
Tina Dico – Where Do You Go To Disappear
Die dänische Singer-/Songwriterin ist nach langen Jahren des Tourens und aus-dem-Koffer-Lebens sesshaft geworden, ausgerechnet in Island, der Liebe wegen. Folgerichtig entstand ihr neues, fünftes Studioalbum dort, unter Mitwirkung ihres Lebensgefährten, des Singer-/Songwriters Helgi Jónsson (bei dessen Album „Big Spring“ (2011) …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Anna Aaron – Dogs In Spirit
Fans von Sophie Hunger wird Anna Aaron schon ein Begriff sein: Aaron begleitete Hunger als Support bei ihrer letzten Tour. Es gibt noch weitere Verbindungen zwischen den Singer-/Songwriterinnen, beide kommen aus der Schweiz und vertrauen im Studio auf Producer Marcello …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Sarah Howe – The Wild & The Tame
Keine Frage, diese Künstlerin tanzt gern! Sarah Howe`s Jazzpop-Album „The Wild & The Tame“ – ihr Debüt – könnte auch „Stories From The Dancefloor“ heißen. Denn ihre Songs sind vor allem nächtliche (Liebes-)Geschichten, wie sie sich in irgendeinem Club in …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Kumbia Queers – Pecados Tropicales
Die Cumbia, ein ursprünglich aus Kolumbien stammender Paartanz, erfreut sich seit den frühen 1990er Jahren in ganz Lateinamerika schier unfassbarer Beliebtheit. Aber wie es immer so ist: wenn etwas von ganz vielen Leuten ganz furchtbar toll gefunden wird, wird es …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Franca – Nach dem Sturm
Auf respektable Erfolge kann sie zurückblicken, die gebürtige Italienerin Franca Morgano. Sehr wahrscheinlich haben wir sie alle schon mal gehört, komponiert, produziert und singt sie doch mit ihrer eigenen Agentur Werbejingles für namhafte Firmen sowie Musik für Film und Fernsehen. …mehr
Erscheinungsjahr 2012

V.A. – Just Tell Me That You Want Me: A Tribute To Fleetwood Mac
Fleetwood-Mac Fans können sich zum 45. Geburtstag seit Gründung der britisch-amerikanischen Band über ein besonderes Bonbon freuen, die Veröffentlichung des Samplers „Just Tell Me That You Want Me“. 17 verschiedene KünstlerInnen und Bands huldigen darauf auf ihre ganz eigene Art …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Dead Can Dance – Anastasis
Hier wird die Rückkehr einer Legende gefeiert. Das 1981 in Melbourne gegründete Duo Dead Can Dance, Lisa Gerrard und Brendan Perry, das mit seinem Electro-Weltmusik-Gothikmix weltweit Millionen Platten verkauft und sich 1996 aufgelöst hat, meldet sich nach 16 Jahren Pause …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Gee Hye Lee Trio – Lights
„Lights“ ist das zweite Album der in Stuttgart beheimateten koreanischen Pianistin Gee Hye Lee, der kürzlich der Jazzpreis Baden-Württemberg 2012 verliehen wurde. Die Kritiker sind voll des Lobes, ihre Läufe seien brillant, ihr „rhythmischer Feinsinn akzentuiere dezente Struktur“ und sie …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Anette von Eichel – Golightly
Mit dem Titel „Golightly“ schmückt die Kölner Jazzsängerin Anette von Eichel mit Vorsatz ihr viertes Album. Der Titel soll bewusst Assoziationen wecken an jene bezaubernd-verrückte Holly Golightly, wie wir sie alle aus dem Film „Frühstück bei Tiffany“ kennen. Anette von …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Marianne’s Bag – Hard To Catch
Das Debütalbum von Marianne Keel pendelt zwischen Folk und Popmusik mit jazzigen Anklängen. Die Sängerin aus der Schweiz formiert mit 7 weiteren Musikern/innen die Band Marianne’s Bag. Vertreten ist hier eine Rhythmusgruppe aus Kontrabass, Schlagzeug und Piano – außerdem wird …mehr
Erscheinungsjahr 2012