Lea W. Frey Trio – We Can’t Rewind

„Covern fühlt sich an wie mit der Hand über einen alten Holztisch mit vielen Furchen und Kratzern zu streichen und die Vergangenheit förmlich zu spüren.“ Sagt die Berliner Sängerin Lea W. Frey, die mit den Brüdern Peter (Gitarre) und Bernhard …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Stacey Kent – Dreamer In Concert

Seit sie mit ihrem ersten Album „Close Your Eyes“ 1997 die Jazz-Szene überraschte, hat Stacey Kent fast jedes Jahr ein neues Album heraus gebracht. Nach acht Studio-Platten ist „Dreamer in Concert“ das erste Live-Album der Sängerin. Aufgenommen wurden die 12 …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Jessy Martens and Band – Brand New Ride

Der Franke gehört seinem Naturell nach zu einem besonderen Menschenschlag: Wortkarg, reserviert, schwer in Begeisterung zu versetzen, ist das höchste Lob, das er zu vergeben hat, ein gebrummtes „Bassd scho“ (=passt schon). Diese eklatante Euphorielosigkeit hat schon mancher hier gastierende …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Olivia Pedroli – The Den

Die Schweizer Künstlerin Olivia Pedroli zeigt auf diesem Album, wie sich avantgardistisches Songwriting anhören kann. Hier werden elektronische Sounds gemischt mit Streicherarrangements, die zwischen Romantik, Impressionismus und Neuer Musik changieren. Aber auch atmosphärische Blechbläserteppiche finden Eingang in dieses unglaublich vielfältige …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Gizheela – Welcome

Musik ist grenzenlos, grenzüberschreitend, kosmisch und geerdet zugleich – so könnte das Selbstverständnis von “Gizheela” beschrieben werden, die mit der CD “Welcome” ein elektronisches Vocal-Crossoverprojekt mit Ausflügen zu Mantren und spirituellen Anleihen vorlegen. Mit der Sängerin, Multiinstrumentalistin und Komponistin Eela …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Defne Sahin – Yasamak

Was viele Menschen nicht wissen: der Spruch „Leben wie ein Baum, einzeln und frei, und brüderlich wie ein Wald. Das ist unsere Sehnsucht“, stammt von einem der bedeutendsten türkischen Poeten, Nazim Hikmet (1902-1963), der viele Jahre seines Lebens aufgrund seiner …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Kazalpin – East Side Story

Kazalpin ist ein gemeinsames Projekt des belarussischen Vokaltrios Akana und dem Albin Brun Alpin Ensemble des gleichnamigen Schweizer Saxophonisten, das im September 2009 bei einer ersten Begegnung der virtuosen MusikerInnen in Minsk seinen Anfang nahm. Allen gemeinsam sind der Respekt …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Maia Vidal – God Is My Bike

Der musikalische Lebenslauf der globetrottenden Singer-/Songwriterin und Multiinstrumentalistin Maia Vidal klingt höchst interessant: ihre erste Band war das Mädchen-Punk-Trio Kiev, später gründete sie die Coverband Your Kid Sister, die ausschließlich Songs ihrer Lieblingsband Rancid im Walzer- oder Bossa Nova-Gewand spielte. …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Lissie – Live At Shepherd´s Bush Empire

Nach zwei EPs und nur einem Longplayer, „Catching A Tiger“ (2010), gleich ein Live-Album auf den Markt zu bringen ist ungewöhnlich, scheint aber die große Nachfrage nach der Musik von Songwriterin und Gitarristin Lissie zu bestätigen und ist angesichts ständig …mehr

Erscheinungsjahr 2011

Ndidi O – The Escape

„Der Blues ist meine Seele”, sagt Singer-/Songwriterin Ndidi O. “Dort habe ich meine musikalischen Ursprünge. Aber ich war nie eine selbsternannte Blueskünstlerin. Wenn ich mir die Musik anschaue, die ich heute mache, dann ist es organische Musik, die sich stilistisch …mehr

Erscheinungsjahr 2011