Patti Smith – Trampin’

Mit „Trampin’“ veröffentlicht Patti Smith das neunte Album ihrer fast 30-jährigen Karriere, die 1975 mit der legendären LP „Horses“ begann. „Trampin'“ ist Pattis erstes Album für Columbia Records, ein Label bei dem immerhin auch einige von ihr sehr geschätzte Künstler …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Caroline Henderson – Don’t Explain

Auf ihrem neuesten Album „Don’t Explain“ interpretiert Caroline Henderson 14 starke Songs ihrer Kindheit. Lieder von Gershwin über Grace Jones bis hin zu Velvet Underground hat die Sängerin ausgegraben, abgestaubt und durch die musikalischen Mitteln der heutigen Zeit runderneuert. Begleitet …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Celina Muza – Berühre mich

Nach „Madonna, Hexe und Clown“ und „Sorglos“ präsentiert die in Deutschland lebende polnische Sängerin Celina Muza nun ihr drittes deutschsprachiges Album „Berühre mich“- eine textlich wie musikalisch ausgereifte Platte, welche die Zuhörer fürwahr berühren wird. Ihre vielfältigen Geschichten über die …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Veronica Mortensen – Pieces In A Puzzle

Sängerin Veronica Mortensen kam schon früh mit dem Metier in Berührung, ist sie doch die Tochter der bekannten dänischen Sänger Titika und Allen Mortensen. Ihre ersten Sporen verdiente sie sich als Background-Sängerin bei den verschiedensten nationalen Künstlern und Bands sowie …mehr

Erscheinungsjahr 2004

Zoe – Zoeciety

„Zoeciety“ ist das erste Album der Afro-Deutschen Zoe (sprich zo-i). Bekannt wurde sie 2001 mit der Single „Love Can Change So Much“ (Track 10 von „Zoeciety“), die sich drei Monate in den deutschen Charts hielt. Zufall, daß das Album Strandidylle, …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Susheela Raman – Love Trap

Mit leichter Hand gelingt der Tochter tamilischer Einwanderer, die in England und Australien aufwuchs, eine musikalische Symbiose zwischen Orient und Okzident, auf ihrem zweiten Album „Love Trap“ sogar noch mehr als auf dem Debüt „Salt Rain“. Susheela Raman, die eine …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Nette – …tanzen auf dem Regenbogen

Deutscher Pop war in den achtzigern und eingangs der neunziger Jahre vor allem mit Namen wie Ulla Meinecke oder Nena in Zusammenhang gebracht worden – und in dieser Tradition sieht sich die Sängerin Nette aus Nordhessen. Der Sound ist dementsprechend …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Unni Wilhelmsen – Hurricane’s Eye

Das ist bereits das fünfte Album der 32-jährigen Norwegerin, die in ihrer Heimat auch schon in den TOP 20 war und doch in Deutschland leider bisher kaum bekannt ist. Sie hat die meisten Songs dieser Platte selbst geschrieben und komponiert …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Britta – Lichtjahre voraus

Die Berliner Frauenband „Britta“ wirkt auf dem Coverfoto ziemlich „anti“. Und das sind sie auch: Obwohl sie zeitgemäße Trashmusik machen, läßt sich darin keineswegs langweiliger Mainstream erkennen. Wo viele jüngere Bands oft pseudo-tiefsinnig wirken, nimmt man den Musikerinnen von Britta …mehr

Erscheinungsjahr 2003

Kari Bremnes – You’d have to be here

Eine sanftes, melancholisches Album der norwegischen Sängerin und Komponistin Kari Bremnes. Es ist ihr zweites internationales Album, für das sie (leider) ihre norwegischen Texte ins Englische übersetzt hat und singt. Ich glaube, ich hätte gerne mal die Original-CD gehört. Sie …mehr

Erscheinungsjahr 2003