Les Amazones Afrique – République Amazone
“We are sick of seeing women suffer because of violence. In the family, in the war zones, we want this practice to stop. We are united to help women move forward”, sagt Mariam Doumbia im Namen des Kollektivs „Les Amazones …mehr
Erscheinungsjahr 2017
Samantha Fish – Chills & Fever
Nach Alben aus dem Rock-, Blues- und Country-Genre widmet sich die süße Southern Belle mit Gitarre und famosem Gesang einer neuen Stilrichtung: dem 60er- und 70er Jahre-Rock’n’Roll und Rhythm’n’Blues. 12 mehr oder zumindest hierzulande weniger bekannte Songs bearbeitet sie auf …mehr
Erscheinungsjahr 2017
Daya – Sit Still, Look Pretty
Eigentlich möchte frau an Grace Martin Tandon alias Daya gar nicht viel herumkritteln: Die gerade mal 18-jährige aus Pennsylvania stammende Sängerin hat eine tolle Stimme; ihr Hit „Hide Away“ und die Co-Produktion mit dem Producer-Duo Chainsmokers „Don’t Let Me Down“ …mehr
Erscheinungsjahr 2016
Joanne Shaw Taylor – Wild
Joanne Shaw Taylor ist Jahrgang ’86 und kann jetzt schon auf eine beachtliche Karriere als Bluesgitarristin und -sängerin zurückblicken. Von Dave Stewart im zarten Alter von 16 als Gitarristin entdeckt und auf seine Europatour eingeladen, ihr Debütalbum bei Ruf Records …mehr
Erscheinungsjahr 2016
Iyeoka – Gold
Von der Apothekerin zur Poetry Slammerin und schließlich zur Solokünstlerin – die US-Amerikanerin Iyeoka mit nigerianischen Wurzeln hat einen wahrlich interessanten Werdegang hingelegt. Spätestens seit ihrem Album „Say Yes“ (2014) dürfte klar sein, dass es richtig war, ihren ursprünglichen Beruf …mehr
Erscheinungsjahr 2016
Lebo – Sister Gwen
„Was ist das erste, was dir einfällt, wenn du an Musik denkst ?“ darauf Lebo: „Liebe“. Und das spürt man auch bei den ersten Klängen ihres Debutalbums. Fünf, nein sechs Tracks, hat die quirlige Dame mit den interessanten Frisuren auf …mehr
Erscheinungsjahr 2016
V.A. – Amy
Soundtracks zu Musikfilmen sind ja oft so eine Sache: Entweder werden nach Greatest-Hits-Manier bekannte Songs der dargestellten Stars aneinandergereiht, oder ohne Filmbilder aussagelose Score-Kompositionen machen den Großteil aus. Der Original Soundtrack zu Asif Kapadia’s Dokumentarfilm „AMY“ über klar, Amy Winehouse …mehr
Erscheinungsjahr 2015
Melody Gardot – Currency Of Man
Fans mussten sich einige Jahre gedulden, doch jetzt ist es raus: das vierte Album der Jazzmusikerin Melody Gardot. Einen „Sprung ins Ungewisse“ nennt sie ihr Konzeptalbum. Inspiriert von Menschen, die sie in Los Angeles – am Rande der Gesellschaft lebend …mehr
Erscheinungsjahr 2015
Erja Lyytinen – Live in London
Zunächst einmal das Outing: nein, bevor ich dieses Album zur Rezension zugeschickt bekam, kannte ich diese Power-Musikerin nicht. Erja Lyytinen wird als beste Gitarristin Finnlands gehandelt, dieses Album zum besten Album des Jahres 2014 erklärt. Aber auch das britische Musikmagazin …mehr
Erscheinungsjahr 2015
Jools Holland – Sirens Of Song
Wenn sich einer mit Popularmusik jeder Art und Couleur auskennt, dann ist es der Meister der Musikshows: Jools Holland. Mit seiner BBC-Show „Later… with Jools Holland“ hat der britische TV Star, Pianist und Bandleader die wahrscheinlich kultigste Musikshow Europas am …mehr
Erscheinungsjahr 2015