
Wallis Bird – Wallis Bird
Wer Wallis Bird einmal live gesehen hat, wird das nicht so schnell vergessen: die irische Gitarristin und Sängerin ist zwar winzig klein, aber ein wahres Energiebündel, das auf der Bühne zum Derwisch wird. Ihre Stimme ist enorm ausdrucksvoll, ihre Spiellaune …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Charlene Soraia – Moonchild
Charlene Soraia Santaniello Jones oder kurz Charlene Soraia – so heißt eine junge Londoner Künstlerin, die jetzt mit ihrem Debüt Aufsehen erregt. Als Kind von Hippie-Eltern begann sie bereits mit 5 Gitarre zu spielen (sie war so gut, dass sie …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Aquabella – Nordlichter – Klanggewordene Sagen
Aquabella, bekannt geworden durch Acappella-Stücke aus aller Welt, sei es Lateinamerika, Afrika oder Osteuropa, wenden sich diesmal dem Norden Europas zu. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Liedern und Sagen aus Island, angereichert durch Stücke aus Schweden, Norwegen und den …mehr
Erscheinungsjahr 2011

V.A. – Chimes of Freedom: Songs of Bob Dylan (50 Years of Amnesty International)
Die Compilation „Chimes Of Freedom – The Songs of Bob Dylan Honoring 50 Years of Amnesty International“ ehrt den 50. Geburtstag der Menschenrechtsorganisation mit einer Sammlung von Bob Dylan Coverversionen, die unterschiedlicher und aufregender wohl nicht sein könnten und von …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Bebe – Un pokito de Rocanrol
Ein bisschen Rock’n’Roll, so nennt die 33-jährige spanische Schauspielerin und Sängerin Nieves Rebolledo Vila aka Bebe ihre nunmehr dritte CD. „Die Melancholie soll sich verpissen, ich bin voller positiver Energie, und mein schwarzer Humor kommt zurück“, sagt sie. Keine schlechte …mehr
Erscheinungsjahr 2012

SoKo – I Thought I Was An Alien
Die Idee, ein fremdartiges Wesen, ein Alien zu sein, der von niemandem verstanden wird, befällt den Menschen zumeist während seiner Adoleszenz. Dass die 1986 geborene französische Singer-/Songwriterin Stephanie Sokolinski alias SoKo ihr Debütalbum „I Thought I Was An Alien“ nennt, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Phantogram – Nightlife
Josh Carter und Sarah D. Bartel alias Phantogram wurden von ihrem Erfolg schier überrumpelt: das Duo aus Saratoga begeisterte mit dem Debüt „Eyelid Movies“ in 2009 Fans und Musikerkollegen mit seinem schlüssigen Mix aus LoFi-Folk und HipHop-Beats, Konzerte mit The …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Dani Wilde – Juice Me Up
Blues is back – oder war er jemals weg? Junge Frauen wie Susan Tedeschi oder Joss Stone sorgen dafür, dass diese Musik kein bisschen staubig klingt, Amy Winehouse wurde mit Soul weltbekannt, es scheint, als habe die „echte“ Musik zurzeit …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Hanne Hukkelberg – Featherbrain
Schaut man auf den Werdegang der norwegischen Komponistin, Multiinstrumentalistin und Sängerin Hanne Hukkelberg, die Jazz studiert hat und an der Nationalakademie Norwegian Academy of Music in Oslo unterrichtet, würde man nicht auf die Idee kommen, dass sie ihr neustes Album …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Alexandra Lehmler – No Blah Blah
„Alexandra Lehmler macht verkantet-schrägen Jazz für die Allgemeinheit salonfähig“ – so steht es im Info der Promoterin und ich kann das nur bestätigen. Die Kompositionen, für die die Saxophonistin und zum Teil auch Bassist und Ehemann Matthias Debus verantwortlich zeichnen, …mehr
Erscheinungsjahr 2012