Baskery – New Friends

Die schwedischen Schwestern Sunniva, Greta und Stella Bondesson alias Baskery sind hierzulande zwar noch nicht sehr bekannt, aber alles andere als Newcomerinnen: bereits Ende der 1990’er Jahre waren sie (mit ihrem Vater am Schlagzeug!) als Slaptones unterwegs, supporteten z.B. Brian …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Susi Hyldgaard – Dansk

Bereits der erste Song des neuen Albums von Hyldgaard ist ein Ohrwurm, der sich unvergesslich ins musikalische Hirn eingräbt. In einem Mix aus Dänisch, Französisch und Deutsch zieht sie die Worte „Siehe, ich strecke die Hand für dich aus“ über …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Marie-Laure – Simplement la vie

Neun herrlich jazzige Vocalstücke fürs easy listening präsentiert die deutsch-französische Sängerin Marie-Laure auf ihrem ersten Album. Mit zwei eigenen Kompositionen eröffnet die Hamburgerin ihre sympathische Song-Sammlung, ehe sie zu Coverversionen einiger sehr bekannter Jazz- und Chanson-Standards übergeht. Schnell gerät der …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Lisbeth Quartett – Constant Travellers

Das Jazzquartett aus Berlin, das nach dem zweiten Namen der Bandleaderin und Saxophonistin Charlotte Greve benannt ist, übt sich auch auf seinem zweiten Silberling darin, immer „hungrig auf Neues zu bleiben“. Das geht so weit, dass das Publikum mitunter auch …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Priscilla Ahn – When You Grow Up

Die amerikanische Singer-/Songwriterin Priscilla Ahn ist eine dieser Künstlerinnen, denen – beabsichtigt oder nicht – ein sehr mädchenhaftes Image anhaftet. Wie ihre berühmte Labelkollegin Norah Jones blickt Ahn gern kulleräugig-verträumt in eine unbestimmte Ferne und singt zarte Folkpop-Balladen dazu; dass …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Euzen – Sequel

Dunkel und düster ist das Cover des neuen Albums der nordischen Elektro-Formation Euzen (ausgesprochen „you seen“). Vor gespenstisch anmutendem, finsterem Hintergrund blickt die leichenblasse Sängerin Maria Franz durchbohrend den Betrachter an. In Händen hält die Leadfrau der dänischen Band eine …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Anne Haight – Different Places

Die in Berlin lebende Singer-/Songwriterin Anne Haight veröffentlicht Ende 2010, nach vier vorangegangenen EP’s und zweieinhalbjähriger Produktionszeit, endlich ihr Debütalbum ‚Different Places‘. Stilistisch verankert ist Anne Haight’s Album im Folk, während man sich auch an Einflüssen von Acoustic Pop bis …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Nadine Carina – Magic Box

„Magic Box“, Debütalbum der Italo-Schweizerin Nadine Carina, ist eine bezaubernde Platte: dreizehn sanfte, freundliche Kompositionen (plus vier Bonus-Tracks!), die der Singer-/Songwriterin allesamt im Traum eingefallen sein sollen. Die Arbeit im Schlaf trägt süße Früchte, lauter gute Ideen sind auf „Magic …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Nneka – Soul Is Heavy

“One of the best soul singers to emerge in the past few years“, schrieb die Times über die preisgekrönte, deutsch-nigerianische Songwriterin Nneka. Jetzt erschien ihr drittes Album mit 15 Songs, das wieder Reggae-, Soul- und HipHopfreunde gleichermaßen erfreuen dürfte. Und …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Frida Annevik – Synlige Hjerteslag

Zum Glück gibt es den norwegischen Grappa-Preis, der für DebütantInnen im Musikbusiness vergeben wird und der der Songwriterin Frida Annevik 2009 verliehen wurde und zu einer Studioaufnahme verholfen hat. Des Norwegischen nicht mächtig und auch nicht im Besitz eines Promo-Exemplars, …mehr

Erscheinungsjahr 2011