Mobylettes – Immer Schlimmer

„Immer schlimmer“ kann auch bedeuten: „Früher war alles besser“ – von der Hamburger Band Mobylettes darf man allerdings nicht erwarten, dass sie sich mit ihrem Comeback-Album (Sängerin Diana Diamond und Kollegen gönnten sich eine Pause von nicht weniger als dreizehn …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Robin McKelle – Mess Around

„Mess around“ aufzunehmen sei ihr eine Herzensangelegenheit gewesen, sagt Jazz-Sängerin Robin McKelle. Nach zwei CDs mit Big Band Begleitung tritt sie auf ihrem neusten Album in die Fußstapfen großer Soul-Diven wie Aretha Franklin und Etta James und präsentiert elf groovige …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ladytron – Best of 00 – 10

Das Liverpooler Quartett Ladytron, benannt nach einem Roxy Music-Song, bildet mit Client die Speerspitze des Retro-Synthiepop. Manche sagen „Electroclash“ dazu, aber weder bei Client noch bei Ladytron „clasht“ es irgendwo, ganz im Gegenteil: beide Bands verbinden Gegensätzliches wie Elektro und …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Keren Ann – 101

Keren Ann, 37-jährige Kosmopolitin mit russisch-israelisch-javanesisch-holländischen Wurzeln ist nicht gerade für musikalische Revolutionen bekannt. Einer schönen Frau mit angenehmer Stimme sieht man aber gern viel nach und so werden ihre Platten, die sie als Solokünstlerin seit 2000 veröffentlicht, mit schöner …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ayo. – Billie-Eve

Ayo. heißt sie in der Sprache der westafrikanischen Yoruba, ihr bürgerlicher Name ist Joy -beides bedeutet „Freude“ und die bereitet Ayo. mit ihrer wunderschönen Stimme allemal. 16 Songs zwischen Soul, Folk und Reggae präsentiert die Songwriterin auf ihrer mittlerweile dritten …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Flip Grater – While I’m Awake I’m At War

Passend zur in Kürze startenden Deutschlandtournee kommt das dritte Album der neuseeländischen Indiefolk-Songwriterin bei uns in die Läden; nur kurze Zeit also, sich mit ihrer verträumten, unaufgeregten Musik vertraut zu machen, falls frau sie noch nicht kennt. Ihre schöne, zarte …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Erika Stucky – Stucky Live 1985-2010

Erika Stucky ist ein Original ohne Vergleich, eine Künstlerin, so außergewöhnlich wie Laurie Anderson, Nina Hagen, Billie Holiday, Edith Piaf. Was auch bedeutet: entweder man liebt sie heiß und innig oder man kann nichts mit ihr anfangen. Stucky wurde 1962 …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Triakel – Ulrikas minne – Visor Fran Frostviken

Der Titel lässt sich übersetzen mit „Ulrikas Vermächtnis – Lieder aus Frostviken“ und gemeint ist damit das gesammelte Liedgut der wohl berühmtesten Sängerin Schwedens, Ulrika Lindholm (1886-1977). Das schwedische Trio Triakel um die Sängerin und Geigerin Emma Härdelin entführt uns …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ulrike Haage – In:Finitum

Der Stern beschreibt Haages neuste Solo-Produktion als „kontemplatives Album mit reduzierter, konzentrierter Klaviermusik. Man kann das experimentellen Jazz nennen. Oder Neoklassik. Oder einfach Musik, die nach Hause findet.“ Das macht neugierig und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Die auch aus …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Pat Appleton – Mittendrin

In Schubladen will sie nicht gesteckt werden, vielmehr mit „Mittendrin“ ein neues „Fenster“ aufmachen, das zu einer neuen, ganz eigenen Art Musik führt: Pat Appleton, bekannt vor allem als De-Phazz-Sängerin und bisher eigentlich eher englischsprachig unterwegs. Das ist ihr gelungen. …mehr

Erscheinungsjahr 2011