Sanna Kurki-Suonio – Huria

Ein Wechselspiel zwischen leichtem, elfenhaften Kantelespiel und sanftem, mystisch angehauchten Gesang, das Hoffnungen weckt, wird in „Huria“ filigran zelebriert. Skandinavische Folklore-Musik mit periodisch abwechselnden, dezenten, doch zugleich subtil eindringlichen Rockintervallen. Das schwedisch-finnische „Sanna Kurki-Suonio Trio“ ehrt mit diesem Album Sängerinnen …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Asa – Asa

Dieses Debutalbum lädt ein zum Einsteigen und Wohlfühlen! Es wurde Ende letzten Jahres von dem französischen Label naive in Paris produziert, wo Asa u. a. auch mit Manu Dibango zusammengearbeitet hat. Die in Paris geborene und in Lagos/Nigeria aufgewachsene junge …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Yasmin Levy – Mano Suave

Mit „Mano Suave“ hat Yasmin Levy eine kunstvolle, musikalische Symbiose geschaffen. Traditonelle Flamenco Musik wird elegant mit Ladino Klängen vermischt. Der Zuhörer fährt mit der Künstlerin die gesamte Achterbahn der Gefühle und wird mit ihrer warmen, bewegenden Stimme in ferne …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Lisa Wahlandt meets Mulo Francel – Brisa do Mar

Musik, die ein Lächeln auf die Lippen zaubert, das ist Brisa do Mar. Die sanfte samtene Stimme von Lisa Wahlandt und das elegante Saxophonspiel von Mulo Francel ergänzen sich ideal in südamerikanischen Rhythmen. Unabhängig von der Sprache, ob portugisisch, französisch, …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Dona Rosa – Alma Livre

Auch auf ihrem dritten Album „Alma Livre“ (Freier Wille) bleibt Dona Rosa der portugiesischen Volksmusik in ihrer ursprünglichen Form verbunden, die sie durch die Tiefen und Höhen ihres Lebens begleitet hat. Nachdem sie auf „histórias da rua“ noch fast auf …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Souad Massi – Acoustic – The Best of Souad Massi

Souad Massi wurde am 23. August 1972 in Bab el Oued/Algier, Algerien, geboren, erlebte ihre ersten Banderfahrungen in einer Flamenco- und später in einer Hardrock-Band. Aufgrund der Zensur der fundamentalistischen Regierung in Algerien hatten es Bands schwer, die nicht in …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Zap Mama – Supermoon

Der Name Zap Mama stand früher für eigenwillige und kreative Weltmusik, heutzutage eher für innovative Popmusik im Geschmack des neuen Jahrtausends, mit interessanten Soundeffekten und Samples. Die neue Scheibe „Supermoon“ ist jedoch eher eine Enttäuschung. Sowohl musikalisch wie auch in …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Dobet Gnahoré – Na Afriki

Für Fans von afrikanischer Musik gehört Dobet Gnahoré aus dem westafrikanischen Ländchen Elfenbeinküste bestimmt bald zum festen Repertoire. Denn ihre zweite CD Na Afriki mit 15 sehr unterschiedlichen Tracks ist ein kleines, feines Kunstwerk geworden. Aufgewachsen in einem internationalen Künstlerdorf, …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Netsayi – Chimurenga Soul

Was bietet uns das Debütalbum von Netsayi, das am 20. April 2007 auf den Markt kommt? – Vor allem eine Menge Abwechslung. Diese Abwechslung rührt wohl daher, dass Netsayi, Kind zweier Simbabwer, von Kindsbeinen an schon viel herumgekommen ist. So …mehr

Erscheinungsjahr 2007

Myra Melford – The Image Of Your Body

Die Pianistin und Komponistin Myra Melford ist seit 1991 Teil der Downtown-Musikszene New Yorks. Sie liebt das Experiment; in der freien Improvisation fanden sie und ihre Mitmusiker ihre eigene Sprache. Neben der Musik spielen für Myra Melford Yoga und Meditation, …mehr

Erscheinungsjahr 2006