle Frauenmusikfestival in Sohrschied im Hunsrück statt. An 3 Tagen treten Musikerinnen aus unterschiedlichen Kulturen auf und laden die Besucherinnen ein, Teile ihrer Kultur kennen zu lernen. Neben dem Musikprogramm gibt es Workshops von einigen Musikerinnen, einen abwechslungsreichen Handwerkerinnenmarkt, leckeres vegetarisches Essen, eine gesellige Frauenzeltstadt sowie die idyllische Landschaft des Kyrbachtals, was will Frau mehr?! Mit dabei sind SYLVIA KIRCHHERR, TIHAREA, TRANSLOLA, EBOW, BALKANES, FEMOUS, LA VACHE QUI CRIE und SILVIA PALUMBO. Es wird empfohlen, sich Tickets im Vorverkauf zu sichern! Infos: http://www.frauenmusikfestival.de
20. POOLBAR FESTIVAL FELDKIRCH (A) 03.07.-15.08.2013
Auch 2013 geht die Sause weiter: Platziert an der geografischen Schnittstelle zwischen Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz, wird das Alte Hallenbad in Feldkirch bereits zum 20. Mal zu einem grenzüberschreitenden Hotspot, wenn das poolbar-Festival für fast sieben Wochen (3. Juli- 12.August) seine Türen für über 20.000 Besucher, kulturelle Auseinandersetzungen und Party-Spaß öffnet. Mit dabei im Programm sind KATE NASH, KUMBIA QUEERS, AUSTRA, LITTLE BOOTS, CLARA LUZIA, u.v.a. Infos: http://poolbar.at/
20. JAZZOPEN FESTIVAL STUTTGART 04.-11.07.2013
Bereits zum 20. Mal treffen sich vom 04. bis 11. Juli 2013 KünstlerInnen der internationalen Jazz-, Blues-, Soul- und Pop-Szene in Stuttgart um bei den jazzopen Stuttgart aufzutreten. Eröffnet wird das Festival von ZAZ mit NINA ATTAL im Vorprogramm. Es treten auf: DEE DEE BRIDGEWATER, ZAZ, STEFANIE HEINZMANN, DIANA KRALL, KATE MILLER-HEIDKE, SHEMEKIA COPELAND, BONNIE RAITT, u.v.a. Infos: http://www.jazzopen.com/
20. STIMMEN FESTIVAL LÖRRACH 04.-28.07.2013
Mittlerweile zum 20. Mal präsentiert das Festival zeit- und stilübergreifend herausragende SängerInnen und MusikerInnen aus Rock und Pop, Jazz und Klassik, aber auch besondere Eigenproduktionen und Festivalprojekte, die die Genre von Musik, Literatur und Theater auf einzigartige Weise miteinander verknüpfen. In diesem Jahr kann sich das Publikum auf PATRICIA KAAS, ACOUSTIC AFRICA, CARLEEN ANDERSON TRIO, DEZ MONA FEAT. B.O.X., IRMELIN, CÉCILE VERNY QUARTET, BIG HARP, LIANNE LA HAVAS, OLIVIA PEDROLI, MONSIEUR PERINÉ, LEILA BOUNOUS, EUZEN, u.a. freuen. Infos: http://www.stimmen.com/
23. TFF RUDOLFSTADT 04.-07.07.2013
Das tff Rudolstadt – das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands – beginnt jährlich am ersten Freitag im Juli und dauert vier Tage. 2013 geht es vom 4. bis 7. Juli und zum 23. Mal über die mehr als 20 Bühnen. Neben MusikerInnen aus aller Welt gibt es diverse Programmspecials, u.a. den Länderschwerpunkt Italien und Konzerte rund um das magische Instrument: die Flöten. Weitere Höhepunkte sind die Verleihung des Deutschen Weltmusikpreises Ruth, das Kinderfest, das Instrumentenbauzentrum, die saalgärten-After-Hour, diverse Workshops, Diskussionen und Ausstellungen sowie ein umfangreiches Straßenmusikprogramm in den Altstadtgassen. Freut Euch auf CARMINHO, MARIANA SADOVSKA, SOUAD MASSI, ANNAMATEUR & AUSSENSAITER, JOHANNA JUHOLA REAKTORI, VELI ULEVI, NATAŠA MIRKOVIĆ & MATTHIAS LOIBNER, MELINA KANA u.a. Infos: https://tff-rudolstadt.de/
47. MONTREUX JAZZ FESTIVAL 05.-21.07.2013
Das Montreux Jazz Festival bietet über 2 Wochen verschiedene Veranstaltungen und ein großes Rahmenprogramm mit vielen Specials und unzähligen KünstlerInnen, die wir hier gar nicht alle aufzählen können. Nur soviel sei gesagt: GRACE KELLY QUINTET, LIANNE LA HAVAS, TRIXIE WHITLEY, CAT POWER, OLETA ADAMS, BONNIE RAITT, SHEMEKIA COPELAND, YOUN SUN NAH DUO, DIANA KRALL, NORMA JEAN MARTINE, ALEX HEPBURN, MELODY’S ECHO CHAMBER, ANGEL HAZE, RANDY CRAWFORD, TULIPA RUIZ, GAL COSTA, CLAUDIA LEITTE, DAUGHTER, HOLLIE COOK, VALERIE JUNE, SADIE & THE HOTHEADS, ALUNAGEORGE, KAT EDMONSON sind mit dabei. Infos: http://www.montreuxjazzfestival.com/2013/de
26. BREMINALE 10.-14.07.2013
Die Erfolgsgeschichte am Weserufer wird auch in diesem Jahr wieder die Massen auf die Osterdeichwiesen ziehen. Vom 10. bis 14. Juli werden über 100 Bands in den vier großen Zelt sowie den weiteren Bühnen auf dem fast einen Kilometer langen Festgelände und dem Betonschiff Treue präsentiert. Ein unglaublich buntes Rahmenprogramm rundet das Ganze ab. Mit BARBARA MORGENSTERN, DIE HEITERKEIT, DIKANDA, FRAU KRAUSHAAR, INTERGALACTIC LOVERS, KUMBIA QUEERS, LAING, LARY, LESLIE CLIO, ME AND MY DRUMMER, MRS. GREENBIRD, OANA CHITU, OY, THE BEEZ, THE HOBOS, TONBANDGERÄT, TONIA REEH, u.v.m. Infos: http://breminale.sternkultur.de/programm
