Diverse – Südfrüchte

Na, was gibt’s musikalisch unten im wilden Süden, im Wildall zwischen Weißwürsten und Kässpätzle? Diese CD gibt die Antwort, und diese lautet: die Frauenmusikszene lebt, und das ganz gewaltig. Dabei gibt’s hier ein paar Früchtchen, die leider nicht mehr „frisch“ …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Melanie – Shine on – the latest and greatest

Melanies Stimme – altbekannt durch Klassiker aus eigener Feder wie „Nickelsong“ und „What have they done to my song, ma“ oder auch durch die geniale Version von Mick Jaggers „Ruby Tuesday“ wurde auf dieser CD eingekleidet in möglichst leicht konsumierbare …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Diverse – Familienangelegenheiten aus Berlin

Da möchte man/frau doch in Berlin leben, denkt man beim Anhören dieses Samplers. Auf zwei CDs haben Berliner KünstlerInnen ihre „Lieblingslieder” aufgenommen, teils eigene, teils Cover-Songs und bieten uns so einen guten Überblick über die aktuelle lebendige Berliner Club-Szene: Alte …mehr

Erscheinungsjahr 2000

K'’s Choice – Almost Happy

Die belgische Band K’’s Choice, das ist vor allem Sängerin Sarah Bettens und ihr Bruder Gert. Die beiden bilden ein kreatives Songschreiberpaar und ergänzen sich musikalisch und bei ihren Auftritten perfekt. Sarah dominiert mit ihrer Ausstrahlung und ihrem eigenen unverwechselbaren …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Britta – Kollektion Gold

Die Berliner Luft gebiert Gruppen, die es ansonsten in unserer Republik nicht gibt: dieser »Berliner Stil« mit etwa schrägen Melodien und Texten scheinen dort bsonders gut zu gedeihen. Britta, die Berliner Band um Christiane Rösinger (früher Lassie Singers) gehört auch …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Guesch Patti – dernières nouvelles

Im vergangenen Jahr wurde das ‘95 erschienene Album »Blonde« vom deutschen Vertrieb nochmals neu herausgebracht (siehe Besprechung in Melodiva 2000), nun gibt es die »Letzten Neuigkeiten« von ihr. Vorwiegend in ernster getragener Stimmung erzählt sie vom Lieben, sich Trennen und …mehr

Erscheinungsjahr 2000

Lily Frost – lunamarium

Lily Frost’s Biografie liest sich wie der Prototyp einer modernen „kosmopolitischen“ Künstlerin: geboren in Toronto, Studium in Frankreich, lebte in Kairo, New Orleans und Vancouver. Und ihre musikalischen Vorlieben sind ebenso vielfältig, sie begeistert sich für Jazzgesang, Klavier, elektrische Gitarre …mehr

Erscheinungsjahr 2001