Makiko Hirabayashi

“Gifts“

Die in Tokio und Hongkong aufgewachsene und seit 1990 in Dänemark lebende Pianistin Makiko Hirabayashi veröffentlicht mit „Gifts“ ihr zehntes Album in Eigenregie. Ihre gut eingespielte Formation „Weavers“ besteht aus renommierten Mitgliedern der skandinavischen Musikszene: Fredrik Lundin, der wunderbar weiche Saxofonklänge beisteuert, sowie Thommy Andersson am Bass und Bjørn Heebøll am Schlagzeug. Ihre neun Eigenkompositionen sind vom Werk von Georg Friedrich Händel inspiriert und wurden beim Händel Festival 2023 in Halle erstmals aufgeführt. Damit knüpft sie an Erinnerungen an ihre Kindheit an, in der ihre Mutter als Chorsängerin jährlich Händels Oratorium „Messiah“ sang. „Darkness And Light“ knüpft an eine Passage daraus an: “The people that walked in darkness have seen a great light.” „Weightless“ ist inspiriert von der Arie „Largo“, in der Xerxes eine Platane besingt. „Up River“ wurde von Motiven aus Händels Wassermusik-Suite inspiriert – ursprünglich für die königliche Kreuzfahrt von König Georg I. auf der Themse im Jahr 1717 geschrieben. „Händels einzigartige Fähigkeit, Melodien zu schreiben, die von Menschlichkeit und emotionalen Landschaften sprechen, hat seine Musik über Generationen hinweg lebendig gehalten – ein großes Geschenk, das an mich weitergegeben wurde und nun von Weavers in eine neue Form gebracht wird“, schreibt sie auf ihrem Insta-Account.

CD, 2025, 9 Tracks, Label: enja

Mane Stelzer

10.04.2025