
Lesiem – Times
Der Anfang des ersten Songs erinnert an den Matrix-Soundtrack und doch ist Lesiem ein Musikprojekt, welches sich aus dem Chor der deutschen Oper Berlin und u.a. der schottischen Popsängerin Maggie Reilly zusammensetzt. Das nun schon dritte Album Lesiems versucht eine …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Macy Gray – The trouble of being myself
Nach dem gefeierten Debutalbum der Soul-Sängerin Macy Gray „On How Life Is“ von 1999 war ihre zweite Scheibe „The Id“ eher eine Enttäuschung. Auch „The Trouble of Being Myself“ erreicht nicht früheres Niveau. Kehrt Macy Gray ansatzweise wieder zurück zu …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Martha & The Muffins – Metro Music
„Metro Music“ ist die erste Platte der 1977 in Toronto gegründeten Band Martha & The Muffins. Von Anfang an sind zwei Frauen dabei: Martha Ladly und Martha Johnson, beide Sängerinnen und Keyboarderinnen, erstere spielt zusätzlich noch Posaune.Die nun erschienene gleichnamige …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Deana Carter – I’m just a girl
In den späten Neunzigern hatte Deana Carter eine kurze Erfolgssträhne mit dem Hit „Strawberry Wine“. Doch nun scheint sie wieder aus der Versenkung aufgetaucht zu sein und mit ihrem neuen Album neuen Aufwind zu bekommen. Allerdings hebt mich der erste …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Ana Ann – Cosmopolitain
Ana Ann sieht perfekt aus und scheint mit gerade 19 Jahren eines dieser jungen Multitalente zu sein, die schon viele Erfolge auf verschiedensten Ebenen hinter sich hat. Sie hat damit die besten Voraussetzungen für eine ideale Vermarktung. Was bietet uns …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Popchor Berlin feat. – Popchor Berlin feat.
Das Rezept ist eigentlich recht einfach und doch, die Idee ist genial und geht sofort unter die Haut. Almut Klotz ( Ex-„Lassie Singer“) hat mit dem von ihr im Mai 2001 gegründeten Popchor Berlin eine neue Musikrichtung geschaffen, die viele …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Jasmin Tabatabai – Only Live
Anfang 2002 erschien das erste Soloalbum von Jasmin Tabatabai: „Only Love“. Die CD hielt sich wochenlang im vorderen Viertel der Charts, die „Only Love“-Tour durch Deutschland und Österreich war ausverkauft. Krönender Abschluss war das letzte Konzert, gewissermaßen ein Heimspiel, am …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Ani DiFranco – Evolve
Ani DiFranco hat mit ihrer CD „Evolve“ mal wieder eine neue musikalische Richtung eingeschlagen. Bemerkenswert ist, dass es ihr immer wieder gelingt, sich weiter zu entwickeln und sich grundsätzlich nicht mit Musik von der Stange zu bedienen. Ani DiFranco arbeitet …mehr
Erscheinungsjahr 2003

Enya – Only time collection Sampler
Hatte mich sehr auf diesen Sampler gefreut, der kurz vor Weihnachten geflogen kam und so ist er auch eher ein Marketingprodukt + meine Lieblingstitel waren auch nicht drauf, bis auf Titel 3 „orinoco flow“ und Track 8 „only time …mehr
Erscheinungsjahr 2002

Tori Amos – Scarlet’s Walk
Was inspiriert eine amerikanische Künstlerin im Jahr 2002 zur Zusammenstellung ihres neuen Albums? Na klar, der 11. September 2001. Glücklicherweise geschieht dies bei Tori Amos nicht in Form von pathetischer Betroffenheit und Patriotismus, sondern durch eine fiktive Reise durch Amerika. …mehr
Erscheinungsjahr 2002