KULTUR ARENA 11.07.-25.08.2013 JENA
Die Kulturarena auf dem Vorplatz des Theaterhauses – ein Ort, an dem allsommerlich verschiedenste Menschen, Musiken und Kulturen aufeinander treffen. Auch in diesem Jahr wird scheinbar Unverbindbares miteinander verbunden: da trifft die Popqueen auf den Professor, der Jazzenthusiast auf den Jokerkartenkäufer, der Kinogänger auf den Kleingärtner. Dann scheint sich Jena für ein paar Wochen für ein Ziel zu vereinen: ein Teil des Getümmels aus Theaterspektakel, Kinderfestivitäten, stillen und lauten Tönen zu sein. Mit ACOUSTIC AFRICA, ORQUESTA BUENA VISTA SOCIAL CLUB FEAT. OMARA PORTUONDO & ELIADES OCHOA, TINA DICO, DEAR READER, SOPHIE HUNGER, KAT FRANKIE, POLIÇA, u.v.a. Infos: http://www.kulturarena.de/
KULTURZELT KASSEL 12.07.-25.08.2013
Das Kulturzelt Kassel ist ein mehrwöchiges Festival mit verschiedenen Veranstaltungen und findet im Kulturzelt bei der Drahtbrücke an der Fulda statt. Wer ACOUSTIC AFRICA, TINA DICO, ANNA DEPENBUSCH, WALLIS BIRD, JANE BIRKIN, IRMA, u.a. sehen will, sollte hierher kommen. Infos: http://www.kulturzelt-kassel.de/
BURG HERZBERG FESTIVAL 18.-21.07.2013
Das Burg Herzberg Festival, die traditional Hippie Convention findet am Fuße der Burg Herzberg bei Breitenbach statt. Es spielen Livebands auf mehreren Bühnen und es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm auch für Kinder. Camping ist möglich und im Preis enthalten. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt. Mit MICHELLE SHOCKED, SIYOU’N’HELL, u.a. Infos: http://www.burgherzberg-festival.de/
7. HAFENSOMMER WÜRZBURG 23.07.-15.08.2013
Die Mischung von ambitionierter Architektur und urban-romantischer Hafen- und Flussatmosphäre als adäquate Kulisse für zeitgenössische Kunst und Musik hat den Hafensommer in den vergangenen vier Jahren zu einem regional und überregional beachteten Ereignis, wenn nicht mittlerweile zu einer Marke gemacht. Mit ANNA AARON, JANE BIRKIN, MONOPHONA, SONAME, GANES, NATACHA ATLAS, MAMSELL ZAZOU, SOPHIE HUNGER, MONIKA ROSCHER BIGBAND, OFRIN, u.v.m. Infos: http://www.hafensommer-wuerzburg.de/
38. BARDENTREFFEN NÜRNBERG 26.-28.07.2013
Der 24. Längengrad – wo liegt der eigentlich? Und haben sie da noch Töne? Wer das herausfinden will, kann entweder von Helsinki bis Athen reisen. Oder lieber im Juli das Nürnberger Bardentreffen besuchen: In diesem Jahr heißt der Schwerpunkt „24 Grad Ost“. Neuland für Neugierige, Abenteuer für die Ohren. Mit MOCHA, LAWASCHKIRI, NICK & JUNE, NIKOLA PAROV FEAT. ÁGNES HERCZKU, HASEMANNS TÖCHTER u.v.m. Infos: http://www.bardentreffen.de/
EMERGANZA FESTIVAL FINALE BERLIN 26.-27.07.2013
Die besten 24 Emergenza-Bands aus Deutschland und der Schweiz, die in der Saison 2012 / 2013 in einigen der bekanntesten Clubs des Landes die Vorrunden und Semifinals überstanden haben, stehen an zwei Tagen in der Berliner Astra-Halle auf der Bühne, vor jeweils mehr als 1.200 Leuten. Die drei Gewinner werden anschließend beim internationalen Emergenza-Finale im Rahmen des Taubertal-Open Airs zusammen mit den Bands aus Amerika, Asien, Australien und West- und Osteuropa auftreten. Mit COCOLORES, HUCKLEBARRYHELEN, BARKING CATS, FELICE & BAND, NACHTPILOTEN, SIMPLISTIC, RADIOKIND, u.v.m. Infos: http://www.emergenza.net/default.aspx?pag=729&nav=DE&lng=de-de
CHIEMGAU ALM FESTIVAL 27.07.2013 REIT IM WINKL
Das kultigste Festival in den Bayerischen Alpen auf der Winklmoosalm ist aufgrund der naturgegebenen Abgeschiedenheit und Schönheit ein einzigartiges Erlebnis. Im Programm stehen u.a. KARIN RABHANSL UND CANDELILLA. Infos: http://www.amok-promotion.de/index.php?PageID=8&EventID=231
Festivals im Mai 2013
39. OPEN OHR FESTIVAL MAINZ ZITADELLE
Musik, Theater, Diskussionen und mehr – so wird das Open Ohr beworben. Vier Tage mit rund 300 KünstlerInnen auf der Zitadelle in Mainz. Immer wieder zu Pfingsten, ein echter Open Air-Klassiker. In diesem Jahr lautet das Motto „So jung kommen wir nie mehr zusammen“ und befasst sich u.a. mit dem Alter und Demenz. Mit WALLIS BIRD, BENDER & SCHILLINGER, SEA & AIR, FUJI KURETA, EVA CROISSANT, FILASTINE, FRÄULEIN PUGH, u.v.a. Infos: http://www.openohr.de
MAIFELD DERBY 30.05.-02.06.2013 MANNHEIM
Am Wochenende vom 31. Mai bis 2. Juni findet auf dem Mannheimer Maimarktgelände die dritte Auflage des Maifeld Derby Festivals statt. Auf vier Bühnen werden über 60 nationale und internationale Acts präsentiert, die unter den täglich 3000 erwarteten Besuchern für eine ausgelassene Stimmung sorgen sollen. Mit dabei in diesem Jahr sind SOPHIE HUNGER, WALLIS BIRD, KAT FRANKIE, LESLIE CLIO, COCOROSIE, , u.v.a.
