
Hello Saferide – More Modern Short Stories From Hello Saferide
„Zugegeben: Hello Saferide ist ein blöder Name“, sagt Annika Norlin über ihren Künstlernamen, der an ihr klebt „wie ein Muttermal im Nacken“. Die schwedische Singer-/Songwriterin mit der prägnanten heiser-kernigen Stimme kam während eines USA-Aufenthalts auf ihr Pseudonym: „Hello Saferide“ ist …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Layla Milou – The Pink Parade
Etwas für die Jüngeren unter uns: die in Freiburg aufgewachsene und seit einiger Zeit in Köln lebende Layla Milou präsentiert sich optisch und musikalisch als knallbunte Mischung zwischen Avril Lavigne und LaFee und soll sicherlich auch deren Fans ansprechen. Auf …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Regina Spektor – Far
Auch wenn es ihr Nachname suggeriert, vor allem, wenn man ihn hört und nicht liest: Regina Spektor hat nichts mit dem legendären Produzenten Phil Spector zu tun. Die 29-jährige stammt aus Moskau, ihre Eltern wanderten mit ihr nach New York …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Zap Mama – ReCreation
Mit positiven Vibrationen will die im Kongo geborene und in Belgien lebende Marie Daulne das Herz und die Wurzeln von Zap Mama wieder beleben. ReCreation – ein ausgesprochen gelungenes, multikulturelle und musikalische Grenzen sprengendes Gesamtkunstwerk, mit unwiderstehlichen Tracks. „Stay Positive“ …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Rahel Kraska – Soundtrack fürs Leben
R’n’B auf deutsch ist oft eine ziemlich verkrampfte Angelegenheit, oder wirkt, im Falle der megaerfolgreichen Cassandra Steen, weichgespült und auf ein Mainstream-Publikum zugeschnitten. Die aus Kandern im Dreiländereck Frankreich – Schweiz – Deutschland stammende Musikerin und Comiczeichnerin Rahel Kraska packt …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Missincat – Back On My Feet
Mit dem Debutalbum der Wahlberlinerin mit italienischen Wurzeln kann man sich noch einmal das Herz brechen lassen. So wie früher, als man noch glaubte – ja wusste – dass es nie heilen, dass man nie noch einmal so empfinden würde. …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Gemma Ray – Lights Out Zoltar
Ein knappes Jahr ist erst vergangen, seit Gemma Rays Debütalbum „The Leader“ erschien – dass ihr Zweitling „Lights Out Zoltar“ nicht wie ein hastig hinterhergeschobener Aufguss klingt, liegt unter anderem daran, dass die Singer-/Songwriterin aus Essex während einer langen mysteriösen …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Julia Marcell – it might like you
Die in Polen geborene und in Berlin lebende Julia Marcell bezeichnet ihre Musik als „Classical Punk“ – klassisch wegen ihrer Ausbildung an Klavier und Geige, punkig sei ihre Arbeitsweise. Widmet man sich ihrem Debütalbum „it might like you“, kommt man …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Ebony Bones – Bone Of My Bones
Noch bevor man einen Ton von ihr gehört hatte, verglich man Ebony Bones aus London mit M.I.A. und Santigold. Und auch wenn die Richtung stimmt, Vergleiche braucht Ebony Bones nicht, sie ist sowieso schon ein Star. Gestartet als Schauspielerin (sie …mehr
Erscheinungsjahr 2009

Fortezza – Couples and Passers-by
Es gibt Platten, die schleichen sich erst nach und nach in die Gehörmuscheln und verursachen dort Lust auf mehr. So geschehen bei der Rezensentin, die sich auf einer längeren Autofahrt befand und vorliegendes Album einlegte. Fortezza (der Name der All …mehr
Erscheinungsjahr 2008