
Santigold – Master of My Make-Believe
Dieses Album wurde nicht nur von der Rezensentin heiß erwartet: „Master of My Make-Believe“, zweite Platte von Santi White alias Santigold. Auf ihrem Debüt von 2008 begeisterte die in Philadelphia aufgewachsene und in New York City lebende Santi mit einem …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Meike Schrader – Das Grün in Deinen Augen
Das Album „Das Grün in Deinen Augen“ ist das Debut der 1977 geborenen Meike Schrader. Beachtlich ist, dass sie ihre Lieder und Texte selbst komponiert beziehungsweise schreibt. Sie schreibt auf Deutsch und ihre Texte sind von besonderer Qualität. Tiefsinnig mit …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Grimoon – Les Déserteur
Meistens melodisch, manchmal grell und laut, dann wieder harmonisch. Von französischem Chanson untermalt mit Rockelementen über an „Italo-Schlager“ erinnernde Einlagen bis hin zu mystischen Undergroundklängen – so lässt sich die Mischung der Songs auf dem neuen Grimoon Album „Le Déserteur“ …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Gaby Moreno – Illustrated Songs
Schon die ersten Takte von „Illustrated Songs“ deuten an, was die gebürtige Guatemaltekin Gaby Moreno bei ihrem neuen Album inspiriert hat, so schwärmerisch stimmen Bläser und Geigen, ein altes Klavier und zarte Schlagzeugbesen ein: es ist die Stummfilm-Ära, in der …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Audra Mae – Audra Mae & The Almighty Sound
Die Songwriterin Audra Mae wurde über Nacht zwar nicht berühmt, aber erfolgreich und an Tantiemen reich: für Susan Boyle schrieb sie 2009 den Song „Who I Was Born to Be“, der sich zigmillionenmal verkaufte. 2011 steuerte sie beim deutschen Vorentscheid …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Amanda Rogers – Hope from the forgotten woods
„Indie“ wird das Genre allgemein ge“labelt“. „Pop mit einer Prise Folk und Blues“ gibt, glaube ich, eher einen Hinweis darauf, was einen beim Anhören erwartet. Dazu ein hübsch gestaltetes Booklet mit verschnörkelter Schrift, die Credits leider unlesbar klein gedruckt, sind …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Aldona – Sonnet
Fällt der Begriff „Sonnet“ muss der eine oder andere vielleicht an die dröge siebte Stunde Deutschunterricht aus seinen Schulzeiten denken. Die Streber unter Euch freuen sich jetzt vielleicht schon, aber dem wird das vierte Album „Sonnet“ von Aldona bei weitem …mehr
Erscheinungsjahr 2011

Al Andaluz Project – Abuab al Andalus: Live in München 2011
„Al Andaluz“, Land des Lichts – so nannten die Araber das von ihnen eroberte Spanien. Sie, die aus Wüstengegenden kamen, liebten es wegen seines Wasserreichtums, seiner Lieblichkeit und Fruchtbarkeit. Die unterworfene Bevölkerung zahlte ihnen Steuern – oftmals weniger als ihren …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Terryazoome – Xana
Die Gitarristin, Komponistin und Songwriterin Terry Hunt (London) präsentiert mit der Gruppe Terryazoome ihr Debüt Album Xana. Beim Hören der CD beginne ich zu träumen. Wo bin ich? In Griechenland, im Orient, in Afrika, Irland oder Schottland? Ein musikalischer Weltentraum …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kira – Memories Of Days Gone By
Auf diesem Album vertont Kira die Songs von keiner geringeren als Billie Holiday – der Lady Day – und dies in neuem Gesangs- und Klangstil. Doch wer ist die Sängerin, die sich an ein so fast heiliges Terrain herantraut? Kira …mehr
Erscheinungsjahr 2012