Infos: www.maifeld-derby.de
4.JAZZFEST BONN 03.-11.05.2013
Vom 3. bis 11. Mai 2013 geht zum vierten Mal das Festival mit kreativem zeitgenössischen Jazz an den Start. In verschiedenen Konzertsälen der Stadt, darunter der Post Tower, die Bundeskunsthalle und neu der Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses erwartet das Publikum Doppelkonzerte mit nationalen und internationalen Stars. Unter anderen kommen die Songwriterin und Jazzpianistin PATRICA BARBER, die expressive Jazzsängerin MARIA JOAO mit Mario Laginha, sowie ELIANE ELIAS, RANDI TYTINVÅG, u.v.a. nach Bonn. Infos: www.jazzfest-bonn.de .
UFERLOS FESTIVAL FREISING 03.-12.05.2013
Das mittlerweile 5.Uferlos Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Nachhaltig, fair & glücklich leben“. Zu diesem Thema wird es ein eigenes Zelt und viele Veranstaltungen geben. In vier Zirkuszelten und in der Luitpoldhalle spielt sich das abwechslungsreiche Programm mit dem ANNA LEMAN QUARTETT, JOHANNA, ANNETTE NEUFFER INTERNATIONAL QUINTET, DIE REIFEN FRÜCHTCHEN, PITU PATI, SWEET LEMON, CLARA LUZIA u.a. ab. Infos: www.uferlos-festival.de
19. JAZZ IN E. 08.-11.05.2013 EBERSWALDE
Himmelfahrt in Eberswalde = Abenteuer Musik! Nachdem die VeranstalterInnen in den Vorjahren „Volksmusik“, „Tanzmusik“ und „Trance“ in Beziehung zum Jazz unserer Tage gesetzt haben, nähern sie sich mit der 19. Ausgabe von „Jazz in E.“ dem Songformat. Hören Sie vom 8. bis 11. Mai 2013 u.a. die Musik von SIDSEL ENDRESEN, LEA. W. FREY, DENISE TAYLOR, KUU, VESNA, BOBO, SCHNEEWEISS & ROSENROT. Infos: www.mescal.de/jazz-in-e/programm.html
24. AFRO-PFINGSTEN 13.-20.05.2013 WINTERTHUR (CH)
Wolltet Ihr schon immer mal Afrikanisches Jodeln lernen? Oder wissen, wie im Senegal gekocht wird? Euch über Fairen Handel informieren? Dazu habt Ihr in Kürze Gelegenheit, denn vom 13.-20.05.2013 findet in Winterthur das mittlerweile 24. Afro-Pfingsten Festival statt. Ein vielfältiges Workshop-Programm und grandiose Konzerte erwarten Euch. Bei der Global Night am 18.5. könnt Ihr z.B. ROKIA TRAORÉ, IYEOKA, u.a. erleben, am Sonntagnachmittag, den 19.5. kommt die geballte Kraft weiblicher Stimmgewalt auf die Bühne, wenn DOBET GNAHORÉ, MANOU GALLO und KAREYCE FOTSO ihr Projekt Acoustic Africa vorstellen.
Ein weiteres Highlight ist der Markt: das Feuerwerk aus Farben, Gerüchen und Klängen lockt jedes Jahr Zehntausende von Besucherinnen und Besuchern an die über 300 Stände, die die Altstadt in einen kunterbunten Bazar verwandeln, der zum Flanieren, Handeln und Verweilen einlädt. Infos: http://africa.ch
KULTUR PUR 16.-20.05.2013 HILCHENBACH/SIEGEN
Das internationale Musik- und Theaterfestival KulturPur, romantisch gelegen im südwestfälischen Rothaargebirge bei Hilchenbach, Nähe Siegen, zieht jährlich zu Pfingsten mehr als 50.000 Besucher aus ganz Deutschland in seinen Bann. Eine Beliebtheit, die es sicherlich seinem familiären Charme verdankt, der idyllischen Lage an einem der schönsten Plätze Westfalens und der imposanten Kulisse der Zelttheaterstadt. Neben einem hochkarätigen Musikprogramm mit SOPHIE HUNGER, LUXUSLÄRM, MRS. GREENBIRD, u.a. präsentierten sich Theater, internationale Tanztheaterproduktionen und Kabarettstars in den drei Zelttheatern. Komprimiert an fünf Tagen über Pfingsten bietet KulturPur von früh morgens bis spät abends in und um die weißen Theaterzelte ein Kinder-, Jugend- und Familien-Programm mit hohem kulturellem Anspruch. Infos: www.siwikultur.de/kulturpur/2013
MOERS FESTIVAL 17.-20.05.2013
