PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By

Was für eine Platte! Anderthalb Jahre nach dem beinah unhörbaren (im Sinne von „still“ und „leise“, nicht etwa „schlecht“) Album „White Chalk“ meldet sich Polly Jean Harvey kraft- und eindrucksvoll zurück. „A Woman A Man Walked By“ ist ihre zweite …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Florentine goes Fishing – Vamos Fugir

„Florentine goes Fishing“ im großen Meer der unfasslichen Rhythmen und himmlischen Klänge. Auf ihrer neuen CD „Vamos Fugir“ scheint diese fabelhafte Mischung nach einem großen Fischfang in den Weltmeeren entstanden zu sein. Und so mischen sich nun rockige, funkige und …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Sofia Jannok – ássogátis – by the embers

Schon der erste glasklare Klavierakkord, der Anfang des Titelstücks „ássogátis – by the embers“, ist eine Offenbarung und ein Vorgeschmack auf das, was noch kommt. Denn was die norwegische Songwriterin Sofia Jannok aus dem Volk der Samen mit ihrem zweiten …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Martina Gassmann & Frank Wingold – In the backyard of our souls

Mit diesem Jazz-Pop-Album habe ich wirklich lange gehadert. Martina Gassmanns Alt-Stimme ist warm und tragend. Frank Wingold spielt virtuos Gitarre („Broken“, „I crave your love“). Die Kompositionen sind komplex, die Texte lyrisch (insbesondere bei Martina Gassmanns Lieblingssong „Amsterdam Nocturne“). Und …mehr

Erscheinungsjahr 2008

Heidi Happy – Flowers, Birds and Home

Welches Teufelchen wohl die Luzerner Songwriterin Priska Zemp geritten hat und ihr einflüsterte, sie solle sich für den ziemlich albernen Künstlernamen Heidi Happy entscheiden? Man weiß es nicht. Auf keinen Fall aber sollte man sich von Heidi Happys Namen abschrecken …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Soap & Skin – Lovetune for Vacuum

Dieses Album warf lange Schatten voraus: Seit vergangenem Herbst konnte man überall Artikel über die Österreicherin Anja Plaschg alias Soap & Skin lesen. Ihr Konterfei zierte die erste Ausgabe des Missy Magazine, sie trat im Vorprogramm ihrer Kollegin Gustav auf …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Annie Lennox – The Annie Lennox Collection

Welche Annie Lennox hätten Sie denn gern? Die Junge Wilde, die in den Siebzigern mit der New Wave-Band The Tourists erste musikalische Gehversuche wagte? Die Megaerfolgreiche, die im Duett mit Dave Stewart als Eurythmics unvergessliche Pophits wie „Sweet Dreams (Are …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Client – Command

„Command“, der Titel des neuen Client-Albums, weckt Assoziationen an die achtziger Jahre, als Plattenlabel „Factory“ hießen und sich viele Elektropopbands ein bewußt kühles und strenges Image gaben. Auch die drei Musikerinnen von Client (Client A, Client B und seit kurzem …mehr

Erscheinungsjahr 2009

Marion Maerz – Burt Bacharach Songbook

Das Hamburger Label bureau b hat sich auf das Heben und Bergen musikalischer Schätze spezialisiert: im vergangenen Herbst erschien „Der Supermann“, eine Compilation mit Chansons der Schauspielerin Heidelinde Weis, die man bis dato nicht wirklich als Sängerin auf dem Schirm …mehr

Erscheinungsjahr 2009

V.A. – Step Inside Love: A Jazzy Tribute to The Beatles

Coverversionen von Beatles-Songs und Fab-Four-Tribute-Alben gibt es wie Sand am Meer. Und viele dieser Veröffentlichungen machen auf bittere Weise klar, dass die Originale meist nicht zu übertreffen sind. Eine rühmliche Ausnahme ist der Sampler „Step Inside Love: A Jazzy Tribute …mehr

Erscheinungsjahr 2007