Triosence ft. Sara Gazarek – Where Time Stands Still

triosence, das sind zunächst die drei Musiker Bernhard Schüler, Stephan Emig und Matthias Nowak. Das Kölner Trio hat bereits einige respektable Preise erhalten, wie den ersten Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“ 2001 und wurde von der Presse als eine der …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kat Frankie – The Dance Of A Stranger Heart

Dass Berlin eine magnetische Wirkung auf KünstlerInnen aus aller Welt ausübt, ist bekannt. Leute wie Peaches, Chilly Gonzales oder unlängst !!! (Chk Chk Chk) fanden in der Hauptstadt zu ihrem charakteristischen Stil; die Musik der eben Genannten erlaubt den Schluss, …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Esperanza Spalding – Chamber Music Society

Prinzipiell gilt festzuhalten, dass die Musikerin Esperanza Spalding für die weibliche Musikwelt in vielerlei Hinsicht unsympathisch ist: Sie ist mit 26 Jahren nicht nur jung, sondern noch nahezu unverbraucht. Sie sieht wunderbar aus. Sie spielt mindestens zwei Instrumente perfekt (Violine …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Marie Fisker – Ghost of Love

Marie Fisker ist ein Name, den hierzulande wohl erst wenige gehört haben dürften, es sei denn, sie hätten 2009 das Roskilde-Festival besucht, wo sie vor 50.000 Menschen auftrat. Die 34-jährige Dänin veröffentlichte ihr Debüt bereits in ihrer Heimat, wo es …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Rose Elinor Dougall – Without Why

Durchaus nostalgisch, aber kein bisschen oll fällt dagegen das Solo-Debütalbum von Ex-Pipette Rose Elinor Dougall aus: Mit „Without Why“ legt die Sängerin und Gitarristin eine zeitlos perfekte Platte vor, die so nur aus England, dem Mutterland des Pop, kommen kann. …mehr

Erscheinungsjahr 2010

The Pipettes – Earth Vs.the Pipettes

Große Veränderungen bei den Pipettes: das 50’s- und 60’s-orientierte Damenquartett aus Brighton/UK schrumpfte zum Duo mit Herrenbegleitung, auch modisch und musikalisch sind The Pipettes kaum wiederzuerkennen. Die verbliebenen Schwestern Gwenno und Ani Saunders hängten die Polkadot-Petticoats in den Schrank, warfen …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Simone Kopmajer – Didn’t You Say

Ganz hell und transparent ist die Musik, die die Sängerin und Songwriterin Simone Kopmajer aus Österreich auf „Didn’t You Say“ präsentiert. Dafür hat sie eine Auswahl von Lieblingssongs – von Prince über Gershwin zu James Taylor – mit drei Eigen- …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Susan Weinert – Thoughts & Memories

Diese CD ist ein Ereignis und das gleich in mehrfacher Hinsicht: so legt die herausragende Jazzgitarristin Susan Weinert hier ihre zehnte CD mit ausschließlich eigenen Werken vor. Und außerdem bleibt sie sich treu, indem sie wieder mit ihrem Mann Martin …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Andreya Triana – Lost Where I Belong

Das britische Label Ninja Tune feiert zwanzigsten Geburtstag und beschenkt sich und seine Fans mit dem Debütalbum von Andreya Triana. Auf den ersten Blick passt die Musik der in Brighton lebenden Sängerin und Komponistin nicht zum restlichen Ninja Tune-Katalog, der …mehr

Erscheinungsjahr 2010

Kim Wilde – Come Out And Play

Kim Wilde ist zurück – und anders als 2003, als sie mit Nena „Anyplace, Anywhere, Anytime“ sang, gibt es jetzt ein richtiges neues Album von ihr. Das ist erstmal ein echter Grund zur Freude, schließlich gehören ihre Hits wie „Kids …mehr

Erscheinungsjahr 2010