Bevor das legendäre Festival 2014 vom Freizeitpark in die bis dahin umgebaute Festivalhalle Moers umzieht, gibt es also zum letzten Mal eine Ausgabe im gewohnten blauen Zirkuszelt. Am sog. „Zorntag“, der dem Saxophonisten John Zorn gewidmet ist, wird selbiger mit seinem Song Project mit den GastsolistInnen SOFIA REI, Mike Patton und Jesse Harris eine Weltpremiere feiern. Dafür hat er von seinen LieblingssongschreiberInnen Texte für ausgewählte Stücke seines Repertoires schreiben lassen. Den Samstag wird wieder das Ensemble THE DORF eröffnen, JENNY HVAL, SIDSEL ENDRESEN, KATRIN SCHERER’S THE BLISS, EVELYN GLENNIE, TERRI LYNE CARRINGTON u.v.a. sind ebenfalls mit von der Partie. Highlights sind sicherlich auch die Specials wie die Konzerte im Dunkeln oder Konzerte der local heroes von Moers, die die FestivalmacherInnen zum ersten Mal mit ins Programm genommen haben. Infos: www.moers-festival.de
10. INTERNATIONALES STRASSENMUSIKFESTIVAL LUDWIGSBURG 17.-19.05.2013
Vor den eindrucksvollen Kulissen des Blühenden Barocks spielen auch dieses Jahr vom 17. bis 19. Mai wieder 40 StraßenmusikerInnen und Straßenmusikgruppen aus allen Teilen der Welt auf 12 Bühnen der Stadt. Für 3 Tage begeistert das jährlich stattfindende internationale Spektakel in unglaublicher Kulisse die Zuschauer. Die KünstlerInnen spielen wie immer um die Gunst des Publikums, die per Stimmkarten für ihren Favoriten stimmen können. Denn diese entscheiden darüber, welcher Musiker oder welche Musikgruppe am Ende als Sieger des Festivals prämiert und auf dem `Walk of Fame` verewigt wird. Als passenden Ausklang und absolutes Highlight dieses stimmungsvollen Festivals, findet am Sonntag, den 19. Mai ab 21:30 Uhr, nach der Preisverleihung ein Abschlusskonzert mit kurzen Auftritten der drei Publikumslieblinge und Gewinner statt. Infos: www.strassenmusikfestival.de
13. TANGOFESTIVAL BERLIN 17.-20.05.2013
Für dieses Jahr konnten die MacherInnen ein spannendes Programm zusammenstellen, das die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne in vielen Facetten zeigt. Als besonderes Highlight wird das 13. Internationale Tangofestival Berlin zum ersten Mal eine 100% authentische Tango de Salón Bühnen-Show in Berlin präsentieren: “Tango y nada más!” Acht Tänzer, alle Weltmeister im Tango de Salón, entführen in die Welt des argentinischen Salontangos, genauso wie er heute in den Salóns von Buenos Aires getanzt wird. Neben der Bühnen-Show wird es vier Tangobälle mit Live Musik und Tanzshows geben, Tango Cafés, After-Hour-Milongas, 37 Workshops von sechs spannenden Tanz- und Lehrerpaaren, so wie drei große internationale und lokale Tango Orchester wie das Quinteto Beltango, Sexteto Obsesión Tango, u.a. und acht internationale und lokale DJs geben. Infos: http://tangofestivalberlin.de
ELBJAZZ FESTIVAL 24.-24.05.2013 HAMBURG
Alles im Fluss, alles am Fluss – ELBJAZZ ist Bewegung, Veränderung, eine Entdeckungsreise: Das gilt für die Musik ebenso wie für die Orte, an denen die Musik spielt! Am 24. und 25. Mai 2013 verwandelt sich der Hamburger Hafen zum vierten Mal in eine riesige Bühne für Jazzmusik. Der Hafen zählt zu den beliebtesten Attraktionen für Hamburg-Besucher. Das Elbjazz Festival lässt ihn zum Umschlagplatz für Jazz aus aller Welt werden. Rund 50 Konzerte, außergewöhnliche Schauplätze vom Stückgutfrachter bis zum Werftgelände, gewaltige Kräne, große Docks, mit Barkassen von Bühne zu Bühne schippern und die einzigartige Atmosphäre des Hamburger Hafens – das ist Elbjazz! Das Publikum darf sich auf NINA ATTAL, JULIA HÜLSMANN TRIO, ALIN COEN BAND, SINNE EEG, KRYSTLE WARREN, JESSICA GALL, MARY HALVARSON TRIO, MISS 600, u.v.a. freuen. Infos: www.elbjazz.de
HERZ UND SCHNAUZE-FESTIVAL 25.05.2013 Berlin
Das ist Berlin mit „Herz und Schnauze“… Das gleichnamige Festival ist weltgerichtet und trotzdem bodenständig, multikulturell aber mit vertrautem Berliner Jargon. Es präsentiert drei Combos, u.a. ?SHMALTZ!, die Alltagsgeschichten aus Malwonien erzählen, dem fernen unbekannten Land, aus dem sie kommen. Humorvolle und romantische Reiseberichte verpackt in feinster osteuropäischer Folklore, wie sie nur in Berlin entstehen kann. Wabe, Danziger Straße 101,10405 Berlin. Beginn: 20 Uhr. Eintritt: 10 €.
