
Erja Lyytinen – Forbidden Fruit
Drall-lasziv, knieend (!), an ihre Fender Stratocaster gekuschelt, auf deren Candy Apple Red-Lackierung das schwüle Ambiente farblich abgestimmt ist – so präsentiert sich die 37-jährige finnische Sängerin/Gitarristin/Songwriterin auf dem Cover ihres 5. Soloalbums. Sex sells. Dabei sollte sich das Album …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Tegan and Sara – Heartthrob
Das Zeitalter des Zynismus ist vorüber – vor ein paar Jahren wäre Tegan and Saras neues Album „Heartthrob“ als ironisierendes So-tun-als-ob gewertet worden, als nicht ernst gemeinter Zitatpop, mit dem man quasi durch die Indie-Hintertür gut finden „darf“, was allenthalben …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Patricia Kaas – Kaas chante Piaf
Eine große französische Sängerin nimmt sich eine andere große französische Sängerin als Vorbild und singt deren unvergessene Chansons. Das ist durchaus gewagt, denn Edith Piaf ist nicht nur in Frankreich eine Legende, deren Todestag sich 2013 zum 50. Mal jährt. …mehr
Erscheinungsjahr 2012

Destiny´s Child – Love Songs
Zugegeben: die aktive Zeit von Destiny´s Child liegt schon etwas länger zurück. 2005 trennte sich das R’n’B-Trio, damals bestehend aus Kelly Rowland, Michelle Williams und Beyoncé Knowles, um Solokarrieren voranzutreiben. Sehr erfolgreich, wie sich in den letzten acht Jahren zeigen …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Petra Haden – Petra Goes To The Movies
Filmfreunde und A Cappella-Fans aufgepasst: jetzt könnt Ihr Euren Lieblingssoundtrack in ungewohnter Weise erleben! Die amerikanische Sängerin und Violinistin Petra Haden, Tochter des bekannten Jazzbassisten Charlie Haden und in den USA vor allem als gefragtes Bandmitglied (The Decemberists, Foo Fighters, …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Kitty Hoff & Forêt-Noire – Argonautenfahrt
Der Rolling Stone lobte ihre erste CD „Rauschen“ als „Kostbarkeit, etwas für Menschen, die zuhören können, wenn es um Musik geht“ und die Berlinerin Kitty Hoff und ihre 2005 gegründete Band „Forêt-Noire“ sind mit ihrem ChansonJazz mit deutschen Texten schon …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Anne-Christine Heinrich – Just Because…
Mit 6 nimmt sie Klavier-, mit 13 Flötenunterricht, mit 14 spielt sie in ihrer ersten Jazzband, mit 16 ist sie Preisträgerin bei „Jugend jazzt“ und mit 17 bereits Mitglied im Landesjugendjazzorchester Sachsen-Anhalt. Dann schließt sie ihr Studium der Jazz-Querflöte und …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Helene Blum – Men med åbne øjne
Dänisch sprechen müsste man können. Dann bekämen Helene Blum’s zauberhafte Songs auf ihrem neuen, vierten Album “Men med åbne øjne” (Mit meinen offenen Augen”) eine noch tiefere Bedeutung. Die große Poesie dänischer Schriftsteller des 19. Jhdts. wie Hans Christian Andersen …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Nataly Dawn – How I Knew Her
Nataly Dawn schreibt ganz amerikanisch Oldschool-haft als Songwriterin und nimmt mit Band klassisch in einem Raum auf. Dawn ist aber eine junge Frau, die in Frankreich aufwuchs, dann in den USA ein Universitätsstudium Kunst und Literatur absolvierte. „How I Knew …mehr
Erscheinungsjahr 2013

Betty Steeles – This Is Betty Steeles
„I am hopelessly un-organised, always steppin’ on my chances / one foot out the door and I wanna try a new hairstyle…” – die Londoner Sängerin und Gitarristin Betty Steeles inszeniert sich in ihrem Lied “Little Miss Late” als verpeilte …mehr
Erscheinungsjahr 2013