Patrice Rushen – Remind Me

Was haben Will Smiths Film-Superhit “Men In Black” und “Fastlove” von George Michael gemeinsam? Genau, sie verwenden Samples von „Forget Me Nots“, einem der größten Hits von Soul- und R’n’B-Sängerin Patrice Rushen. Patrice – wer? Im Pop kommt es ja …mehr

Erscheinungsjahr 2019

Lydia Persaud – Let Me Show You

„Let Me Show You“ ist das erstaunlich reife Debüt der talentierten kanadischen Musikerin Lydia Persaud. 24 Jahre jung, behütet und in den ersten Schuljahren mit Homeschooling aufgewachsen, war sie in ihrer Kindheit und Jugend vor allem in der Kirche aktiv. …mehr

Erscheinungsjahr 2019

Leona Berlin – Leona Berlin

„Here I am“. Bereits innerhalb weniger Sekunden wird deutlich, dass Leona Berlin großen Wert darauf legt, ihre Emotionen und ihre Persönlichkeit mittels ihrer Musik authentisch und unverfälscht an den Hörer zu vermitteln. Die junge Musikerin eröffnet ihr Debüt-Album mit einem …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Manou Gallo – Afro Groove Queen

Geboren in der kleinen Stadt Divo in der Elfenbeinküste zeigt Manou Gallo bereits in ihrer frühen Kindheit eine Obsession für Rhythmus und darf sogar bei Familienzeremonien trommeln. Klar, dass sie auch aus ihrem zweiten Instrument, dem Bass, ein perkussives macht. …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Salomea – Salomea

Bei vielen aktuellen Veröffentlichungen, die sich „Jazz-Einflüsse“ auf die Fahnen schreiben, verwässert Jazz zur kaum erkennbaren Fußnote – anders bei der deutsch-amerikanischen Sängerin und Komponistin Rebekka Ziegler alias Salomea: In ihrer Musik, die sie mit ihrer engagierten, aber niemals überagierenden …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Elise LeGrow – Playing Chess

Kaum zu glauben, dass es sich bei „Playing Chess“ um ein Debüt handelt: die kanadische Sängerin Elise LeGrow verewigt darauf ihre Versionen von Songs des legendären Chess-Labels in Chicago, wo Muddy Waters, Etta James, Bo Diddley und Chuck Berry beheimatet …mehr

Erscheinungsjahr 2018

Ghalia & Mama's Boys – Let The Demons Out

Ghalia Vauthier, Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin in den Mittzwanzigern, begann ihre Karriere als Straßenmusikerin in ihrer Heimatstadt Brüssel und als Musikerin der Bands The Naphtalines und Voodoo Casino. Inspiriert von schwarzen Rhythm’n’Blues-Künstlerinnen der 50er Jahre wie Ruth Brown, Laverne Baker …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Denia Moore – We Used To Bloom

Die 23jährige Denai Moore ist in Jamaika als Tochter eines Sessionmusikers und umgeben von der Gospelmusik der örtlichen Kirchen, später im Londoner Stadtviertel Stratford aufgewachsen. Schon als Teenie machte sie auf sich aufmerksam, ihre Debüt-EP brachte ihr 2013 einen Auftritt …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Overcoats – Young

Es heißt, dass Hana Elion und JJ Mitchell ihre ersten gemeinsamen Gesangsaufnahmen als „epiphany“ (Offenbarung) empfanden – und tatsächlich bekommt frau beim Hören von „Young“, dem Debütalbum der New Yorkerinnen dasselbe Gefühl. Die Stimmen der beiden winden sich umeinander, schrauben …mehr

Erscheinungsjahr 2017

Awa Ly – Five And A Feather

Eine Stimme wie Samt, warm und dunkel, schmeichelt sich beim Album „Five And A Feather“ sofort in die Ohren. Sie gehört der in Frankreich geborenen Künstlerin Awa Ly, die als Schauspielerin und Musikerin in Italien lebt, und deren Eltern beide …mehr

Erscheinungsjahr 2017