Infos: www.wabe-berlin.de/html/programm.html
14. A CAPPELLA FESTIVAL LEIPZIG 25.05.-02.06.2013
Vom 25. Mai bis zum 2. Juni 2013 macht die Musikstadt Leipzig ihrem Namen alle Ehre. Bei dem 14. Internationalen Festival für Vokalmusik a cappella präsentieren neun Ensembles ihr Können: POSTYR PROJECT, SJAELLA, LATIVAN VOICES, und mehr. Infos: www.a-cappella-festival.de
15. SCHLOSSGRABENFEST 30.05.-02.06.2013 DARMSTADT
Das Schlossgrabenfest bietet auch in seiner 15. Auflage ein buntes Musikprogramm vielfältigster Musikrichtungen, von Pop & Rock, Alternative, World-Musik bis hin zu Cover/Tribute. Erwartet werden wieder rund 400 000 Besucher, die Darmstadts Innenstadt in ein gigantisches Open Air-Festival verwandeln. Neben dem bunten Mix an Livebands kommen Disco-Fans in der hr3 Disco-Area, sowie in der House-Music Zone des MagentaClubs, voll auf ihre Kosten. Die Innenstadt verwandelt sich erneut in eine große Open-Air Entertainmentwelt und bietet neben den über 100 Konzerten bei freiem Eintritt Köstlichkeiten aus aller Herren Länder. Ein facettenreiches, kulinarisches Angebot gibt es an über 160 Ständen auf dem 20.000 m2 großen Veranstaltungsareal zur konditionellen Stärkung. Zum Musikprogramm zählen ÚTIDÚR, BEATSHOTS, MIA., LUCY LAY, LINGBY, ODILE & ODYSSEY, BENDER & SCHILLINGER, SHORT SELLERS, SEA + AIR, u.v.m. Infos: www.schlossgrabenfest.de
Festivals im April
WOMEN OF THE WORLD FESTIVAL FRANKFURT 05.-13.04.2013
Die zweite Auflage des Women of the World Festivals findet 2013 vom 5.04 – 13.04. in Frankfurt am Main statt und präsentiert großartige Künstlerinnen aus verschiedenen Genres wie die Queen of Neo-Swing, Alice Francis mit Schmidt, sowie die ehemalige Front Frau der Cultured Pearls Astrid North mit Julia Marcell. Die junge Blues-Diva Lizz Wright tritt am 08.04. im Hessischen Rundfunk zeitversetzt mit Jem Cooke und Jazz Echo Gewinnerin Youn Sun Nah auf. In weiteren Konzerten präsentieren sich die Rockbands Jennifer Rostock und Die Happy sowie die Casting Gewinner Mrs. Greenbird. Außerdem geben Glashaus ein einmaliges Reunion Konzert mit Cassandra Steen. Letztere rockt am 12.04. nochmals das Women of the World Festival im Palais Frankfurt mit der Urban Mash Up Band feat. Irma u.a. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr wird WOTW 2013 erstmalig zum Innenstadt-Festival, die Locations liegen fast ausschließlich entlang der Frankfurter Zeil. 8 Tage, 8 Locations, 1 Stadt und viele faszinierende Künstlerinnen – das ist Women of the World 2013. Infos: www.womenoftheworld-festival.de
STANSER MUSIKTAGE CH-STANS 08.-14.04.2013
Die Stanser Musiktage (SMT) sind das bedeutendste Frühlingsfestival der Deutschschweiz. Auch an den SMT13 wird den Besuchenden ein gewohnt vielfältiges und entdeckungsreiches Programm mit Neuheiten aus aller Welt geboten. Das Programm sieht über 60 Konzerte auf 13 verschiedenen Bühnen vor. Im musikalischen Zentrum stehen World-Music-, Pop- und Jazzprojekte. So zum Beispiel sind dieses Jahr Kaki King, Elena Duni Quartet, Luisa Sobral, Emily Loizeau, Arianna Savall u.v.a. zu Gast an den SMT.
www.stansermusiktage.ch
14. BLUES FESTIVAL BASEL 09.-14.04.2013
Das Blues Festival Basel hat sich seit seiner Gründung im Jahre 2000 zu einem beliebten und geschätzten Event der Region entwickelt. Für das durch Sponsoren und Eintrittsgelder finanzierte Festival wurde der Verein Blues Festival Basel gegründet, dessen ehrenamtliche Mitglieder den Organisationsaufwand unter sich aufteilen. Das Festival bringt an sechs Tagen musikalische Highlights mit internationalen Stars an verschiedenen Locations der Stadt Basel und berücksichtigt auch die talentierte, einheimische Musikszene. Am Basler Blues-Festival wird jeweils der Grammy des Schweizer Blues übergeben, der begehrte Swiss Blues Award. Das Festival bietet auch ein interessantes Rahmenprogramm. Mit dabei sind u.a. Sharrie Williams und Mz Dee. Infos: www.bluesbasel.ch
FrauenFilmFestival Dortmund / Köln 09. – 14.04.2013
Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund|Köln ist eines der größten und bedeutendsten Frauenfilmfestivals weltweit. Einzigartig in Deutschland bietet es die optimale Plattform für aktuelle Entwicklungen und Trends in den Arbeiten von Frauen in allen Teilen der Filmproduktion. Hier erhalten nicht nur Regisseurinnen, sondern auch Kamerafrauen, Filmmusikerinnen und andere Filmschaffende Gelegenheit, ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren. In diesem Jahr wird das Festival unter dem Schwerpunkt Exzess stehen.
Als Stummfilmbegleiterin ist Maud Nelissen, Komponistin und Pianistin, live zu hören. Die vergangenen Jahre widmete sie mehr und mehr der Komposition von (Stummfilm)-Musik.
Bei der Hörfilm-Produktion „Exakte Vision. Helen Hessels ‚Jules & Jim’“ wirkte Ulrike Haage als Komponistin mit. Ein Hörspiel, das die Elemente des Tagebuchs der Helen Hessel als Spiel- und Soundelemente in ein filmisches Szenario einbettet.
Außerdem gibt es ein intensives Weiterbildungsprogramm für Frauen in der Medienwirtschaft, darunter ein Workshop für Mädchen „Den Ton im Blick“, der von der Sounddesignerin Almut Schwacke aus Berlin geleitet wird.
