
Maria Baptist Trio – Gate 29
Das Maria Baptist Trio der namensgebenden Komponistin und Pianistin Maria Baptist, der Schlagzeugerin Carola Grey und dem Bassisten Ralph Grässler erzählt mit seinem zweiten Album 11 tempo- und energiegeladene Geschichten über die Liebe, die Weite der Landschaften, Sternbilder, Welten & …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Bat For Lashes – The Haunted Man
Natasha Khan alias Bat For Lashes als edle Wilde, die ihre Beute – einen nackten Mann – lässig geschultert hat: das Cover von Khans neuem Album „The Haunted Man“ bietet viel Interpretationspotenzial. Die Vorgängerplatten „Fur And Gold“ und „Two Suns“ …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Ulrike Haage – Goldrausch
Wie klingt Musik, die einen Dokumentarfilm über die Geschichte der Treuhand untermalen soll? Und lohnt es sich, die 32 miniaturartigen Stücke des Soundtracks ohne Bilder anzuhören? Das frage ich mich und bin sofort gespannt auf Ulrike Haages neusten Streich. Der …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Diana Krall – Glad Rag Doll
Lasziv, im Burlesque-Outfit inmitten roten Plüschs, räkelt sich die 48-jährige kanadische Jazzpianistin/Sängerin auf dem Cover ihrer 11. CD. Produziert wurde diese von T-Bone Burnett, und er ist wohl auch für die neue Seite der Schönen verantwortlich – nicht nur optisch, …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Carmen Souza – Kachupada
Zwei Seelen wohnen, ach in meiner Brust! Die eine, die sagt, dass Carmen Souza wirklich sehr gut singen kann und die stimmlichen Möglichkeiten auszuschöpfen versteht wie kaum eine zweite. Eine „sichere Bank“ also für eine qualitativ gute Musik. Die andere …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Klezmers Techter – Shoshanim
Echte Repräsentantinnen der Klezmer-Tradition, so nennt sie kein Geringerer als Giora Feidmann, der Grand Master der Klezmer Musik. Die drei Klezmer-Ladies Gabriela Kaufmann, Almut Schwab und Nina Hacker sind eine Ausnahme in der überwiegend von Männern besetzten Klezmer-Musikszene. Mit ihren …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Anna von Hausswolff – Ceremony
”Behind me, a woman begins to sniffle after just the first half-minute. It is, quite literally, so beautiful that it hurts”. Das schrieben die schwedischen Zeitungen nach einem Konzert der Göteborger Musikerin mit dem schönen Namen Anna Michaela Ebba Electra …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Bettye LaVette – Thankful ’n’ Thoughtful
50 Jahre ist die 1946 in Detroit geborene Soulsängerin schon im Musikgeschäft – ein Leben voller Fast-Durchbrüche und Beinahe-Triumphe, das nun mit der zeitgleichen Veröffentlichung dieses Albums und ihrer Autobiografie den Höhepunkt finden soll. Zahllose Live-Auftritte, Tourneen mit berühmten Kollegen …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Luz Y Sombra – Luz Y Sombra
Der argentinische Komponist Astor Piazolla (1921-1992) gilt als Begründer des sog. „Tango Nuevo“, der den traditionellen Tango mit Jazz und Klassik verschmolz und so revolutionierte. Die drei Berliner Musikerinnen Miriam Erttmann (Violine), Alexandra Hentschel (Klarinette) und Katja Steinhäuser (Klavier) eint …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Taken By Trees – Other Worlds
Taken By Trees ist der Aliasname von Victoria Bergsman, bis 2006 Sängerin der schwedischen Band The Concretes. Wer die Concretes nicht kennt, hat Victorias Stimme trotzdem garantiert schon mal gehört: sie sang auf „Young Folks“ mit, dem Erfolgssong von Peter …mehr
Erscheinungsjahr 2012