Julia Biel

“Black and White Vol.1“

Die Songwriterin und Pianistin Julia Biel hat bereits drei Alben vorgelegt – und mit diesem vierten Album deutlich gemacht, dass es noch weitere geben wird. Denn wie sonst sollte das „Volume 1“, was den Albumtitel „Black and White“ ergänzt, interpretiert werden? Dabei ist der Titel des Albums gleich in mehrfacher Hinsicht Programm: so steht er für die schwarzen und weißen Tasten des Klaviers, aber auch für die Höhen und Tiefen des Lebens. Und nicht zuletzt auch für die Vorstellung Julia Biels, eine „post-rassische“ Welt zu schaffen, in der „Rassen“ bzw. Ethnien, wie es dem deutschen Sprachgebrauch eher entspricht, nicht mehr diese oft diskriminierende Bedeutung wie heute haben. Nun aber genug der Vorrede, hier soll es ja vornehmlich um die Musik gehen! Julia Biel, die in London lebt und arbeitet, nimmt die Zuhörer*innen gleich durch ihre gleichzeitig markante und schnörkellose Stimme gefangen. Lediglich von ihrem ausgefeilten Klavierspiel begleitet, singt sie auf dieser CD von den Facetten des Lebens, von Liebe und Enttäuschung, von Wut und Hoffnungen. Dabei sind die Texte voller Metaphern und Anspielungen, die deutlich machen, dass neben dem musikalischen Ausdruck auch der Sinn für Sprache nicht zu kurz kommt. Gerade beim mehrfachen Anhören zeigt sich, dass diese Songs eine große Tiefe haben. Es lohnt sich, den Songs und Gedanken von Julia Biel ein Ohr zu schenken und sich auf Volume 2 zu freuen!

CD, 2020, 11 Tracks, Label: Rokit Records

Marion Möhle

19.05.2020