www.frauenfilmfestival.eu
22. ROTHER BLUESTAGE 11.-21.04.2013
In der Zeit von Robert Johnson spielten Bluesmusiker im Süden der USA an irgendwelchen Straßenecken für Trinkgelder oder in den Juke Joints, inoffiziellen Kneipen. Aus dieser Nische ist der Blues längst herausgewachsen, die zig Spielarten, in die das Zwölftaktschema übersetzt wurde, erlebt man heute weltweit als großartige Livemusik auf etlichen Festivals. Eines davon findet jedes Frühjahr in der mittelfränkischen Kreisstadt Roth statt. Die 22. Rother Bluestage, veranstaltet von der Kulturfabrik in Roth, laufen 2013 vom 11. bis 21. April und bringen Bluesbands wie Jessy Martens & Band, u.v.a. Infos: www.bluestage.de
4. POPSALON FESTIVAL 11.-13.04.2013 Osnabrück
Der Popsalon findet vom 11. bis zum 13. April 2013 bereits zum vierten Mal in Osnabrück statt. In dieser Zeit wird der geneigte Zuschauer viele Konzerte und DJ-Sets in der Kleinen Freiheit, im Haus der Jugend, in der Lagerhalle und im Glanz&Gloria miterleben können. Ein ganzes Wochenende voller Musik und Inspirationen. Die Agentur Zukunftsmusik und die Lagerhalle haben es sich zum Ziel gesetzt, ein Indoor-Festival auf die Beine zu stellen, das dem Zuschauer die Möglichkeit bieten soll, viel Neues zu entdecken. Es werden interessante frische, aber auch schon bekannte und beliebte Bands und DJs aus den Bereichen Indie, Pop, Rock und Elektronik zu sehen sein, wie Sophie Hunger, Laing, Cody, Retro Stefson, Luca, Robots Don’t Sleep, u.a. Infos: www.popsalon-os.de
HUSUM HARBOUR 13.-14.04.2013
Husum Harbour, ein Singer-Songwriter-Festival u.a. mit Kat Frankie am 13. und 14. April, präsentiert vom Speicher Husum. Die Kombitickets sind bereist ausverkauft, es gibt nur noch Karten für den 13. April. Veranstaltungsort: Speicher Husum, Hafenstr. 17, 25813 Husum. Infos: www.speicher-husum.de
DONAUFESTIVAL 25.04.-04.05.2013
Das Donaufestival bietet Kunst, Musical, Livebands und vieles mehr und findet an verschiedenen Locations in Krems/Österreich statt. Mit Holly Herndon, Jenny Hval, Laurel Halo, Mia Zabelka & Cremaster, u.v.a. Infos: www.donaufestival.at
27. INTERNANIONALES JAZZFESTIVAL ST. INGBERT 25.-28.04.2013
Vom 25. bis zum 28. April 2013 steht in St. Ingbert wieder alles unter einem Zeichen: Jazz-Jazz-Jazz! Vier Tage, vier Themen und garantiert mehr als vier Töne erwarten uns – diesmal in der Stadthalle St. Ingbert. Für Augen- und vor allem Ohrenschmaus ist auch in diesem Jahr wieder bestens gesorgt. Mit Charly Antolini and the Jazz Ladies feat. Lindy Huppertsberg, Stephanie Lottermoser, Nina Michelle und Beatrice Kahl, Grace Kelly u.v.a. Infos: www.experience-jazz.de
JAZZAHEAD! 25.-28.04.2013 BREMEN
Die jazzahead! ist nicht nur eine Messe sondern der wichtigste Treffpunkt für die internationale Jazzszene. Als Fachveranstaltung hat sie sich über diesen Zeitraum fest bei den Branchenvertretern aus Deutschland und Europa etabliert. Diese Messe bietet Agenturen, Labels, Künstlern, Medienvertretern, Produzenten und Veranstaltern die Möglichkeit, untereinander Kontakte zu knüpfen. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit verschiedenen Schwerpunkten begleitet die Messe: bei der Israeli Night können wir uns u.a. auf Ilana Eliya freuen, die German Jazz Expo bringt u.a. Esra Dalfidan’s FIDAN und das Olivia Trummer Trio auf die Bühne, bei der Overseas Night treten Marialy Pacheo, Chloe Charles, u.a. auf. Im European Jazz Meeting erhalten am 27. April 16 Formationen aus ganz Europa die Chance, ihre Musik vorzustellen. Das Publikum erwartet dabei eine spannende Auswahl dessen, was der europäische Jazz derzeit zu bieten hat, wie z.B. das Naoko Sakata Trio, das Kokko Quartet, das Tamara Obrovac Quartet, Elina Duni Quartet, Zoe Rahman Quartet, u.v.a. Veranstaltungsort: Findorffstr. 101, 28215 Bremen; Kulturzentrum Schlachthof, Findorffstr. 51, 28215 Bremen. Infos: www.jazzahead.de
18. KAMMGARN INTERNATIONAL JAZZFESTIVAL 25.-27.04.2013 Kaiserslautern
Das Kammgarn International Jazzfestival bietet an drei Tagen Bands aus dem Bereich Jazz im Kammgarn in Kaiserslautern, u.a. mit Nubya & Band, Cristin Claas Trio, Cécile Verny Quartet, Pauline Ngoc & Band, Malene Mortensen, Volker Klimmer meets Djulia. Veranstaltungsort: Kammgarn Kulturzentrum, Schönstr. 10, 67659 Kaiserslautern. Infos: www.kammgarn.de
Mediawave – Internationales Film- und Musikfestival in Ungarn 30.04. – 04.05.2013
In Komarom, Ungarn, in der Festung von Monostor findet das 23. Mediawave Festival statt. Neben Filmfestival, Theater, Ausstellungen und Jugendkunstwerkstätten gibt es Konzerte mit Jazz und improvisierter Musik sowie Ethno- und Volksmusik. Mit dabei sind u.a. Leena Conqest (USA), Nanaya (GER) und Iva Bittová (CZ).
www.mediawavefestival.hu
Musikland Niedersachsen in Hannover sucht ReferentIn für Koordination, Strategie & Entwicklung
Niedersachsen sucht eine/n Referent/in für Koordination, Strategie und Entwicklung. Sie wären AnsprechpartnerIn für die Festivals in Niedersachsen und die freie Szene aus Komponisten, Künstlern und Ensembles zwischen Neuer Musik, Jazz, Rock und Pop. Diese Protagonisten begleiten Sie durch Moderation, Analyse, Beratung, mediale Vermittlung und die Konzeption und Durchführung von Projekten, Kampagnen, Fortbildungen und Tagungen. Ihre Arbeit gestaltet sich im engen Austausch mit Politik, Förderern, Verbänden und Netzwerken. Bewerbungsschluss: 02. April 2013
Festivals im Februar
25. WOMEN IN (E)MOTION FESTIVAL BREMEN 04.-15.02.2013
25 Jahre – „women in (e)motion“ – festival – in der langen Geschichte des women in (e)motion – Festivals sind immer wieder bekannte Künstlerinnen und auch weniger bekannte junge Talente, sozusagen die Stars von morgen, präsentiert worden. In diesem Jahr gibt es an verschiedenen Orten in Bremen Monkey Cup Dress (04.02.), das Gabby Young Trio (06.-08.02.), ein Doppelkonzert von Liz Green und Christine Owman am 09.02., die Veranstaltung „African’s Voices“ mit Manou Gallo, Dobet Gnahoré und Kareyce Fotso, sowie das Charlotte Ortmann Trio am 13.02. und die Norwegerin Susanna (15.02.) zu erleben. Infos: http://women-in-emotion.de/
INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG 04.-07.02.2013
Die Grundidee ist einfach und überzeugend zugleich. Die Internationale Kulturbörse lädt VeranstalterInnen, ProduzentInnen und Eventfachleute nach Freiburg ein und gibt ihnen dort die Möglichkeit, an wenigen Tagen in konzentrierter Form sehr viele unterschiedliche Produktionen und KünstlerInnen live ansehen zu können. Parallel dazu erhalten KünstlerInnen und die sie vertretenden Agenturen die Möglichkeit, sich unabhängig von einem Live-Auftritt über einen Stand in der Messehalle dem Fachpublikum zu präsentieren und ihre Arbeit vorzustellen. Eine jährlich wechselnde Jurygruppe wählt die auftretenden KünstlerInnen ausschließlich aus den vorliegenden Bewerbungen aus. Mit dabei sind in diesem Jahr: Aquabella, A Tickle In The Heart & Deborah Strauss, anna katharina trio, Camerata vocal group from Belarus, Cristin Claas Trio, female affairs, Fork, Ira’s World, KaraSol, Maeve Kelly, medlz, Nina & the Hot Spots, sistergold, Sonja Huber Quartett, Stephanie Neigel & Band, The Exchange, u.v.a.
Übrigens: wer sich als MusikerIn für 2014 bewerben möchte, kann dies bis zum Sommer 2013 tun. Allerdings fallen für die Live-Auftritte „Gebühren“ an, ähnlich der Standgebühren bei „normalen“ Messen, 210.-€ zzgl. MwSt. kostet z.B. ein Walk-Act, Live-Auftritte in den Sälen schlagen mit 410.-€ zzgl. MwSt. zu Buche.
Infos: http://www.kulturboerse-freiburg.de
UNMENSCHLICHE MUSIK IM HAUS DER KULTUREN DER WELT/BERLIN 21.-24.02.2013
„Kompositionen von Maschinen, Tieren und Zufällen“ heißt der vielversprechende und neugierig machende Untertitel der kommenden Veranstaltungsreihe mit Konzerten, Performances, Diskussionen, Filmen und Gameshows im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Können nur Menschen Musik erschaffen? Singen nicht auch Vögel und Wale? Was bleibt von der heiligsten und intimsten Kunstform, wenn Software Kompositionen kreiert, die man von den Werken der großen Meister nicht unterscheiden kann? Das und noch mehr präsentiert das HKW im Rahmen des Anthropozän-Projekts vom 21. – 24.02. in Berlin. Infos: http://www.hkw.de/de/programm/2013/unmenschliche_musik/unmenschliche_musik_83252.php
KURT WEILL FEST DESSAU 22.02.-10.03.2013
Drehte sich bei „Berlin im Licht“ und „Hommage à Paris“ alles um die ersten beiden Lebens- und Arbeitsstationen von Kurt Weill, so führt die letzte Station der dreijährigen Trilogie nach New York – zu der letzten Heimat Kurt Weills und dessen außerordentlich erfolgreichen Wirkens am Broadway. Hochkarätige Programme und international anerkannte KünstlerInnen verschiedener Genres werden beim Kurt Weill Fest 2013 das vielseitige Schaffen Weills in Amerika veranschaulichen und das Festspielpublikum auf Zeitreisen mitnehmen. Eingeladen sind u.a. Maria Thomaschke, Julia Hülsmann, Berlage Saxophone Quartet, Anna Haentjens, Pascal von Wroblewsky, Sandy M. Hentschel, Ute Gferer, Ulrike Lichtenberg, Bettina Ullrich, Nadja Breitlinger, Diana Labrenz, Amy Justman, Sunday Strain, Ensemble Modern, u.v.a. Infos: http://www.kurt-weill.de
14. FESTIVAL MUSIK UND POLITIK 21.-24.02.2013 BERLIN
Zum vierzehnten Mal veranstaltet der Verein Lied und soziale Bewegungen in Berlin das Festival „Musik und Politik“ mit dem Schwerpunkt Chile. Mit Konzerten, Gesprächsrunden, Filmen und einer Ausstellung wird an den Putsch gegen die Allende-Regierung und die Ermordung des Liedermachers Víctor Jara vor 40 Jahren erinnert. Wie jedes Jahr gibt es das Konzert “Liederbestenliste präsentiert”, diesmal mit Barbara Thalheim, Caro Kiste Kontrabass. und Maike Rosa Vogel. Zum sehenswerten Programm gehören auch Musikkabarett und HipHop-Konzerte mit BadKat und Lady K & Fireflies; außerdem dabei Pascuala Ilabaca, Rebel Diaz (USA) u.v.a. Infos: http://www.musikundpolitik.de
7. NORDKLANG FESTIVAL ST. GALLEN (CH) 23.02.2013
Für die siebte Ausgabe haben die Veranstalter wieder ein facettenreiches Programm zusammengestellt, zu entdecken gibt es insgesamt 14 Acts aus dem hohen Norden auf sechs Bühnen in der St. Galler Innenstadt. Weiter gibt es zwei interessante Kollaborationen zwischen «Nord und Süd» und spannende Filme inklusive Festivalauftakt im Kinok. Mit dabei: Boho Dancer (DK), ACBCR (CH), Farao (NO), Funi (IS), Häävi (FI), Hanne Kolstø (NO), Dråbers Logik (DK), Linnea Olsson (SE), Marybell Katastrophy (DK), Pascal Pinon (IS), u.a. Infos: http://www.nordklang.ch
19. OSNABRÜCKER BLUESLAWINE 23.02.2013
Die Osnabrücker Blueslawine ist ein internationales Bluesfestival, das am 23. Februar im Haus der Jugend veranstaltet wird. Das Event findet seit 1994 jedes Jahr mit mindestens drei Bands der Stilrichtungen Blues und Bluesrock statt, in diesem Jahr u.a. mit Jessy Martens und Band. Infos: http://www.blueslawine.de/
BETWEEN THE BEATS POP FESTIVAL 28.02.-02.03.2013 LÖRRACH
Das Between the Beats Pop Festival ist neu, es ist frisch und seine Macher haben die Nase im Wind. Von Donnerstag, 28.02. bis Samstag, 02.03.2013 präsentieren sie an drei Abenden urbane und moderne Popmusik, die dem Burghof Lörrach gut stehen wird: Wallis Bird, The Whip, Esben and the Witch, u.a. Infos: http://www.between-the-beats.de
Festivals im September 2012
BERLIN MUSIC WEEK 05. – 09.09. Berlin
Die Berlin Music Week zieht in diesem Jahr in einen Kiez, der gerade in aller Munde ist: Friedrichshain-Kreuzberg. Der heißeste, angesagteste und aufregendste Teil Berlins. Die zentrale Lage rund um den Osthafen an der Spree ist nicht nur atemberaubend, sondern auch der Hotspot für aktuelle Berliner Musikproduktionen, Start Ups, IT- und Technologiefirmen, die sich mit dem Thema Musik beschäftigen. In die besten Clubs, Bars und Kneipen der Stadt ist es nur ein Katzensprung. Zu echten Berliner Preisen können Musikfans beim neuen Clubfestival der Berlin Music Week die Acts der Stunde und die angesagtesten Newcomer weltweit feiern: 1 Kiez, 3 Tage, 15 Locations, Konzerte mit 48 Stunden, Berry, Boho Dancer, Brigitte, Christine And The Queens, Darkness Falls, Daughter, Evening Hymns, Fenster, First Aid Kid, Goldbird, Grimes, Gudrun Gut, Hannah Cohen, Imany, Kate Nash, La Grande Sophie, LCMDF, Masha Qrella, Miss Kenichi, Neve Naive, New Found Land, Nina Hynes, Phia, San Ima, Sandra Kolstad, Sansa, Sharron Levy, We Have Band, Wasp Summer, u.v.a. Parallel feiert radioeins mit einem exklusiven Galakonzert seinen 15. Geburtstag mit dem Babelsberger Filmorchester, u.a. mit Gemma Ray. Das „Auf Den Dächern Festival“ von tape.tv und Spiegel Online sollte frau auch nicht verpassen: 9 KünstlerInnen zeigen auf 3 Dächern im Osthafen Berlins ihre Musik. Als krönenden Abschluss wird am 09.09. der mit 10.000.- Euro dotierte New Music Award verliehen, eine Jury entscheidet zwischen neun FinalistInnen, u.a. Anne Haight und Tonbandgerät (s. https://www.melodiva.de/news/die-finalisten-des-new-music-award-2012/). Workshops, Diskussionen und vieles mehr runden das Ganze ab. www.berlin-music-week.de
ITALIANA 2012 Kulturbrücke am Rhein 14.09. – 15.10. Köln
Eine neue bunte Veranstaltungsreihe, die kulturelle Brücken schafft zwischen den Welten der Literatur, der Musik, des Films, der Fotografie und der Diskussion, um ein anderes Italien zu präsentieren. Es will aber auch beide Seiten des Rheins einander näher bringen, die beiden Stadtviertel Lindenthal und Kalk, deren kulturelle und soziale Realitäten sehr unterschiedlich sind. Mit dabei: Annette Maye mit ihrem ensemble FisFüz + Gianluigi Trovesi, die ihre gemeinsam neue CD „Papillons“ präsentieren.
www.festival-all-italiana.de
4. Südhessische Trommelfest 15. – 16.09. Stockstadt am Rhein
Seit 2009 bietet das Südhessische Trommelfest jedes Jahr erstklassige Auftritte zahlreicher Musiker und Gruppen – mitreißende Rhythmen und tolle Shows bei freiem Eintritt. Und nicht zuletzt: eine ansteckende Begeisterung auf der Bühne und im Publikum! Außerdem gibt es viele Workshops und kostenlose Schnupperkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zur Auftaktveranstaltung am 15.9. werden die Truden von TRUDE träumt von AFRIKA auftreten!
www.trommelfest.info
REEPERBAHN FESTIVAL 20. – 22.09. Hamburg
In über 50 Spielstätten rund um die berühmte Hamburger Meile präsentiert das Festival ein ausgetüfteltes Musikprogramm und Kunst auf dem Kiez mit einer Plattform für Musik-Professionals.
Olivia Pedroli, Rozi Plain, Stereo Total, 2:54, Lights, Brigitte, Speech Debelle, Cold Specks, Karin Park, Nadéah, Velvet Two Stripes, Rykka, Rae Morris, u.v.a. sind unter den 200 angekündigten internationalen Newcomern.
www.reeperbahnfestival.com